DE2139990C3 - Umlaufender Messerkopf einer Schälmaschine - Google Patents

Umlaufender Messerkopf einer Schälmaschine

Info

Publication number
DE2139990C3
DE2139990C3 DE19712139990 DE2139990A DE2139990C3 DE 2139990 C3 DE2139990 C3 DE 2139990C3 DE 19712139990 DE19712139990 DE 19712139990 DE 2139990 A DE2139990 A DE 2139990A DE 2139990 C3 DE2139990 C3 DE 2139990C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
cutter head
adjustable
knives
adjusting ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712139990
Other languages
English (en)
Other versions
DE2139990A1 (de
DE2139990B2 (de
Inventor
Alfons 5650 Solingen Goeke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TH Kieserling and Albrecht GmbH and Co
Original Assignee
Th Kieserling & Albrecht 5650 Solingen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Th Kieserling & Albrecht 5650 Solingen filed Critical Th Kieserling & Albrecht 5650 Solingen
Priority to DE19712139990 priority Critical patent/DE2139990C3/de
Priority to SU1761432A priority patent/SU449475A3/ru
Priority to FR7212165A priority patent/FR2149735A5/fr
Priority to GB1917172A priority patent/GB1389687A/en
Priority to IT2681072A priority patent/IT962675B/it
Priority to ES405473A priority patent/ES405473A1/es
Priority to CA148,711A priority patent/CA998271A/en
Priority to JP7733072A priority patent/JPS4825992A/ja
Publication of DE2139990A1 publication Critical patent/DE2139990A1/de
Publication of DE2139990B2 publication Critical patent/DE2139990B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2139990C3 publication Critical patent/DE2139990C3/de
Priority to JP36578U priority patent/JPS5443432Y2/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B5/00Turning-machines or devices specially adapted for particular work; Accessories specially adapted therefor
    • B23B5/08Turning-machines or devices specially adapted for particular work; Accessories specially adapted therefor for turning axles, bars, rods, tubes, rolls, i.e. shaft-turning lathes, roll lathes; Centreless turning
    • B23B5/12Turning-machines or devices specially adapted for particular work; Accessories specially adapted therefor for turning axles, bars, rods, tubes, rolls, i.e. shaft-turning lathes, roll lathes; Centreless turning for peeling bars or tubes by making use of cutting bits arranged around the workpiece

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Turning (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
  • Milling, Broaching, Filing, Reaming, And Others (AREA)
  • Removal Of Insulation Or Armoring From Wires Or Cables (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Shearing Machines (AREA)

Description

as laufrichtung des Schälgutes gesehen.
In dem Halter 1 des Messerkopfes 2 sind die gleichmäßig auf dem Umfang verteilten Messer 3 so-
Die Erfindung bezieht sich auf einen umlaufenden wohl drehbar als auch axial verschiebbar gelagert Messerkopf einer Schälmaschine für Draht- oder und stützen sich mit ihren Anlageflächen 3 α auf der Stangenmaterial, deren Messer zur Anpassung an 30 Keilfläche 4 a eines Stellringes 4 ab. Dieser Stellring den jeweiligen Schältgutdurchmesser radial verstell- stützt sich mit einer Außenmantelfläche in einer bar sind. Ringnut 2 a des Messerkopfes 2 ab und ist über
Hierbei ist es zur Erzielung einer glatten, sauberen gleichmäßig auf dem Umfang verteilte Zug- und Oberfläche — insbesondere bei großer Vorschubge- Druckstangen 5 axial verschiebbar,
schwindigkeit des Schälguts — wünschenswert, die 35 Mit dem Stellring 4 ist gleichzeitig ein Zahnring 6 Schneidenform der üblicherweise schräg eingespann- fest verbunden, in dessen Zahnlücken 6 α je ein ten Messer der Oberflächenform des Schälguts anzu- ZahnstücK 3 b einragt, das mit je einem Messer 3 fest gleichen. Dies wird nach einer älteren, nicht vorver- verbunden ist. Die schräg zur Durchlaufrichtung des öffentlichen Patentanmeldung dadurch erreicht, daß Schälgutes 7 angeordneten Messerschneiden 3 c weimindestens ein Teilstück jeder Messerschneide eine 40 sen eine Krümmung auf, die der Krümmung des konkav gekrümmte Form aufweist. Werkstückes mit dem in etwa mittleren bearbeitba-
Aufgabe der Erfindung ist es, den eingangs ge- ren Durchmesser entspricht.
nannten Messerkopf mit radial verstellbaren Mes- Bei der Bearbeitung eines Schälgutes mit kleine-
sern, deren Schneiden eine konkav gekrümmte Form rem Durchmesser oder zum Nachstellen abgenutzter aufweisen, dahingehend zu verbessern, daß die Mes- 45 Messer werden die Messer 3 über den Stellring 4 geserschneiden mit ihrer dem mittleren bearbeitbaren meinsam in bekannter Weise angestellt, indem die Schä'igutdurchmesser angepaßter Krümmung über Zug- und Druckstangen 5 durch nicht dargestellte, den gesamten, mit der radialen Messerverstellung er- bekannte Mittel in Pfeilrichtung 12 bewegt werden, faßbaren Durchmesserbereich des Schälguts dessen Dabei werden die Messer gleichzeitig über den Zahn-Oberflächenform anpaßbar sind. 50 ring 6 gedreht, wodurch die wirksame Krümmung
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch der Messerschneiden 3 c — in Durchlaufrichtung gegelöst, daß die Messer ur eine radial gerichtete sehen — verändert wird. Dabei ist selbstverständlich, Achse dreheinstellbar gelagert sind und die Drehein- daß der Verstellbereich beschränkt wird durch die stellung mit der Radialverstellung gekoppelt ist. zulässigen Abweichungen von der Rundheit des
Dieser Vorschlag ist zwar, soweit er die drehein- 55 Schälgutes, weil nach Verdrehen der Messer die stellbare Lagerung der Messer betrifft, ebenfalls in wirksame Krümmung der Schneide — in Durchlaufder bereits erwähnten, älteren Patentanmeldung ent- richtung gesehen — nicht konstant ist, da der anhalten, jedoch mit der Zielsetzung, die Schälmesser fangs vorhandene Kreisbogen in einen elliptischen in Abhängigkeit von der vorgesehenen Vorschubge- Bogen überführt wird, eier um so mehr elliptisch ist, schwindigkeit des Schälguts jeweils so drehen zu 60 je mehr die Messer gedreht werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

können, daß die Schneiden möglichst senkrecht zur Patentansprüche: tatsächlichen Schnittrichtung liegen. Der erfindungs gemäße Vorschlag unterscheidet sich jedoch von
1. Umlaufender Messerkopf einer Schälma- dem Gegenstand der älteren Anmeldung dadurch, schine für Draht- oder Stangenmaterial mit ra- 5 daß die Dreheinstellung mit der Radialversteliung dial verstellbaren und um eine radial gerichtete gekoppelt ist, und z-var derart, daß die Schneiden-Achse dreheinstellbaren Messern, deren Schnei- form aller Messer infolge der Schräglage der den eine konkav gekrümmte Form aufweisen, Schneidkanten mit der Oberflächenform des Schäldadurchgekennzeichnet, daß die Dreh- guts immer übereinstimmt.
einstellung mit der Radialverstellung gekoppelt »o Dieses Lösungsprinzip läßt sich bei einem Messerist, kopf, dessen Messer durch Axialverschiebung eines
2. Umlaufender Messerkopf nach Anspruch 1, eine Konusfläche aufweisenden Stellringes radial verdessen Messer durch Axialverschiebung eines stellbar sind, in besonders einfacher Weise dadurch eine Konusfläche aufweisenden Stellringes radial verwirklichen, daß mit dem Stellring ein bis an den verstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß mit 15 Rumpf der Messer sich erstreckender Zahnring fest dem Stellring (4) ein bis an den Rumpf der Mes- verbunden ist, der jeweils auf einer Seite der Messer ser (3) sich erstreckender Zahnring (6) fest ver- Zahnlücken aufweist, die mit seitlich an den Messerbunden ist, der jeweils auf einer Seite der Messer rümpfen befestigten Zahnstücken zusammenwirken. (3) Zahnlücken (6 a) aufweist, die mit seitlich an - Diese Erfindung wird nachstehend an Hand von den Messerrümpfen (3) befestigten Zahnstücken ao Zeichnungen, die ein bevorzugtes Ausführungsbei-(3 b) zusammenwirken. spiel zeigen, erläutert. Es zeigt
F i g. 1 einen Schnitt durch den Messerkopf der Linie E-F von F i g. 2 und
F i g. 2 eine Ansicht des Messerkopfs, in Durch-
DE19712139990 1971-08-10 1971-08-10 Umlaufender Messerkopf einer Schälmaschine Expired DE2139990C3 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712139990 DE2139990C3 (de) 1971-08-10 1971-08-10 Umlaufender Messerkopf einer Schälmaschine
SU1761432A SU449475A3 (ru) 1971-08-10 1972-03-22 Способ зачистки изделий
FR7212165A FR2149735A5 (de) 1971-08-10 1972-04-06
GB1917172A GB1389687A (en) 1971-08-10 1972-04-25 Method and apparatus for scalping continuous material such as wire rods or tubes
IT2681072A IT962675B (it) 1971-08-10 1972-07-08 Procedimento per l azionamento di una macchina pelatrice per materia le barriforme come ad esempio filo verghe o tubi
ES405473A ES405473A1 (es) 1971-08-10 1972-08-03 Procedimiento y aparato para el funcionamiento de una ma- quina desbastadora para material continuo, como por ejemplo alambre, varillas o tubos.
CA148,711A CA998271A (en) 1971-08-10 1972-08-03 Apparatus and method for working elongated metal workpieces
JP7733072A JPS4825992A (de) 1971-08-10 1972-08-03
JP36578U JPS5443432Y2 (de) 1971-08-10 1978-01-06

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712139990 DE2139990C3 (de) 1971-08-10 1971-08-10 Umlaufender Messerkopf einer Schälmaschine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2139990A1 DE2139990A1 (de) 1973-02-22
DE2139990B2 DE2139990B2 (de) 1974-11-14
DE2139990C3 true DE2139990C3 (de) 1975-06-19

Family

ID=5816327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712139990 Expired DE2139990C3 (de) 1971-08-10 1971-08-10 Umlaufender Messerkopf einer Schälmaschine

Country Status (8)

Country Link
JP (2) JPS4825992A (de)
CA (1) CA998271A (de)
DE (1) DE2139990C3 (de)
ES (1) ES405473A1 (de)
FR (1) FR2149735A5 (de)
GB (1) GB1389687A (de)
IT (1) IT962675B (de)
SU (1) SU449475A3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE500718C2 (sv) * 1992-05-25 1994-08-15 Sandvik Ab Anordning för radiell inställning av verktyg för skalsvarvning
EP2045030B1 (de) 2007-10-01 2012-07-11 Jankowski GmbH & Co. KG Verfahren zum Betrieb eines Schälkopfes

Also Published As

Publication number Publication date
DE2139990A1 (de) 1973-02-22
IT962675B (it) 1973-12-31
FR2149735A5 (de) 1973-03-30
CA998271A (en) 1976-10-12
JPS5443432Y2 (de) 1979-12-14
DE2139990B2 (de) 1974-11-14
SU449475A3 (ru) 1974-11-05
GB1389687A (en) 1975-04-03
JPS4825992A (de) 1973-04-04
JPS5397483U (de) 1978-08-08
ES405473A1 (es) 1975-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3016804C2 (de)
DE1245584B (de) Spritz- oder Presskopf am Foerder- oder Plastifizierzylinder einer plastische oder plastifizierbare Werkstoffe verarbeitenden Maschine
DE1176024B (de) Schneidvorrichtung
EP0717599A1 (de) Vorrichtung zum schälen von stangenförmigem gemüse
DE2138914C3 (de) Vorrichtung zum Abschälen der Oberschicht von Endstücken von Schläuchen
DE2139990C3 (de) Umlaufender Messerkopf einer Schälmaschine
DE2228633A1 (de) Raspelscheibe, insbesondere fuer mit stueckseife arbeitende seifenspender
DE2648388C2 (de) Vorrichtung zum Walzen von Lagerringen
DE1752633B2 (de) Abrichtvorrichtung zum gleichzeitigen abrichten von bereichen einer schleifscheibe zum schleifen ringfoermiger planflaechen und zylindrischer flaechen eines werkstueckes
DE2913839C2 (de)
DE556564C (de) Maschine zur Massenherstellung zylindrischer oder kegelfoermiger Kerbstifte
DE2843372A1 (de) Schneidvorrichtung fuer huelsen und/oder rohre
DE188616C (de)
DE1189496B (de) Walzenschraemmaschine
DE4432601A1 (de) Rohrtrenneinrichtung
DE587923C (de) Verfahren zur Herstellung von Turbinenschaufelfuessen
DE73734C (de) Maschine zum Schneiden von Fournieren
DE1782185A1 (de) Vorrichtung zum Wirken von Teigstuecken
DE61939C (de) Getreidespaltmaschine
DE477929C (de) Gewindefraesmaschine mit drei gleichmaessig im Kreise verteilten und radial bewegbaren Rillenfraesern
DE2527975A1 (de) Vorrichtung zum auskaemmen von textilfasern
DE1930043B2 (de) Vorrichtung zum Sicken, Rändeln, Bördeln, Beschneiden oder ähnlichen Bearbeiten von Hülsen od.dgl. Werkstücken
DE810322C (de) Ring- und Scheibenschneidmaschine
AT124046B (de) Schneidvorrichtung für Wurstwaren u. dgl.
DE2557158A1 (de) Verfahren zur beseitigung von garnrueckstaenden auf garntraegern und zugehoerige vorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TH. KIESERLING & ALBRECHT GMBH & CO, 5650 SOLINGEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee