DE2232713B2 - Gerät zur Viehgeburtshilfe - Google Patents

Gerät zur Viehgeburtshilfe

Info

Publication number
DE2232713B2
DE2232713B2 DE2232713A DE2232713A DE2232713B2 DE 2232713 B2 DE2232713 B2 DE 2232713B2 DE 2232713 A DE2232713 A DE 2232713A DE 2232713 A DE2232713 A DE 2232713A DE 2232713 B2 DE2232713 B2 DE 2232713B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tensioning
tube
disks
hooks
pushed back
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2232713A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2232713C3 (de
DE2232713A1 (de
Inventor
Beantragt Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheintechnik Weiland & Kaspar Ohg 6680 Neunkirchen
Original Assignee
Rheintechnik Weiland & Kaspar Ohg 6680 Neunkirchen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DET585A priority Critical patent/DE839305C/de
Application filed by Rheintechnik Weiland & Kaspar Ohg 6680 Neunkirchen filed Critical Rheintechnik Weiland & Kaspar Ohg 6680 Neunkirchen
Priority to DE2232713A priority patent/DE2232713C3/de
Priority to AT149873A priority patent/AT317603B/de
Priority to SE7302531A priority patent/SE386364B/xx
Priority to IT67485/73A priority patent/IT977889B/it
Priority to AR246782A priority patent/AR197027A1/es
Priority to CH266373A priority patent/CH549997A/de
Priority to DD169043A priority patent/DD101813A5/xx
Priority to ZA731333A priority patent/ZA731333B/xx
Priority to AU52620/73A priority patent/AU467104B2/en
Priority to BE2052568A priority patent/BE796246A/xx
Priority to NL7303344A priority patent/NL169027B/xx
Priority to JP48027213A priority patent/JPS4935166A/ja
Priority to ES412589A priority patent/ES412589A1/es
Priority to FR7309418A priority patent/FR2190401B1/fr
Priority to BR3514/73A priority patent/BR7303514D0/pt
Priority to GB2303773A priority patent/GB1434994A/en
Priority to IE807/73A priority patent/IE38305B1/xx
Priority to US375848A priority patent/US3863642A/en
Priority to JP7450773A priority patent/JPS5415831B2/ja
Priority to CA175,523A priority patent/CA973763A/en
Priority to DK369673AA priority patent/DK130624B/da
Publication of DE2232713A1 publication Critical patent/DE2232713A1/de
Priority to US483669A priority patent/US3870049A/en
Publication of DE2232713B2 publication Critical patent/DE2232713B2/de
Priority to CA222,725A priority patent/CA982428A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2232713C3 publication Critical patent/DE2232713C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61DVETERINARY INSTRUMENTS, IMPLEMENTS, TOOLS, OR METHODS
    • A61D1/00Surgical instruments for veterinary use
    • A61D1/08Veterinary obstetrical instruments or devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B7/00Automatic or semi-automatic turning-machines with a single working-spindle, e.g. controlled by cams; Equipment therefor; Features common to automatic and semi-automatic turning-machines with one or more working-spindles
    • B23B7/02Automatic or semi-automatic machines for turning of stock
    • B23B7/04Turret machines

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
  • Turning (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Gerät zur Viehgeburtshilfe in Gestalt einer gegen den Körper des Muttertieres abstützbaren Vorrichtung mit zwei auf einem Rohr angeordneten, abwechselnd verschieb- und feststellbaren sowie eine in Zugrichtung fortlaufenden Anspannbarkeit der Beinschlingen für das Jungtier ermöglichenden Haken und einen Anspannhebel, der über zwei Gelenke mit den Haken bzw. den sie tragenden Geräteteilen verbunden ist.
Ein derartiges Gerät ist aus der deutschen Patentschrift 1133 076 bekannt. Dieses Gerät hat sich in die Praxis gut eingeführt, bereitet jedoch insofern noch Schwierigkeiten bei der Betätigung, als ein plötzliches Lösen der Anspannvorrichtung nicht möglich ist. Dies kann jedoch in manchen Fällen erforderlich sein, vor allem dann, wenn bei der Geburt Komplikationen auftreten oder es aus einem anderen Grund notwendig ist, die Anspannvorrichtung plötzlich zu lösen.
Denselben Nachteil, nämlich das Gerät nicht plötzlich lösen zu können, weisen auch andere Konstruktionen auf, wie sie aus den US-PS 2 774 353, und 3113 571, der FR-PS 1219 954 sowie der CH-PS 395 426 bekannt sind. Diese bestehen entweder aus einfachen Kettenzugvorrichtungen, einfachen Anspanneinrichtungen oder auch Geräten, bei denen zwei Zugseile auf eine Rolle aufrollbar sind, wobei das Jungtier ohne wechselweise Anspannbarkeit der Zugseile aus dem Muttertier herausgezogen wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die wie oben beschriebenen bekannten Geräte in der Hinsieht zu verbessern, daß ein schnelles Lösen der Anspannvorrichtung durchgeführt werden kann, ohne daß die das Gerät betätigende Person gesonderte schwierige Handgriffe ausführen muß. Die Person ist vielmehr in der Lage, das Geburtshilfegerät durch
ίο eine einzige Manipulation zu öffnen bzw. zurückzunehmen. Erfindungsgemäß wird dies bei einem wie eingangs erläuterten Gerät dadurch erreicht, daß auf dem Rohr verschiebbare, die Haken tragende, hülsenförmige Teile vorgesehen sind, die je eine gelochte Scheibe aufnehmende schräge Einschnitte aufweisen, durch die hindurch die Scheiben, die im Betriebszustand die Innenfläche der Hülsen überstehen, zurückschiebbar sind. Auf diese Weise wird es möglich, den überstehenden Teil der ringförmigen Schei-
ao ben in je eine Ausnehmung zurückzudrücken, so daß die Innenfläche der Hülsen keinen Vorsprung mehr aufweist. Dadurch können die Hülsen ohne jedes Hemmnis beliebig auf dem Gewinderohr verschoben werden.
a$ Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Scheiben über eine Nase im Zugbügel bzw. durch den Anspannhebel selbst zurückdrückbar sind. Außerdem sind' Federn vorgesehen, die bei Freigabe der Scheiben diese wiederum verschieben und ihr Einrasten in die Gewindegänge des Rohres gewährleisten.
Die Erfindung sei an Hand der Zeichnungen näher erläutert.
In F i g. 1 sind die beiden hülsenförmigen Teile mit 1 und 2 bezeichnet. Diese Hülsen tragen die Haken 9, die in Anfangsstellung auf gleichem Niveau liegen. Aus der Fig. 2 sind die gelochten Scheiben 4a und 4 b sowie die Federn 7 α und 7 b ersichtlich, während Fig. 3, die einen Schnitt nach der Linie A-A der F i g. 2 darstellt, lediglich die Scheibe 4 α und die Feder 7 a zeigt.
Die Scheiben 4 a und 4 b sind in die Hülsen 1 und 2 unter einem Winkel eingesetzt, um ein gutes Einrasten in die Gewindegänge des Rohres 5 zu ermöglichen. Auch unter schwerer Belastung läßt sich der Geburtshelfer nunmehr sehr leicht öffnen bzw. zurücknehmen. Dies geschieht durch die Bewegung des Griffes 6 in Richtung des Rohres 5 (Pfeil), was zur Folge hat, daß die Nase 8 im Zugbügel 3 die Scheibe 4 α und der Griff 6 selbst die Scheibe 4 b zurückdrücken, wodurch die die Innenfläche des Rohres überstehenden Scheibenteile zurückweichen. Sie lösen sich aus dem Flachgewinde des Rohres 5 heraus, so daß die Hülsen 1 und 2 nunmehr ohne Widerstand über das Gewinderohr 5 geschoben werden können.
Die Federn 7 a und Tb gewährleisten das Einrasten der Scheiben 4 a und 4 b in die Gewindegänge des Rohres 5 nach Freigabe der Scheiben 4 α und 4 b.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Gerät zur Viehgeburtshilfe in Gestalt einer gegen den Körper des Muttertieres abstützbaren Vorrichtung mit zwei auf einem Rohr angeordneten, abwechselnd verschieb- und feststellbaren sowie eine in Zugrichtung fortlaufende Anspannbarkeit der Beinschlingen für das Jungtier ermöglichenden Haken und einen Anspannhebel, der über zwei Gelenke mit den Haken bzw. den sie tragenden Geräteteilen verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Rohr (5) verschiebbare, die Haken (9) tragende, hülsenförmige Teile (1, 2) vorgesehen sind, die je eine gelochte Scheibe (4 a, 4 b) aufnehmende schräge Einschnitte aufweisen, durch die hindurch die Scheiben (4 α, 4 b), die im Betriebszustand die Innenfläche der Hülsen (1, 2) überstehen, zurückschiebbar sind.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheiben (4 a, 4 b) über eine Nase (8) im Zugbügel (3) bzw. durch den Anspannnebel (6) selbst zurückdrückbar sind, wobei Federn (7 a, Ib) vorgesehen sind, die bei Freigabe der Scheiben (4 α, 4 b) diese wiederum verschieben und ihr Einrasten in die Gewindegänge des Rohres (5) gewährleisten.
DE2232713A 1972-07-04 1972-07-04 Gerät zur Viehgeburtshilfe Expired DE2232713C3 (de)

Priority Applications (24)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET585A DE839305C (de) 1972-07-04 1950-03-11 Selbsttaetige Drehbank
DE2232713A DE2232713C3 (de) 1972-07-04 1972-07-04 Gerät zur Viehgeburtshilfe
AT149873A AT317603B (de) 1972-07-04 1973-02-21 Gerät zur Viehgeburtshilfe
SE7302531A SE386364B (sv) 1972-07-04 1973-02-22 Redskap for hjelp vid djurfodslar
IT67485/73A IT977889B (it) 1972-07-04 1973-02-23 Apparecchio ostetrico per zootecnia
AR246782A AR197027A1 (es) 1972-07-04 1973-02-23 Aparato auxiliar de la paricion para ganado
CH266373A CH549997A (de) 1972-07-04 1973-02-23 Geraet zur viehgeburtshilfe.
DD169043A DD101813A5 (de) 1972-07-04 1973-02-26
ZA731333A ZA731333B (en) 1972-07-04 1973-02-26 An instrument for aiding birth in cattle
AU52620/73A AU467104B2 (en) 1973-02-27 Instrument assisting inthe parturition of cattle
BE2052568A BE796246A (fr) 1972-07-04 1973-03-05 Appareil utilise pour l'accouchement des bestiaux
JP48027213A JPS4935166A (de) 1972-07-04 1973-03-09
NL7303344A NL169027B (nl) 1972-07-04 1973-03-09 Spaninrichting.
ES412589A ES412589A1 (es) 1972-07-04 1973-03-13 Aparato para ayudar al parto de animales.
FR7309418A FR2190401B1 (de) 1972-07-04 1973-03-15
BR3514/73A BR7303514D0 (pt) 1972-07-04 1973-05-14 Aparelho para auxiliar o parto animal
GB2303773A GB1434994A (en) 1972-07-04 1973-05-15 Birth-aid for cattle
IE807/73A IE38305B1 (en) 1972-07-04 1973-05-21 A birth-aid for cattle
US375848A US3863642A (en) 1972-07-04 1973-07-02 Obstetric device for animals
JP7450773A JPS5415831B2 (de) 1972-07-04 1973-07-03
CA175,523A CA973763A (en) 1972-07-04 1973-07-03 Obstetric device for animals
DK369673AA DK130624B (da) 1972-07-04 1973-07-04 Redskab til hjælp ved dyrefødsler.
US483669A US3870049A (en) 1972-07-04 1974-06-27 Obstetric device for animals
CA222,725A CA982428A (en) 1972-07-04 1975-03-21 Obstetric device for animals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2232713A DE2232713C3 (de) 1972-07-04 1972-07-04 Gerät zur Viehgeburtshilfe

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2232713A1 DE2232713A1 (de) 1974-01-24
DE2232713B2 true DE2232713B2 (de) 1974-11-21
DE2232713C3 DE2232713C3 (de) 1975-07-10

Family

ID=5849618

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET585A Expired DE839305C (de) 1972-07-04 1950-03-11 Selbsttaetige Drehbank
DE2232713A Expired DE2232713C3 (de) 1972-07-04 1972-07-04 Gerät zur Viehgeburtshilfe

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET585A Expired DE839305C (de) 1972-07-04 1950-03-11 Selbsttaetige Drehbank

Country Status (19)

Country Link
US (2) US3863642A (de)
JP (2) JPS4935166A (de)
AR (1) AR197027A1 (de)
AT (1) AT317603B (de)
BE (1) BE796246A (de)
BR (1) BR7303514D0 (de)
CA (2) CA973763A (de)
CH (1) CH549997A (de)
DD (1) DD101813A5 (de)
DE (2) DE839305C (de)
DK (1) DK130624B (de)
ES (1) ES412589A1 (de)
FR (1) FR2190401B1 (de)
GB (1) GB1434994A (de)
IE (1) IE38305B1 (de)
IT (1) IT977889B (de)
NL (1) NL169027B (de)
SE (1) SE386364B (de)
ZA (1) ZA731333B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3967626A (en) * 1975-03-12 1976-07-06 Hedges Wendell L Calf extractor
DE3014301A1 (de) * 1980-04-15 1981-10-22 Rheintechnik Weiland & Kaspar Kg, 6680 Neunkirchen Geraet zur viehgeburtshilfe
DE3147783A1 (de) * 1981-12-03 1983-06-09 Werner 5413 Bendorf Weiland Geraet zur viehgeburtshilfe
DE4441795C1 (de) * 1994-11-24 1996-06-20 Rheintechnik Weiland & Kaspar Gerät zur Viehgeburtshilfe
DE20215325U1 (de) * 2002-10-04 2002-12-19 Rainer Andretzki Gmbh & Co Kg Stange für ein Gerät zur Viehgeburtshilfe
CN114587973B (zh) * 2022-03-11 2023-12-19 赵建东 一种治疗反刍动物积食胀气用促反刍排气装置及其应用

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2522508A (en) * 1949-06-08 1950-09-19 Bernard N Frank Device for assisting parturition of animals
US3113571A (en) * 1962-04-26 1963-12-10 Jeeninga Bouke Delivery of calves at birth
US3643664A (en) * 1970-04-01 1972-02-22 Robert L Mcmillan Dual-pull veterinary fetal extractor

Also Published As

Publication number Publication date
BR7303514D0 (pt) 1974-02-12
GB1434994A (en) 1976-05-12
AU5262073A (en) 1974-08-29
DK130624B (da) 1975-03-17
IE38305B1 (en) 1978-02-15
DD101813A5 (de) 1973-11-20
FR2190401B1 (de) 1976-06-11
DK130624C (de) 1975-08-25
DE2232713C3 (de) 1975-07-10
JPS4935166A (de) 1974-04-01
IT977889B (it) 1974-09-20
DE839305C (de) 1952-05-19
JPS4966460A (de) 1974-06-27
NL169027B (nl) 1982-01-04
IE38305L (en) 1974-01-04
CA973763A (en) 1975-09-02
CH549997A (de) 1974-06-14
AR197027A1 (es) 1974-03-08
AT317603B (de) 1974-09-10
FR2190401A1 (de) 1974-02-01
CA982428A (en) 1976-01-27
ZA731333B (en) 1973-11-28
DE2232713A1 (de) 1974-01-24
SE386364B (sv) 1976-08-09
NL7303344A (de) 1974-01-08
ES412589A1 (es) 1976-01-16
BE796246A (fr) 1973-07-02
US3863642A (en) 1975-02-04
US3870049A (en) 1975-03-11
JPS5415831B2 (de) 1979-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3117067C2 (de) Sitzanordnung eines Patientenhebezeugs
DE2232713B2 (de) Gerät zur Viehgeburtshilfe
DE2646024C3 (de) Lösbares, schellenartiges sowie einstückiges Verbindungsmittel, insbesondere zum Schließen von Tüten oder zum Zusammenbinden eines Pflanzenstiels bzw. -Stammes mit einer Stütze oder auch zum Verbinden einer Vielzahl von elektrischen Kabeln
DE3925548C2 (de) Halsgurt zum Halten und Führen von Tieren, insbesondere von Hunden
DE4426104C2 (de) Tragevorrichtung für einen Steuerkasten
DE102016001396B4 (de) Variabel einsetzbare Zugseilklemme
DE102012106235B3 (de) Vorrichtung zum Führen von Tieren mittels einer Leine
DE7224864U (de) Geraet zur viehgeburtshilfe
DE10300805B4 (de) Gegenstand zur Erhöhung der Kontroll- bzw. Gehorsamsmechanismen bei Hunden
DE665337C (de) Zugvorrichtung fuer die Geburtshilfe bei Tieren
DE666986C (de) Geburtszange
DE959131C (de) Ausloesevorrichtung fuer Hakengeschirre
DE824417C (de) Viehkette
EP0389808B1 (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Ausklinken eines auf einem Zugseil mit einer Gleitöse verschiebbar angeordneten Gleithakens
DE4002622C2 (de)
DE2603202A1 (de) Verfahren zum schlupffreien verholen mittels eines seiles o.dgl. und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens
CH610765A5 (en) Abseil device
DE4137412C2 (de)
DE724408C (de) Last- und Zughaken mit einer Ausloesevorrichtung
DE19730189A1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung einer Krankentrage auf einem Krankentragenfahrgestell
DE102016212446B4 (de) Verschluss eines zwei Enden aufweisenden, flexiblen Schmuckstücks
DE675403C (de) Handschutz mit Halteband
DE547310C (de) Vorrichtung zum Unterteilen von Futterkrippen
DE2145692C3 (de) Fangriemen
DE609926C (de) Klammer zum Zusammenhalten von losen Blaettern u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977