DE2155420C3 - Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Brennstoffmenge für Einspritz-Brennkraftmaschinen - Google Patents

Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Brennstoffmenge für Einspritz-Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE2155420C3
DE2155420C3 DE19712155420 DE2155420A DE2155420C3 DE 2155420 C3 DE2155420 C3 DE 2155420C3 DE 19712155420 DE19712155420 DE 19712155420 DE 2155420 A DE2155420 A DE 2155420A DE 2155420 C3 DE2155420 C3 DE 2155420C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
connection
sensitive member
machine
fuel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712155420
Other languages
English (en)
Other versions
DE2155420B2 (de
DE2155420A1 (de
Inventor
Jilji Dipl.-Ing. Nesseldorf Pradka (Tschechoslowakei)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tatra Np Nesseldorf (tschechoslowakei)
Original Assignee
Tatra Np Nesseldorf (tschechoslowakei)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tatra Np Nesseldorf (tschechoslowakei) filed Critical Tatra Np Nesseldorf (tschechoslowakei)
Publication of DE2155420A1 publication Critical patent/DE2155420A1/de
Publication of DE2155420B2 publication Critical patent/DE2155420B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2155420C3 publication Critical patent/DE2155420C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2710/00Control of valve gear, speed or power
    • F01L2710/006Safety devices therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)
  • Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)

Description

eignet.
25 Die Einrichtung nach der Erfindung ist in der
einen Anordnung der schematisch dargestellten Elemente zeigenden Zeichnung beispielhaft veranschau-
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Be- licht.
grenzung der maximalen Brennstoffmenge für Ein- Wie aus der Zeichnung ersichtlich, ist in die Vei-
spritz-Brennkraftmaschinen, bei denen in einer Ver- 30 bindungsrohrleitung2 zwischen der Ansaugleitung3
bindungsleitung zwischen der Ansaugleitung und des Motors und der druckabhängigen Korrekturcin-
einem auf das Brennstoffzumeßgiied der Einsprilz- richtung4 für die Brennstofflieferung, die an einer
pumpe einwirkenden druckempfindlichen Glied ein Einspritzpumpe 5 angebracht ist, ein Steuerventil S
Ventil vorgesehen ist, das eine Verbindung zwischen eingeschaltet. Dieses ist einerseits mit dem Fühler 7.
der Atmosphäre und dem druckempfindlichen Glied 35 der im Schaltgetriebe der Geschwindigkeitsslufcn des
beherrscht und das mit einem im Schaltgetriebe an- Getriebes angebracht ist, und andererseits durch eine
geordneten Fühler verbunden ist, welcher in minde- Öffnung 8 mit der umgebenden Atmosphäre verbun-
stens einem bestimmten Gang das Ventil betätigt. den.
Durch die Verwendung von Turboladern in Beim Einschalten einer Geschwindigkeitsstufc de
Brennkraftmaschinen, insbesondere in Fahrzcugmo- 40 Getriebes, die keine Begrenzung des Drehmomcn.
toren, kann die Leistung und mit dieser auch das ma- des Motors verlangt, überträgt der Fühler 7 keinen
ximale Drehmoment der Maschine vergrößert wer- Impuls auf das Steuerventill. Dieses ist in eine
den, was jedoch gleichzeitig eine erhöhte Beanspru- solche Lage eingestellt, in der es die Verbindung der
chung der nachgeschaltetcn Organe, beispielsweise . Ansaugleitung3 des Motors mit der Koiiektuicin-
der Getriebe, zur Folge hat. Bei nachdem Baukasten- 45 richtung 4 und dadurch die übliche Regelung der
prinzip hergestellten Kraftfahrzeugen werden unter- Brennstoffzufuhr in Abhängigkeit \on der Drehzahl
schiedlich starke Motoren mit demselben Fahrgestell, des Motois und sum Luftdruck in der Ansaugleitung
Triebwerk usw. kombiniert. Wird ;,un die Leistung ermöglicht. Die Verbindung der Konektureinrich-
cines Motors durch den Anschluß eines Turboladers tung4 über die Rohrleitung 2, das Steuerventil 1 und
um einem beträchtlichen Betrag gesteigert, dann 50 die Öffnung 8 mit der umgebenden Atmosphäre ist
kann das maximale Drehmoment in den untersten dabei geschlossen.
Gänge;; die Auslegungswcrte des Getriebes und der Bei der Schaltung einer Geschwindigkeilsstufc des
nachgeschalteten Organe übersteigen, und es kommt Getriebes, in der die Größe des Drehmoments des
zum Bruch. Dies könnte durch den Einbau eines Motors begrenzt werden soll, erhält das Stcuerven-
stärkercn Getriebes usw. verhindert werden. 55 till vom Fühici 7 einen Impuls und verstellt sich in
Eine andere Möglichkeit der Leistungsregelung "l eine Lage, in der es du· VerbindungsrohrlciUing 2
den untersten Gängen ist bei der Brennkraftmaschine /wischen der Ansaugleitung3 des Motors und der
für einen Schlepper (deutsche Patentschrift 823 248) Koircklureinrichtung4 schließt, jedoch gleichzeitig
verwirklicht, bei welchem ein Anschlag in das Gc- die Korrektureinrichtung 4 mit der Öffnung 8 und
stange zwischen ßedienungsglied (Gaspedal) und 60 daher mit der umgebenden Atmosphäre verbindet.
Drehzahlregler eingebaut ist, der in Abhängigkeit Dadurch wird die Korrektureinrichtung 4 der Brcnn-
von eingestellten Getriebegängen wirksam wird und stoffzufuhr außer Tätigkeit gesetzt. Das Drehmoment
der die Leistung der Maschine in den untersten Gc- des Motors ist begrenzt.
triebegängen so reduziert, daß die Drehzahl der Ma- Die einzuhaltende Höhenlage des Motordrehnio
schine einen Grenzwert nicht übersteigt. Dieser An- 65 incnts wird durch die Einstellung der Korrcktiircin-
schlag wird mechanisch betätigt, wobei jedoch auch richtung 4 der Brennstoffzufuhr bestimmt, die auf
pneumatisch betätigte Anschläge Verwendung finden jeweils erwünschten Werte der Brennstoffzufuhr
könnten, bei denen der Sauglcitungsdruck auf ein durchgeführt werden kann.
Das Steuerventil 1 kann ein Mehrstellungsventil sein, durch das der Luftdruck, der in der Korrektureinrichtung 4 wirksam wird, abgestuft werden kann. Falls für jede Geschwindigkeitsstufe des Getriebes ein selbständiger Fühler7 mit einer an ein Mehrstellungs-Steuerventil angeschlossenen Leitung 6 benützt wird und falls der Anschlag der Regelstange im Be-
reich der Korrektureinrichtung 4 ebenfalls mehrere Lagen besitzt, kann die Anzahl der geregelten Niveauhöhen des Motordrehmoments bedeutend vergrößert werden. Im Grenzfall kanu beim Einschalten jeder Geschwindigkeitsstufe des Getriebes das Niveau des Mütordrehmoments auf einen anderen Wert begrenzt werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 2
druckempfindliches Glied einwirkt (deutsche Ausle-
Patentanspruch: geschrift 1211 024).
Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Aufgabe der Erfindung ist es, die in das Getriebe Brennstoffmenge für Einspritz-Brennkraftmaschi- in den untersten Gängen eingeleiteten Drehmomentnen, bei denen in einer Verbindungsleitung zwi- 5 spitzen der Maschine zu reduzieren, um uberdimenschen der Ansaugleitung und einem auf das sionierte Brennkraftmaschinentypen beiι gegebenes Biennstoffzumeßglied der Einspritzpumpe ein- Getriebe verwenden zu können, ohne daß an der Rewirkenden druckempfindlichen Glied ein Ventil geleinrichtung der Maschine em aufwendiges Gerat vorgesehen ist, das eine Verbindung zwischen der erforderlich wird und dennoch eine exakte Begren-Atmosphäre und dem druckempfindlichen Glied io zung der Bewegung des Brennstoffzumeßgliedes auf beherrscht und das mit einem im Schaltgetriebe einer Maximalstellung sichergestellt ist. angeordneten Fühler verbunden ist, welcher in Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch mindestens einem bestimmten Gang des Ventil gelöst, daß mindestens im untersten Gang das Ventil betätigt, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen Atmosphäre und druckmindestens im untersten Gang das Ventil (1) die 15 empfindlichem Glied herstellt und zugleich die VerVerbindung zwischen Atmosphäre und druck- bindung zwischen Ansaugleitung und druckempfindempfindUchem Glied (4) herstellt und zugleich lichem Glied unterbricht und daß das druckempfinddie Verbindung zwischen Ansaugleitung (3) und liehe Glied einen Korrekturanschlag für das in Ah druckempfindlichem Glied unterbricht und daß hängigkeit von der Maschinendrehzahl verstellbar. das druckempfindliche Glied einen Korrekturan- ao Brennstoffzumeßglied bildet.
schlag für das in Abhängigkeit von der Maschi- Die Regeleinrichtung gemäß der Erfindung ist fii
nendrehzahl verstellbare Brennstoffzumeßglied jede mit einem Turbolader ausgerüstete Brennkraü
bildet. maschine für Kraftfahrzeuge mit Einspritzpumpe ge
DE19712155420 1970-11-09 1971-11-08 Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Brennstoffmenge für Einspritz-Brennkraftmaschinen Expired DE2155420C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS752070A CS148610B1 (de) 1970-11-09 1970-11-09

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2155420A1 DE2155420A1 (de) 1972-06-08
DE2155420B2 DE2155420B2 (de) 1973-09-27
DE2155420C3 true DE2155420C3 (de) 1974-04-25

Family

ID=5424488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712155420 Expired DE2155420C3 (de) 1970-11-09 1971-11-08 Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Brennstoffmenge für Einspritz-Brennkraftmaschinen

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT313644B (de)
CS (1) CS148610B1 (de)
DE (1) DE2155420C3 (de)
FR (1) FR2113685A5 (de)
GB (1) GB1374096A (de)
SE (1) SE370439B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3118501A1 (de) * 1981-05-09 1982-12-02 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Sicherheitsvorrichtung fuer eine diesel-einspritz-brennkraftmaschine mit abgasturbolader
DE3324807A1 (de) * 1983-07-09 1985-01-17 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Aufgeladene brennkraftmaschine
DE3514027A1 (de) * 1985-04-18 1986-10-23 M A N Nutzfahrzeuge GmbH, 8000 München Turboaufgeladener kraftfahrzeug-einspritzmotor
DE3621840A1 (de) * 1986-06-28 1988-02-25 Iveco Magirus Antriebseinheit eines kraftfahrzeuges, insbesondere nutzfahrzeuges
DE3812199A1 (de) * 1988-04-13 1989-10-26 Daimler Benz Ag Vorrichtung zur begrenzung der vollasteinspritzmenge bei einer aufgeladenen luftverdichtenden einspritzbrennkraftmaschine
DE4311784C1 (de) * 1993-04-09 1994-04-28 Daimler Benz Ag Brennkraftmaschine mit automatischer Getriebesteuerung und mechanischem Einspritzpumpenregler

Also Published As

Publication number Publication date
DE2155420B2 (de) 1973-09-27
DE2155420A1 (de) 1972-06-08
SE370439B (de) 1974-10-14
FR2113685A5 (de) 1972-06-23
GB1374096A (en) 1974-11-13
AT313644B (de) 1974-02-25
CS148610B1 (de) 1973-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2518716C2 (de) Abgasturbogeladene Brennkraftmaschine
DE2717685B2 (de)
DE2163979B2 (de) Kraftstoffeinspritzsystem für den Motor eines ein automatisches Getriebe enthaltenden Fahrzeugs
DE1450120B2 (de) Druckmittelbetaetigte reibungskupplung
DE2155420C3 (de) Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Brennstoffmenge für Einspritz-Brennkraftmaschinen
DE2931298C2 (de) Registervergaser für Brennkraftmaschinen
DE2622106C2 (de) Kraftstoffeinspritzeinrichtung für Brennkraftmaschinen
DE3306612A1 (de) Vortriebsaggregat fuer ein flugzeug
DE3433494A1 (de) Fahr-antriebsvorrichtung fuer maschinen und fahrzeuge, bevorzugt fuer baufahrzeuge wie radlader
DE3813047A1 (de) Verstelleinrichtung fuer die drosselklappe einer gemischbildungseinrichtung fuer brennkraftmaschinen
DE2228695C3 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe mit Sperrsteuerorgan
DE2709667C2 (de) Sicherheits- und Überwachungsvorrichtung für eine Einspritzbrennkraftmaschine mit Aufladung durch einen Abgasturbolader
DE4426972B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Brennkraftmaschine
DE3809910C2 (de) Vorrichtung zur Leistungsbeeinflussung von Brennkraftmaschinen
DE432953C (de) Drosselanordnung fuer Spritzvergaser
DE3046624A1 (de) Gemischbildner fuer brennkraftmaschinen
DE2417748C2 (de) Vorrichtung zum Einstellendes Ventilspiels kl Brennkraftmaschinen
DE3610131A1 (de) Brennkraftmaschine, insbesondere dieselmotor, als antriebseinrichtung fuer fahrzeuge
DE102018213237A1 (de) Sauganlage für eine Brennkraftmaschine
DE3514027C2 (de)
DE1908138C3 (de) Kraftstoff-Einspritzanlage für Ottomotoren
DE437596C (de) Regelungsvorrichtung an Vergasern fuer Fahrzeugmotoren
DE617738C (de) Brennstoff-Einspritzanlage fuer Brennkraftmaschinen
DE3307327A1 (de) Druckluftanlage von fahrzeugen, insbesondere druckluftbremsanlage
DE4015828C1 (en) Speed governor for IC engine - has switch fitted to clutch trip rod coupled to injection pump regulating rod

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee