DE2244012B2 - Verfahren zur Herstellung von Alkoxyacetessigestern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Alkoxyacetessigestern

Info

Publication number
DE2244012B2
DE2244012B2 DE19722244012 DE2244012A DE2244012B2 DE 2244012 B2 DE2244012 B2 DE 2244012B2 DE 19722244012 DE19722244012 DE 19722244012 DE 2244012 A DE2244012 A DE 2244012A DE 2244012 B2 DE2244012 B2 DE 2244012B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ester
esters
alkoxyacetoacetic
preparation
mol
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722244012
Other languages
English (en)
Other versions
DE2244012A1 (de
DE2244012C3 (de
Inventor
Erich Dr. Visp Wallis Greth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lonza AG
Original Assignee
Lonza AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lonza AG filed Critical Lonza AG
Publication of DE2244012A1 publication Critical patent/DE2244012A1/de
Publication of DE2244012B2 publication Critical patent/DE2244012B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2244012C3 publication Critical patent/DE2244012C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C69/00Esters of carboxylic acids; Esters of carbonic or haloformic acids
    • C07C69/66Esters of carboxylic acids having esterified carboxylic groups bound to acyclic carbon atoms and having any of the groups OH, O—metal, —CHO, keto, ether, acyloxy, groups, groups, or in the acid moiety
    • C07C69/67Esters of carboxylic acids having esterified carboxylic groups bound to acyclic carbon atoms and having any of the groups OH, O—metal, —CHO, keto, ether, acyloxy, groups, groups, or in the acid moiety of saturated acids
    • C07C69/716Esters of keto-carboxylic acids or aldehydo-carboxylic acids
    • C07C69/72Acetoacetic acid esters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von y-Alkoxyacetessigestern.
Es ist bekannt, y-Athoxyacetessigester durch Reaktion von Bromessigester und Äthoxyessigester mit Zink (J. Amer. chem. Soc, 68,1946,2392) oder durch Reaktion von Äthoxyessigester mit Essigester in Gegenwart von Natrium (Chem. Abstr, 43,1949,2625e) herzustellen. Es ist auch bekannt, den 4-Methoxyacetessigester durch Kondensation von Methoxyacetylchlorid mit Malonsäureäthyl-tertiär-butylester mit nachfolgender Verseifung und Decarboxylierung herzustellen (J. Amer. chem. Soc, jo 70, 1948, S. 500). Die nach diesen Verfahren erzielten Ausbeuten liegen bei 11,21 bzw. 40%.
Versuche, y-Äthoxyacetessigester aus y-Chloracetessigester mit äquimolaren Mengen Na-Alkoholaten herzustellen, schlugen fehl. Anstelle des erwarteten y-Äthoxyacetessigesters wurde nämlich Succinylbernsteinsäureester erhalten (Bull. Soc. chim. France, 4. Serie, 29,1921, S. 402 bis 406).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung der bisher schwer zugänglichen y-Alkoxyacetessigester zu finden, das hohe Ausbeuten bei einfacher Durchführung gestattet.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß man y-Chlor- bzw. Bromacetessigester mit in Alkohol gelöstem Alkalialkoholat im Verhältnis von mindestens « 2 Mol Alkalialkoholat je Mol y-Halogenacetessigester in einem aprotischen Lösungsmittel mit hoher Dielektrizitätskonstante, zweckmäßig bei Temperaturen von 15 bis 3O0C umsetzt und den y-Alkoxyacetessigester aus dem Reaktionsgemisch gewinnt.
Zweckmäßig arbeitet man mit einem Überschuß an Alkohol. Außerdem wird ein aprotisches Lösungsmittel mit hoher Dielektrizitätskonstante dem Alkohol zugesetzt.
Solche Lösungsmittel sind beispielsweise Dimethylsuifoxid, Dimethylformamid, Formamid, N-Methylformamid, N-Methylpropionamid.
Die Menge an aprotischen Lösungsmitteln, vorzugsweise Dimethylsulfoxid, richtet sich zweckmäßig nach der Löslichkeit des Alkoholats im entsprechenden bo Alkohol. Vorzugsweise sollte das Volumen an Lösungsmitteln das Volumen an Alkohol nicht stark unterschreiten.
Beim Arbeiten mit den genannten aprotischen Lösungsmitteln werden farblose bis schwachgelbe M Rohprodukte erhalten, während ohne Lösungsmittel dunkel gefärbte Rohprodukte erhalten weiden.
Γ% All I'll I— I- 1J . "Il f * ' Y Λ
uäs AiicalialkOiiOia; wird vorteilhaft ;r. Mengen von 2,5—5 Mol pro Mol y-Halogenacetessigester angewendet
Die Reaktionstemperatur liegt zweckmäßigerweise bei 15—300C, doch sind auch niedrigere oder höhere Temperaturen anwendbar.
Als Alkalialkoholate kommen zweckmäßig die Natrium- und Kaliumsalze zur Anwendung. Als Alkohole können alle aliphatischen Alkohole, zweckmäßig die mit 1 bis 10 C-Atomen im Molekül, die geradkettig oder verzweigtkettig sein können, eingesetzt werden. Solche Alkohole sind beispielsweise Methanol, Äthanol, Butanol, set Butanol, Propanol, IsopropanoL
Von den y-Chlor- bzw. Bromacetessigestern kommen insbesondere die y-Chlorderivate zur Anwendung. Dabei können auch solche eingesetzt werden, die in «-Stellung einen Substituenten tragen. Somit gelingt es nach dem Verfahren der Erfindung y-Alkoxyacetessigester der allgemeinen Formel
R-O-CH2-C-CH-COOR2.
O
in welcher R und R2 Alkylgruppen und R, H oder Alkyl ist, herzustellen.
Die Substituenten R, Ri und R2 unterliegen keiner zahlenmäßigen Beschränkung der C-Atome. Es können alle Alkylgruppen, ob geradkettig oder verzweigt. Anwendung finden. Auch ist es möglich, substituierte Alkylgruppen zu verwenden (z. B. Methoxy-, Alkyl-, Arylgruppen). Wesentliches Merkmal der Substituenten muß sein, daß sie in stark basischem Medium nicht reagieren.
Besonders geeignet ist das Verfahren der Erfindung zur Herstellung von y-Alkoxyacetessigestern, bei denen die y-Alkoxygruppe und die Alkoholgruppe des Esters gleich sind. Wendet man dieses Verfahren auf die Herstellung von y-Alkoxyacetessigestern an, bei denen die y-Alkoxygruppe verschieden von der Alkoholgruppe des Esters ist, erhält man durch Umesterung Estergemische.
So entsteht z. B. bei der Umsetzung von y-Chloracetessigsäureäthylester mit Na-Methylat in Methanol ein Gemisch von y-Methoxyacetessigmethylester (Hauptkomponente), y-Methoxyacetessigsäureäthylester, y-Äthoxyacetessigsäureäthylester und y-Äthoxyacetessigsäuremethylester.
Beispiele
1. Herstellung von y-Äthoxyacetessigsäureäthylester
4,20 g Natrium (0,182 Mol) wurden unter Stickstoff in 50 ml absolutem Äthanol gelöst, die Lösung mit 50 ml Dimethylsulfoxid und bei 2O0C unter äußerer Kühlung unter Rühren mit 11,88 g (0,0722 Mol) y-Chloracetessigsäureäthylester (hergestellt nach CH-PS 4 92 670) versetzt. Nach 48 Stunden bei 20 —25°C wurde die Reaktionslösung in 10 ml konzentrierte Salzsäure und 200 ml Wasser gegossen und dreimal mit je 50 ml Methylenchlorid extrahiert und das Methylenchlorid abdestilliert. Es wurden 12,26 g y-Äthoxyacetessigsäureäthvlester erhalten Ausbeute 97.5%. Kdh 1060C
(Literaturwert) Kpu 105-1060C, Fp des Kupferkomplexes 142-144°C(Lheraturwert: 143°C).
C8HmO4
Gefunden: C 54,7% H 8,2% O 37,1% Berechnet: C 55,16% H 8,10% O 36,74%
Molekulargewicht gefunden (Massenspektrum): 174 Molekulargewicht berechnet: 174,2
Z y-Methoxyacetessigsäuremethylester
5,75 g Natrium (0,250 Mol) wurden unter Stickstoff in 50 ml Methanol gelöst, diese Lösung mit 50 ml Dimethylsulfoxid und bei 200C unter äußerer Kühlung und unter Rühren mit 14,67 g y-Chloracetessigsäuremethylester (0,0975 Mol) versetzt Nach 48 Stunden bei 20° C wurde in 15 ml konzentrierte Salzsäure und 200 ml Wasser gegossen, sechsmal mit je 50 ml Methylenchiorid extrahiert, das Methylenchlorid abdestilliert, wobei 13,97 g y-Methoxyacetessigsäuremethylester zurückblieben, Kp26113°C, Ausbeute 98,0%.
Gefunden: C 48,8% H 6,9% O 44,3% Berechnet: C 49,31% H 6,90% O 43,79%
3. y-Isopropyloxyacetessigsäureisopropylester
5,75 g Natrium (0,25 Mol) wurden bei Rückflußtemperatur in 100 ml Isopropanol gelöst, die Lösung mit 100 ml Dimethylsulfoxid versetzt, 50 ml Isopropanol abdestilliert und die restliche Lösung bei 20° C mit 17,46 y-Chloracetessigsäureisopropylester (0,0978 Mol) versetzt. Nach 72 Stunden bei 200C wurde in 15 ml
konzentrierte Salzsäure und 200 ml Wasser gegossen, dreimal mit Methylenchlorid extrahiert, das Methylenchlorid abdestilliert, wobei 19,01 g y-Isopropyloxyacetessigsäureisopropylester erhalten wurden, Ausbeute 96,1%, Kp1M)5 62°C (0,05 Torr).
C10H18O4
Gefunden: C 58,8% H 8,8% 032,4% Berechnet: C 59,39% H 8,97% 0 31,64%
4. y-Octylacetessigsäureoctylester
Unter Stickstoffatomosphäre wurden 18,0 g Natriumhydrid (0,75 Mol) in 300 ml Dimethylsulfoxid mit 132,5 g Octanol (1,0 Mol) bei 8O0C zu Natriumoctanolat umgesetzt Als das Natriumhydrid vollständig gelöst war, wurde auf Raumtemperatur gekühlt, und tropfenweise mit 63,2 g y-Chloracetessigsäureoctylester (0,255 Mol) versetzt Nach 2A Stunden bei 20° C wurde auf 600 ml Eiswasser und 50 ml konzentrierte Salzsäure gegossen, der pH der Emulsion mit Natronlauge auf 7 gestellt und dreimal mit Methylenchlorid extrahiert. Nach dem Abdestillieren des Methylenchlorids wurde bei 60°C/0,0i Torr der größte Teil des Octanols abdestilliert Es blieben 104,6 g einer Flüssigkeit, die neben 81,2% y-Octylacetessigsäureoctylester 18,8% Octanol enthielt, Ausbeute 97,34%.
Elementaranalyse des Kupferkomplex, Fp. 47,0-47,5° C
(C40H74O8Cu, 746^8)
Gefunden: C 64,2 H 9,5 0 17,7 Cu 8,3 Berechnet: C 64,35 H 9,99 O 17,14 Cu 8,51

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von y-Alkoxyacetessigsäureestern aus y-Chlor- bzw. Bromacetessigestern, dadurchgekennzeichnet, daß man y-Chlor- bzw. Bromacetessigester mit in Alkohol gelöstem Alkalialkoholat im Verhältnis von mindestens 2 Mol Alkalialkoholat je Mo! y-Chlor- bzw. Bromacetessigester in einem aprotischen Lösungsmittel mit hoher Dielektrizitätskonstante, zweckmäßig bei Temperaturen von 15 bis 30° C, umsetzt
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung in Gegenwart von Dimethylsulfoxid durchführt.
15
DE19722244012 1971-09-10 1972-09-07 Verfahren zur Herstellung von Alkoxyacetessigestern Expired DE2244012C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1327771A CH562191A5 (de) 1971-09-10 1971-09-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2244012A1 DE2244012A1 (de) 1973-03-15
DE2244012B2 true DE2244012B2 (de) 1981-06-25
DE2244012C3 DE2244012C3 (de) 1982-02-25

Family

ID=4390993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722244012 Expired DE2244012C3 (de) 1971-09-10 1972-09-07 Verfahren zur Herstellung von Alkoxyacetessigestern

Country Status (13)

Country Link
JP (1) JPS5318485B2 (de)
AT (1) AT317165B (de)
BE (1) BE788516A (de)
CA (1) CA1003434A (de)
CH (1) CH562191A5 (de)
CS (1) CS158734B2 (de)
DD (1) DD99157A5 (de)
DE (1) DE2244012C3 (de)
FR (1) FR2152722A1 (de)
IT (1) IT965273B (de)
LU (1) LU66030A1 (de)
NL (1) NL178866C (de)
SU (1) SU430544A3 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE11037T1 (de) * 1981-10-01 1985-01-15 Lonza Ag Verfahren zur herstellung von 4alkoxyacetessigestern.
ATE13289T1 (de) * 1981-10-01 1985-06-15 Lonza Ag Verfahren zur herstellung von 4alkoxyacetessigestern.
JP2558266B2 (ja) * 1985-11-20 1996-11-27 ジボーダン ― ルール ( アンテルナショナル ) ソシエテ アノニム α−ヒドロキシカルボニル化合物の製造法
MD4736C1 (ro) 2012-12-21 2021-07-31 Gilead Sciences, Inc. Compus policiclic de carbamoilpiridonă şi utilizarea farmaceutică a acestuia
NO2865735T3 (de) 2013-07-12 2018-07-21
HUE037347T2 (hu) 2013-07-12 2018-08-28 Gilead Sciences Inc Policiklusos karmaboilpiridon vegyületek és alkalmazásuk HIV fertõzések kezelésére
NO2717902T3 (de) 2014-06-20 2018-06-23
TWI677489B (zh) 2014-06-20 2019-11-21 美商基利科學股份有限公司 多環型胺甲醯基吡啶酮化合物之合成
TW201613936A (en) 2014-06-20 2016-04-16 Gilead Sciences Inc Crystalline forms of(2R,5S,13aR)-8-hydroxy-7,9-dioxo-n-(2,4,6-trifluorobenzyl)-2,3,4,5,7,9,13,13a-octahydro-2,5-methanopyrido[1',2':4,5]pyrazino[2,1-b][1,3]oxazepine-10-carboxamide

Also Published As

Publication number Publication date
NL178866C (nl) 1986-06-02
FR2152722B1 (de) 1978-02-10
LU66030A1 (de) 1973-03-12
DE2244012A1 (de) 1973-03-15
NL178866B (nl) 1986-01-02
CA1003434A (en) 1977-01-11
FR2152722A1 (en) 1973-04-27
CS158734B2 (de) 1974-11-25
JPS5318485B2 (de) 1978-06-15
CH562191A5 (de) 1975-05-30
JPS4834819A (de) 1973-05-22
DE2244012C3 (de) 1982-02-25
NL7212180A (de) 1973-03-13
SU430544A3 (ru) 1974-05-30
AT317165B (de) 1974-08-12
IT965273B (it) 1974-01-31
DD99157A5 (de) 1973-07-20
BE788516A (fr) 1973-03-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2337813C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Monoacetalen aromatischer 1,2-Diketone
DE2042610B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Methylenmalonester
DE2244012C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Alkoxyacetessigestern
EP0082413B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-(Hydroxyphenoxy)-carbonsäureestern
DE2155495A1 (de) Verfahren zur herstellung von benzylidenverbindungen
DE10046433A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Guerbetalkoholen
DE2323845A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-alkyl4-amino-5-formylaminomethylpyrimidin
DE2735433C2 (de) Phenylnitromethanverbindungen und Verfahren zu deren Herstellung
EP0076378B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Alkoxyacetessigestern
DE2318786C3 (de) Verfahren zur Herstellung von γ-Aryloxyacetessigestern
DE2404159C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-(4-Alkylphenyl)-propionsäuren und ihren Natrium-oder Kaliumsalzen
DE2635841A1 (de) Verfahren zur herstellung von alkoxymethylenverbindungen
EP0057280B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Hydroxy-2-alkoxypyrimidinen
DE2533396C2 (de) 3-Methyl-3-aryl-brenztraubensäureester und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0076379B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Alkoxyacetessigestern
DE3203538C2 (de)
DE3441369A1 (de) Verfahren zur herstellung von hydroxymethylen-alkoxyessigsaeureestern
DE2345788A1 (de) Verfahren zur herstellung eines alkylhalogennitrobenzoats in verbesserter ausbeute
DE2358690B2 (de) Substituierte Succindialdehydmonoacetale und ein Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2348195C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Hydroxybenzaldehyden und deren Derivaten
DE3050795C2 (de) Halogensubstituierte Tetrahydro-α-pyrone und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3046059C2 (de) 4-Halogen-5,5-dialkoxypentansäureester, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung zur Herstellung von 2,2-Dialkyl-3-formylcyclopropancarbonsäureestern
DE1545966C (de) Verfahren zur Herstellung von Benzylpyrimidinen
DE3139301A1 (de) Verfahren zur herstellung von (3-chlor-n-propyl)-malonsaeuredialkylestern beziehungsweise (3-chlor-n-propyl)-cyanessigsaeurealkylestern
DD145914A1 (de) Verfahren zur herstellung von neue 4-subst.-thiobenzoesaeure-s-eckige klammer auf 5-alkyl pyrimidinyl-(2)-estern eckige klammer zu

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: VON FUENER, A., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. EBBINGHAUS, D., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN