DE2335456A1 - Spielzeugvogel - Google Patents

Spielzeugvogel

Info

Publication number
DE2335456A1
DE2335456A1 DE19732335456 DE2335456A DE2335456A1 DE 2335456 A1 DE2335456 A1 DE 2335456A1 DE 19732335456 DE19732335456 DE 19732335456 DE 2335456 A DE2335456 A DE 2335456A DE 2335456 A1 DE2335456 A1 DE 2335456A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bird
wings
wing
point
pulling device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732335456
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Happ
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732335456 priority Critical patent/DE2335456A1/de
Publication of DE2335456A1 publication Critical patent/DE2335456A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/18Jumping jacks

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Hans Happ
Kunstmaler
6079 Buchschlag
Wildscheuerweg 7
Gegenstand der Erfindung: Spielzeugvogel
Die Erfindung "betrifft einen Spielzeugvogel, der stationär auf einer Unterlage, beispielsweise auf einer Stange sitzt. Wenn Kinder mit einem solchen Vogel spielen, haben sie oft das Bedürfnis den Vogel zu einer Bewegung zu veranlassen. Dieses Ziel wird durch die Erfindung in einfacher" V/eise dadurch erreicht, dass die EIu= gel des Vogels gelenkig mit dem Körper des Vogels verbunden sind und am Körper nicht anliegen, und dass an jedem Flügel eine nach unten gerichtete Ziehvorrichtung angeschlossen ist, und jeder FIu= gel an einem Punkt, der zwischen dem Angriffspunkt der Ziehvorrich= tung und dem Gelenk liegt, mit einem oberen Aufhängepunkt verbun= den ist, derart, dass bei Betätigung der Ziehvorrichtung die FIu= gel sich nach unten bewegen und der Vogelkörper sich insgesamt hebt. Die Aufwärtsbewegung des Vogels stzt eine Streckung der Beine voraus, die formschlüssig mit der Unterlage verbunden sinde Umdies zu ermöglichen sind die Beine gelenkig ausgebildet. Die Ziehvorrichtung kann die Form einer Schnur haben. Infolge ihrer geringen Abnutzung eignen sich Nylonfäden.
409885/0185

Claims (7)

  1. Patentansprüche: *■<-
    [1j Spielzeugvogel, dessen Füsse formschlüssig mit einer Unterlage verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Flügel des Vogels gelenkig mit dem Körper des Vogels verbunden sind und am Körper nicht anliegen, und dass an jedem Flügel eine nach unten gerichtete Ziehvorrichtung angeschlossen ist, und jeder Flügel an einem Punkt, der zwischen dem Angiffspunkt der Ziehvorrichtung und dem Gelenk liegt, mit einem oberen Aufhängepunkt verbunden ist, derart, dass bei Betätigung der Ziehvorrichtung die Flügel sich nach unten bewegen und der Vogelkörper sich insgesamt hebt.
  2. 2.) Spielzeugvogel nach Anspruch 1, daduch gekennzeichnet, dass die Beine des Vogels mit einem Gelenk vex-sehen sind.
  3. 3.) Spielzeugvogel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Flügel des Vogels aus zwei Teilen besteht, die derart gelenkig miteinander verbunden sind, dass bei der Betätigung der Ziehvorrichtung der äussere Teil zur Nachahmung einer Spreizwirkung ausgelenkt wird.
  4. 4.) Spielzeugvogel nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass Kopf und Hals als gegeneinander und gegen den Körper bewegliche Teile mittels eines Fadens oder dergleichen mit einem Punkt jedes Flügels verbunden sind, so , dass der Kopf bei der .bewegung de-·;· Flügel nach unten in Folge Veränderung des -ibstandes eine iiickbewegung ausführt.
  5. 5.) Spielzeugvogel nach Anspruch 1 oder der Folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwanz beweglich angeordnet und dorart n:it jedem Flügel verbunden ist, dass er sich bei der Abwärtsbewegung der Flügel hebt.
    409885/0185
  6. 6.) Spielzeugvgel nach den Ansprüchen 1-5, dadurch gekennzeichnet ,dass der Yogel eine Bewegung zur Seite ausführt, wenn nur eine mit einem Flügel verbundene Ziehvorrichtung betätigt wird.
  7. 7.·) Spielzeugvogel nach den Ansprüchen 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass der Vogel auf einer Stange sitzt an deren Enden ein U-förmiger nach oben gerichteter Bügel befestigt ist, mit dessem oberen Punkt die Flügel verbunden sind.
    Man kann die Flügel des Vogels aus zwei Teilen nachahmen die gelenkig miteinander verbunden sind, derart, üass bei der Betätigung der Ziehvorrichtung der äussere Teil zur Nachahmung einer Spreizwirkung, ausgelenkt wird. Der äussere Teil kann in Form von gespreizten Federn ausgebildet sein. Elegant ist es auch, wenn man den äusseren Teil der Flügel durch eine Anzahl von EIe= menten vorzugsweise abgestufter Grosse nachbildet, die für sich beweglich sind. Diese Einzelelemente sind in der Kuhestellung des Vogels zusammengeklappt. Bei Betätigung der Ziehvorrichtung werden zur Einleitung der Bewegung des Vogels zunächst diese Elemente gespreizt.
    In vorteilhafter Weise lässt sich auch eine Bewegung des Kopfes bewirken. Dazu werden Kopf und Hals als gegeneinander und gegen den Vogelkörper bewegliche Teile mittels eines Fadens · oder dergleichen mit einem Punkt jedes Flügels so verbunden, dass der Kopf bei der Abwärtsbewegung der Flügel infolge Änderung des Abstandes eine Kickbewegung ausführt.
    409885/0186
DE19732335456 1973-07-12 1973-07-12 Spielzeugvogel Pending DE2335456A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335456 DE2335456A1 (de) 1973-07-12 1973-07-12 Spielzeugvogel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732335456 DE2335456A1 (de) 1973-07-12 1973-07-12 Spielzeugvogel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2335456A1 true DE2335456A1 (de) 1975-01-30

Family

ID=5886680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732335456 Pending DE2335456A1 (de) 1973-07-12 1973-07-12 Spielzeugvogel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2335456A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4268918A (en) * 1980-04-25 1981-05-26 Lee Lois E Novelty cap
US4578888A (en) * 1984-04-09 1986-04-01 Howard Gomez Fish mobile structure

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4268918A (en) * 1980-04-25 1981-05-26 Lee Lois E Novelty cap
US4578888A (en) * 1984-04-09 1986-04-01 Howard Gomez Fish mobile structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2215119C3 (de) Übungsvorrichtung
DE2033246A1 (de) Lebendige Puppe
DE2335456A1 (de) Spielzeugvogel
DE403227C (de) Zusammenklappbarer Liege- und Schaukelstuhl
DE832268C (de) Fahrbares Spielzeugreittier
DE881101C (de) Bewegungs-UEbungsgeraet fuer Kleinkinder
DE705216C (de) Boxuebungsyorrichtung
DE2335022A1 (de) Koerpertrainingsgeraet
DE406611C (de) Federnde Kinderwippe
DE1269021B (de) Schaukelfigur fuer Spielzwecke
DE970295C (de) Stuhl, insbesondere Buerostuhl
DE402481C (de) Reitpferd fuer Kinder
DE334506C (de) Aus einem duennen Blatt bestehende Spielzeugfigur
DE8604262U1 (de) Laufvorrichtung für Kleinkinder
DE664173C (de) Natuerliche Geh- und Armbewegungen ausfuehrende Spielzeugfigur
DE802679C (de) Sattelstuetze fuer Fahrraeder
DE59891C (de) Spielzeug mit im Kreise flatternden Thierfiguren
DE561497C (de) Auf einer Tragstange aufgehaengte Marionette
DE432891C (de) Kinderspielstuhl
DE229194C (de)
DE494556C (de) Zusammenlegbarer Flugzeugdrachen mit zwei uebereinander angeordneten Tragflaechen
DE264488C (de)
DE517219C (de) Beschlag- und Operationsstand fuer Pferde und Vieh
DE520251C (de) Gehlernschaukel fuer Kleinkinder
DE879594C (de) Ruhesessel

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination