DE2134697A1 - Kunststoffilterplatte mit stahlarmierung - Google Patents

Kunststoffilterplatte mit stahlarmierung

Info

Publication number
DE2134697A1
DE2134697A1 DE2134697A DE2134697A DE2134697A1 DE 2134697 A1 DE2134697 A1 DE 2134697A1 DE 2134697 A DE2134697 A DE 2134697A DE 2134697 A DE2134697 A DE 2134697A DE 2134697 A1 DE2134697 A1 DE 2134697A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter plate
steel
carrier material
plate according
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2134697A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Haecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2134697A priority Critical patent/DE2134697A1/de
Publication of DE2134697A1 publication Critical patent/DE2134697A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • B01D25/001Making filtering elements not provided for elsewhere
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • B01D25/12Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type
    • B01D25/21Plate and frame presses
    • B01D25/215Construction of the filter plates, frames

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

  • "Kunststoffilterplatte mit Stahlamnierung" Die Erfindung bezieht sich auf eine Filterplatte für Kammer-~ oder Rahmenfilterpresse aus Kunststoff mit einer Stahlarmierung fiir hohe Drücke.
  • Die bekannten Kunststoffilterplatten erfüllen zwar in der chemischen Beständigkeit ihren Zweck, sind aber für höhere Drücke hauptsächlich bei größeren Filterplatten, nicht einsetzbar, in an hat zwar die Platten entsprechend geformt, und zusätzlich mehrere Stütznocken zur teilweisen Verhinderung der Durchbiegung angebracht, konnte aber für höhere Drücke noch keine zufriedenstellenden Ergebnisse bezüglich der westikeit und Filterkuchengleichmaßigkeit erreichen.
  • Tim die Durchbiegung zu vermeiden, wurde bei Gummifilterplat ten gemaß Anmeldung Mr. C 7116 Drahtgewebe eingelegt. Diese Drahtgewebe haben den Nachteil, daß sie sich durch die Verflechtung recken können. Außerdem hat der Gummi nicht die entsprechende Festigkeit, daß er als tragendes Element in ein ganzes Gebilde einbezogen werden kann. Bei diesen Platten hat also das Stahlgewebe die auftretenden Kräfte allein zu übernehmen. Die Festigkeit des Gummis reicht nicht aus, dem Stahlgewebe eine gewisse Stabilität zu geben, um ein Ausbeulen und Knicken zu verhindern. Die bekannten Platten haben außerdern den Nachteil, daß durch das Vorhandensein von Rillen auf der Filterfläche die Filterplatte geschwächt wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine korrosionsfeste, biegesteife Kunststoffilterplatte für höhere Drücke zu schaffen, mit der man gleichmäßig starke Filterkuchen mit einer gleichmäßigen Restfeuchte in jedem Querschnitt des Filterkuchens erzielen kann.
  • Dies gelingt gemäß der Erfindung durch Kombination und Verc bindung geeigneter Werkstoffe zu einem starren Körper. Wird in einem Trägerwerstoff l und 12 mit entsprechender Fettig keit eine Stahlarmierung 2 und 2' eingebracht und zwar in der Art, daß der Stahl eine ähnliche Funktion wie im Stahlbeton übernimmt, so ist diese Forderung erfüllt.
  • Die Stahlarmierung 2 und 2' muß ein ebenes Gebilde sein, damit zusätzliche Spannungen während der Beanspruchung nicht auftreten können. Diese Forderung erfüllt eine ebene Platte.
  • Wird diese ebene Platte zusätzlich in der späteren Beanspruchungsrichtung 11X1 noch vorgespannt, so stabilisiert sich die Platte als ganzes derart, daß eine Durchbiegung der Platte erst möglich ist, wenn die Vorspannung oder die Werkstoffestig keit überschritten ist. Damit sich die Stahlarmierung 2 und 2' mit dem Trägerwerkstoff 1 und 11, der vorzugsweise aus einem unverstärkten, glasfaserverstärkten oder mit besonderen Fiill stoffen versehenen Kunststoff mit sehr hoher Druckfestigkeit und möglichst geringer Elastizität besteht, gut verbindet und die zusätzlichen Spannungen vom Trägerwerkstoff 1 und 1' aufgenommen werden können, muß die Stahlarmierung mit vielen, auf der ganzen Platte verteilten, großen Perforierungen versehen sein.
  • Der Trägerwerkstoff 1 und 1t muß die Armierung so verankern, daß ein Ausbeulen oder Knicken der Armierung vermieden wird.
  • Außer dieser intensiven Verbindung durch die Perforierung, durch welche der Trägerwerkstoff 1 und 1' hindurchdringen und sich andererseits mit dem Kern 3 verbinden kann, ist eine mechanische Verbindung zwischen den beiden Armierungen t und 2t durch Schweinen, Verschrauben oder dergleichen möglich.
  • Der Kern 3 der Platte kann der Wirtschaftlichkeit wegen aus einem anderen Werkstoff als der Trägerwerkstoff 1 und 1I sein, z. P. ehrschichtenholz, Asbestzement, Kunststein, Kunststoff mit besonderen Füllstoffen.
  • In der Praxis hat es sich gezeigt, daß dem sogenannten freien Filtratabfluß hinter dem Filtertuch gar keine so große Bedeutung beigemessen werden braucht. Die Rillen auf der Filterplatte sind deshalb nicht erforderlich. Es genügt ein Untertuch oder ein Stützgewebe, welches ohnedies vorteilhafter Weise auch bei Platten mit Rillen zur Scnonung aes Filtertuches angebracht wird. Es hat sich gezeigt, daß sogar das normale Filtertuch bei richtiger Ausbildung der Filtratauslauf bohrungen ausreicht, das Filtrat abzuführen.
  • Durch den Wegfall der Rillen auf der Filterplatte verschwindet die Kerbwirkung. Die Festigkeit steigt sehr an, weil das rtaßverhaltnis A zu B günstiger wird. Je größer das Maß B im Verhältnis zum Maß A wird, desto höher wird das Widerstandsmoment, weil der Stahl in die höchstbeanspruchte Zone rückt.
  • Auf der Fig. 2 ist bei gleichem Maß C, das für den Korrosion schutz der Stahlarmierung ein bestimmtes Maß nicht unter schreiten darf, deutlich zu sehen, daß der Armierungsabstand p wesentlich kleiner ist, als bei Fig. 1 bei gleichem Maß A.

Claims (1)

  1. Patenansprniche
    Filterplatte aus Kunststoff für hohe Drücke dadurch gekennzeichnet, daß zwei Stahlarmierungen (2 und 2') mit möglichst großem Abstand (B) in der höchstbeanspruchten Zone angeordnet und in einem Trägerwerkstoff (1 und 1') mit Kern (3) so eingebettet ist, daß' ein hochfestes, biegesteifes Gebilde entsteht.
    20 Filterplatte nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Stahlarmierung (2 und 2§)in der Belastungsrichtung (x) vorgespannt ist und durch Verschweißen, Schrauben oder dergleichen zu einem Ganzen in Form eines Käfiges verbunderí sind.
    3. Filterplatte nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Filterplattenoberfläche als glatte ebene Fläche ausgebildet ist.
    4. Filterplatt#nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß als Trägerwerkstoff (1 und 1') ein Kunststoff ohne oder mit Füllstoffen und Glasfasern verwendet wird, mit einer hohen Druckfestigkeit und geringer Elastizität.
    5. Filterplatte nach Anspruch 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (3) aus einem anderen Werkstoff als dem Trägerwerkstoff (1 und 1') besteht.
    6. Filterplatte nach Anspruch 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß die Stahlarmierunffl (2 und 2') aus einem perforiertem Blech mit möglichst großen Perforierungen oder einem Gitter mit geradlienig verlaufenden Stauben besteht 7. Filterplatte nach Anspruch 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, daß zur besseren waftun die Stahlarmierungen (2 und 2') mit Ankerpratzen versehen sind.
DE2134697A 1971-07-12 1971-07-12 Kunststoffilterplatte mit stahlarmierung Pending DE2134697A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2134697A DE2134697A1 (de) 1971-07-12 1971-07-12 Kunststoffilterplatte mit stahlarmierung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2134697A DE2134697A1 (de) 1971-07-12 1971-07-12 Kunststoffilterplatte mit stahlarmierung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2134697A1 true DE2134697A1 (de) 1973-01-25

Family

ID=5813399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2134697A Pending DE2134697A1 (de) 1971-07-12 1971-07-12 Kunststoffilterplatte mit stahlarmierung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2134697A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990006797A1 (de) * 1988-12-22 1990-06-28 Jv Kunststoffwerk Gmbh Fertigformteil für filterplatten
WO2016101967A1 (en) * 2014-12-22 2016-06-30 Outotec (Finland) Oy Recess plate and method for manufacturing the same
EA035234B1 (ru) * 2014-12-22 2020-05-19 Оутотек (Финлэнд) Ой Способ изготовления пластины с выемкой
WO2022002895A1 (de) * 2020-07-02 2022-01-06 Jvk Filtration Systems Gmbh Filterplatte

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990006797A1 (de) * 1988-12-22 1990-06-28 Jv Kunststoffwerk Gmbh Fertigformteil für filterplatten
DE3843250A1 (de) * 1988-12-22 1990-07-05 Jv Kunststoffwerk Fertigformteil
WO2016101967A1 (en) * 2014-12-22 2016-06-30 Outotec (Finland) Oy Recess plate and method for manufacturing the same
CN107106943A (zh) * 2014-12-22 2017-08-29 奥图泰(芬兰)公司 凹板和制造凹板的方法
CN110064236A (zh) * 2014-12-22 2019-07-30 奥图泰(芬兰)公司 制造凹板的方法
EA032800B1 (ru) * 2014-12-22 2019-07-31 Оутотек (Финлэнд) Ой Способ изготовления пластины с выемкой
US10391426B2 (en) 2014-12-22 2019-08-27 Outotec (Finland) Oy Method for manufacturing a recess plate
CN107106943B (zh) * 2014-12-22 2020-01-10 奥图泰(芬兰)公司 制造凹板的方法
EA035234B1 (ru) * 2014-12-22 2020-05-19 Оутотек (Финлэнд) Ой Способ изготовления пластины с выемкой
CN110064236B (zh) * 2014-12-22 2021-03-12 奥图泰(芬兰)公司 制造凹板的方法
WO2022002895A1 (de) * 2020-07-02 2022-01-06 Jvk Filtration Systems Gmbh Filterplatte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0866191B1 (de) Schalungselement
EP0250730B1 (de) Schaltafel
DE2143058A1 (de) Sieb
DE2737046C2 (de) Leichte Bauplatte
DE2134697A1 (de) Kunststoffilterplatte mit stahlarmierung
DE3721062C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Siebelements
DE2364297A1 (de) Balkenfoermiges bauelement
WO1984004940A1 (en) Building element, method for the manufacturing thereof and utilization
WO2021144138A1 (de) Rahmenschalungselement und schalungssystem
EP2373467B1 (de) Vorrichtung zum herstellen von betonträgern, insbesondere deckenträgern
DE2211239A1 (de) Bahnfoermiges verbundmaterial
DE3401696C2 (de)
DE2226786C3 (de) Schichtstoff von gekrümmter Form
DE806900C (de) Schalungsfreie Stahlbetonrippendecke mit Fertigbalken, Fuellkoerpern und Ortsbeton
DE960451C (de) Durch metallische Einlage verstaerkte Filterplatte fuer Kammer- und Rahmenpressen
DE2248932B1 (de) Pressenplatte fuer Plattenpressen zum Reparieren und zum Endlosmachen von Foerdergurten
DE3023548A1 (de) Schalungstafel
DE935897C (de) Verfahren und Anlage zum Herstellen von bewehrten Betonbalken
DE2226786A1 (de) Glasfaserverstaerkte polyesterschichtstoffe
DE8029210U1 (de) Vorrichtung zum herstellen und transportieren von beton
DE2208634A1 (de) Daemmvorrichtung fuer dach- und wandkonstruktionen
AT365701B (de) Betonplatte
DE2355960C3 (de) Kabeleinführungsplatte
DE3818160A1 (de) Anordnung fuer die prozessdampfverteilung beim dampfpressen von holzwerkstoffmatten
DE2345202A1 (de) Abstandshalter zum aufstecken auf armierungsteile fuer den betonbau

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination