DE212018000092U1 - Neuartige aus Niedertemperaturkeramikglasurmaterial und Glas gebrannte Platte - Google Patents

Neuartige aus Niedertemperaturkeramikglasurmaterial und Glas gebrannte Platte Download PDF

Info

Publication number
DE212018000092U1
DE212018000092U1 DE212018000092.1U DE212018000092U DE212018000092U1 DE 212018000092 U1 DE212018000092 U1 DE 212018000092U1 DE 212018000092 U DE212018000092 U DE 212018000092U DE 212018000092 U1 DE212018000092 U1 DE 212018000092U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceramic glaze
glaze layer
glass substrate
glass
present
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212018000092.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE212018000092U1 publication Critical patent/DE212018000092U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/14Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements stone or stone-like materials, e.g. ceramics concrete; of glass or with an outer layer of stone or stone-like materials or glass
    • E04F13/15Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements stone or stone-like materials, e.g. ceramics concrete; of glass or with an outer layer of stone or stone-like materials or glass characterised by the use of glass elements, i.e. wherein an outer layer is not of glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/08Flooring or floor layers composed of a number of similar elements only of stone or stone-like material, e.g. ceramics, concrete; of glass or with a top layer of stone or stone-like material, e.g. ceramics, concrete or glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0866Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements composed of several layers, e.g. sandwich panels or layered panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/14Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements stone or stone-like materials, e.g. ceramics concrete; of glass or with an outer layer of stone or stone-like materials or glass
    • E04F13/142Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements stone or stone-like materials, e.g. ceramics concrete; of glass or with an outer layer of stone or stone-like materials or glass with an outer layer of ceramics or clays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Neuartige Platte, die aus Niedertemperaturkeramikglasurmaterial und Glas gebrannt ist, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Glassubstrat (1) und zumindest eine an dem Glassubstrat (1) angeordnete Keramikglasurschicht (2) umfasst, wobei die Keramikglasurschicht (2) sich an der oberen Oberfläche des Glassubstrats (1) befindet und als Verwendungsfläche verwendet wird, und wobei die Dicke der Keramikglasurschicht (2) 10-25 µm beträgt, und wobei die Keramikglasurschicht (2) aus Niedertemperaturkeramikglasur besteht, und wobei die obere Oberfläche der Keramikglasurschicht (2) eine konkav-konvexe unebene Oberfläche ist, und wobei der Höhenunterschied zwischen dem konvexen höchsten Punkt und dem konkaven niedrigsten Punkt 10-15 µm beträgt, und wobei das Glassubstrat (1) eine Platte aus gehärtetem Glas ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft eine Gebäudedekorplatte, insbesondere eine neuartige aus Niedertemperaturkeramikglasur und Glas gebrannte Platte, die Platte kann als Gebäudefurnier und Furnier von Möbeln für Innenräume und Außenräume verwendet werden.
  • Stand der Technik
  • Zurzeit sind immer mehr Dekorationsmaterialien entstanden und sie werden immer innovativer, früher waren die Fußböden und Wandplatten auf Fliesen und Holzplatten usw. beschränkt, jetzt ist auf dem Markt eine große Anzahl an Gläsern entstanden, die als Fußböden und Wandplatten verwendet werden. Um die Dekorationsfunktion der Glasplatten zu verbessern, haben einige Hersteller eine Glasuroberfläche an der Glasplatte angeordnet, um eine neuartige Platte zu bilden. An der Platte besteht eine große Menge an Farben und Mustern, und die Platte ist äußerst funktional und dekorativ. Die derzeit bestehende Glasurfläche der Platte wird nicht als Verwendungsfläche, sondern als Furnier für die Rückseite der Glasplatte verwendet, die Verwendungsfläche der Glasplatte weist keine gute Verschleißfestigkeit auf, nach langer Verwendung können ein Zerkratzen und andere Phänomene leicht auftreten.
  • Inhalt der Erfindung
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster stellt eine neuartige Platte mit guter Verschleißfestigkeit zur Verfügung, die aus Niedertemperaturkeramikglasur und Glas gebrannt ist.
  • Um das obige technische Problem zu lösen, verwendet das vorliegende Gebrauchsmuster die folgende technische Lösung:
  • Eine neuartige Platte, die aus Niedertemperaturkeramikglasurmaterial und Glas gebrannt ist, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Glassubstrat und zumindest eine an dem Glassubstrat angeordnete Keramikglasurschicht umfasst, wobei die Keramikglasurschicht sich an der oberen Oberfläche des Glassubstrats befindet und als Verwendungsfläche verwendet wird.
  • In dem vorliegenden Gebrauchsmuster beträgt die Dicke der Keramikglasurschicht 10-25 µm.
  • In dem vorliegenden Gebrauchsmuster besteht die Keramikglasurschicht aus Niedertemperaturkeramikglasur.
  • In dem vorliegenden Gebrauchsmuster ist die obere Oberfläche der Keramikglasurschicht eine konkav-konvexe unebene Oberfläche.
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster hat folgende Vorteile: bei dem vorliegenden Gebrauchsmuster wird die Keramikglasurschicht als Verwendungsfläche verwendet, dabei bestehen schönere Farben, Profile und Muster, und der dekorative Effekt ist besser. Darüber hinaus hat die Glasurfläche eine bessere Wasserbeständigkeit und Verschleißfestigkeit als die Glasfläche, dadurch wird die Lebensdauer der Platte erheblich verlängert. Gleichzeitig hat die Keramikglasurschicht eine größere Dicke und schönere Farbe und Glanz, ferner wird die Verschleißfestigkeit weiterhin verbessert. Bevorzugt ist die obere Oberfläche der Keramikglasurschicht eine konkav-konvexe unebene Oberfläche, dadurch werden die Muster vermehrt und der dreidimensionale Effekt wird verbessert, während der Reibungskoeffizient der Oberfläche erhöht wird, um es zu vermeiden, dass die Oberfläche zu glatt ist und somit bei der Verwendung der Platte als Fußboden ein Benutzer rutscht und verletzt wird.
  • Figurenliste
  • Im Zusammenhang mit Figuren und Ausführungsformen wird das vorliegende Gebrauchsmuster im Folgenden näher erläutert:
    • 1 zeigt eine schematische Strukturansicht der vorliegenden Ausführungsform.
  • Ausführliche Ausführungsformen
  • Im Zusammenhang mit Figuren in den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wird die technische Lösung in den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung im Folgenden klar und vollständig erläutert, so dass das Ziel, die technischen Lösungen und die Vorteile der vorliegenden Erfindung klarer werden.
  • Siehe 1, eine neuartige Platte in der vorliegenden Ausführungsform, die aus Niedertemperaturkeramikglasurmaterial und Glas gebrannt ist, umfassend ein Glassubstrat 1 und zumindest eine an dem Glassubstrat 1 angeordnete Keramikglasurschicht 2, wobei das Glassubstrat 1 eine Platte von gehärtetem Glas. In der vorliegenden Ausführungsform wird die Keramikglasurschicht 2 in einer Anzahl von 1 bereitgestellt, wobei die Keramikglasurschicht 2 sich an der oberen Oberfläche des Glassubstrats 1 befindet und als Verwendungsfläche verwendet wird.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform beträgt die Dicke der Keramikglasurschicht 2 10-25 µm, die Keramikglasurschicht 2 hat eine größere Dicke, dadurch werden nicht nur schönere Farben und Glanz verliehen, sondern die Verschleißfestigkeit wird auch weiterhin verbessert.
  • In der vorliegenden Ausführungsform besteht die Keramikglasurschicht 2 aus Niedertemperaturkeramikglasur, die Brenntemperatur beträgt 700°C, die Niedertemperaturkeramikglasur hat schönere Profile und Muster.
  • In der vorliegenden Ausführungsform ist die obere Oberfläche der Keramikglasurschicht 2 eine konkav-konvexe unebene Oberfläche, wobei der Höhenunterschied zwischen dem konvexen höchsten Punkt und dem konkaven niedrigsten Punkt 10-15 µm beträgt.
  • Der vorstehende Inhalt stellt nur bevorzugte Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters dar. Alle technischen Lösungen, die mit im Wesentlichen gleichen Maßnahmen das Ziel des vorliegenden Gebrauchsmusters erreichen, sollen als vom Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters gedeckt angesehen werden.
  • Das Gebrauchsmuster umfasst als, eine neuartige Platte, die aus Niedertemperaturkeramikglasurmaterial und Glas gebrannt ist. Sie umfasst ein Glassubstrat 1 und zumindest eine an dem Glassubstrat 1 angeordnete Keramikglasurschicht 2, wobei die Keramikglasurschicht 2 sich an der oberen Oberfläche des Glassubstrats 1 befindet und als Verwendungsfläche verwendet wird, und wobei die obere Oberfläche der Keramikglasurschicht 2 eine konkav-konvexe unebene Oberfläche ist. Bei der Platte ist der dekorative Effekt, die Wasserbeständigkeit und die Verschleißfestigkeit besser, dadurch wird die Lebensdauer der Platte erheblich verlängert; Weiterhin werden die Muster vermehrt und der dreidimensionale Effekt wird verbessert, während der Reibungskoeffizient der Oberfläche erhöht wird.

Claims (1)

  1. Neuartige Platte, die aus Niedertemperaturkeramikglasurmaterial und Glas gebrannt ist, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Glassubstrat (1) und zumindest eine an dem Glassubstrat (1) angeordnete Keramikglasurschicht (2) umfasst, wobei die Keramikglasurschicht (2) sich an der oberen Oberfläche des Glassubstrats (1) befindet und als Verwendungsfläche verwendet wird, und wobei die Dicke der Keramikglasurschicht (2) 10-25 µm beträgt, und wobei die Keramikglasurschicht (2) aus Niedertemperaturkeramikglasur besteht, und wobei die obere Oberfläche der Keramikglasurschicht (2) eine konkav-konvexe unebene Oberfläche ist, und wobei der Höhenunterschied zwischen dem konvexen höchsten Punkt und dem konkaven niedrigsten Punkt 10-15 µm beträgt, und wobei das Glassubstrat (1) eine Platte aus gehärtetem Glas ist.
DE212018000092.1U 2017-09-30 2018-09-28 Neuartige aus Niedertemperaturkeramikglasurmaterial und Glas gebrannte Platte Active DE212018000092U1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201721290780.3U CN207863364U (zh) 2017-09-30 2017-09-30 一种采用低温陶瓷釉料和玻璃烧制的新型板材
CN201721290780.3 2017-09-30
PCT/CN2018/108166 WO2019062825A1 (zh) 2017-09-30 2018-09-28 一种采用低温陶瓷釉料和玻璃烧制的新型板材

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212018000092U1 true DE212018000092U1 (de) 2019-06-04

Family

ID=63475294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212018000092.1U Active DE212018000092U1 (de) 2017-09-30 2018-09-28 Neuartige aus Niedertemperaturkeramikglasurmaterial und Glas gebrannte Platte

Country Status (4)

Country Link
KR (1) KR20200001051U (de)
CN (1) CN207863364U (de)
DE (1) DE212018000092U1 (de)
WO (1) WO2019062825A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN207863364U (zh) * 2017-09-30 2018-09-14 许志军 一种采用低温陶瓷釉料和玻璃烧制的新型板材

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN87102148A (zh) * 1987-03-18 1988-10-12 张晶庭 玻璃釉面板及其制造方法
CN1066210A (zh) * 1991-04-29 1992-11-18 重庆建筑工程学院 膨胀珍珠岩-低温陶瓷彩釉复合墙面砖
KR100985896B1 (ko) * 2008-09-02 2010-10-08 아이에스동서 주식회사 세라믹 경량타일 및 이의 제조방법
CN106431006A (zh) * 2016-09-10 2017-02-22 许志军 一种玻璃基陶瓷和生产工艺
CN106437070B (zh) * 2016-09-18 2019-01-29 广西天品科技有限公司 隔音陶瓷砖
CN207863364U (zh) * 2017-09-30 2018-09-14 许志军 一种采用低温陶瓷釉料和玻璃烧制的新型板材

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019062825A1 (zh) 2019-04-04
KR20200001051U (ko) 2020-05-25
CN207863364U (zh) 2018-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT503237A2 (de) Wandverkleidung aus glas
DE20206640U1 (de) Bodenplatten ohne unterseitige Klebstoffbeschichtung
DE212018000092U1 (de) Neuartige aus Niedertemperaturkeramikglasurmaterial und Glas gebrannte Platte
CN212066000U (zh) 一种户外家具仿木纹桌面
DE3102409C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Bildern
CN2445039Y (zh) 玻璃装饰地板砖
DE463110C (de) Verfahren zur Herstellung von Mosaiken und Mosaiknachbildungen aus Porzellan
EP0566820B1 (de) Verfahren zum Dekorieren von silicatischen Gegenständen mit Edelmetall
DE517706C (de) Verfahren zur Herstellung von Musterplaettchen von farbigen Moerteln
AT516436B1 (de) Belagelement und Verfahren zu dessen Herstellung
DE202021103942U1 (de) Wand- oder Bodenplatte
DE886112C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzfaserhartplatten mit fliesenartiger Oberflaeche
DE3128592C2 (de)
DE721043C (de) Zierstuecke mit schmueckenden, unter einer durchsichtigen Deckschicht in Vertiefungen liegenden Einlagen
DE499498C (de) Wandschreibflaeche
DE807326C (de) Terrazzo-Estrich, insbesondere fuer grosse Grundflaechen
CN2319477Y (zh) 彩漆板
DE2506219A1 (de) Wandkonstruktion fuer gebaeude
DE349925C (de) Schreib- und Zeichentafel
DE244528C (de)
AT140232B (de) Verfahren zur Herstellung von Glanzüberzügen auf Bauelementen jeder Art.
DE490392C (de) Aus Holzstuecken mosaikartig zusammengesetzter Fussboden, dessen Teile in Zement eingebettet sind
DE3114323A1 (de) Hausfassadenbeschichtung und verfahren zu ihrer herstellung
DE2135948A1 (de) Mittel und deren anwendung zur farblichen und metallischen bemusterung von strukturiertem glas und transparenten kunststoffen mit duroplastischen beschichtungskunststoffen
JP2006051454A (ja) 漆の塗布方法

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years