DE2201243C3 - Thermoplastische Formmasse - Google Patents

Thermoplastische Formmasse

Info

Publication number
DE2201243C3
DE2201243C3 DE2201243A DE2201243A DE2201243C3 DE 2201243 C3 DE2201243 C3 DE 2201243C3 DE 2201243 A DE2201243 A DE 2201243A DE 2201243 A DE2201243 A DE 2201243A DE 2201243 C3 DE2201243 C3 DE 2201243C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
styrene
block
weight
molding compound
molecular weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2201243A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2201243A1 (de
DE2201243B2 (de
Inventor
Klaus Dr. 6719 Carlsberg Bronstert
Gerhard Dr. Fahrbach
Rudolf Dr. 6700 Ludwigshafen Glaser
Alfred Dr. 6712 Bobenheim Hofmann
Volker Dr. Ladenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE2061361A priority Critical patent/DE2061361C3/de
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE2201243A priority patent/DE2201243C3/de
Publication of DE2201243A1 publication Critical patent/DE2201243A1/de
Publication of DE2201243B2 publication Critical patent/DE2201243B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2201243C3 publication Critical patent/DE2201243C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L25/00Compositions of, homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L25/02Homopolymers or copolymers of hydrocarbons
    • C08L25/04Homopolymers or copolymers of styrene
    • C08L25/08Copolymers of styrene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L25/00Compositions of, homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L25/02Homopolymers or copolymers of hydrocarbons
    • C08L25/04Homopolymers or copolymers of styrene
    • C08L25/06Polystyrene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L51/00Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L51/04Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers grafted on to rubbers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L53/00Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L53/02Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers of vinyl-aromatic monomers and conjugated dienes
    • C08L53/025Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers of vinyl-aromatic monomers and conjugated dienes modified
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L53/00Compositions of block copolymers containing at least one sequence of a polymer obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine neue Formmasse auf Basis von Styrolpolymerisaten, Olefinpolymerisaten und 1 bis weniger als 10% eines Blockcopolymerisales.
Gegenstand des' Haptpatsnts 20 61361 ist eine Formmasse, bestehend aus
a) einem Homo-.oder Copolymeren von Styrol oder einem kern- oderscitenkeüensubsliluierten Styrol,
b) einem Homo- oder Copolymeren eines a-Olefinmonomeren,
c) einem Blockcopolymerisat der Formel A —B,
wobei A ein Polyvinylaroniablock mit einem Molekulargewicht zwischen 10 000 und 150 000, B ein Polyolefinbiock mit einem Molekulargewicht zwischerr 10 000 und 200 000, bei dem höchstens 10% der Kohlenstoffbindungen olefinisch ungesättigt sind, ist, und das Molekulargewicht A zu B zwischen 10 :90 und 70 : 30 liegt,
wobei das Gewichtsverhältnis der Komponente a und b im Bereich Von 2 :1 bis 1 :4 liegt, und der Gesamtgehalt der Formmasse an Komponente c 10 bis 70 Gewichtsprozent'beträgt.
Es wurde nun gefunden, daß auch Formmassen, die nur geringe Mengen an Blockcopolymeren A-B enthalten, gute mechanische Eigenschaften haben. Die Blockcopolymeren dienen dabei im wesentlichen als Mischungsvermittler zwischen den an sich unverträglichen Komponenten a und b.
Erfindungsgemäß enthalten die Formmassen 1 bis weniger als 10, vorzugsweise 5 bis weniger als 10 Gewichtsprozent des Blockcopolymerisates der Formel A-B.
Ebenso wie im Hauptpatent können als Styrolpolymerisate a außer den Homo- oder Copolymerisaten von Styrol oder einem kern- oder seitenkettensubstituierten Styrol auch die entsprechenden schlagfest modifizierten Styrolpolymerisate verwendet werden. Als Beispiele sei schlagfestes Polystyrol genannt, das 2 bis 10 Gewichtsprozent eines Kautschuks, vorzugsweise eines Polybutadiens mit einem 1,4-cis-GehaIt von 25 bis 95% enthalten kann. Dieses schlagfeste Polystyrol wird üblicherweise durch Polymerisieren von Styrol in Gegenwart des Kautschuks in wäßriger Suspension, in Lösung oder in der Masse hergestellt. Als Styrolpolymerisate kommen auch Copolymerisate des Styrols in Betracht, beispielsweise mit bis 50 Gewichtsprozent Maleinsäureanhydrid, Acrylnitril, Methylmethacrylat oder Acrylester.
Als Olefin-Polymerisate b werden vorzugsweise Polyäthylen oder Polypropylen verwendet.
Die Blockcopolymerisate c der Formel A-B, bei denen A einen Polyvinylaromablock und B einen Polyolefinblock darstellen, sind bekannt. Man kann sie beispielsweise durch selektive Hydrierung in Lösung von Blockcopolymerisaten aus Vinylaromaten und Diolefinen herstellen, beispielsweise nach den in der deutschen Patentanmeldung P 20 13 263.2 beschriebenen Verfahren.
Die sonstigen Zusammensetzungen der Einzelkomponenten sowie die Abmischbedingungen und Anwendungsgebiete entsprechen denen des Hauptpatentes. Die Mischungen eignen sich besonders gut zur Herstellung von Folien nach den Blasverfahren. Solche Folien haben im Gegensatz zu Mischungen ohne Blockcopolymerisate eine besonders glatte, feinkörnige Oberfläche und eine gute Festigkeit. Sie sind auch als Haftvermittler zwischen Styrol- und Olefinpolymerisaten geeignet. Damit lassen sich mehrschichtige Flächengebilde herstellen, die einen guten Zusammenhalt zwischen den verschiedenen Polymerschichten aufweisen.
Die in den Beispielen genannten Teile und Prozente beziehen sich auf das Gewicht.
Beispiel
Eine Mischung aus 65 Teilen Polyäthylen (Dichte 0,918 g/cm3), 35 Teilen Polystyrol (Vicatzahl 1010C) und wechselnden Mengen eines selektiv hydrierten Butadien-Styrol-Blockcopolymerisales (Gewichtsverhältnis 50 :50, Molekulargewicht ca. 70 000) wird auf einer Blasfolienanlage bei einer Massetemperatur von 185°C zu Folien mit einer Stärke von 45 μ verarbeitet.
Tabelle 1 zeigt die Zusammensetzung und Produkteigenschaften. Der Dart-Drop-Test liefert ein Maß für die Festigkeit der Folie. Die Abrißgrenze gibt an, wie stark die dünnste Folie ist, die bei günstigen Herstellbedingungen aus der Mischung hergestellt werden kann.
Tabelle
Versuch Teile Block Dart-Drop-Test Abriß Oberfläche
copoly (F 50) grenze
merisat ASTM-D
1709-59T
(40 μ dicke
5 Folie)
a 2 265 g 5 μ sehr glatt
b 0 25 g 15 μ glatt
C 5 2g 40 μ rauh
d 5 252 g 5 μ sehr glatt
e 20 g 10 μ glatt
22 Ol
!m Versuch d wurde statt Polystyrol ein schlagfestes Polystyrol mit 6% eines Polybutadienkautschuks (35% 1,4-cis-GehaIt) verwendet
Im Versuch e wurde statt Polyäthylen Polypropylen verwendet
Beispiel 2
a) Eine Mischung aus 57 Teilen Polystyrol, 38 Teilen Polyäthylen (Dichte 0,918 g/cm3) und 5 Teilen eines selektiv hydrierten Butadien-Styrol-BIockcopolymerisates (50 :50, M.G. 70 000) wurde zu einer 100 μ dicken Folie verarbeitet Diese Folie wurde als Haftvermittler zwischen einer 5 mm dicken Polystyrolplatte und einer 3 mm dicken Polyäthylenplatte eingesetzt, und bei einer Temperatur von 180°C 3 Minuten lang hei einem Driack von 0,1 kp.'cm2 verpreßt
Die Haftfestigkeit der Einzelschichten wird im Schäl-Test nach ASTM-D 1781-62 und im Zugscher-Test gepnift
Die Haftfestigkeit der Einzelschichten untereinander ist größer als die Reißfestigkeit des Polystyrols. Die Zugscherfestigkeit ist größer als 45 kp/cm2. Der Schäl-Test ergibt ein Schälmoment von 5,7 kp · cm/cm.
b) Der Versuch a) wird wiederholt, wobei jedoch zwischen die Polystyrol- und Polyäthylen-Platten eine Folie als Haftvermittler eingesetzt wird, die aus einer Mischung von 57 Teilen Polystyrol und 43 Teilen Polyäthylen ohne Blockcopolymerisat zusammengesetzt ist Hier werden beim Schältest Schälmomente von 0,5 kp · cm/cm und beim Zugschertest Zugscherfestigkeiten von 10 kp/cm2 erhalten.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Thermoplastische Formmasse nach Patent 20 61 361, bestehend aus
    a) einem — gegebenenfalls schlagfest modifizierten — Homo- oder Copolymeren von Styrol oder einem kern- oder seitenkettensubstituierten Styrol,
    b) einem Homo- oder Copolymeren eines a-Olefinmonomeren,
    c) einem Blockcopolymerisat der Formel A—B,
    wobei A ein Polyvinylaromatblock mit einem Molekulargewicht zwischen 10 000 und 150 000, B ein Polyolefinbiock mit einem Molekulargewicht zwischen 10 000 und 200 000, bei dem höchstens 10% der Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen olefinisch ungesättigt sind, ist, und das Molverhältnis A zu B zwischen 10 :90 und 70:30 liegt,
    wobei das Gewichtsverhältnis der Komponenten a) und b) im Bereich von 2 :1 bis 1 :4 liegt, dadurch gekennzeichnet, daß der Gesamtgehalt der Formmasse an Komponente c) 1 bis weniger als 10 Gewichtsprozent beträgt.
DE2201243A 1970-12-12 1972-01-12 Thermoplastische Formmasse Expired DE2201243C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2061361A DE2061361C3 (de) 1970-12-12 1970-12-12 Thermoplastische Formmasse
DE2201243A DE2201243C3 (de) 1970-12-12 1972-01-12 Thermoplastische Formmasse

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2061361A DE2061361C3 (de) 1970-12-12 1970-12-12 Thermoplastische Formmasse
DE2201243A DE2201243C3 (de) 1970-12-12 1972-01-12 Thermoplastische Formmasse

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2201243A1 DE2201243A1 (de) 1973-08-02
DE2201243B2 DE2201243B2 (de) 1979-06-13
DE2201243C3 true DE2201243C3 (de) 1980-02-21

Family

ID=25760181

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2061361A Expired DE2061361C3 (de) 1970-12-12 1970-12-12 Thermoplastische Formmasse
DE2201243A Expired DE2201243C3 (de) 1970-12-12 1972-01-12 Thermoplastische Formmasse

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2061361A Expired DE2061361C3 (de) 1970-12-12 1970-12-12 Thermoplastische Formmasse

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE2061361C3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4386188A (en) 1981-01-16 1983-05-31 Sweetheart Plastics, Inc. Thermoformable polymer blend composition
US4386187A (en) 1980-06-11 1983-05-31 Sweetheart Plastics, Inc. Thermoformable polymer blend composition comprising styrene polymer, olefin polymer and block copolymer

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS53149244A (en) * 1977-06-01 1978-12-26 Asahi Chem Ind Co Ltd Resin composition
GB2003891B (en) * 1977-09-14 1982-03-03 Gen Electric Composition of a styrene resin and a precompounded polymer system comprising a polyolefin and a selectively hydrogenated block copolymer of a vinyl aromatic compound and an olefinic elastomer
JPS5920557B2 (ja) * 1978-06-29 1984-05-14 電気化学工業株式会社 包装体
LU84720A1 (fr) * 1983-03-29 1984-11-14 Montefina Sa Compositions polymeres ameliorees
DE3620008A1 (de) * 1986-06-13 1987-12-17 Basf Ag Thermoplastische formmasse
DE3643008A1 (de) * 1986-12-17 1988-06-30 Basf Ag Elektrisch leitende thermoplastische formmasse, deren herstellung und verwendung
DE3804544A1 (de) * 1988-02-13 1989-08-24 Basf Ag Thermoplastische formmasse, verwendung derselben zur herstellung von formteilen und formteile daraus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4386187A (en) 1980-06-11 1983-05-31 Sweetheart Plastics, Inc. Thermoformable polymer blend composition comprising styrene polymer, olefin polymer and block copolymer
US4386188A (en) 1981-01-16 1983-05-31 Sweetheart Plastics, Inc. Thermoformable polymer blend composition

Also Published As

Publication number Publication date
DE2201243A1 (de) 1973-08-02
DE2061361A1 (de) 1972-06-15
DE2201243B2 (de) 1979-06-13
DE2061361B2 (de) 1978-04-20
DE2061361C3 (de) 1979-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2633081C3 (de) Schichtstoff aus Kunststoffen, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung
DE2747032C3 (de) Masse auf Basis von modifizierten Polyolefingemischen mit verbesserter Klebefähigkeit an Substraten und die damit erhaltenen Verbundmaterialien
DE3012144A1 (de) Klebstoffmischungen
DE1569480A1 (de) Polyolefinpraeparate
DE3140987A1 (de) Verbundwerkstoff
DE2658547B2 (de) Thermoplastische Formmasse mit verbesserter Adhäsion an polaren festen Materialien
DE2201243C3 (de) Thermoplastische Formmasse
DE2952359C2 (de) Schichtstoff
DE1222251B (de) Thermoplastische Formmassen
DE1569423B2 (de) Schichtstoffe
DE3306202A1 (de) Verwendung von gepfropften ethylen-vinylacetat-copolymeren zur herstellung von schmelzklebstoffen
DE2343870A1 (de) Schichtstoffe
DE2721475C2 (de) Modifizierte Polyolefingemische und deren Verwendung
DE2049226B2 (de) Mehrschichtige metallplattierte Bauelemente
DE1694484B2 (de) Thermoplastische Formmasse
DE2703078C3 (de) Herstellen von Schichtstoffen aus Polystyrol und Polyolefin unter Verwendung eines Haftklebers
DE2041373C3 (de) Schichtstoffe
DE2326198C2 (de) Verbesserung der Bindefestigkeit von Polyolefinen
DE2029028C3 (de) Schichtstoffe
DE2918079A1 (de) Verfahren zum beschichten flaechiger bauteile und schichtmaterial
DE2049224C3 (de) Schichtstoffe
DE1230560B (de) Herstellung von Fussboeden und Wandbelaegen
DE1694471A1 (de) Thermoplastische Massen
DE2232363C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffen
DE1669884A1 (de) Styrolpolymermassen von hoher Schlagfestigkeit

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8330 Complete disclaimer