DE2158702C3 - Schalldämmende Gasschleuse - Google Patents

Schalldämmende Gasschleuse

Info

Publication number
DE2158702C3
DE2158702C3 DE19712158702 DE2158702A DE2158702C3 DE 2158702 C3 DE2158702 C3 DE 2158702C3 DE 19712158702 DE19712158702 DE 19712158702 DE 2158702 A DE2158702 A DE 2158702A DE 2158702 C3 DE2158702 C3 DE 2158702C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sound
baffles
center line
imaginary center
absorbing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712158702
Other languages
English (en)
Other versions
DE2158702B2 (de
DE2158702A1 (de
Inventor
Claus-Peter Grajecki
Ulrich Dipl.-Ing. Grajecki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE791722D priority Critical patent/BE791722A/xx
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712158702 priority patent/DE2158702C3/de
Priority to GB5289972A priority patent/GB1369524A/en
Priority to NL7215861A priority patent/NL7215861A/xx
Priority to FR7241752A priority patent/FR2163047A5/fr
Publication of DE2158702A1 publication Critical patent/DE2158702A1/de
Publication of DE2158702B2 publication Critical patent/DE2158702B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2158702C3 publication Critical patent/DE2158702C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/24Means for preventing or suppressing noise

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Duct Arrangements (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)

Description

20 bilden.
Es wird auf engstem Raum und geringster Tiefe in wirtschaftlicher Ausführung ein Optimum einer Schalldämpfung erreicht.
Die Erfindung betrifft eine schalldämmende Gas- Die Schallwellen treffen die Kanahvände beim
schleuse mit einem aus schallschluckendem Material 25 Durchlaufen durch die Gasschleuse mehrfach, wobei bestehenden Kanal und Ein- und Auslaßöffnungen die Schallenergie τ;<τ> Rahmen des Verlustfaktors inzum Durchtritt eines gasförmigen Mediums, der tervallförmig verkleinert und die Schallrichtung bis schalldämpfende Umlenkwände besitzt, durch die /_u 180 umgekehrt wird, was praktisch mit einer das gasförmige !-'edium eine größere Strecke als die vollständigen Schallabsorption verbunden ist. unmittelbare Verbindung der Einlaßöffnung mit der 30 Es ist vorgesehen, die Kanalwände und die Prall-Auslaßöffnung durchströmt. w /bei die Umlenk- wände mit einem schüllabsorbierenden Material mit wände in Gasstrom richtung 211 mehreren h'ntereman- eine"! Verlustfaktor und e-nc Dichte von mindcder und im Abstand voneinander angeordnet sind. siens 0,05 bzw. 2 g,cm;i zu versehen.
Schalldämmende Gasschleusen werden zwischen In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Aus-
Räumen oder in Leitungen eingebaut, durch die ein 35 führungsbeispiel dargestellt. Es zeigt Gasstrom fließen soll, und die mitlaufende Schall- F i g. 1 eine als Sichneckenrohr ausgebildete Gasenergie soll hierbei absorbiert und gedämmt werden. schleuse und
Es sind hierfür Materialien, Verfahren und Kon- Fig. 2 einen zugehörigen Querschnitt,
struktionen vielseitiger Ausführung bekannt, wobei Schalldämmende Gasschleusen, die in Lüftungs-,
die folgenden Faktoren für die Schalldämpfung aus- 40 An«aug-, Auspuff- und anderen Gas führenden Leigenutzt werden: Hingen angewendet werden, um das durch diese lau-
,,„,,,., . ... ■ . ι- . fende Geräusch an der Ausbreitung zu hindern, be-
1 Schallwiderstand und Malenaldichte. SJt7Cn ejn scnalIdämpfendes Gehäuse 1, in dem eine
2) Lufte.nlagerung und gebremster Korperschall, gedachte Mittellinie verläuft, in deren Richtung das
,; ρ ?sf!?triZii »L 1 IOn' 1 . · r u 11 45 uasförmige Medium hindurchtritt. Eintrittsöffnungen3
4) Schall-Wellcnuberlagerung und Anti-Schall. ;md Ausfrittsöffnungen 4 sind vorgesehen.
Es ist auch bekannt, zur Schallabsorption schmale, Die Prallplatten S sind an den Innenwänden des
rechteckige Querschnitte zu verwenden, da fcstge- Gehäuses 1 angebracht und ragen mehr oder weniger stellt worden ist, daß eine Schallabsorption verbes- tief in den Gehäuseraum hinein. Sie sind radial oder sert wird, wenn der Umfang des Leitungsprofils im 5° unter einem Winkel zur Durchslrömrichtung ange-Verhältnis zu seiner Fläche groß ist. bracht.
Weiter ist es bekannt, Dämpfungselcmente zur Er- Die Strömungslinie 2 soll eine ideelle Schallwelle
zielung einer konstanten, vom Frequenzbereich des bei ihrem Durchgang durch eine Gasschleuse zeigen, zu dämpfenden Geräusches unabhängigen Dicke aus Durch die vorhandene Streuung der Schallwellen, die cir.cr Kombination von mehreren Resonatoren auf- 55 durch sehr glatte Oberflächen der inneren Gehäusezubauen. Die Resonatoren sind auf tiefe Frequenzen wände und der Prallplatten verringert werden kann, abgestimmt und besitzen Absorptionssthichtcn, die liegen auch weitere nicht gezeichnete Strömungslinien die mittleren und hohen Frequenzanteile breiibändig neben den dargestellten Strömungslinien 2. dämpfen. Die Dämpfungselemente werden parallel Die Schallwellen treffen die Prallwände 5 zwang·
zueinander eingebaut. 60 läufig mehrfach, wodurch die Schallenergie im Rah-
Weiter dämpfen bekannte Absorptionsdämpfer die men des Verlustfaktors inlervallförmig' verkleinert Geräusche mit höheren Frequenzen dadurch, daß der und die Schallrichtung bis zu 180° umgekehrt wird, Schall von zu !reflektierenden Flächen von parallelen was mit einer Schallabsorption verbunden ist. Scheiben zu schaliabsorbierenden Scheiben und Ein Schneckenrohr 6 ist als Gasschleuse darge-Hohlräumen zwischen porösen Scheiben und dem 6$ stellt. Die eingezeichnete Schallwelle 2 zeigt die UmGehäuse zurück reflektiert wird. lenkung. Es sind radiale Prallwände 7 cn der inneren Schließlich ist es bekannt, Umlenkwände als Prall· Stütze 8 zusätzlich befestigt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. wände auszubilden und in Gasströmungsrichtung zu
    Patentanspruch: mehreren hintereinander und im Abstand vonein
    ander anzuordnen.
    Schalldämmende Gasschleuse mit einem aus Zur Erreichung der Schalldämmung sind die Auf- »chalkchluckendem Material bestehenden Kanal 5 Wendungen bei den bekannten Ausführungen be- und Ein- und Auslaßöffnungen zum Durchtritt trächtlich. Das bekannte Labyrinth-Prinzip ist mit eines gasförmigen Mediums, der schalldämpfende hohen Reibungsverlusten verbunden. Umlenkwände besitzt, durch die das gasförmige Aufgabe der Erfindung ist es, die Schallabsorption
    Medium eine größere Strecke als die unmittelbare und -dämmung in einfacher und wirtschaftlicher Verbindung der Einlaßöffnung mit der Auslaß- io Weise durch Anwendung von schallabs-orbierendem öffnung durchströmt, wobei die Umlenkwände in Material in Verbindung mit einer intervallförmigen Gasstromrichtung zu mehreren hintereinander Schallabsorption und retardierenden Schallablen- und im Abstand voneinander angeordnet sind, kung durch Umlenkvände bei geringer Einbautiefe dadurch gekennzeichnet, daß der Ka- durchzuführen.
    nal als Schneckenrohr ausgebildet ist, in dem die 15 Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt dadurch, daß gedachte Mittellinie schraubenförmig verläuft der Kanal als Schneckenrohr ausgebildet ist, in dem und die Prallwände zur gedachten Mittellinie der die gedachte Mittellinie schraubenförmig verläuft Strömungsrichtung Winkel zwischen 30 und 90 und die Prallwände zur gedachten Mittellinie der bilden. Strömungsrichtung Winkel zwischen 30r und 90'
DE19712158702 1971-11-26 1971-11-26 Schalldämmende Gasschleuse Expired DE2158702C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE791722D BE791722A (fr) 1971-11-26 Sas a gaz d'isonorisation
DE19712158702 DE2158702C3 (de) 1971-11-26 1971-11-26 Schalldämmende Gasschleuse
GB5289972A GB1369524A (en) 1971-11-26 1972-11-16 Acoustically damping gas flow ducts
NL7215861A NL7215861A (de) 1971-11-26 1972-11-23
FR7241752A FR2163047A5 (de) 1971-11-26 1972-11-23

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712158702 DE2158702C3 (de) 1971-11-26 1971-11-26 Schalldämmende Gasschleuse

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2158702A1 DE2158702A1 (de) 1973-06-07
DE2158702B2 DE2158702B2 (de) 1974-08-01
DE2158702C3 true DE2158702C3 (de) 1975-03-27

Family

ID=5826240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712158702 Expired DE2158702C3 (de) 1971-11-26 1971-11-26 Schalldämmende Gasschleuse

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE791722A (de)
DE (1) DE2158702C3 (de)
FR (1) FR2163047A5 (de)
GB (1) GB1369524A (de)
NL (1) NL7215861A (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4069768A (en) * 1975-05-28 1978-01-24 Bridgestone Tire Company Limited Device for controlling a propagation direction of noise
WO1981001069A1 (en) * 1979-10-10 1981-04-16 Caterpillar Tractor Co Noise suppression arrangement for engine enclosures
RU2425989C2 (ru) * 2005-03-18 2011-08-10 Тьюмейн Энтерпрайзиз Лимитед Звукопоглощающее проточно-канальное устройство
CN104421221A (zh) * 2013-09-11 2015-03-18 珠海格力电器股份有限公司 消音器组件及风机盘管
CN104456905A (zh) * 2013-09-25 2015-03-25 珠海格力电器股份有限公司 空调器的消音结构及空调器
CN104101067B (zh) * 2014-07-08 2016-08-24 长兴百叶龙演出有限公司 一种用于剧场内的空调出风口装置
CN104564248B (zh) * 2014-12-31 2017-10-27 贵州黄帝车辆净化器有限公司 柴油发动机dpf低温再生点火器专用弯管扰流器
CN217822073U (zh) * 2022-06-30 2022-11-15 阳光电源股份有限公司 消音组件和新能源设备

Also Published As

Publication number Publication date
GB1369524A (en) 1974-10-09
BE791722A (fr) 1973-03-16
FR2163047A5 (de) 1973-07-20
NL7215861A (de) 1973-05-29
DE2158702B2 (de) 1974-08-01
DE2158702A1 (de) 1973-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2160473A1 (de) Das Mithören dämpfende Zu- und Ablufteinrichtung in Lüftungsanlagen
DE2158702C3 (de) Schalldämmende Gasschleuse
DE2534556A1 (de) Schalldaempfer fuer gasstroeme
DE2131410C3 (de) Schalldämpfer, insbesondere für lufttechnische Anlagen
DE2232559A1 (de) Schalldaempfer zum vermindern der durch ausstroemende gase erzeugten geraeusche
DE1772544B2 (de) Schalldaempferanordnung
DE2521416A1 (de) Schallgedaempfter axialventilator
AT408676B (de) Lüftungsrohr, insbesondere zuluftrohr
WO2018033300A1 (de) Schalldämpfer für eine druckluftanlage
DE802204C (de) Schalldaempfer fuer pulsierende Stroemungen extrem grosser Schallschnelle
DE3215224C2 (de) Vorrichtung zum Herabsetzen der in einem flüssigen oder gasförmigen Medium enthaltenen Energie
DE3509033A1 (de) Schalldaempfer
DE2540419A1 (de) Schalldaempfer fuer schusswaffen
DE19943918C2 (de) Dämpferplatte zur Dämpfung und Dämmung von Schallwellen und seine Verwendung in Schalldämpfer und Durchflussmessgeräteanordnung
DE1200007B (de) Schalldaempfer mit einer Kulisse zur Daempfung von aus einer Wandoeffnung od. dgl. ausstrahlenden Geraeuschen
DE2113678C3 (de) Schalldämpfer für Auspuffgase von Brennkraftmaschinen
CH694776A5 (de) Schalldämpfer zur Dämpfung von Geräuschen, die beim Austreten von Abgasen aus einer Abgasöffnung entstehen.
DE1294393B (de) Auspufftopf fuer Kraftfahrzeuge
DE7230578U (de) Sammelheizungskessel
DE941704C (de) Schalldaempfer
DE102017131281A1 (de) Schalldämpferanordnung
DE2229071B1 (de) Schalldaempfer fuer feuerwaffen
DE735737C (de) Schalldaempfer, insbesondere fuer Abgasleitungen von Brennkraftmaschinen
DE1185021B (de) Geraeuschdaempfer fuer stroemende Gase mit schallabsorbierenden Waenden
DE967419C (de) Schalldaempfer

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)