DE2314961A1 - Vorrichtung zum kompensieren der wasserausdehnung einer heizanlage - Google Patents

Vorrichtung zum kompensieren der wasserausdehnung einer heizanlage

Info

Publication number
DE2314961A1
DE2314961A1 DE19732314961 DE2314961A DE2314961A1 DE 2314961 A1 DE2314961 A1 DE 2314961A1 DE 19732314961 DE19732314961 DE 19732314961 DE 2314961 A DE2314961 A DE 2314961A DE 2314961 A1 DE2314961 A1 DE 2314961A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
expansion
heating system
water
space
compensating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732314961
Other languages
English (en)
Inventor
Johan Gerrit Wormmeester
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2314961A1 publication Critical patent/DE2314961A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/10Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system
    • F24D3/1008Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system expansion tanks
    • F24D3/1016Tanks having a bladder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/10Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system
    • F24D3/1008Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system expansion tanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)
  • Instantaneous Water Boilers, Portable Hot-Water Supply Apparatuses, And Control Of Portable Hot-Water Supply Apparatuses (AREA)

Description

Dipl.-lng. Hms-Peter Gauget
β München 81 M Kon/MC-Fall 7 Effnerst,afc 43- Tel. 98 07 62
Anwaltsakt·: Wor-2363
23U961
Johan Gerrit Worinmeester Soestduinen, Niederlande
"Vorrichtung zum Kompensieren der Wasserausdehnung einer Heizanlage"
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Kompensieren der Wasserausdehnung einer Heizanlage, mindestens umfassend einen Ausdehnungsgefass mit einer Membran, die einen den Wasservorrat aufnehmenden Wasserraum von einem Gas und/oder Dampf aufnehmenden Ausdehnungsraum trennt.
Die bekannte Vorrichtung der obenerwähnten Art umfasst Stickstoff im Ausdehmingsraum. Hierbei tritt eine von der Ausdehnung der Heizanlage abhängige Druckvariation auf, die insbesondere bei Hochbau bis einer zu höhen Maximaldruck leiten würde.
Die Erfindung hat die Aufgabe während Ausdehnung der Heizanlage, falls gewünscht, einen ziemlich konstanten Druck zu behalten, oder eine grosse Ausdehnung der Heizanlage zu gestatten bei einer geringen Druckvariation. Dabei soll die Vorrichtung sogar bei Hochbau gut anwendbar sein. Erfindungs·
309840/0466
: ·■:··: 23H961
'If
geraäss ist dazu die Vorrichtung zum Kompensieren der Wasserausdehnung einer Heizanlage, mindestens umfassend einen Ausdehnungsgefäss mit einer Membran, die einen den Wasservorrat aufnehmenden Wasserrauni von einem Gas und/oder Dampf aufnehmenden Ausdehnungsraum trennt, gekennzeichnet durch einen in Abhängigkeit des Drucks in der Vorrichtung gesteuerten Brenner zum Erwärmen des Ausdehnungsraums.
Die Erwähnte und andere Merkmale der Erfindung v/erden in der nachstehenden Beschreibung an Hand einer schematischen Zeichnung einer Heizanlage mit einer bevorzugten Ausführungsform einer erfindungsgemassen Vorrichtung näher erläutert.
Eine konventionele Heizanlage 1 umfasst einen Wasserkessel 2 mit einem Brenner 3 zum Heizen des Wassers, das erwärmt über einer Zufuhr leitung 4 Radiatoren 5 zum Ausstrahlen von Vi arme speist und das über Zuruckkehrleitung 6abgekühlt zurückströmt»
Die erfinöangsgemässe "Vorrichtung, die zum Kompensieren der Wasserausdehnung der Heisanlge dient, umfasst einen Äusdehnuncrsgefäss 7, wovon einen Wasserraum 12 mit einer elastischen Rohrkupplung 10 an der Heizanlage angeschlossen ist und der mittels einer Membran 11 getrennt ist von der Kammer 9 eines Ausdehnungsraums 13, worin sich Gas und/oder Dampf eines Stoffs befindet, der eine niedrige Siedetemperatur bezw. Verdampfungstemperatür hat.
Die Kammer 9 ist über einem Verbindungsrohr 15, das sich durch einem Kühler 16 erstreckt, eingeschlossen an einem separaten Kessel 17, der von einem mit Gas oder Elektrizität gespeisten Brenner 18 geheizt wird. Der Brenner 18 wird angelassen von einem Druckschalter 19, der an einer vorbestimmten unteren Grenze für den Druck im Kessel 17 anspricht. Das bezw. der vom Brenner].8 im zum Ausdehnungsrcrain gehörenden Kessel 17 erregte Geis und/oder Dampf wird im Außciehnungsranm
309840/0466
— —3·™
23H961
13 aufgenoitimen und ist dort infolge der Anwesentheit der Membran 11 vom Wasservorrat im Wasserraum 12 isoliert. Der Druckschalter 19 schaltet bei einem eingestellten gewünschten Dampfdruck den Brenner aus und bei einem vorbestimmten Maximaldruck den Kühler 16 ein, so dass Gas, bezw, Dampf aus dem Ausdehnungsraum 13 kondensiert.
Der Ausdehnungsgefass 7 steht auf einer Druckmessdose 8, die der Wasservorrat im Ausdehnungsgefass 7 in elektromechanischer Weise misst und die beim Erreichen einer Minimalmenge in elektronischer Weise ein Zufuhrventil 14 öffnet zum über einer elastischen Kupplung 20 mit Wasser Nachfüllen der Heizanlage 1.
309840/0466

Claims (4)

  1. PAT?·' ti -.>!.Τ·ΙΓ' £- RU SC i IE -.
    (l / Vorrichtung zum Kompensieren der Wasserausäehnung einer Heizanlage, mindestens umfassend einen Ausdehnungsgefass mit einer Membran, die einen den Wasservorrat aufnehmenden Wasserraum von"einem Gas und/oder Dampf aufnehmenden Ausdehnungsraum trennt, gekennzeichnet durch einen in Abhängigkeit des Drucks in de Vorrichtung gesteuerten Brenner zum Erwärmen des Ausdehnungsraums.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausdehnung sr aum teilv/eise gebildet v;ird von einem separat vom Ausdehnungsgefass angeordneten, vom Brenner geheizten Kessel.
  3. 3 c Vorrichtung nach Anspruch .1. oder 2, dadurch g&kermzeichnet, dass ein bei Maxircaldruck in Kraft tretender Kühler den Ausdehnungsraum beeinflusst.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennj^ichnec, dass der Ausdehnungsraum einen Stoff, z.B. Alkohol behält, dessen Verdarapfungs— oder Siedetemperatur niedrig ist.
    309840/0466
    BAD
DE19732314961 1972-03-28 1973-03-26 Vorrichtung zum kompensieren der wasserausdehnung einer heizanlage Pending DE2314961A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7204192A NL7204192A (de) 1972-03-28 1972-03-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2314961A1 true DE2314961A1 (de) 1973-10-04

Family

ID=19815729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732314961 Pending DE2314961A1 (de) 1972-03-28 1973-03-26 Vorrichtung zum kompensieren der wasserausdehnung einer heizanlage

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2314961A1 (de)
FR (1) FR2178073B3 (de)
NL (1) NL7204192A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5778679A (en) * 1996-10-28 1998-07-14 Amtrol Inc. Method and apparatus for increasing acceptance and adjusting the rate of pressure variations within a prespecified range in precharged fluid storage systems

Also Published As

Publication number Publication date
FR2178073B3 (de) 1976-03-19
NL7204192A (de) 1973-10-02
FR2178073A1 (de) 1973-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2314961A1 (de) Vorrichtung zum kompensieren der wasserausdehnung einer heizanlage
DE2249691A1 (de) Warmwasserbereiter mit ausdehnungsgefaess
DE587603C (de) Niederdruckdampfheizungsanlage
DE387777C (de) Warmwasserheizungsanlage
AT406084B (de) Wasserheizanlage
DE2314960A1 (de) Vorrichtung zum kompensieren der wasserausdehnung einer heizanlage
DE621670C (de) Heizungsanlage mit einem Heizkessel mit zwei getrennten Wasserraeumen zur Erzeugung von Niederdruckdampf und Warmwasser
AT108550B (de) Vorrichtung zur Vorwärmung des Speisewassers.
DE1426914B2 (de) Kondensations-Dampfturbinenanlage
DE499418C (de) Dampfkesselanlage, bei der UEberschussdampf durch Wasser niedergeschlagen und das vorgewaermte Wasser gespeichert wird
DE472705C (de) Niederdruck-Dampferzeuger fuer landwirtschaftliche Betriebe
DE569373C (de) Wasserentnahmerohr am Kessel einer Heisswasser-Pumpenheizungsanlage
DE625944C (de) Elektrisch beheizter UEberlaufheisswasserspeicher
DE593690C (de) Heisswasserheizungsanlage mit einer Umlaufpumpe und mit Verdraengungswaermespeicher
DE675537C (de) Speisewasserregler fuer Hochleistungskessel
DE914897C (de) Pumpen-Wasserheizungsanlage
DE732137C (de) Zwangdurchlaufkessel mit einer zwischen Verdampferteil und UEberhitzer angeordneten, zum Trennen von Dampf und Wasser dienenden beheizten Abscheidetrommel
DE423098C (de) Verfahren und Einrichtung zum Regeln von Niederdruck-Dampfheizungen
DE402279C (de) Selbsttaetige Vorrichtung zum Regeln des Wasserstandes in Dampfkesseln
DE946147C (de) Vorrichtung zum Entgasen von Wasser durch Entspannen
DE377414C (de) Mittels Elektroden beheizter Dampfkessel
DE559525C (de) Speisewasserregler mit einem in Hoehe des Wasserstandes angeordneten Ausdehnungskoerper
DE7237238U (de) Warmwasserbereiter mit ausdehnungsgefaess
DE593148C (de) Warmwasserheizungsanlage
DE721708C (de) Elektrisches Kochgeraet mit Elektrodenbeheizung, bei dem das zur Aufnahme des Kochgutes dienende Gefaess sich in einem Dampfraum befindet