DE212020000570U1 - Textiliengarnfärbegerät - Google Patents

Textiliengarnfärbegerät Download PDF

Info

Publication number
DE212020000570U1
DE212020000570U1 DE212020000570.2U DE212020000570U DE212020000570U1 DE 212020000570 U1 DE212020000570 U1 DE 212020000570U1 DE 212020000570 U DE212020000570 U DE 212020000570U DE 212020000570 U1 DE212020000570 U1 DE 212020000570U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting rod
mounting plate
support wheel
plate
textile yarn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212020000570.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SUZHOU CHENHAO TEXTILE TECHNOLOGY CO., LTD., S, CN
Original Assignee
Suzhou Chenhao Textile Tech Co Ltd
Suzhou Chenhao Textile Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CN202011313536.0A external-priority patent/CN112411070B/zh
Application filed by Suzhou Chenhao Textile Tech Co Ltd, Suzhou Chenhao Textile Technology Co Ltd filed Critical Suzhou Chenhao Textile Tech Co Ltd
Publication of DE212020000570U1 publication Critical patent/DE212020000570U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B3/00Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating
    • D06B3/04Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of yarns, threads or filaments
    • D06B3/06Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of yarns, threads or filaments individually handled
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B3/00Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating
    • D06B3/10Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of fabrics
    • D06B3/20Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of fabrics with means to improve the circulation of the treating material on the surface of the fabric
    • D06B3/205Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of fabrics with means to improve the circulation of the treating material on the surface of the fabric by vibrating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Textiliengarnfärbegerät umfasst ein Dach (6), einen Seitenrahmen (3) und einen Unterplattensitz. Das Dach (6) wird aufgerichtet und über dem Unterplattensitz durch den Seitenrahmen (3) befestigt und ist dadurch gekennzeichnet, dass:Auf dem Bodenplattensitz befindet sich auch eine Färbekasten (13). Der Färbekasten (13) ist oben mit einer Montageplatte (4) versehen. Das obere sowie das linke und rechte Ende der Montageplatte (4) sind mit einem Teleskopzylinder (5) ausgestattet. Das obere Ende von Teleskopzylinder (5) ist mit dem Dach (6) verbunden und befestigt,Die linke und rechte Seite der Montageplatte (4) sind jeweils mit einer Hubstange (14) im Zusammenwirken mit Gleiten versehen.Auf den Hubstange (14) sind an der Ober- und Unterseite der Montageplatte (4) Federn (12) aufgelegt.Das von der Montageplatte (4) entfernte Ende der Feder (12) wird ebenfalls mit einer Federbegrenzungsplatte (11) an der Hubstange (14) fixiert.Die oberen und unteren Enden der Hubstange (14) sind jeweils mit einem oberen Stützrad (7) und einem unteren Stützrad (15) ausgestattet; die Oberseite der Montageplatte (4) ist auch mit einem rotierenden Motor (9) durch einen Motorsitz (10) ausgestattet, und der rotierende Motor (Die Abtriebswelle von 9) ist mit einer Nocke (8) ausgestattet, die abwechselnd die beiden oberen Stützräder (7) bewegen, und das untere Ende der Hubstange (14) ist ebenfalls mit einer porösen Störplatte (17) durch einen L-förmigen Rahmen (16) ausgestattet.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft das Gebiet der Textiliengarnfärbegerät, insbesondere eine Garnfärbeausrüstung für Textilien.
  • Stand der Technik
  • Garn bezieht sich normalerweise auf aus Wolle gesponnenes Garn, es kann jedoch auch Garn aus verschiedenen Arten von Chemiefasermaterialien wie Acryl, Polyester, persischer Faser usw. sein.
  • Die vorhandene Ausrüstung ist beim Färben von Textilgarnen umständlich einzustellen und kann die Garne nur fest übertragen und färben, was der gleichmäßigen Verteilung der Farbstoffe nicht zuträglich ist und die Färbequalität und -effizienz der Garne beeinträchtigt.
  • Daher besteht angesichts der obigen Situation ein dringender Bedarf, eine Textiliengarnfärbegerät zu entwickeln, um die gegenwärtigen Mängel bei praktischen Anwendungen zu überwinden.
  • Inhalt der Erfindung
  • Der Zweck der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Textiliengarnfärbegerät bereitzustellen, um die oben erwähnten technischen Hintergrundprobleme zu lösen.
  • Um die obigen Ziele zu erreichen, stellen die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung die folgenden technischen Lösungen bereit: Eine Textiliengarnfärbegerät umfasst eine obere Platte, einen Seitenrahmen und einen unteren Plattensitz, und die obere Platte ist auf der Oberseite der Deckplatte. Der Bodenplattensitz geht durch den Seitenrahmen, und im Bodenplattensitz befindet sich eine Färbebox. Der obere Teil der Färbebox ist mit einer Montageplatte ausgestattet. Das obere und linke Ende der Montageplatte sind mit Teleskop-Ölzylindern ausgestattet. Das obere Ende des Teleskopzylinders ist mit der oberen Platte verbunden und fixiert. Die linke und rechte Seite der Montageplatte sind mit Hubstangen ausgestattet, um mit dem Gleiten zusammenzuwirken. Die Hubstangen an der Ober- und Unterseite der Montageplatte sind mit Federn ausgestattet. Das von der Montageplatte abgewandte Ende der Feder wird ebenfalls mit einer Federbegrenzungsplatte an der Hubstange fixiert. Das obere und das untere Ende der Hubstange sind jeweils mit dem oberen Stützrad und dem unteren Stützrad montiert. Die Oberseite der Montageplatte ist auch mit einem rotierenden Motor durch den Motorsitz ausgestattet. Die Abtriebswelle des rotierenden Motors ist mit einer Nocke ausgestattet, die abwechselnd die beiden oberen Stützräder umschalten kann. Die Hubstange Das untere Ende ist ebenfalls mit einer perforierten Störplatte durch einen L-förmigen Rahmen ausgestattet.
  • Als weitere Lösung der vorliegenden Erfindung: die linke und rechte Seite des Oberteils der Färbebox sind jeweils mit Fadenrädern versehen, die den unteren Stützrädern entsprechen.
  • Als weitere Lösung der vorliegenden Erfindung ist die Seite der Färbebox auch mit einer Abgabeöffnung versehen, die mit dem Boden ihres inneren Hohlraums in Verbindung steht.
  • Als weitere Lösung der vorliegenden Erfindung wird ein Rührmotor installiert und an der mittleren Position des inneren Bodens des Färbekastens befestigt, und die Ausgangswelle des Rührmotors ist mit einer Schubklinge ausgestattet, um den Farbstoff nach oben zu transportieren.
  • Als weitere Lösung der vorliegenden Erfindung sind mehrere Heizvorrichtungen in Umfangsrichtung an der Außenseite des Rührmotors und am inneren Boden des Färbekastens installiert.
  • Als weitere Lösung der vorliegenden Erfindung: die linke und rechte Seite der Montageplatte sind jeweils mit Gleitlöchern versehen und die Hubstange ist gleitend in den Gleitlöchern angeordnet. Das obere Stützrad und das untere Stützrad liegen auf derselben Ebene.
  • Als weitere Lösung der vorliegenden Erfindung ist das obere Ende der Hubstange mit einer oberen Einbauöffnung versehen, das obere Stützrad ist in der oberen Einbauöffnung durch die obere Tragwelle drehbar eingebaut und das obere Stützrad ist zusätzlich mit ein Rad passend zur Nockenrille.
  • Als weitere Lösung der vorliegenden Erfindung ist das untere Ende der Hubstange mit einer unteren Einbauöffnung versehen, das untere Stützrad ist durch die untere Tragachse drehbar in der unteren Einbauöffnung eingebaut und das untere Stützrad ist zusätzlich mit eine Vielzahl von passenden Garnen.
  • Als weitere Lösung der vorliegenden Erfindung werden L-förmige Rahmen an der Vorder- und Rückseite des unteren Endes der Hubstange befestigt, die unteren Enden der beiden L-förmigen Rahmen werden mit perforierten Spoilern montiert und die Lochspoiler sind horizontal angeordnete rechteckige poröse Rührwerke. Die Platte befindet sich direkt unter dem unteren Stützrad, und auch auf der porösen Rührplatte sind mehrere elliptische Turbulenzlöcher vorgesehen.
  • Gegenüber dem Stand der Technik sind die vorteilhaften Wirkungen der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung: Textiliengarnfärbegerät kann die Position der Montageplatte durch den Teleskopzylinder einstellen und die Ausgangsposition des unteren Stützrades in der Färbebox einstellen durch den Teleskopzylinder und hat ein breites Anwendungsspektrum. ; Das Garn kann durch das untere Stützrad transportiert werden, was für das kontinuierliche Färben praktisch ist; Beim Fördern des Fadens kann durch die Steuerung des Drehmotors das obere Stützrad abwechselnd durch den Nocken bewegt werden, und die elastische Unterstützung der Feder bildet die Hin- und Herbewegung der Hubstange nach oben und unten Die Aktion, die ist, ist die Bewegungsrichtung der beiden unteren Stützwalzen entgegengesetzt, was die Stabilität des von der unteren Stützwalze geförderten Fadens gewährleisten und die Färbewirkung des Fadens verbessern kann. Außerdem kann beim Auf- und Abfahren der Hubstange die Farbe in der Färbebox auch durch die poröse Rührplatte an der Unterseite des L-förmigen Rahmens bewegt werden, was der gleichmäßigen Verteilung der Farbe förderlich ist und weiter verbessert die förderungswürdige Färbeeffizienz und Qualität der Wolle.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 2 ist eine schematische Ansicht der dreidimensionalen Struktur des oberen Endstücks der Hubstange in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 3 ist eine schematische Ansicht der dreidimensionalen Struktur des unteren Endes der Hubstange in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 4 ist eine schematische Draufsicht der Struktur der Montageplatte in der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • In der Abbildung:
  • 1
    Draht-Rad,
    2
    Wolle,
    3
    Seitenrahmen,
    4
    Montageplatte,
    5
    Teleskopzylinder,
    6
    Oberplatte,
    7
    oberes Stützrad,
    8
    Nocken,
    9
    Drehmotor ,
    10
    Motorsitz,
    11
    Feder-Begrenzungsplatte,
    12
    Feder,
    13
    Färbekasten,
    14
    Hubstange,
    15
    unteres Stützrad,
    16
    L-Rahmen,
    17
    Loch-Störplatte,
    18
    Heizgerät,
    19
    Schubmesser,
    20
    Mischmotor,
    21
    Auslassöffnung,
    22
    obere Stützwelle,
    23
    Radnut,
    24
    obere Installationsöffnung,
    25
    untere Installationsöffnung,
    26
    untere Stützwelle,
    27
    Drahtrille,
    28
    Spoiler,
    29
    Gleitlöcher.
  • Ausführungsform
  • Die technische Lösung dieses Gebrauchsmusters wird weiter unten in Verbindung mit einer spezifischen Implementierung ausführlich beschrieben.
  • Das Folgende beschreibt die Ausführungsformen dieses Gebrauchsmusters im Detail. Ausführungsbeispiele sind in den Zeichnungen dargestellt, wobei sich gleiche oder ähnliche Bezugszeichen stets auf gleiche oder ähnliche Elemente oder Elemente mit gleichen oder ähnlichen Funktionen beziehen. Die nachfolgend in Verbindung mit den Zeichnungen beschriebenen Ausführungsformen sind nur beispielhaft und dienen nur der Erläuterung des Gebrauchsmusters und können nicht als Einschränkung des Gebrauchsmusters verstanden werden.
  • Beispiel 1 siehe . In der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Ausrüstung zum Färben von Textilgarnen eine obere Platte 6, einen Seitenrahmen 3 und einen unteren Plattensitz.
  • Ein Dach 6 wird aufgerichtet und über dem unteren Plattensitz durch einen Seitenrahmen 3 befestigt. Am Bodenplattensitz ist auch eine Färbekasten 13 vorgesehen.Oberhalb des Färbekastens 13 ist eine Montageplatte 4 vorgesehen. Sowohl das linke als auch das rechte Ende der Oberseite der Montageplatte 4 sind mit einem Teleskopzylinder 5 versehen. Das obere Ende des Teleskopzylinders 5 ist mit der oberen Platte 6 verbunden und fixiert. Auf der linken und rechten Seite der Montageplatte 4 ist eine Hubstange 14 vorgesehen, um zusammenzuwirken bzw. zu gleiten. Auf den Hubstangen 14 an der Ober- und Unterseite der Montageplatte 4 sind Federn 12 aufgelegt. Das der Montageplatte 4 abgewandte Ende der Feder 12 ist ebenfalls mit einer Federbegrenzungsplatte 11 an der Hubstange 14 fixiert. Am oberen und unteren Ende der Hubstange 14 sind jeweils ein oberes Stützrad 7 und ein unteres Stützrad 15 installiert.Ein rotierender Motor 9 ist auf der Oberseite der Montageplatte 4 durch eine Motorbasis 10 installiert. Die Abtriebswelle der rotierenden Elektromaschine 9 ist mit einem Nocken 8 versehen, der die beiden oberen Stützräder 7 abwechselnd verschieben kann. Am unteren Ende der Hubstange 14 ist durch einen L-förmigen Rahmen 16 eine perforierte Störplatte 17 angebracht.
  • Bei der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die Position der Montageplatte 4 durch den Teleskopzylinder 5 eingestellt werden, und dann kann die Ausgangsposition des unteren Stützrads 15 in dem Färbekasten 13 eingestellt werden, die eine breites Anwendungsspektrum; 2 Transfer ist praktisch für kontinuierliches Färben; Während des Fördervorgangs der Wolle 2 treibt der Nocken 8 durch die Steuerung des Betriebs des Drehmotors 9 das obere Stützrad 7 an, um sich abwechselnd zu bewegen, und die elastische Unterstützung der Feder 12 bildet die Auf- und Ab-Hin- und Herbewegung des Hubwerks Stange 14. Die Abwärtsbewegung, dh die Bewegungsrichtungen der beiden unteren Stützräder 15 sind entgegengesetzt, was die Stabilität des von den unteren Stützrädern 15 geförderten Fadens 2 gewährleisten und die Färbewirkung des Fadens 2 verbessern kann Außerdem kann beim Auf- und Abfahren der Hubstange 14 die Farbe in der Färbebox 13 noch durch die poröse Rührplatte 17 bewegt werden, die am unteren Ende des L-förmigen Rahmens 16 installiert ist, was der gleichmäßigen Verteilung des förderlich ist Färben von Farbstoffen und verbessert die Färbeeffizienz und Qualität der Wolle weiter. Es lohnt sich zu fördern.
  • Beispiel 2
  • Unter Bezugnahme auf die besteht der Unterschied zwischen dieser Ausführungsform und Beispiel 1 im folgenden: bei dieser Ausführungsform sind die obere linke und rechte Seite des Färbekastens 13 jeweils mit einem Drahtrad 1 entsprechend dem unteren Stützrad 15 versehen. Das Drahtrad 1 dient zum Führen und Stützen der Wolle 2, um zu verhindern, dass die Wolle 2 den Färbekasten 13 berührt, und um die Fadenlieferwirkung des unteren Stützrads 15 zu verbessern.
  • Die Seite der Färbebox 13 ist auch mit einer Abgabeöffnung 21 versehen, die mit dem Boden ihres inneren Hohlraums in Verbindung steht, und die Abgabeöffnung 21 wird zum Abgeben und Ersetzen von Farbstoffen verwendet.
  • In der Mitte des Innenbodens der Färbebox 13 ist ein Rührmotor 20 eingebaut und befestigt. Die Abtriebswelle des Rührmotors 20 ist mit einer Schubklinge 19 ausgestattet, die den Farbstoff nach oben fördert, und die Struktur der Schubklinge 19 kann dem Stand der Technik entsprechen, der nicht speziell beschränkt ist.
  • Eine Vielzahl von Heizvorrichtungen 18 ist umlaufend am inneren Boden des Färbekastens 13 außerhalb des Rührmotors 20 installiert, und die Heizvorrichtung 18 kann den Farbstoff erhitzen, um den Farbstoff auf einer geeigneten Temperatur zu halten und die Qualität des Färbens zu verbessern .
  • In dieser Ausführungsform, wie in der Abbildung gezeigt. Wie in gezeigt, sind die linke und rechte Seite der Montageplatte 4 jeweils mit Gleitlöchern 29 versehen, und die Hubstange 14 ist verschiebbar in den Gleitlöchern 29 angeordnet. Das obere Stützrad 7 und das untere Stützrad 15 sind auf der gleichen Ebene. Wie in FIG. Die obere Stützwelle 22 ist mit einer oberen Befestigungsöffnung 24 versehen, und das obere Stützrad 7 ist auch mit einer Radnut 23 versehen, die auf den Nocken 8 abgestimmt ist. Die Öffnung der Radnut 23 verbessert die Stabilität des Zusammenwirkens von die Nocke 8 und die Nocke 8. Oberes Stützrad 7; wie in FIG. Das untere Ende der Hubstange 14 weist gemäß 3 eine untere Einbauöffnung 25 auf, und das untere Stützrad 15 ist in der unteren Einbauöffnung 25 durch die untere Stützwelle 26 drehbar eingebaut. 15 ist auch mit einer Vielzahl von Gewindenuten 27' versehen abgestimmt auf das Garn 2, das heißt, mehrere Wollgarne 2 können gleichzeitig transportiert und gefärbt werden, um die Verarbeitungseffizienz zu verbessern; das untere Ende der Hubstange 14 ist an der Vorder- bzw. Rückseite des L-förmigen Rahmens 16 befestigt. Die Platte 17 ist eine horizontal angeordnete rechteckige Platte, und die perforierte Rührplatte 17 befindet sich direkt unter dem unteren Stützrad 15' Die perforierte Rührplatte 17 ist auch mit einer Anzahl von elliptischen Spoilerlöchern 28 versehen, und die Spoilerlöcher 28 bewegen sich auf und ab. Die poröse Rührplatte 17 kann den Farbstoff bewegen, und der Farbstoff wird zwischen die beiden porösen Rührplatten 17 geschoben, indem die Klinge 19 gedrückt wird, um einen kombinierten Umwälzrühreffekt zu bilden, der die Färbequalität und - effizienz der Wolle 2 weiter verbessert.
  • In einer speziellen Anwendung, beispielsweise wenn sich der Nocken 8 entgegen dem Uhrzeigersinn dreht, kann der Nocken 8 zunächst auf das obere Stützrad 7 auf der linken Seite drücken. Wenn der Nocken 8 vom linken oberen Stützrad 7 gelöst ist, kann die linke Hubstange 14 auf die Feder 12 aufgesetzt werden und unter der Wirkung der elastischen Kraft in ihre ursprüngliche Position zurückkehren; dann lässt sich der Nocken 8 drehen, das obere Stützrad 7 nach rechts hochschieben. Wenn der Nocken 8 vom rechten oberen Stützrad 7 gelöst wird, kann die rechte Hubstange 14 unter der Federkraft der Feder 12 in ihre ursprüngliche Position zurückgebracht werden; der Drehmotor 9 ist als Servomotor eingestellt, und der Drehmotor 9 wird so gesteuert, dass er mit einer bestimmten Frequenz positiv und negativ rotiert, so dass die beiden unteren Stützräder 15 regelmäßig auf und ab schwingen, was die Färbequalität und -effizienz verbessert .
  • In dieser Ausführungsform muss die Steuerung des Teleskopzylinders 5, des Drehmotors 9, der Heizvorrichtung 18 und des Rührmotors 20 nur die im Stand der Technik offenbarte PLC-Steuerung übernehmen. Die spezifischen Modelle und Schaltungsverbindungen des PLC-Controllers, des Teleskopzylinders 5, des Drehmotors 9, der Heizvorrichtung 18 und des Rührmotors 20 sind nicht speziell beschränkt und können in tatsächlichen Anwendungen flexibel eingestellt werden.
  • Die beteiligten Schaltungen, elektronischen Komponenten und Module sind alle existierende Technologien und können von Fachleuten implementiert werden. Selbstverständlich beinhaltet der durch die vorliegende Erfindung geschützte Inhalt nicht die Verbesserung von Softwareprogrammen.
  • Das Obige sind nur bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass für den Fachmann verschiedene Modifikationen und Verbesserungen vorgenommen werden können, ohne vom Konzept der vorliegenden Erfindung abzuweichen, und diese sollten auch als die vorliegende Erfindung angesehen werden. Der Schutzumfang der vorliegenden Erfindung beeinträchtigt nicht die Wirkung der Erfindung und die Durchführbarkeit des Gebrauchsmusters.

Claims (9)

  1. Textiliengarnfärbegerät umfasst ein Dach (6), einen Seitenrahmen (3) und einen Unterplattensitz. Das Dach (6) wird aufgerichtet und über dem Unterplattensitz durch den Seitenrahmen (3) befestigt und ist dadurch gekennzeichnet, dass: Auf dem Bodenplattensitz befindet sich auch eine Färbekasten (13). Der Färbekasten (13) ist oben mit einer Montageplatte (4) versehen. Das obere sowie das linke und rechte Ende der Montageplatte (4) sind mit einem Teleskopzylinder (5) ausgestattet. Das obere Ende von Teleskopzylinder (5) ist mit dem Dach (6) verbunden und befestigt, Die linke und rechte Seite der Montageplatte (4) sind jeweils mit einer Hubstange (14) im Zusammenwirken mit Gleiten versehen.Auf den Hubstange (14) sind an der Ober- und Unterseite der Montageplatte (4) Federn (12) aufgelegt.Das von der Montageplatte (4) entfernte Ende der Feder (12) wird ebenfalls mit einer Federbegrenzungsplatte (11) an der Hubstange (14) fixiert. Die oberen und unteren Enden der Hubstange (14) sind jeweils mit einem oberen Stützrad (7) und einem unteren Stützrad (15) ausgestattet; die Oberseite der Montageplatte (4) ist auch mit einem rotierenden Motor (9) durch einen Motorsitz (10) ausgestattet, und der rotierende Motor (Die Abtriebswelle von 9) ist mit einer Nocke (8) ausgestattet, die abwechselnd die beiden oberen Stützräder (7) bewegen, und das untere Ende der Hubstange (14) ist ebenfalls mit einer porösen Störplatte (17) durch einen L-förmigen Rahmen (16) ausgestattet.
  2. Textiliengarnfärbegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die obere linke und rechte Seite des Färbekastens (13) jeweils mit einem dem unteren Stützrad (15) entsprechenden Drahtrad (1) versehen sind.
  3. Textiliengarnfärbegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seite des Färbekastens (13) weiterhin mit einer Auslassöffnung (21) versehen ist, die mit dem Boden seines inneren Hohlraums in Verbindung steht.
  4. Textiliengarnfärbegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Rührmotor (20) an der mittleren Position des Innenbodens des Färbekasten (13) angebracht und befestigt ist. Die Abtriebswelle des Rührmotors (20) ist mit einem Antriebsmesser (19) zum Fördern der Farbe nach oben ausgestattet.
  5. Textiliengarnfärbegerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass auch die Außenseite des Rührmotors (20) und der Innenboden des Färbekastens (13) umlaufend mit mehreren Heizvorrichtungen (18) ausgestattet sind.
  6. Vorrichtung zum Textiliengarnfärbegerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf der linken und rechten Seite der Montageplatte (4) jeweils ein Gleitloch (29) geöffnet ist.Die Hubstange (14) ist im Schiebeloch (29) verschiebbar angeordnet.Das obere Stützrad (7) und das untere Stützrad (15) liegen auf derselben Ebene.
  7. Textiliengarnfärbegerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Ende der Hubstange (14) mit einer oberen Montageöffnung (24) versehen ist und das obere Stützrad (7) die obere Stützwelle durchsetzt (22). ) in der oberen Einbauöffnung (24) drehbar eingebaut ist; das obere Stützrad (7) ebenfalls mit einer auf den Nocken (8) abgestimmten Radnut (23) versehen ist.
  8. Textiliengarnfärbegerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Ende der Hubstange (14) mit einer unteren Einbauöffnung (25) versehen ist. Das untere Stützrad (15) ist durch die untere Stützwelle (26) drehbar in der unteren Einbauöffnung (25) eingebaut. Das untere Stützrad (15) ist ebenfalls mit einer Vielzahl von Drahtrillen (27) versehen, die auf das Wollgarn (2) abgestimmt sind.
  9. Textiliengarnfärbegerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß an der Vorder und Rückseite des unteren Endes der Hubstange (14) jeweils ein L-förmiger Rahmen (16) befestigt ist.An den unteren Enden der beiden L-förmigen Rahmen (16) ist eine perforierte Störplatte (17) angebracht. Das Störlochblech (17) ist ein horizontal angeordnetes Rechteckblech, und das Störlochblech (17) befindet sich direkt unter dem unteren Stützrad (15). An der perforierten Rührplatte (17) befinden sich auch mehrere elliptische Spoilerlöcher (28).
DE212020000570.2U 2020-11-21 2020-11-25 Textiliengarnfärbegerät Active DE212020000570U1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202011313536.0A CN112411070B (zh) 2020-11-21 2020-11-21 一种纺织用毛线染色设备
CN202011313536.0 2020-11-21
PCT/CN2020/131300 WO2022104851A1 (zh) 2020-11-21 2020-11-25 一种纺织用毛线染色设备

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212020000570U1 true DE212020000570U1 (de) 2021-11-24

Family

ID=78827485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212020000570.2U Active DE212020000570U1 (de) 2020-11-21 2020-11-25 Textiliengarnfärbegerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE212020000570U1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114411358A (zh) * 2021-12-02 2022-04-29 浙江正辉纺织有限公司 一种胶原蛋白纤维汗布漂染工艺
CN114517369A (zh) * 2022-02-22 2022-05-20 绍兴金海曼针织服饰有限公司 一种纺织面料退浆设备
CN114606683A (zh) * 2022-04-22 2022-06-10 绍兴金海曼针织服饰有限公司 一种染布烘干一体化的染布装置
CN114703621A (zh) * 2022-04-28 2022-07-05 山东世安超纤新材料有限公司 一种超纤皮革新型轧染机及其轧染工艺
CN114855385A (zh) * 2022-06-09 2022-08-05 徐州天虹银联纺织有限公司 环保可降解的涤黏双芯纱的制备装置
CN114941214A (zh) * 2022-06-30 2022-08-26 江苏康之欣染业有限公司 一种环保型毛巾印染设备
CN115323647A (zh) * 2022-08-02 2022-11-11 江苏新东旭纺织科技有限公司 一种纺织胚布染整设备及其染整工艺
CN115748138A (zh) * 2022-10-20 2023-03-07 浙江理工大学 一种纺织纱线染色装置
CN115976771A (zh) * 2022-11-24 2023-04-18 山东鑫浩冠新材料科技有限公司 一种莱赛尔纤维的染色装置及方法
CN116219663A (zh) * 2023-02-19 2023-06-06 江苏新世嘉家纺高新科技股份有限公司 一种功能纺织面料阻燃处理设备及其处理方法
CN116971133A (zh) * 2023-08-01 2023-10-31 肥城恒丰塑业有限公司 一种防音布染色装置及其使用方法
CN117443258A (zh) * 2023-12-19 2024-01-26 贝嘉美(天津)生物技术研发股份有限公司 一种水质改良剂生产的原料配比装置及方法

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114411358A (zh) * 2021-12-02 2022-04-29 浙江正辉纺织有限公司 一种胶原蛋白纤维汗布漂染工艺
CN114517369A (zh) * 2022-02-22 2022-05-20 绍兴金海曼针织服饰有限公司 一种纺织面料退浆设备
CN114606683A (zh) * 2022-04-22 2022-06-10 绍兴金海曼针织服饰有限公司 一种染布烘干一体化的染布装置
CN114703621A (zh) * 2022-04-28 2022-07-05 山东世安超纤新材料有限公司 一种超纤皮革新型轧染机及其轧染工艺
CN114703621B (zh) * 2022-04-28 2024-03-22 山东世安超纤新材料有限公司 一种超纤皮革新型轧染机及其轧染工艺
CN114855385B (zh) * 2022-06-09 2023-11-24 徐州银宇纺织有限公司 环保可降解的涤黏双芯纱的制备装置
CN114855385A (zh) * 2022-06-09 2022-08-05 徐州天虹银联纺织有限公司 环保可降解的涤黏双芯纱的制备装置
CN114941214A (zh) * 2022-06-30 2022-08-26 江苏康之欣染业有限公司 一种环保型毛巾印染设备
CN115323647A (zh) * 2022-08-02 2022-11-11 江苏新东旭纺织科技有限公司 一种纺织胚布染整设备及其染整工艺
CN115748138A (zh) * 2022-10-20 2023-03-07 浙江理工大学 一种纺织纱线染色装置
CN115976771A (zh) * 2022-11-24 2023-04-18 山东鑫浩冠新材料科技有限公司 一种莱赛尔纤维的染色装置及方法
CN116219663A (zh) * 2023-02-19 2023-06-06 江苏新世嘉家纺高新科技股份有限公司 一种功能纺织面料阻燃处理设备及其处理方法
CN116219663B (zh) * 2023-02-19 2023-09-26 江苏新世嘉家纺高新科技股份有限公司 一种功能纺织面料阻燃处理设备及其处理方法
CN116971133A (zh) * 2023-08-01 2023-10-31 肥城恒丰塑业有限公司 一种防音布染色装置及其使用方法
CN116971133B (zh) * 2023-08-01 2024-01-26 肥城恒丰塑业有限公司 一种防音布染色装置及其使用方法
CN117443258A (zh) * 2023-12-19 2024-01-26 贝嘉美(天津)生物技术研发股份有限公司 一种水质改良剂生产的原料配比装置及方法
CN117443258B (zh) * 2023-12-19 2024-03-12 贝嘉美(天津)生物技术研发股份有限公司 一种水质改良剂生产的原料配比装置及方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212020000570U1 (de) Textiliengarnfärbegerät
LU501843B1 (de) Textiliengarnfärbegerät
DE112010006095B4 (de) Siebdruckvorrichtungsabstreicher
LU501837B1 (de) Textilientrocknungsgerät
DE212020000122U1 (de) Ein Färbetank für die Verarbeitung von Songbrokat-Textilgewebe
DE3111812C2 (de) Nähmaschine
DE212021000049U1 (de) Eine Vorbehandlungsvorrichtung für den Textilstoffdruck
CN206870570U (zh) 一种丝网印刷装置
DE2741596C2 (de) Papierführung für Rotationsdruckmaschinen
DE212020000119U1 (de) Eine Oberflächenbeschichtungsvorrichtung für die Verarbeitung von Songbrokat-Textilgewebe
DE212021000035U1 (de) Eine Druck- und Färbevorrichtung mit guter Druck- und Färbewirkung
DE212020000133U1 (de) Eine Trocknungsvorrichtung für die Textilherstellung mit gleichmäßiger Trocknung
DE1264380B (de) Rakel mit Farbstoffbehaelter zum Bedrucken von Florware mittels Filmdruckschablonen
DE212020000547U1 (de) Musterübergreifend-synchrone doppelbreite Druckmaschine
EP0110032A1 (de) Vorrichtung zum Verändern des axialen Hubes einer Verreibwalze in einer Druckmaschine
DE1460422A1 (de) Vierwalzen-Foulard
DE212022000015U1 (de) Seitliche Werkzeugentnahmevorrichtung für eine Schneidemaschine
CN108146070A (zh) 一种连续圆环印花数字喷墨印花机与印花方法
DE933569C (de) Verfahren und Typensetz- und Giessmaschine zur Herstellung von zwei verschiedenen, aber in Beziehung zueinander stehenden Satzteilen durch einen einzigen Registerstreifen
DE2903415C2 (de)
DE69905630T2 (de) Folienverpackungsmaschine mit einer Sicherheitsvorrichtung gegen Arbeitsunfälle
DE2722069C3 (de) Vorrichtung zum Drucken von Warenbahnen
DE2745619A1 (de) Beflockungsverfahren und -einrichtungen
CN216615126U (zh) 一种布料加工用印染设备
DE1465491A1 (de) Steuervorrichtung mit drehbaren Kippschaltern mit mehreren Schaltstellungen

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SUZHOU CHENHAO TEXTILE TECHNOLOGY CO., LTD., S, CN

Free format text: FORMER OWNER: SUZHOU CHENHAO TEXTILE TECHNOLOGY CO., LTD, SUZHOU CITY, JIANGSU, CN

R207 Utility model specification