DE2159019A1 - Klebestreifenauftragsgeraet - Google Patents

Klebestreifenauftragsgeraet

Info

Publication number
DE2159019A1
DE2159019A1 DE19712159019 DE2159019A DE2159019A1 DE 2159019 A1 DE2159019 A1 DE 2159019A1 DE 19712159019 DE19712159019 DE 19712159019 DE 2159019 A DE2159019 A DE 2159019A DE 2159019 A1 DE2159019 A1 DE 2159019A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
cutting
adhesive
suction air
adhesive tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712159019
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Fichte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712159019 priority Critical patent/DE2159019A1/de
Publication of DE2159019A1 publication Critical patent/DE2159019A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/08Label feeding
    • B65C9/18Label feeding from strips, e.g. from rolls
    • B65C9/1803Label feeding from strips, e.g. from rolls the labels being cut from a strip
    • B65C9/1815Label feeding from strips, e.g. from rolls the labels being cut from a strip and transferred by suction means
    • B65C9/1819Label feeding from strips, e.g. from rolls the labels being cut from a strip and transferred by suction means the suction means being a vacuum drum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C5/00Labelling fabrics or comparable materials or articles with deformable surface, e.g. paper, fabric rolls, stockings, shoes
    • B65C5/02Labelling fabrics or comparable materials or articles with deformable surface, e.g. paper, fabric rolls, stockings, shoes using adhesives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Labeling Devices (AREA)

Description

  • KLEBESTREIFEN-AUFTRAGSGERÄT Die Erfindung bezieht sich auf ein Klebestreifen-Auftragsgerät, welches in der Lage ist, mit hohen Geschwindigkeiten einen Klebestreifen, insbesondere einen selbstklebenden Streifen, auf fortlaufende Materialbahnen oder einzelne Blätter aufzubringen.
  • Es sind derartige Vorrichtungen bekannt, bei denen das Abschneid--messer für den Klebestreifen bzw. das Etikett eine hin- und hergehende Bewegung macht, wodurch die Geschwindigkeit erheblich herabgemindert wird.
  • Es sind weiterhin Einrichtungen bekannt, bei denen der Klebestreifen erst abgeschnitten werden kann, wenn seine vordere Kante bereits die Materialbahn berührt hat, woraus sich eine gewisse Mindestlänge ergibt, die nicht unterschritten werden kann.
  • Die vorliegende Erfindung stellt sich zur Aufgabe, diese Nachteile zu vermeiden.
  • Es wird nicht mit einem hin- und hergehenden Messer sondern mit einem rotierenden Messer gearbeitet, und darüber hinaus können Klebestreifen abgeschnitten werden bis herunter zu einer Länge von 10 mm und darunter, weil die Abschneidevorrichtung unabhängig von der Transportvorrichtung der Materialbahn ist.
  • Die Erfindung bezieht sich insbesondere auf die Anbringung von lebestreifen an Windeln, Damenbinden, Krankenhauswäsche und ähnlichen Artikeln, bei denen diese Klebestreifen dazu dienen, daese Artikel in einer zum Gebrauch erforderlichen Stellung festzuhaiten.
  • insbesondere bei Babywindeln dienen diese Klebestreifen zum Zusammenhalten in einer Form, die einem Windelhöschen entspricht Ein Aufklebegerät nach der Erfindung in einer besonders einfachen Form zeigt die beigefügte Zeichnung Die Erfindung wird wie folgt beschrieben: Von der Rolle 2 wird das Klebestreifenmaterial 3 mit Hilfe der Transportrollen 4 und 5 abgezogen und den Messerwalzen 6 und 7 zugeführt. Das Klebestreifenmaterial berührt die Transportwalze 4 mit der klebenden Seite, und aus diesem Grunde ist diese Walze teflonisiert oder mit Silikongummi bezogen, um ein Ankleben zu vermeiden. Es hat sich auch als vorteilhaft erwiesen, diese Transportwalzen mit Querrillen zu versehen, um die Anlageflächen zu verkleinern. Diese Ausführungen sind Stand der Technik und gehören nicht zur Erfindung.
  • Auf der Messerwalze 6 sitzt das Quetschmesser 8, das beim Rotieren mit der Gegenplatte 9 des Messerzylinders 7 so zusammenarbeitet, daß ein inzwischen abgewickeltes Stück Klebestreifenmaterial abgequetscht wird. Die Vorzugswalzen 4 und 5 transportieren während einer Umdrehung der Messerwalze nur so viel Klebestreifenmaterial wie der abzuschneidenden Länge entspricht.
  • Diese Klebestreifenmaterialbahn wird stramm gehalten während der Rotation der Messerwalze 7 durch Saugluftlöcher 10, die auch nach dem Abschneiden den Weitertransport des Etiketts übernehmen. Bis zum Abschneiden gleiten die Saugluftlöcher unter der Materialbahn weg, weil die Saugluft so eingestellt ist, daß sie nur die Klebestreifenmaterialbahn stramm hält aber nicht zerreißt. Die Saugluft wird dem Zylinder 7 durch eine Saugluftkammer 11 mit Hilfe eines Saugluftventilators durch die Achse hindurch zugeführt. Wenn sich das Obermesser 8 mit dem Blockmesser 9 trifft, wird so viel von dem Klebestreifenmaterial abgeschnitten wie inzwischen von den Walzen 4 und 5 abgewickelt worden ist.
  • Im Augenblick des Abschnittes nimmt nun die Saugluft mit der Umfangsgeschwindigkeit der Zylinder 6 und 7 den Klebestreifen mit und bringt ihn mit der klebenden Seite auf die zu etikettierende Materialbahn 12, die die gleiche Geschwindigkeit hat wie die Zylinder 6 und 7, auf. Die Gegendruckwalze 13, die auch als Segment ausgebildet werden kann, sorgt für ein sauberes Anlegen des Klebestreifens und ein sauberes Abwickeln desselben während des Laufs der Maschine.
  • Die Figur 1 zeigt eine Aufbringung der Klebestreifen von unten auf eine Materialbahn, selbstverständlich ist es ohne weiteres möglich, die gleiche Einrichtung auch zum Aufbringen von Klebestreifen von oben zu verwenden.
  • Wenn die Lage der Klebestreifen es zuläßt, kann statt des Quetschmessers auch mit schneidenden Ober- und Untermessern auf den Walzen 6 und 7 gearbeitet werden. In diesem Falle trägt die Messerwalze 6 ein schneidendes Flachmesser bzw.
  • Obermesser, das beim Rotieren mit diesem Block- bzw. Untermesser so zusammenarbeitet, daß ein dazwischen liegender abgewickelter Klebestreifen abgeschnitten wird.

Claims (2)

  1. Patentanspruche-
    0 Vorrichtung zum Auftragen eines Klebestreifens, insbesondere eines selbstklebenden Streifens, auf eine laufend bewegte Materialbahn oder einzelne Blätter, wobei das Klebestreifenmaterial von einer Rolle abgewickelt und durch geeignete Vorzugsrollen der Schneidevorrichtung zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß diese Schneidevorrichtung aus zwei rotierenden Walzen besteht, von denen die eine nur ein Quetschmesser trägt während die andere außer mit einer dem Quetschmesser zugeordneten Platte mit Saugluft versehen ist, die die Klebestreifen während des Schneidens festhält und bei fortlaufender Drehung nach dem Schneiden auf die Geschwindigkeit der Materialbahn beschleunigt und auf diese aufklebt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß die eine Messerwalze ein schneidendes Flachmesser trägt und die Gegenwalze mit einem zugeordneten Blockmesser und mit Saugluft versehen ist.
DE19712159019 1971-11-29 1971-11-29 Klebestreifenauftragsgeraet Pending DE2159019A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712159019 DE2159019A1 (de) 1971-11-29 1971-11-29 Klebestreifenauftragsgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712159019 DE2159019A1 (de) 1971-11-29 1971-11-29 Klebestreifenauftragsgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2159019A1 true DE2159019A1 (de) 1973-05-30

Family

ID=5826405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712159019 Pending DE2159019A1 (de) 1971-11-29 1971-11-29 Klebestreifenauftragsgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2159019A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007009484A1 (de) * 2007-02-06 2008-08-07 Khs Ag Etikettieraggregat sowie Etikettiermaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007009484A1 (de) * 2007-02-06 2008-08-07 Khs Ag Etikettieraggregat sowie Etikettiermaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
JPS6258313U (de)
DE2927575C2 (de)
DE2159019A1 (de) Klebestreifenauftragsgeraet
DE2332541C2 (de) Maschine zur Herstellung von Sammelblättern für Briefmarken oder dergleichen
DE1044582B (de) Maschine zum Herstellen von Bahnen aus Papier od. dgl. mit transparenten Fenstern
AT138603B (de) Vorrichtung zur Zuführung eines Streifens aus Umschlagmaterial für Verpackungsmaschinen.
DE945561C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ankleben von Kapitalbaendern und Huelsen an Buchbloecken
DE728909C (de) Vorrichtung zum Aufkleben von Abschnitten auf eine Bahn
DE624688C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Schleifpapier oder -gewebe
DE1158815B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Tragtaschen aus Beuteln aus Papier od. dgl.
DE572200C (de) Maschine zum Bedrucken von Gewebekanten
DE3614917A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verpacken von produkten
DE1864031U (de) Mehrfarbendruckvorrichtung fuer folien aus thermoplastischem kunststoff und aehnliche duenne flaechenartige waren.
AT152462B (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Klebstoff.
DE19705911C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Musterkarten und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE401542C (de) Vorrichtung zum Scheren wollhaariger Tierfelle
DE2111472A1 (de) Folienschneidmaschine zum Schneiden von Folie aus Styropor und Kunststoff sowie Papier und Pappe in staubfreie Folienstreifen
DE583567C (de) Presse zum Praegen von Stereotypiematrizen
DE542099C (de) Vorrichtung zum Abschneiden und Einwickeln von Gummibaendern aus kalandrierten Gummiplatten
DE686502C (de) Maschine zum Herstellen von Filmordnern, die aus aneinandergereihten Taschen bestehen
CH304735A (de) Büromaschine.
DE354749C (de) Abreissvorrichtung fuer Papierrollen
DE885650C (de) Maschine zum Herstellen von Flachbeuteln aus einer ununterbrochen gefoerderten Papierbahn
DE1208969B (de) Verfahren zum Verbinden des Bandanfangs einer neuen Rolle mit dem Bandende einer auslaufenden Rolle
DE469348C (de) Vorrichtung zum Aufwickeln von Gummiplatten