DE2944958A1 - Vorrichtung zum entfernen von luft von dem raum zwischen einer sich drehenden rolle bzw. walze und der sich dieser naehernden bzw. auf dieser auflaufenden bahn - Google Patents

Vorrichtung zum entfernen von luft von dem raum zwischen einer sich drehenden rolle bzw. walze und der sich dieser naehernden bzw. auf dieser auflaufenden bahn

Info

Publication number
DE2944958A1
DE2944958A1 DE19792944958 DE2944958A DE2944958A1 DE 2944958 A1 DE2944958 A1 DE 2944958A1 DE 19792944958 DE19792944958 DE 19792944958 DE 2944958 A DE2944958 A DE 2944958A DE 2944958 A1 DE2944958 A1 DE 2944958A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
web
space
approaching
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792944958
Other languages
English (en)
Inventor
Erkki Hiltunen
Terho Suvanen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ahlstrom Corp
Original Assignee
Ahlstrom Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ahlstrom Corp filed Critical Ahlstrom Corp
Publication of DE2944958A1 publication Critical patent/DE2944958A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H18/00Winding webs
    • B65H18/08Web-winding mechanisms
    • B65H18/26Mechanisms for controlling contact pressure on winding-web package, e.g. for regulating the quantity of air between web layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2601/00Problem to be solved or advantage achieved
    • B65H2601/20Avoiding or preventing undesirable effects
    • B65H2601/21Dynamic air effects
    • B65H2601/211Entrapping air in or under the material

Landscapes

  • Winding Of Webs (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description

A. Ahlström Osakeyhtiö in 296oo Noormarkku
(Finnland)
Vorrichtung zum Entfernen von Luft von dem Raum zwischen einer sich drehenden Rolle bzw. Walze und der sich dieser nähernden bzw. auf dieser auflaufenden Bahn.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Entfernen von Luft aus dem Raum zwischen einer sich drehenden Rolle bzw. Walze und einer der Walze bzw. Rolle sich nähernden bzw. auf eine Walze bzw. Rolle auflaufenden Bahn, d.h. wenn eine Bahn auf eine Rolle bzw. Walze aufgewickelt wird.
Das Ziel der Erfindung besteht darin, daß Probleme ausgeräumt werden, die in Verbindung sich schnell drehender Rollen bzw. Walzen mit einer großen Umfangsgeschwindigkeit auftreten, wenn die Bahn in Berührung bzw. in Anlage mit den Rollen kommt, insbesondere wenn die Bahnen undurchlässig oder gerade etwas luftdurchlässig sind. Die Erfindung kann bei Bahnen aus Papier oder Kunststoff angewandt werden.
Eine voreilende Bahn, die sich einer sich drehenden Walze nähert bzw. auf eine solche aufläuft, erzeugt einen überdruck an der Berührungsstelle der Bahn mit der Rolle bzw. Walze, da beide die sich drehende Rolle bzw. Walze und die voreilende Bahn einen Luftzug bzw. Luftstrom gegen die Berührungsstelle hervorrufen.
030023/0621
COPY
Ein durch den Luftstrom hervorgerufener überdruck verursacht das Einleiten von Luft zwischen der Bahn und der Walze bzw. Rolle, was die Berührungsfläche und den Druck zwischen der Rolle bzw. Walzen und der Bahn verringert sowie das Auftreten eines Rutschens und anderer Probleme zur Folge hat.
Nach der Erfindung wird der Luftstrom gegen den sich verengenden Zwischenraum, der durch die Rolle bzw. Walze und der Bahn gebildet ist, so geleitet, daß er nicht zwischen die Bahn und die Rolle bzw. Walze gelangt.
Ein Kennzeichen der Vorrichtung nach der Erfindung besteht darin, daß für die Vorrichtung ein mit der Walzenoberfläche bzw. Rollenoberfläche in Berührung kommender Schaber und eine Dichtungsleiste vorgesehen ist, welche in dem Spalt zwischen der Walze und der Bahn angeordnet ist. Vorzugsweise umfaßt die Vorrichtung eine Mehrheit von Abstand voneinander aufweisenden Schaber, die in Berührung mit der Walzenoberfläche gebracht sind und als Mittel zum Wegleiten der von dem Raum zwischen der Walze und der Bahn entfernten Luft.
Die Erfindung ist in der folgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die Zeichnung, welche ein Ausführungr beispiel der Erfindung wiedergibt, näher beschrieben.
Fig. 1 gibt einen' schematischen Seitenaufriß eines Wicklers wieder, bei dem die Vorrichtung bzw. das Gerät nach der Erfindung angewandt ist.
Fig. 2 zeigt den Bereich A in Fig. 1 in vergrößertem Maßstab herausgezeichnet.
Fig. 3 läßt eine Schnitteilansicht der in Fig. 2 wiedergegebenen Vorrichtung erkennen.
Bei dem in Fig. 1 gezeigten Wickler wird die Papierbahn 1 von einer Rolle abgewickelt und auf eine Rolle 5 aufgewickelt, die von zwei Stütz-bzw. Tragrollen
030023/0621
ΖΟΡΫ
29ΛΑ958
3 und 4 getragen wird. Die Papierbahn ist über eine Führungs- bzw. Leitrolle 6 der Tragrolle 4 zugeleitet. Wie es Fig. 2 und 3 zeigen, sind sowohl eine quer zu der Tragrolle verlaufende Dichtungsleiste 7 als auch Rakel bzw- Streichmesser 8, 9,1 ο und 11 vorgesehen, die Abstand voneinander haben und so angeordnet sind, daß sie in Berührung mit der Umfangsflache der Tragrolle stehen, welche in dem Spalt zwischen der Bahn 1 und der Tragrolle angeordnet ist. Die Rakel bzw. Streichmesser und die Dichtungsleiste sind an den Querstangen des Streichmessergestell 12 angebracht. In einem Abstand von dem Streichmesser 8 ist eine Platte 13 vorgesehen, die sich über die Maschine erstreckt und zusammen mit dem Streichmesser einen Strönkanal für die Luft bildet, die durch das Drehen der Stütz- bzw. Tragrolle mitgenommen und diese von der Rollen- bzw. Walzenoberfläche weggeleitet wird.Eine andere Platte 14 ist auf der anderen Seite des Streichmessers bzw. Schabers 8 angeordnet, um sowohl die durch die Bahn mitgenommene Luft als auch die Luft, welche von der Trag- bzw. Stützrolle durch die Schaber bzw. Streichmesser 9, 1o und 11 mitgenommen wird, weg von dem Spalt bzw. dem Raum zwischen der Tragrolle und der Bahn zu entfernen. Die S-Cbaber bzw. Streichmesser und die Dichtungsleiste bestehen aus weichem bzw. geschmeidigem und biegsamem Material.
Das Gestell bzw. der Rahmen 12 ist schwenkbar in Lagern 16 der Belastungshebel 15 angebracht. Die Lager der Belastungshebel sind in den Tragarmen 17 befestigt bzw. untergebracht, welche an dem Gestell des Wicklers angebracht sind. Die Lage der Schaber bzw. Streichmesser und der Dichtungsleiste kann gegenüber dem Spalt zwischen der Rolle und der Bahn geändert werden mit Hilfe eines Gewindeteils 18, mit dessen Hilfe die Länge eines Hebelarmes in einer an sich bekannten Weise
030023/0621
29U958
geändert werden kann. Die Belastung bzw. die Andruckgröße der Schaber bzw. Streichmesser gegen die Rollen bzw. Walzenfläche kann durch Verschieben des Gewichtes 19 eingestellt werden.
Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf die gezeigte Ausführungsform beschränkt, die lediglich als Ausführungsbeispiel wiedergegeben ist, und kann in verschiedenen Maschinen verwandt werden, wo eine schnellaufende Bahn in Kontakt bzw. in Berührung mit einer sich drehenden Rolle bzw. Walze gebracht wird, d.h. in Kalander und Druckmaschinene.
030023/0621

Claims (3)

A. Ahlström Osakeyhtiö in 296oo Noormarkku (Finnland) Patentansprüche.
1. Vorrichtung zum Entfernen von^Luft von dem Spalt bzw. Raum zwischen einer sicH-drehenden Rolle bzw. einer solchen Walze und einer vorlaufenden bzw. voreilenden Bahn, die zur Walze voreilt bzw. auf diese aufläuft, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schaber bzw. ein Streichmesser (8) an der Oberfläche der Rolle bzw. Walze (4) und eine Dichtungsleiste (7), die in dem Raum zwischen der Rolle bzw. Walze und der Bahn (1) angeordnet ist, vorgesehen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch .} , dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrheit von Abstand voneinander aufweisenden Schabern bzw. Streichmessern (8, 9, 1o, 11) vorgesehen ist und in Kontakt bzw. in Berührung mit der Umfangsflache der Walze bzw. Rolle (4) gebracht ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel (13, 14) zur Leitung der von dem Raum zwischen der Walze bzw. Rolle (4) und der Bahn
(1) entfernten Luft vorgesehen sind.
030023/0621
COPY
DE19792944958 1978-12-01 1979-11-07 Vorrichtung zum entfernen von luft von dem raum zwischen einer sich drehenden rolle bzw. walze und der sich dieser naehernden bzw. auf dieser auflaufenden bahn Ceased DE2944958A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI783679A FI57241C (fi) 1978-12-01 1978-12-01 Anordning foer avlaegsnande av luft fraon utrymmet mellan en vals och en bana

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2944958A1 true DE2944958A1 (de) 1980-06-04

Family

ID=8512196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792944958 Ceased DE2944958A1 (de) 1978-12-01 1979-11-07 Vorrichtung zum entfernen von luft von dem raum zwischen einer sich drehenden rolle bzw. walze und der sich dieser naehernden bzw. auf dieser auflaufenden bahn

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2944958A1 (de)
FI (1) FI57241C (de)
FR (1) FR2442785A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0945382A2 (de) 1998-03-24 1999-09-29 Voith Sulzer Papiertechnik Patent GmbH Rollenwicklerwalze

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19839916A1 (de) * 1998-09-02 2000-03-09 Jagenberg Papiertech Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung des Volumens oder Drucks eines Fluids, das von sich bewegenden Oberflächen in einen Spalt eingeschleppt wird
DE19848809A1 (de) * 1998-10-22 2000-04-27 Voith Sulzer Papiertech Patent Vorrichtung und Verfahren zum Aufwickeln einer Materialbahn, insbesondere Papierbahn
DE19848807A1 (de) * 1998-10-22 2000-04-27 Voith Sulzer Papiertech Patent Vorrichtung zum Aufwickeln einer Materialbahn
SE537959C2 (sv) * 2013-03-27 2015-12-08 Valmet Aktiebolag Rullstol och förfarande för upprullning av en pappersbana itorränden av en pappersmaskin

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1098036A (en) * 1964-05-08 1968-01-03 Beasley French & Company Ltd Improvements in or relating to the winding up of web material
BE788671A (fr) * 1971-09-13 1973-03-12 Kalle Ag Dispositif d'application pour bandes continues en mouvement
DE2349439A1 (de) * 1973-10-02 1975-04-03 Heinrich Schnell Vorrichtung an schlingflorbobinenwicklern
DE2712184A1 (de) * 1977-03-19 1978-09-21 Voith Gmbh J M Trockenpartie fuer papiermaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0945382A2 (de) 1998-03-24 1999-09-29 Voith Sulzer Papiertechnik Patent GmbH Rollenwicklerwalze
US6105897A (en) * 1998-03-24 2000-08-22 Voith Sulzer Papiertechnik Patent Gmbh Reel winding roll and process

Also Published As

Publication number Publication date
FR2442785A1 (fr) 1980-06-27
FI57241C (fi) 1980-07-10
FI57241B (fi) 1980-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT508470B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum übertragen einer faserbahn von einem stützgewebe zu einem anderen
EP0294546B1 (de) Druckwalze
AT394406B (de) Langspalt-presswalze, vorzugsweise zur verwendung in maschinen zur herstellung von papier, karton od. dgl., insbesondere zum entwaessern einer laufenden faserstoffbahn
DE102007057820C5 (de) Gegenlage Düsenbeleimung
DE3035495A1 (de) Verzweigung fuer einen schuppenstrom
DE2538846B2 (de) Einrichtung zum Überführen der Papierbahn vom Pressenteil zum Trocknungsteil einer Papiermaschine
DE4106084A1 (de) Rotationsquerschneider
DE2340177A1 (de) Vorrichtung zum ueberziehen von bahnen
DE2944958A1 (de) Vorrichtung zum entfernen von luft von dem raum zwischen einer sich drehenden rolle bzw. walze und der sich dieser naehernden bzw. auf dieser auflaufenden bahn
EP2217759A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum überführen einer papierbahn von einem stützgewebe auf ein anderes
DE1267077B (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen UEberfuehren einer vom Sieb einer Langsiebmaschine getragenen nassen Faserstoffbahn auf eine Abnahmebahn
EP0908310B1 (de) Bahnstrangantrieb oberhalb eines Falzapparates
CH656557A5 (de) Vorrichtung zum beidseitigen beschichten von bahnmaterial.
DE2629961A1 (de) Vorrichtung zum auftragen von leim
DE4408713A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Führen einer Materialbahn
DE4222034A1 (de) Trennung des Randstreifens einer Papierbahn in der Pressenpartie vom wasserundurchlässigen Band
DE102007014118A1 (de) Vorrichtung zum Führen bzw. Überführen einer Papier-, Karton- oder anderen Faserstoffbahn
DE2733804C2 (de) Vorrichtung zum Aufbringen kleiner Mengen eines flüssigen Auftragsmittels auf eine laufende Bahn
DE19713645A1 (de) Verfahren zum Transportieren einer Faserstoffbahn sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE4229683C2 (de) Papierbahnabnahme- und Transportvorrichtung
DE2528685A1 (de) Vorrichtung zur behandlung von geweben
EP0941956B1 (de) Vorrichtung zum flexiblen Führen von transportierten Produkten
DE19882766C2 (de) Anordnung zum Einfädeln einer Papierbahn in einen Superkalander
DE867644C (de) Verfahren zur UEberfuehrung einer Papierbahn von einem Drahtgewebe auf einen Filz und Papiermaschine zur Ausfuehrung des Verfahrens
CH692730A5 (de) Einrichtung zum Fälzeln oder Hinterkleben von Buchblocks.

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8125 Change of the main classification
8131 Rejection