DE214511C - - Google Patents

Info

Publication number
DE214511C
DE214511C DENDAT214511D DE214511DA DE214511C DE 214511 C DE214511 C DE 214511C DE NDAT214511 D DENDAT214511 D DE NDAT214511D DE 214511D A DE214511D A DE 214511DA DE 214511 C DE214511 C DE 214511C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
picture
frame
rear wall
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT214511D
Other languages
English (en)
Publication of DE214511C publication Critical patent/DE214511C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/14Photograph stands
    • A47G1/142Supporting legs or feet
    • A47G1/143Pivotable legs

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
■- JVf 214511 KLASSE 34/. GRUPPE 2.
PAUL LINDNER und THEODOR LINDNER in STRECKENWALDE b.WOLKENSTEIN.
Bilderrahmen mit an der Rückwand drehbar angeordneter Stütze. Patentiert im Deutschen Reiche vom 21. August 1908 ab.
Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Bilderrahmen mit an der Rückwand drehbarangeordneter Stütze.
Die Erfindung besteht darin, daß an der Hinterwand des Rahmens eine mit schwalbenschwanzförmiger Nut versehene drehbare Leiste angebracht ist, in welcher ein Schlitten, der defi Fuß gelenkig trägt, angeordnet ist und durch einen Stift in jeder Lage festgehalten
ίο werden kann. Durch Feststellen des Schlittens mittels des Stiftes kann das Bild beliebig schräg aufgestellt werden.
Auf der Zeichnung veranschaulicht:
Fig. ι den Bilderrahmen in Rückansicht,
Fig. 2 im Schnitt und
Fig. 3 in der Vorderansicht.
Im Rahmen α ist ein Ausschnitt b für das Bild vorgesehen, hinter welches ein Deckel c gelegt ist, der durch Wirbel d gehalten wird. Auf dem Deckel c ist eine mit schwalbenschwanzförmiger Nut e versehene Leiste f um den Stift g drehbar befestigt.
In der Nut e wird der Schlitten h geführt.
An diesem ist eine durch ein Scharnier i befestigte Stütze I angebracht, deren Ausladung durch eine. Schnur k 0. dgl., die am Schlitten h eingehängt ist und eine Schleife bildet, begrenzt wird. Der verstellbare Schlitten h wird mittels eines Stiftes m, der durch die Leiste / geht, in seiner Stellung gehalten.
Die Verwendung des Rahmens ist folgende:
Soll ein Bild der Höhe oder Breite nach aufgehängt werden, so dreht man die Leiste/ in die entsprechende Stellung nach Fig. 1, klappt die Stütze I nach oben und hängt die Schleife η über den Kopf des Stiftes 0. Hierdurch wird verhindert, daß sich der Rahmen nach vorn neigen kann. Hierauf wird das Bild mit der öse φ der Stütze I an den Nagel gehängt.
Der Rahmen eignet sich auch zum Stellen. Beim Aufstellen des Bildes dreht man die Leiste f in die entsprechende Richtung und klappt die Stütze nach unten, so daß sie jetzt als Stütze dient.
Um den Schlitten leicht einstellen zu können, sind Teilstriche auf der Leiste / und dem Schlitten angebracht.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Bilderrahmen mit an der Rückwand drehbar angeordneter Stütze, dadurch gekennzeichnet, daß an der Hinterwand eine mit schwalbenschwanzförmiger Nut versehene drehbare Leiste (f) angeordnet ist, in welcher ein die Stütze (I) gelenkig tragender Schlitten durch einen Stift (m) o. dgl. in jeder Lage festgehalten wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT214511D Active DE214511C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE214511C true DE214511C (de)

Family

ID=476086

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT214511D Active DE214511C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE214511C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE214511C (de)
DE265545C (de)
DE44090C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Höhenlage der Arbeitsschienen bei Falz- und Abbiegeapparaten
DE239104C (de)
DE218416C (de)
DE321477C (de) Zusammenklappbarer Stuhl, hauptsaechlich fuer zahnaerztliche Zwecke
DE130894C (de)
DE182666C (de)
DE177785C (de)
DE259785C (de)
DE265918C (de)
DE88167C (de)
DE234388C (de)
DE517219C (de) Beschlag- und Operationsstand fuer Pferde und Vieh
DE279364C (de) Brettchenvorhang mit nuernberger scheren
DE280607C (de)
DE244468C (de)
DE304175C (de)
DE182851C (de)
DE200460C (de)
DE283926C (de)
DE108105C (de)
DE94030C (de)
DE111573C (de)
DE233392C (de)