DE2146038A1 - Vorrichtung zum transport von materialbahnen in druckmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum transport von materialbahnen in druckmaschinen

Info

Publication number
DE2146038A1
DE2146038A1 DE19712146038 DE2146038A DE2146038A1 DE 2146038 A1 DE2146038 A1 DE 2146038A1 DE 19712146038 DE19712146038 DE 19712146038 DE 2146038 A DE2146038 A DE 2146038A DE 2146038 A1 DE2146038 A1 DE 2146038A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
housing
loop
material web
printing machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712146038
Other languages
English (en)
Other versions
DE2146038B2 (de
DE2146038C3 (de
Inventor
Peter Maier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Albert Frankenthal AG
Original Assignee
Albert Frankenthal AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albert Frankenthal AG filed Critical Albert Frankenthal AG
Priority to DE19712146038 priority Critical patent/DE2146038C3/de
Priority to AT708072A priority patent/AT316600B/de
Priority to GB3988272A priority patent/GB1368913A/en
Priority to FR7231060A priority patent/FR2153903A5/fr
Priority to IT2908472A priority patent/IT967374B/it
Publication of DE2146038A1 publication Critical patent/DE2146038A1/de
Publication of DE2146038B2 publication Critical patent/DE2146038B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2146038C3 publication Critical patent/DE2146038C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/042Sensing the length of a web loop
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H20/00Advancing webs
    • B65H20/24Advancing webs by looping or like devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/24Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by fluid action, e.g. to retard the running web

Landscapes

  • Advancing Webs (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)

Description

PATlä NWANWAl/TK ^- IAOU JO
DIPL. ING. C. STOEPET. · DIPL IJSTGr. W. GOIiIiWITZEB · DIPIi. ING.
LANDAU/PFAtZ · AM SCHÜTZBHHOF
13. Sept. 1971 N
Albert-Frankenthal AG, Frankenthal (Pfalz)
Vorrichtung zum Transport von Materialbahnen in Druckmaschinen
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Transport von Materialbahnen in Druckmaschinen, insbes. solchen mit intermittierendem Transport, bei der die Materialbahn über Walzen schlaufenförmig geführt wird.
Beim intermittierenden Transport von Materialbahnen in Druckmaschinen muß ein sogenannter Speicher vorhanden sein, der den Ausgleich zwischen dem intermittierend angetriebenen Bahnteil und dem kontinuierlich laufenden Bahnteil schafft. Hierbei wird normalerweise die Wegdifferenz von einem Hub des intermittierend laufenden Bahnteils ausgeglichen.
Es ist zu beachten, daß die Papierbahn seitlich nicht verläuft und daß das Druckbild nicht beschädigt wird. Bekannte Einrichtungen dieser Art verwenden deshalb ein Walzenpaar, zwischen dem die Bahn schlaufenförmig und frei hängt. Diese Ausführung hat aber den Nachteil, daß sehr große Bauhöh'en erforderlich sind und daß die
309Ö12/0094
ORIGINAL INSPECTED
Mn ter ia 1 balm gegen ein seitliches Verlaufen wegen der .ngs I ösen Balm Führung nicht gesichert ist.
IJs wurden auch solion Vorrichtungen ausgeführt, hei denen in der Schlaufe eine gewichtsbelastete Walze angeordnet ifit, eine sogenannte Tänzerwalze, die aber Λ¥egen der Verschmiergefahr des Druckbildes nur bei unbedruckten Materia!bahnen Verwendung finden kann. Mit dieser Walze ist allerdings die Materialbahn unter Zugspannung gehalten, so daß ein seitliches Verlaufen vermieden wird.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, ΐΐο · l'.h^g· ι 1Pr bekannten Vorrichtungen zu vermeiden und eine Transportvorrichtung zu schaffen, die auch bei internitt ierendem Betrieb eine konstante Material spannung erzeugt und 'für bedruckte und iinbedruckte Materialbahnen Verwendung finden kann. Außerdem ist mit der Vorrichtung gemäß der Erfindung ein kontinuierlicher Materialtrans— port bei gleicher Bahnspannung durchzuführen.
Gemäß der Erfindung gelingt dies dadurch, daß die schlaufenförmige Führung der Materialbahn in einem Gehäuse unter Beaufschlagung der Schlaufeninnenseite über die Bahnbreite mit Blasluft derart, daß die Bahn beiderseits an den Wandungen des Gehäuses anliegt. Zweckmäßig sind entlang der Wandungen Bandleitungen angeordnet, die auf der Ein- und Auslaufseite der Materialbahn in Jeweils gleicher Laufrichtung wie die Materialbahn angetrieben sind. Mit dieser Vorrichtung ist ein gleichmäßiger Transport unter konstanter Zugspannung gewährleistet, ohne daß das auf der Innenseite der Schlaufe vorhandene Druckbild auf irgendeine Weise beschädigt oder verschmiert werden kann.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann die Sehlaufenlänge in dem Gehäuse durch Lichtschranken begrenzt sein, die bei zu kurzer oder zu langer Schlaufe
309812/0094
BAD ORIGINAL
2H6038
die Laufgeschwindigkeit der Bahn verändern und eine Korrektur herbeiführen.
Für einen zusätzlichen Antrieb kann vorgesehen sein,'^ daß die Umlenkung der Bahn über eine Saugwalze erfolgt. Auch ist die Vorrichtung gemäß der Erfindung durch eine Schräglage des Gehäuses besonders raumsparend anzuordnen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt·.
Wenn die Materialbahn IO in intermittierender Bewegung 'aus einer nicht dargestellten Druckmaschine kommt, wird sie über eine Saugwalze 1 dem Gehäuse 2 zugeführt, das ils gezeigten Ausführungsbeispiel auf beiden Seiten offen ist. Mittels einer Flachdüse 3 wird die Schlaufe der Materialbahn auf der ganzen Bahnbreite mit Blasluft beaufschlagt.
Zum besseren Transport innerhalb des Gehäuses 2 " sind auf der Einlaufseite der Materialbahn eine Bandleitung 4 und auf der Auslaufseite eine Bandleitung 5 angeordnet, deren Laufrichtung der der Materialbahn entspricht .
Nach Verlassen des Gehäuses 2 wird die Materialbahn einer weiteren Station 6 zugeführt, und zwar bei iO1 mit kontinuierlicher Geschwindigkeit, Bei dieser Station handelt es sich z, B. um einen Trockner.
An beiden Enden des Gehäuses 2 sind Lichtschranken 7 angeordnet, die den Bereich der Materialschlaufe 8 begrenzen, in dew sie über einen Regler die Geschwindigkeit der kontinuierlich laufenden Materialbahn 10 regeln.
309817/0094
2Η6038
Das GeliJiiise 2 besitzt verschiebbare Seitenwinde, tun unterschiedliche Materialbahnbreiten aufnehmen zu können. Die Flachdüse 3 erhält ihre Blasluft über ein Niederdruckgebläse 9, wobei die zugeführte Luftmenge gleichzeitig einen Trockeneffekt auf der Materialbahn mislibt.
309812/009*

Claims (5)

Patentansprüche
1.) Vorrichtung zum Transport von Materialhahnen in Druckmaschinen, inshes. solchen mit intermittierendem Transport, hei der die Materialbahn über Walzen schlaiifenförmig geführt wird, dadurch gekennzeichnet, daf3 die · schlaufenförinige Führung der Materialbahn (io) in einem Gehäuse (2) unter Beaufschlagung der Schlaufeninnenseite über die Bahnbreite mit Blasluft derart erfolgt, daß die Bahn (IO) beiderseits an den Wandungen des Gehäuses (2) anliegt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß entlang der Wandungen Bandleitungen (4,5) angeordnet sind, die auf der Ein- und Auslaufseite der Materialbahn (IO) in jeweils gleicher Laufrichtung wie die Materialbahn (IO) angetrieben sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlaufenlänge in dem Gehäuse (2) durch Lichtschranken (7) begrenzt ist, die bei zu kurzer oder zu langer Schlaufe (8) die Laufgeschwindigkeit der Bahn (IO1) verändern und eine Korrektur herbeiführen.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Umlenkung der Bahn eine Saugwalze (l) vorgesehen ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2) schrägliegend angeordnet ist.
309812/0094
Leerseite
DE19712146038 1971-09-15 1971-09-15 Vorrichtung zum Transport einer Bahn in Druckmaschinen mit inermittierendem Transport der Bahn Expired DE2146038C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712146038 DE2146038C3 (de) 1971-09-15 1971-09-15 Vorrichtung zum Transport einer Bahn in Druckmaschinen mit inermittierendem Transport der Bahn
AT708072A AT316600B (de) 1971-09-15 1972-08-16 Vorrichtung zum Transport von Materialbahnen in Druckmaschinen
GB3988272A GB1368913A (en) 1971-09-15 1972-08-25 Web conveying apparatus for printing presses
FR7231060A FR2153903A5 (de) 1971-09-15 1972-09-01
IT2908472A IT967374B (it) 1971-09-15 1972-09-12 Dispositivo per trasportare nastri di materiale in macchine da stampa

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712146038 DE2146038C3 (de) 1971-09-15 1971-09-15 Vorrichtung zum Transport einer Bahn in Druckmaschinen mit inermittierendem Transport der Bahn

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2146038A1 true DE2146038A1 (de) 1973-03-22
DE2146038B2 DE2146038B2 (de) 1980-07-24
DE2146038C3 DE2146038C3 (de) 1981-07-23

Family

ID=5819586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712146038 Expired DE2146038C3 (de) 1971-09-15 1971-09-15 Vorrichtung zum Transport einer Bahn in Druckmaschinen mit inermittierendem Transport der Bahn

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT316600B (de)
DE (1) DE2146038C3 (de)
FR (1) FR2153903A5 (de)
GB (1) GB1368913A (de)
IT (1) IT967374B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0987205A1 (de) * 1998-09-17 2000-03-22 Armin Steuer Schlaufenpuffer für Materialbahn und seine Verwendung

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3784071A (en) * 1973-04-02 1974-01-08 Goodyear Tire & Rubber Variable length festooning of web material
US3973493A (en) * 1974-11-01 1976-08-10 James A. Black Web stencilling and drying apparatus
DE3936038C2 (de) * 1989-10-28 1995-04-20 Stiegler Maschf Gmbh Vorrichtung zum Überführen einer intermittierend bewegten Bahn in eine kontinuierlich bewegte Bahn insbesondere für die Herstellung von Beutelketten aus thermoplastischer Kunststoffolie
DE4002194C2 (de) * 1990-01-25 1997-05-15 Zweckform Etikettiertechnik Vorrichtung zum Verbinden von Trägerbändern, auf denen Etiketten lösbar haften
DE102010037285A1 (de) * 2010-09-02 2012-03-08 Krones Aktiengesellschaft Einrichtung und Verfahren zum Fördern eines Etikettenbands sowie Etikettieraggregat

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH268555A (de) * 1948-06-10 1950-05-31 Winkler Carl Einrichtung zur Papierführung an Rotationsdruckmaschinen.
DE941127C (de) * 1953-04-18 1956-04-05 Hinniger Automatic Druckmasch Zugwalzenanordnung an einer Druckmaschine fuer veraenderliche Formate
US3464610A (en) * 1966-11-17 1969-09-02 Mohawk Data Sciences Corp Fan-folded paper stacker

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH268555A (de) * 1948-06-10 1950-05-31 Winkler Carl Einrichtung zur Papierführung an Rotationsdruckmaschinen.
DE941127C (de) * 1953-04-18 1956-04-05 Hinniger Automatic Druckmasch Zugwalzenanordnung an einer Druckmaschine fuer veraenderliche Formate
US3464610A (en) * 1966-11-17 1969-09-02 Mohawk Data Sciences Corp Fan-folded paper stacker

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0987205A1 (de) * 1998-09-17 2000-03-22 Armin Steuer Schlaufenpuffer für Materialbahn und seine Verwendung
DE19842585A1 (de) * 1998-09-17 2000-03-23 Armin Steuer Speichereinrichtung und ihre Verwendung
US6230616B1 (en) 1998-09-17 2001-05-15 Armin Steuer Storage device and its use

Also Published As

Publication number Publication date
IT967374B (it) 1974-02-28
GB1368913A (en) 1974-10-02
DE2146038B2 (de) 1980-07-24
AT316600B (de) 1974-07-25
DE2146038C3 (de) 1981-07-23
FR2153903A5 (de) 1973-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH679693A5 (de)
DE2226394C3 (de) Schnelldrucker
DE3135696C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Drucken veränderlicher Formate
DE2146038A1 (de) Vorrichtung zum transport von materialbahnen in druckmaschinen
EP0294640B1 (de) Siebdruckmaschine
DE3537572C2 (de)
DE3023678C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken flexibler Warenbahnen, wie Papier- oder Folienbahnen im Mehrfarbendruck
EP0183081A2 (de) Bahnspannungsregeleinrichtung an einem Vertikaltrockner für Warenbahnen
DE2612275A1 (de) Druckerpresse zur verwendung in verbindung mit taschenherstellungsmaschinen
DE102014212665A1 (de) Fliessoptimierung für kompakte wendestangen-umkehreinheiten
DE2632022A1 (de) Vorrichtung zum erzeugen eines gleichmaessigen spannungszustandes in einer warenbahn
DE4018467A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anbringen von randseitigen lochreihen an einem druckband fuer rotationsdruckmaschinen
DE10134836A1 (de) Ausleger für eine bogenverarbeitende Maschine, insbesondere für eine Bogendruckmaschine
EP0101071B1 (de) Papiertransportvorrichtung für Druckereinrichtungen
DE4312459A1 (de) Farbwerk für Druckmaschinen
EP2030929A2 (de) Wendestangeneinheit einer Rollendruckmaschine
EP0123049B1 (de) Mit Gegendruckwalze arbeitende Druckmaschine, vorzugsweise Siebdruckmaschine
DE2754180A1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
DE2944958A1 (de) Vorrichtung zum entfernen von luft von dem raum zwischen einer sich drehenden rolle bzw. walze und der sich dieser naehernden bzw. auf dieser auflaufenden bahn
DE2215532A1 (de) Walzendruckmaschine
EP0064143A2 (de) Anordnung für Typenbanddrucker zum Verhindern ungewünschter Berührung zwischen dem Abdruckmaterial und dem Papier
DE2529875C3 (de) Vorrichtung zur Führung eines Farbbandes
AT36700B (de) Druckpresse.
DE2322482A1 (de) Druckmaschine
DE1060406B (de) Vorrichtung zum Regeln der Papierbahnspannung in Rotationsdruckmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee