DE2228966A1 - Bohrkrone - Google Patents

Bohrkrone

Info

Publication number
DE2228966A1
DE2228966A1 DE19722228966 DE2228966A DE2228966A1 DE 2228966 A1 DE2228966 A1 DE 2228966A1 DE 19722228966 DE19722228966 DE 19722228966 DE 2228966 A DE2228966 A DE 2228966A DE 2228966 A1 DE2228966 A1 DE 2228966A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill bit
mouth
cutting plates
guide rollers
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722228966
Other languages
English (en)
Inventor
Ladislav Banovce nad Bebravou Hlocky (Tschechoslowakei). P
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tatra np
Original Assignee
Tatra np
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tatra np filed Critical Tatra np
Publication of DE2228966A1 publication Critical patent/DE2228966A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2251/00Details of tools for drilling machines
    • B23B2251/02Connections between shanks and removable cutting heads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2251/00Details of tools for drilling machines
    • B23B2251/58Guiding rolls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • B23B51/06Drills with lubricating or cooling equipment
    • B23B51/063Deep hole drills, e.g. ejector drills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

f -f. re ~Λο rvvälte Olpl.-lnn. R. ΒΕί~Τ2 βυ.%,'
DlpJ.-'-T ■ . ■'* . ί β-·;-ι,..ίΐΓΗΤ
Dr.-:r ,-,.;. :.. ^J1. M ii η «!. en Vl, i'-'al-udoiiatr.
233-18.9O6P(l8.9O7H) 14. 6. 1972
TATRA, narodni podnik, Koprivnice (CSSR)
Bohrkrone
Gegenstand der Erfindung ist eine Bohrkrone mit austauschbaren, mechanisch eingespannten Schneideplatten im * Körper der Bohrkrone, der mit einem Hohlraum, einer Öffnung für Öl und Führungsrollen versehen ist.
Die bisher bekannten Bohrkronen werden so ausgeführt, daß in deren Stirnkegelfläche eine Mündungsöffnung aus dem Hohlraum für Öl gebildet ist, der im Körper der Krone gestaltet ist, in dem parallel zu deren Längsachse zwei ebene Wände mit einer entsprechenden Ausnehmung zur Anordnung von zwei Schneideplatten gebildet sind, die übereinander so angeordnet sind, daß die höher angebrachte Schneideplatte den Scheitel der Stirnkegelfläche der Krone bildet. Die Führungsrollen sind in Ausnehmungen des zylindrischen Mantels des Kronenkörpers gegenüber der Mündung des Hohlraums für ÖL angebracht.
233-(S 7599-J 37O5)-Tp-r (9)
209853/0778
Ein Nachteil dieser Kronen besteht darin, daß die Verteilung ihrer Führungsrollen im Hinblick auf die Schneideplatten ungeeignet ist und deshalb nicht die vorteilhafteste Aufnahme der auf die Krone einwirkenden Kräfte gewährleistet, so daß die hinter den Schneideplatten gelagerte Führungsrolle übermäßig beansprucht und abgenützt wird. Übermäßig wird auch die höher angebrachte Schneideplatte beansprucht, die den Scheitel der Stirnkegelfläche der Bohrkrone bildet, weil ihre Lagerung nicht die günstigste Abstützung gegen die beim Bohren zur Wirkung kommenden Kräfte gewährleistet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bohrkrone der eingangs genannten Art so auszubilden, daß sich durch die Verteilung der Schneideplatten und der Führungsrollen eine günstigere Kräfteverteilung ergibt, die eine gleichmäßigere Beanspruchung und damit höhere Lebensdauer der Teile ermöglicht.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ihre Stirnkegelfläche mit zwei Mündungsöffnungen eines Hohlraums für Öl versehen ist, die einander gegenüberliegend so angeordnet sind, daß eine ebene Wand der Mündungsöffnung, in deren Ausnehmung eine Schneideplatte gelagert ist, annähernd in einer Ebene mit einer ebenen Wand einer zweiten MündungsÖffnung liegt, in deren Ausnehmung eine zweite Schneideplatte vorgesehen ist, wobei die wirksamen Kanten der Schneideplatten ebenfalls in der erwähnten Ebene liegen und die Führungsrollen im Bohrkronenkörper einander diametral gegenüberliegend angeordnet sind, so daß deren Drehachsen in den axialen Ebenen der Bohrkrone liegen, die mit den zugehörigen Stirnsbenen der Schneideplatten annähernd einen rechten Winkel einschließen.
209853/0778
Der Vorteil der Ausführung der Bohrkrone gemäß der Erfindung besteht darin, daß sich infolge der optimalen Verteilung der Schneideplatten und der Führungsrollen eine günstigere Kräfteverteilung ergibt, was eine Erhöhung der Lebensdauer der rotierenden Rollen und derjenigen Schneideplatte zur Folge hat, die den Scheitel der Stirnkegelfläche der.Bohrkrone bildet.
Ein Ausführungsbeispiel der Bohrkrone gemäß der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt; darin zeigen:
Fig. 1 eine Vorderansicht;
Fig. 2 einen axialen Schnitt in der Ebene A-A der Fig. 1; und
Fig. 3 einen axialen Schnitt in der Ebene B-B der Fig. 1.
Wie aus Fig. -1 ersichtlich ist, besteht die Bohrkrone aus einem Hohlkörper 1, in dessen zur Ableitung des Kühlöls dienenden Hohlraum 5 ein Gewinde für eine Führungsstange vorgesehen ist. Den vorderen Teil der Bohrkrone bildet eine Stirnkegelfläche 2, deren Mantel durch zwei Mündungsöffnungen 3» h unterbrochen ist.
In der Mündungsöffnung 3 ist eine ebene Wand 6 gebildet, die mit einer Ausnehmung 7 zur Aufnahme der Schneideplatte 10 mit wirksamen Kanten 12, 12' versehen ist. In der Mündungsöffnung h ist annähernd in einer Ebene R mit der Wand 6 eine ebene Wand 8 gebildet, in der eine Ausnehmung 9 durchgeführt ist, in der die Schneideplatte
2098 5 3/0778
mit den wirksamen Kanten 13t 13' untergebracht ist. Auch die Kanten 12, 12!, 13, 131 liegen in der Ebene R. Im Körper 1 der Bohrkrone sind entlang ihres Umfangs zwischen den MündungsÖffnungen 3» ^ Führungsrollen lh, 15 einander diametral gegenüberliegend angebracht, so daß deren Drehachsen in axialen Ebenen der Bohrkrone liegen, die mit den zugehörigen Stirnebenen der Schneideplatten annähernd einen rechten Winkel einschließen.
Die Bohrkrone gemäß der Erfindung kann mit Vorteil zur Bohrung langer präziser Bohrlöcher in vollem Werkstoff verwendet werden.
209853/0 7 78

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Bohrkrone mit austauschbaren, mechanisch eingespannten Schneideplatten im Körper der Bohrkrone f der mit einem Hohlraum, einer Öffnung für Öl und Führungsrollen versehen ist, dadurch gekennzeichnet , daß ihre
    Stirnkegelfläche (2) mit zwei Mündungsöffnungen (3f ^) eines Hohlraums (5) für Öl versehen ist, d±& einander gegenüberliegend so angeordnet sind, daß eine ebene Wand (6)
    der Mündungsöffnung (3)» in deren Ausnehmung (?) eine
    Schneideplatte (lö) gelagert ist, annähernd In einer Ebene (r) mit einer ebenen ¥and (8) einer zweiten Mündungsöffnung (4) liegt, in deren Ausnehmung (9) eine zsweite
    Schneideplatte (ti) vorgesehen ist, wobei die wirksamen
    Kanten (t2, 12«, 13» 13') der Schneideplatten (lO> 1t)
    ebenfalls in der erwähnten Ebene (R) liegen und die Führungsrollen (i4, 15) im Bohrkronenkörper (i) einander diametral gegenüberliegend angeordnet sind» so daß deren Drehachsen in den axialen Ebenen der Bohrkrone liegen, die mit den zugehörigen Stirnebenen der Schneideplatten annähernd einen rechten Winkel einschließen.
    0 9 8 5 3/0778
    Leersette
DE19722228966 1971-06-22 1972-06-14 Bohrkrone Pending DE2228966A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS462871A CS157776B1 (de) 1971-06-22 1971-06-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2228966A1 true DE2228966A1 (de) 1972-12-28

Family

ID=5389490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722228966 Pending DE2228966A1 (de) 1971-06-22 1972-06-14 Bohrkrone

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT317117B (de)
CH (1) CH554484A (de)
CS (1) CS157776B1 (de)
DE (1) DE2228966A1 (de)
FR (1) FR2143174B1 (de)
GB (1) GB1334510A (de)
SE (1) SE382404B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2730418C2 (de) * 1977-07-06 1988-05-26 Komet Stahlhalter- Und Werkzeugfabrik Robert Breuning Gmbh, 7122 Besigheim, De
RU2702214C1 (ru) * 2019-03-04 2019-10-04 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Волгоградский государственный технический университет" (ВолгГТУ) Способ механической обработки глубокого отверстия в трубной заготовке

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7721135U1 (de) * 1977-07-06 1979-01-04 Komet Stahlhalter- Und Werkzeugfabrik Robert Breuning Gmbh, 7122 Besigheim Bohrwerkzeug fuer bohrungen in metallvollmaterial von werkstuecken
DE4018043A1 (de) * 1990-06-06 1991-12-12 Krupp Widia Gmbh Bohrwerkzeug
DE4214528A1 (de) * 1991-05-22 1992-11-26 Komet Stahlhalter Werkzeug Bohrwerkzeug
RU2552616C1 (ru) * 2014-03-07 2015-06-10 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Волгоградский государственный технический университет" (ВолгГТУ) Способ механической обработки глубокого отверстия в трубной заготовке
RU2643022C1 (ru) * 2017-03-16 2018-01-29 федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Санкт-Петербургский горный университет" Способ механической обработки заготовки из титанового сплава
CN108927555A (zh) * 2018-09-11 2018-12-04 浙江甬岭数控刀具有限公司 可转位深孔钻

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2730418C2 (de) * 1977-07-06 1988-05-26 Komet Stahlhalter- Und Werkzeugfabrik Robert Breuning Gmbh, 7122 Besigheim, De
RU2702214C1 (ru) * 2019-03-04 2019-10-04 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Волгоградский государственный технический университет" (ВолгГТУ) Способ механической обработки глубокого отверстия в трубной заготовке

Also Published As

Publication number Publication date
SE382404B (sv) 1976-02-02
FR2143174B1 (de) 1973-07-13
CS157776B1 (de) 1974-10-15
AT317117B (de) 1974-08-12
GB1334510A (en) 1973-10-17
CH554484A (de) 1974-09-30
FR2143174A1 (de) 1973-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7832983U1 (de) Drehbarer dorn zum bilden von kragenloechern
DE2704349C3 (de) Abschlagpatrone
DE2228966A1 (de) Bohrkrone
CH499355A (de) Bohrkrone
DE3020284C2 (de)
DE7806211U1 (de) Bohrwerkzeug fuer bohrungen in metallvollmaterial von werkstuecken
DE2749613B2 (de) Schlagbohrkrone für Gesteinsbohrungen
DE3731630A1 (de) Bohrwerkzeug
DE7801553U1 (de) Bearbeitungswerkzeug
DE2420442A1 (de) Bohrkrone
DE2735855B2 (de) Gesteinsbohrkrone
DE7222244U (de) Bohrkrone
CH631339A5 (de) Zahnaerztliches handstueck.
DE514622C (de) Zapfenfraeser mit am Ende seines Hohlschaftes angeordneten Schneidkanten
DE2221396A1 (de) Werkzeughalter mit ratsche zur aufnahme angepasster kombinierbarer werkzeugsaetze
DE2044492A1 (de) Brennrohr Anschlusskupplung
DE1608358C3 (de) Bohrer zum drehschlagenden Bohren
DE2817726C3 (de) Längs- bzw. Koaxialschneidkopf für eine Teilschnittstreckenvortriebsmaschine
DE2631138A1 (de) Werkzeug, insbesondere kernlochbohrwerkzeug
DE1045181B (de) Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von Staeben, Seilen u. dgl.
DE838985C (de) Spannkopf zum zentrischen Einspannen von Bohrern und aehnlichen Werkzeugen
DE1951235C3 (de) Huborgane in Schutzauskleidung mit Sichtwirkung fuer Drehtrommeln,wie Muehlen
DE808217C (de) Werkzeug, insbesondere zur Betaetigung von Schrauben
DE2458578C3 (de) Handbohrmaschine
DE592262C (de) Umlaufendes Hammergeraet