DE202021103942U1 - Wand- oder Bodenplatte - Google Patents

Wand- oder Bodenplatte Download PDF

Info

Publication number
DE202021103942U1
DE202021103942U1 DE202021103942.6U DE202021103942U DE202021103942U1 DE 202021103942 U1 DE202021103942 U1 DE 202021103942U1 DE 202021103942 U DE202021103942 U DE 202021103942U DE 202021103942 U1 DE202021103942 U1 DE 202021103942U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
floor
floor panel
plate
mold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021103942.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021103942.6U priority Critical patent/DE202021103942U1/de
Publication of DE202021103942U1 publication Critical patent/DE202021103942U1/de
Priority to DE202021105433.6U priority patent/DE202021105433U1/de
Priority to DE202022100768.3U priority patent/DE202022100768U1/de
Priority to PCT/EP2022/067011 priority patent/WO2023001475A1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/0215Flooring or floor layers composed of a number of similar elements specially adapted for being adhesively fixed to an underlayer; Fastening means therefor; Fixing by means of plastics materials hardening after application
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M3/00Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles
    • B27M3/0093Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of raised panels, i.e. panels having a profiled surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M3/00Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles
    • B27M3/04Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of flooring elements, e.g. parqueting blocks
    • B27M3/06Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of flooring elements, e.g. parqueting blocks of composite floor plates per se by assembling or jointing the parqueting blocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/04Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B15/08Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • B32B15/09Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin comprising polyesters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/04Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B15/08Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • B32B15/092Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin comprising epoxy resins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/02Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board the layer being formed of fibres, chips, or particles, e.g. MDF, HDF, OSB, chipboard, particle board, hardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/04Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B21/08Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/36Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyesters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/38Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising epoxy resins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/26Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
    • B32B3/263Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer characterised by a layer having non-uniform thickness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/26Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
    • B32B3/30Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer characterised by a layer formed with recesses or projections, e.g. hollows, grooves, protuberances, ribs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/12Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/18Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements of organic plastics with or without reinforcements or filling materials or with an outer layer of organic plastics with or without reinforcements or filling materials; plastic tiles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/10Flooring or floor layers composed of a number of similar elements of other materials, e.g. fibrous or chipped materials, organic plastics, magnesite tiles, hardboard, or with a top layer of other materials
    • E04F15/105Flooring or floor layers composed of a number of similar elements of other materials, e.g. fibrous or chipped materials, organic plastics, magnesite tiles, hardboard, or with a top layer of other materials of organic plastics with or without reinforcements or filling materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/10Properties of the layers or laminate having particular acoustical properties
    • B32B2307/102Insulating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/40Properties of the layers or laminate having particular optical properties
    • B32B2307/402Coloured
    • B32B2307/4023Coloured on the layer surface, e.g. ink
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/40Properties of the layers or laminate having particular optical properties
    • B32B2307/402Coloured
    • B32B2307/404Multi-coloured
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/732Dimensional properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2419/00Buildings or parts thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2607/00Walls, panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Abstract

Wand- oder Bodenplatte (100) mit einem plattenförmigen Hauptkörper, der mit einer Unterseite (120) mit einer Wand oder einem Boden in einem Raum eines Gebäudes verbindbar ist und dessen Oberseite (110) als Nutzfläche dem Raum zugewandt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand- oder Bodenplatte (100) aus einem in einer Form (130) verarbeitbaren Epoxidharz oder Polyesterharz besteht.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Wand- oder Bodenplatte.
  • STAND DER TECHNIK
  • Wand- oder Bodenplatten sind aus diversen Materialien, wie Stein, Keramik, Holz, Fasermaterial, Kork, Linoleum oder Kunststoff bekannt. Sie werden mit ihrer Unterseite mit einem Untergrund beispielsweise durch Kleben verbunden und dienen funktionalen und optischen Zwecken, beispielsweise als dekorative, leicht zu reinigende Oberflächen.
  • Bisher bekannte Wand- oder Bodenplatten sind als Massenware lagerhaltig in einem vorbestimmten Design und in einer bestimmten Größe bei einem Hersteller, einem Großhändler oder in einem Baumarkt vorrätig und werden vom Endkunden oder von seinem beauftragten Handwerker entsprechend gekauft und im entsprechenden Raum eines Gebäudes verbaut. Dabei verbleiben aufgrund der festen Packungsgrößen oft erhebliche Restmengen, die nicht mehr verwendbar sind.
  • Ausgehend von dem oben aufgeführten Stand der Technik ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Wand- oder Bodenplatte anzugeben, die nach Kundenwunsch individuell gestaltbar und in der exakt erforderlichen Größe und Menge herstellbar ist.
  • OFFENBARUNG DER ERFINDUNG
  • Die Aufgabe wird gelöst mit einer Wand- oder Bodenplatte gemäß Anspruch 1. Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.
  • Erfindungsgemäß ist eine Wand- oder Bodenplatte derart aufgebaut, dass sie aus einem in einer Form verarbeitbaren Epoxidharz oder Polyesterharz besteht. Durch die Form können beliebige Größen und Konturen einer Wand- oder Bodenplatte hergestellt werden.
  • Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist dem Epoxidharz oder Polyesterharz ein Alkohol, insbesondere Bio-Ethanol beigemischt, wodurch sich die durch die Menge des beigemischten Alkohols die gewünschte Härte bzw. Weichheit der Wand- oder Bodenplatte einstellen lässt. Mit erhöhter Alkoholbeimischung wird die fertige Wand- oder Bodenplatte weicher. Keine oder eine nur geringe Alkoholbeimischung führt zu einer größeren Härte der fertigen Wand- oder Bodenplatte.
  • Besonders bevorzugt ist die Oberseite der Wand- oder Bodenplatte mit einer dreidimensionalen Struktur versehen, die insbesondere vorteilhaft mittels einer komplementär geformten dreidimensionalen Struktur Struktur der Form in die Oberseite der Wand- oder Bodenplatte aufprägbar ist.
  • Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann die dreidimensionale Struktur Struktur der Form von einer geflammten Holzplatte gebildet sein, die unmittelbar eine Fläche der Form bildet oder von der zuvor ein Silikonabdruck genommen wurde, der dann seinerseits eine Fläche der Form bildet.
  • Bevorzugt weist die Oberseite der Wand- oder Bodenplatte wenigstens eine Farbe auf, die vorteilhaft vor dem Gießen des Epoxidharzes oder Polyesterharzes mit diesem vermischt werden kann, sodass eine vollständig durchgefärbte Wand- oder Bodenplatte entsteht.
  • Alternativ dazu können auch kurz nach dem Eingießen des Epoxidharzes oder Polyesterharzes zwei oder mehr Farben in die Oberseite eingebracht und dort durch Wischen zu einer Marmorierung verarbeitet werden.
  • Es versteht sich für den Fachmann dass die Ausbildung einer dreidimensionalen Struktur Struktur und die Einfärbung mit mindestens einer Farbe auch gleichzeitig an einer Wand- oder Bodenplatte vorhanden sein können.
  • Durch das Eingießen des Epoxidharzes oder Polyesterharzes in eine Form können Wand- oder Bodenplatten mit einer sehr geringen Dicke von weniger als 3 mm hergestellt werden.
  • Figurenliste
  • Weitere Merkmale, Vorteile und Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsformen einer Wand- oder Bodenplatte anhand der Figuren. Es zeigt:
    • 1 eine Frontansicht einer im gezeigten Ausführungsbeispiel rechteckigen Wand- oder Bodenplatte;
    • 2 einen Schnitt durch die Wand- oder Bodenplatte gemäß 1 mit einer Anbringung an einer Wand; und
    • 3 eine Form mit einer Struktur und einer in der Form durch Gießen hergestellten Wand- oder Bodenplatte.
  • AUSFÜHRUNGSFORMEN DER ERFINDUNG
  • 1 zeigt eine rechteckige Wand- oder Bodenplatte 100 aus einem Epoxidharz oder Polyesterharz, die zur Anbringung an einer Wand 140 oder einem Boden eines Raumes in einem Gebäude geeignet ist. Form und Größe einer erfindungsgemäßen Wand- oder Bodenplatte 100 sind äußerst variabel. Diese können sowohl kleinteilig als auch großflächig in beliebiger Form hergestellt werden. Durch Beimischung eines Alkohols, der insbesondere vorteilhaft von einem Bio-Ethanol gebildet wird, lässt sich die Weichheit bzw. Härte der Wand- oder Bodenplatte 100 in einem breiten Rahmen einstellen. So können beispielsweise sehr harte, abriebfeste Bodenplatten 100 erzeugt werden, aber mit einer entsprechen höheren Alkoholbeimischung auch sehr weiche Wandplatten, die Aufprall dämpfend und Schall schluckend wirken.
  • Wie in 2 gezeigt, weist die Wand- oder Bodenplatte 100 eine einem Raum zugewandte Oberseite 110 und eine mit der Wand 140 verbindbare Unterseite 120 auf. Die Verbindung mit der Wand erfolgt bevorzugt durch Kleben, beispielsweise mit einem PU-Kleber oder einem PS-Kleber. In die Oberseite 110 ist bevorzugt eine dreidimensionale Struktur 112 eingeprägt, durch die ein besonderer optischer Eindruck erzeugt wird und durch die bei Verwendung als Wandplatte auch eine verbesserte Schallschluck-Eigenschaft entsteht.
  • In 3 ist eine nach oben offene Form 130 dargestellt, deren Boden eine dreidimensionale Struktur 132 aufweist. Die dreidimensionale Struktur 132 kann beispielsweise von einem geflammten Holz entweder unmittelbar gebildet werden oder durch eine Silikonplatte, mittels der von der strukturierten Oberfläche eines geflammten Holzes ein Abdruck abgenommen wird. Beim Eingießen des Epoxidharzes oder Polyesterharzes in die Form 130 übernimmt die Oberseite 110 der sich nach Aushärten ausbildenden Wand- oder Bodenplatte 100 eine zur Struktur 132 der Form komplementäre Struktur 112. Die Unterseite 120 bildet sich dagegen als glatte horizontale Fläche aus. Nach dem Entnehmen aus der Form 130 weist die Wand- oder Bodenplatte 100 somit die gewünschte glatte Unterseite 120 für eine flächige Verbindung zur Wand 140 oder zu einem Boden eines Raumes auf. Die Oberseite 110 weist hingegen die dreidimensionale Struktur 112 auf und gewinnt dadurch zum einen ein besonderes einmaliges optisches Erscheinungsbild und zum anderen durch die ungleichmäßige Struktur 112 auch hervorragende akustische Dämm-Eigenschaften.
  • Alternativ dazu kann die Form 130 abweichend von der Darstellung in 3 auch einen ebenen Boden aufweisen, der dann die glatte Unterseite 120 der Wand- oder Bodenplatte 100 formt. In die dann in der Form 130 oben liegende Oberseite 110 kann bei noch nicht aus gehärtetem Epoxidharz oder Polyesterharz durch eine Bürste, einen Kamm, einen Zahn-Spachtel oder ein beliebiges anderes Werkzeug eine dreidimensionale Struktur eingebracht werden.
  • In das Epoxidharz oder Polyesterharz kann weiterhin zumindest im Bereich der Oberseite 110 auch wenigstens eine Farbe eingebracht werden. Sofern mindestens zwei Farben eingebracht werden, können diese bei noch nicht aus gehärtetem Epoxidharz oder Polyesterharz durch Wischen auch zu einer einzigartigen Marmorierung verarbeitet werden. Die vorstehend beschriebene Technologie zur Herstellung einer erfindungsgemäßen Wand- oder Bodenplatte 100 ist auch auf die Herstellung von Möbelplatten oder Bilderrahmen oder zumindest auf deren Oberflächen übertragbar. In diesem Fall können die aus einem Epoxidharz oder Polyesterharz gebildeten Platten selbst tragend in einer größeren Dicke ausgebildet sein oder es werden dünnere Platten hergestellt, die mit einer Trägerplatte aus Holz, Holzpressmaterial oder Metall beispielsweise durch Kleben verbunden werden. Derartige plattenförmige Erzeugnisse, insbesondere mit einer in einer Form eingeprägten dreidimensionalen Struktur ihrer Oberseite, sind vom Schutz der Erfindung mit umfasst.
  • Es ist festzuhalten, dass die unter Bezug auf einzelne Ausführungsformen bzw. Varianten beschriebenen Merkmale der Erfindung, wie beispielsweise Art und Ausgestaltung der einzelnen Komponenten sowie deren genaue Dimensionierung und räumliche Anordnung, auch bei anderen Ausführungsformen vorhanden sein können, außer wenn es anders angegeben ist oder sich aus technischen Gründen von selbst verbietet. Von derartigen, in Kombination beschriebenen, Merkmalen einzelner Ausführungsformen müssen außerdem nicht notwendigerweise immer alle Merkmale in einer betreffenden Ausführungsform realisiert sein.
  • Bezugszeichenliste
  • 100
    Wand- oder Bodenplatte
    110
    Oberseite (von 100)
    112
    Struktur (von 110)
    120
    Unterseite (von 100)
    130
    Form
    132
    Struktur (von 130)
    140
    Wand (oder Boden)

Claims (9)

  1. Wand- oder Bodenplatte (100) mit einem plattenförmigen Hauptkörper, der mit einer Unterseite (120) mit einer Wand oder einem Boden in einem Raum eines Gebäudes verbindbar ist und dessen Oberseite (110) als Nutzfläche dem Raum zugewandt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand- oder Bodenplatte (100) aus einem in einer Form (130) verarbeitbaren Epoxidharz oder Polyesterharz besteht.
  2. Wand- oder Bodenplatte (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dem Epoxidharz oder Polyesterharz ein Alkohol, insbesondere Bio-Ethanol beigemischt ist.
  3. Wand- oder Bodenplatte (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberseite (110) mit einer dreidimensionalen Struktur (112) versehen ist.
  4. Wand- oder Bodenplatte (100) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Struktur (112) der Oberseite (110) mittels einer komplementär geformten Struktur (132) der Form (130) aufprägbar ist
  5. Wand- oder Bodenplatte (100) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Struktur (132) von einer geflammten Holzplatte erzeugt wird.
  6. Wand- oder Bodenplatte (100) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Struktur (132) von der geflammten Holzplatte auf eine Silikonform übertragen wird.
  7. Wand- oder Bodenplatte (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberseite (110) wenigstens eine Farbe aufweist.
  8. Wand- oder Bodenplatte (100) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberseite (110) wenigstens zwei Farben aufweist, die durch Wischen zu einer Marmorierung verarbeitbar sind.
  9. Wand- oder Bodenplatte (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese eine Dicke von weniger als 3 mm aufweist.
DE202021103942.6U 2021-07-23 2021-07-23 Wand- oder Bodenplatte Active DE202021103942U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103942.6U DE202021103942U1 (de) 2021-07-23 2021-07-23 Wand- oder Bodenplatte
DE202021105433.6U DE202021105433U1 (de) 2021-07-23 2021-10-07 Wand-, Möbel- oder Bodenplatte
DE202022100768.3U DE202022100768U1 (de) 2021-07-23 2022-02-10 Wand-, Möbel- oder Bodenplatte
PCT/EP2022/067011 WO2023001475A1 (de) 2021-07-23 2022-06-22 Wand-, möbel- oder bodenplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103942.6U DE202021103942U1 (de) 2021-07-23 2021-07-23 Wand- oder Bodenplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021103942U1 true DE202021103942U1 (de) 2021-08-12

Family

ID=77552983

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021103942.6U Active DE202021103942U1 (de) 2021-07-23 2021-07-23 Wand- oder Bodenplatte
DE202021105433.6U Active DE202021105433U1 (de) 2021-07-23 2021-10-07 Wand-, Möbel- oder Bodenplatte
DE202022100768.3U Active DE202022100768U1 (de) 2021-07-23 2022-02-10 Wand-, Möbel- oder Bodenplatte

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021105433.6U Active DE202021105433U1 (de) 2021-07-23 2021-10-07 Wand-, Möbel- oder Bodenplatte
DE202022100768.3U Active DE202022100768U1 (de) 2021-07-23 2022-02-10 Wand-, Möbel- oder Bodenplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE202021103942U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE202021105433U1 (de) 2021-11-02
DE202022100768U1 (de) 2022-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0782553A2 (de) Platten insbesondere für boden-, wand-, decken- oder möbelbeläge bzw. bauteile, verfahren zur herstellung solcher platten bzw. bauteile, halteteil für solche platten
DE202021103942U1 (de) Wand- oder Bodenplatte
DE202013004446U1 (de) Bauoberfläche mit lmitation sowie Hilfsmittel zur Herstellung der Bauoberfläche mit der Imitation
DE3132742A1 (de) Platte, insbesondere fussbodenplatte sowie verfahren zu ihrer herstellung
DE3916331A1 (de) Kunststoffplatten fuer bauzwecke
DE10340238B4 (de) Beschichtungsverfahren
WO2007088039A1 (de) Verbundbauelement
DE202005003095U1 (de) Fassadenelement aus ultrahochfestem Beton
AT129436B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Bauelementen.
WO2023001475A1 (de) Wand-, möbel- oder bodenplatte
DE102020103443A1 (de) System zur Abdeckung einer großen Fläche wie einer Wand
DE102004063616A1 (de) Bausatz zur Herstellung einer offenen Treppe
DE1921353B1 (de) Moebelwandteil mit einer aufgeschaeumten,ornamentale Verzierungen aufweisenden Kunststoffschicht
DE102019112544A1 (de) Sanitärartikel, insbesondere Duschrückwand, Badewannenwandung, Wasch- oder Toilettenbecken mit Natursteinoptik
DE1094649B (de) Verfahren zur Herstellung eines Mosaik-Bauelementes
DE202021102862U1 (de) Dekorplatte, insbesondere aus einem Holzwerkstoff
DE202008007154U1 (de) Bauelement zum Erstellen einer Schallschutzwand
DE1910483C (de) Verfahren zur Herstellung von Bauteilen aus Polyesterbeton
DE202009014133U1 (de) Beschichtete Bauplatte
DE202016002517U1 (de) Sicht- und Windschutz
DE202018006688U1 (de) Verkleidungselement zur außenseitigen Verkleidung einer Badewanne
CH670990A5 (en) Decorative tile prodn. method - has metal profiles placed on floor and coloured cement poured into mould
DE2213355A1 (de) Verfahren zum vorfertigen von bauwerksteilen sowie bauwerksteil
DE20321553U1 (de) Beschichtete Bauplatte
DE2027935A1 (en) Building blocks - consisting of normal building material - covered with a synthetic resin concrete layer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification