DE212010000129U1 - Stoßdämpfungsstruktur der Vorderradgabel eines Rollstuhls - Google Patents

Stoßdämpfungsstruktur der Vorderradgabel eines Rollstuhls Download PDF

Info

Publication number
DE212010000129U1
DE212010000129U1 DE212010000129U DE212010000129U DE212010000129U1 DE 212010000129 U1 DE212010000129 U1 DE 212010000129U1 DE 212010000129 U DE212010000129 U DE 212010000129U DE 212010000129 U DE212010000129 U DE 212010000129U DE 212010000129 U1 DE212010000129 U1 DE 212010000129U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped part
damping piece
shock absorbing
front fork
absorbing structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE212010000129U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
XIAMEN LENCO CO
XIAMEN LENCO CO Ltd
Original Assignee
XIAMEN LENCO CO
XIAMEN LENCO CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by XIAMEN LENCO CO, XIAMEN LENCO CO Ltd filed Critical XIAMEN LENCO CO
Publication of DE212010000129U1 publication Critical patent/DE212010000129U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G3/00Resilient suspensions for a single wheel
    • B60G3/02Resilient suspensions for a single wheel with a single pivoted arm
    • B60G3/04Resilient suspensions for a single wheel with a single pivoted arm the arm being essentially transverse to the longitudinal axis of the vehicle
    • B60G3/10Resilient suspensions for a single wheel with a single pivoted arm the arm being essentially transverse to the longitudinal axis of the vehicle the arm itself being resilient, e.g. leaf spring
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/10Parts, details or accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/10Parts, details or accessories
    • A61G5/1078Parts, details or accessories with shock absorbers or other suspension arrangements between wheels and frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B1/00Spoked wheels; Spokes thereof
    • B60B1/006Spoked wheels; Spokes thereof specially adapted for light-weight wheels, e.g. of strollers or wheel-chairs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/0002Castors in general; Anti-clogging castors assembling to the object, e.g. furniture
    • B60B33/0015Castors in general; Anti-clogging castors assembling to the object, e.g. furniture characterised by adaptations made to castor
    • B60B33/0021Castors in general; Anti-clogging castors assembling to the object, e.g. furniture characterised by adaptations made to castor in the form of a mounting pin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/0028Construction of wheels; methods of assembling on axle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/0036Castors in general; Anti-clogging castors characterised by type of wheels
    • B60B33/0039Single wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/0047Castors in general; Anti-clogging castors characterised by details of the rolling axle
    • B60B33/0049Castors in general; Anti-clogging castors characterised by details of the rolling axle the rolling axle being horizontal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/04Castors in general; Anti-clogging castors adjustable, e.g. in height; linearly shifting castors
    • B60B33/045Castors in general; Anti-clogging castors adjustable, e.g. in height; linearly shifting castors mounted resiliently, by means of dampers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2200/00Type of product being used or applied
    • B60B2200/20Furniture or medical appliances
    • B60B2200/22Chairs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/10Reduction of
    • B60B2900/131Vibrations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/80Other vehicles not covered by groups B60Y2200/10 - B60Y2200/60
    • B60Y2200/83Perambulators; Buggies; Strollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Abstract

Stoßdämpfungsstruktur der Vorderradgabel eines Rollstuhls, wobei das Vorderrad (9) des Rollstuhls mit einer Vorderradgabel (1) verbunden ist, die eine Welle (2) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderradgabel (1) auf der Oberseite einen U-förmigen Teil (12) aufweist, wobei die Welle (2) am oberen Schenkel des U-förmigen Teils (12) befestigt ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft einen Rollstuhl, insbesondere eine Stoßdämpfungsstruktur der Vorderradgabel eines Rollstuhls.
  • Stand der Technik
  • Die beiden Vorderräder eines Rollstuhls können um 360° beliebig gedreht werden, wodurch die Richtung gelenkt werden kann, so dass sich der Rollstuhl nach links und rechts drehen kann. Die Vorderräder sind zwar klein, spielen jedoch eine wichtige Rolle.
  • Da die Vorderräder klein und weniger belastet sind, können sie von einer kleinen Vibration beeinflusst werden. Daher besitzen die Vorderräder üblicherweise eine Stoßdämpfungsstruktur. Die herkömmliche Stoßdämpfungsstruktur ist durch eine Dämpfungsfeder gebildet, siehe z. B. CN 2925443 Y vom 25.07.2007 und CN 201150606 Y vom 19.11.2008. Die beiden Patente verwenden eine Feder für die Stoßdämpfung der Vorderräder. Diese Feder wird um die Welle des Vorderrads gelegt oder an der Vorderradgabe befestigt, wodurch das Vorderrad ein großes Volumen hat. Da die Feder frei liegt, verrostet sie leicht, so dass die Stoßdämpfungswirkung und das Aussehen des Produkts beeinflusst werden. Wenn die Feder in einer Hülle oder einem Gehäuse angeordnet ist, sind zusätzliche Bauteile erforderlich, so dass der Aufbau kompliziert ist. Zudem werden die Herstellungskosten, das Volumen und das Gewicht des Produkts erhöht.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Stoßdämpfungsstruktur der Vorderradgabel eines Rollstuhls zu schaffen, die einen einfachen Aufbau und ein kleines Gewicht aufweist.
  • Diese Aufgabe wird durch die erfindungsgemäße Stoßdämpfungsstruktur der Vorderradgabel eines Rollstuhls gelöst, wobei das Vorderrad des Rollstuhls mit einer Vorderradgabel verbunden ist, die eine Welle aufweist, wobei die Vorderradgabel auf der Oberseite einen U-förmigen Teil aufweist, wobei die Welle am oberen Schenkel des U-förmigen Teils befestigt ist.
  • Im U-förmigen Innenraum des U-förmigen Teils ist ein elastisches Dämpfungsstück angeordnet.
  • Das Dämpfungsstück weist ein Montageloch für die Welle auf, wobei bei der Montage der untere Gewindeabschnitt der Welle durch das Montageloch geführt wird, wonach eine Mutter auf den Gewindeabschnitt der Welle unter dem Montageloch aufgeschraubt wird.
  • Das Dämpfungsstück besitzt für den oberen Schenkel des U-förmigen Teils der Vorderradgabel einen Steckplatz, wobei bei der Montage der obere Schenkel des U-förmigen Teils in den Steckplatz des Dämpfungsstücks gesteckt wird.
  • An den beiden Seiten des Dämpfungsstücks ist jeweils eine Deckplatte vorgesehen.
  • Der U-förmige Innenraum des U-förmigen Teils besitzt an der Öffnung eine kleinere Breite und am der Öffnung abgewandten Ende eine größere Breite.
  • Im U-förmigen Innenraum des U-förmigen Teils ist ein elastisches Dämpfungsstück angeordnet, wobei die Form des Dämpfungsstücks an die Form des U-förmigen Innenraums des U-förmigen Teils angepasst ist und bei der Montage das Dämpfungsstück durch die Öffnung in den U-förmigen Innenraum des U-förmigen Teils gesteckt wird.
  • Beider Erfindung weist die Vorderradgabe des Vorderrads des Rollstuhls auf der Oberseite einen U-förmigen Teil auf, wobei die Welle an dem oberen Schenkel des U-förmigen Teils befestigt ist, wodurch durch die elastische Verformung der beiden Schenkel des U-förmigen Teils der Vorderradgabel die Vibration des Vorderrads absorbiert werden kann, so dass eine Stoßdämpfungswirkung erreicht wird. Dadurch weist die Erfindung einen einfachen Aufbau, ein kleines Gewicht und eine kompakte Form auf. Im U-förmigen Raum des U-förmigen Teils kann ein Dämpfungsstück aus Kunststoff oder Gummi angeordnet sein, um die Stoßdämpfungswirkung zu erhöhen.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine perspektivische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 2 ist eine Seitenansicht des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 3 ist eine Explosionsdarstellung des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 4 ist eine perspektivische Darstellung des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 5 ist eine Schnittdarstellung des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 6 ist eine perspektivische Darstellung des dritten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 7 ist eine Seitenansicht des dritten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 8 ist eine Explosionsdarstellung des vierten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 9 ist eine perspektivische Darstellung des vierten Ausführungsbeispiels der Erfindung und
  • 10 ist eine Schnittdarstellung des vierten Ausführungsbeispiels der Erfindung.
  • Ausführungsbeispiele
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung in Verbindung mit den anliegenden Zeichnungen.
  • Die 1 und 2 zeigen das erste bevorzugte Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei das Vorderrad 9 des Rollstuhls mit einer Vorderradgabel 1 verbunden ist, die eine Welle 2 aufweist, die durch ein Lager an dem Rollstahlrahmen (nicht dargestellt) gelagert ist, wodurch die Vorderradgabel 1 um 360° gedreht werden kann, so dass das Vorderrad synchron mitgedreht wird.
  • Ein wesentliches Merkmal der Erfindung besteht darin, dass die Vorderradgabel 1 auf der Unterseite eine Gabel 11 und auf der Oberseite einen U-förmigen Teil 12 aufweist, wobei die Welle 2 am oberen Schenkel des U-förmigen Teils 12 befestigt ist.
  • Durch die elastische Verformung der beiden Schenkel des U-förmigen Teils 12 der Vorderradgabel 1 kann die Vibration des Vorderrads 9 absorbiert werden, wie es in 2 dargestellt ist, so dass eine Stoßdämpfungswirkung erreicht wird.
  • Um die Stoßdämpfungswirkung zu erhöhen, kann im U-förmigen Innenraum des U-förmigen Teils 12 ein elastisches Dämpfungsstück angeordnet sein, wie das zweite Ausführungsbeispiel in den 3, 4 und 5 zeigt. Das Dämpfungsstück 3 kann aus Kunststoff hergestellt werden. Das Dämpfungsstück 3 im U-förmigen Teil 12 kann die Vibration des Vorderrads teilweise absorbieren, wodurch die Stoßdämpfungswirkung erhöht wird. Der Benutzer kann je nach dem Einsatzort und seinem Körpergewicht ein Dämpfungsstück mit geeigneter Härte auswählen. Der Hersteller kann die Härte des Dämpfungsstücks durch Farbe darstellen.
  • Um die Montage zu erleichtern, weist das Dämpfungsstück 3 ein Montageloch 31 für die Welle 2 auf. Der untere Schenkel des U-förmigen Teils 12 besitzt eine Aussparung 13. Bei der Montage wird der untere Gewindeabschnitt 21 der Welle 2 durch das Montageloch 31 geführt. Danach wird eine Mutter 4 auf den Gewindeabschnitt 21 der Welle 2 unter dem Montageloch 31 aufgeschraubt. Um eine Schwankung des Dämpfungsstücks 3 zu verhindern, besitzt das Dämpfungsstück 3 für den oberen Schenkel des U-förmigen Teils 12 der Vorderradgabel 1 einen Steckplatz 32. Bei der Montage wird der obere Schenkel des U-förmigen Teils 12 in den Steckplatz 32 des Dämpfungsstücks 3 gesteckt. Danach wird der untere Gewindeabschnitt 21 der Welle 2 durch das Montageloch 31 geführt und von der Mutter 4 gesichert. Die Welle 22 besitzt einen Außenflansch 22, der auf der Oberseite des Dämpfungsstücks 3 liegt, um das Dämpfungsstück 3 festzuklemmen. Um das Aussehen zu verbessern, kann an den beiden Seiten des Dämpfungsstücks 3 jeweilseine Deckplatte 33 vorgesehen sein. Nach der Montage wird der U-förmige Teil 12 von den beiden Deckplatten 33 abgedeckt, wodurch der U-förmige Teil 12 im Dämpfungsstück 3 versteckt ist, so dass von außen nur das Dämpfungsstück 3 gesehen werden kann.
  • Die 6 und 7 zeigen das dritte Ausführungsbeispiel der Erfindung, das sich von dem ersten Ausführungsbeispiel nur dadurch unterscheidet, dass der U-förmige Innenraum des U-förmigen Teils 12 der Vorderradgabel 1 an der Öffnung eine kleinere Breite und am der Öffnung abgewandten Ende eine größere Breite besitzt. Dieser Aufbau ist für Vorderradgabeln aus Kunststoff geeignet, deren Festigkeit niedriger ist als die des Metalls. Die Vorderradgabel im ersten und zweiten Ausführungsbeispiel kann aus Metall hergestellt werden, wobei die Dicke des U-förmigen Teils 12 kleiner und gleichbleibend sein kann. Dadurch, dass der Innenraum des U-förmigen Teils an der Öffnung eine kleinere Breite und am der Öffnung abgewandten Ende eine größere Breite besitzt, kann die Festigkeit der U-förmigen Teils aus Kunststoff erhöht werden.
  • Im dritten Ausführungsbeispiel kann im U-förmigen Teil 12 der Vorderradgabel auch ein Dämpfungsstück angeordnet sein, wie es in den 8 bis 10 dargestellt ist. Die Form des Dämpfungsstücks 5 ist an die Form des Innenraums des U-förmigen Teils 12 angepasst. Bei der Montage kann das Dämpfungsstück 5 durch die Öffnung in den U-förmigen Innenraum des U-förmigen Teils 12 gesteckt werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Vorderradgabel
    11
    Gabel
    12
    U-förmiger Teil
    13
    Aussparung
    2
    Welle
    21
    Gewindeabschnitt
    22
    Außenflansch
    3
    Dämpfungsstück
    31
    Montageloch
    32
    Steckplatz
    33
    Deckplatte
    4
    Mutter
    5
    Dämpfungsstück
    9
    Vorderrad
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 2925443 [0003]
    • CN 201150606 [0003]

Claims (7)

  1. Stoßdämpfungsstruktur der Vorderradgabel eines Rollstuhls, wobei das Vorderrad (9) des Rollstuhls mit einer Vorderradgabel (1) verbunden ist, die eine Welle (2) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderradgabel (1) auf der Oberseite einen U-förmigen Teil (12) aufweist, wobei die Welle (2) am oberen Schenkel des U-förmigen Teils (12) befestigt ist.
  2. Stoßdämpfungsstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im U-förmigen Innenraum des U-förmigen Teils (12) ein elastisches Dämpfungsstück (3) angeordnet ist.
  3. Stoßdämpfungsstruktur nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungsstück (3) ein Montageloch (31) für die Welle (2) aufweist, wobei bei der Montage der untere Gewindeabschnitt (21) der Welle (2) durch das Montageloch (31) geführt wird, wonach eine Mutter (4) auf den Gewindeabschnitt (21) der Welle (2) unter dem Montageloch (31) aufgeschraubt wird.
  4. Stoßdämpfungsstruktur nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungsstück (3) für den oberen Schenkel des U-förmigen Teils (12) der Vorderradgabel (1) einen Steckplatz (32) besitzt, wobei bei der Montage der obere Schenkel des U-förmigen Teils (12) in den Steckplatz (32) des Dämpfungsstücks (3) gesteckt wird.
  5. Stoßdämpfungsstruktur nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an den beiden Seiten des Dämpfungsstücks (3) jeweils eine Deckplatte (33) vorgesehen ist.
  6. Stoßdämpfungsstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der U-förmige Innenraum des U-förmigen Teils (12) an der Öffnung eine kleinere Breite und am der Öffnung abgewandten Ende eine größere Breite besitzt.
  7. Stoßdämpfungsstruktur nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass im U-förmigen Innenraum des U-förmigen Teils (12) ein elastisches Dämpfungsstück (5) angeordnet ist, wobei die Form des Dämpfungsstücks (5) an die Form des U-förmigen Innenraums des U-förmigen Teils (12) angepasst ist und bei der Montage das Dämpfungsstück durch die Öffnung in den U-förmigen Innenraum des U-förmigen Teils (12) gesteckt wird.
DE212010000129U 2010-07-08 2010-09-02 Stoßdämpfungsstruktur der Vorderradgabel eines Rollstuhls Expired - Lifetime DE212010000129U1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201020256124.3 2010-07-08
CN2010202561243U CN201768099U (zh) 2010-07-08 2010-07-08 轮椅前叉避震结构
PCT/CN2010/076547 WO2012003656A1 (zh) 2010-07-08 2010-09-02 轮椅前叉避震结构

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212010000129U1 true DE212010000129U1 (de) 2012-06-25

Family

ID=43747926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212010000129U Expired - Lifetime DE212010000129U1 (de) 2010-07-08 2010-09-02 Stoßdämpfungsstruktur der Vorderradgabel eines Rollstuhls

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20130093155A1 (de)
CN (1) CN201768099U (de)
DE (1) DE212010000129U1 (de)
WO (1) WO2012003656A1 (de)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103445921B (zh) * 2013-09-23 2016-04-20 江门市朝扬精密制造有限公司 电动轮椅车的四轮独立悬吊系统
EP2862473B1 (de) 2013-10-15 2018-08-22 Samsonite IP Holdings S.a.r.l Gepäckstück mit freitragender Radhalterung mit länglichen Armen
CN104161627B (zh) * 2014-07-21 2017-08-18 航翊科技股份有限公司 减震轮椅
CN104442195A (zh) * 2014-11-19 2015-03-25 阳江市飞轮金属制品有限公司 一种减震型插杆脚轮装置
EP3075567A1 (de) 2015-03-31 2016-10-05 Samsonite IP Holdings S.à.r.l. Gepäckstück mit schleifenförmiger radhalterung
CN105946460B (zh) * 2016-03-31 2018-07-10 好孩子儿童用品有限公司 儿童推车的车轮组件及儿童推车
US11819102B2 (en) 2016-06-27 2023-11-21 Samsonite Ip Holdings S.A R.L. Spinner wheel assembly for a luggage case
USD811090S1 (en) 2016-06-27 2018-02-27 Samsonite Ip Holdings S.A R.L. Luggage wheel housing with a wheel
CN106771314A (zh) * 2016-12-24 2017-05-31 无锡明珠增压器制造有限公司 测速轮支撑装置
CN106610436A (zh) * 2016-12-24 2017-05-03 无锡明珠增压器制造有限公司 滚轮式测速装置
CN106814201A (zh) * 2016-12-24 2017-06-09 无锡明珠增压器制造有限公司 用于测速轮支撑的装置
CN106771311A (zh) * 2016-12-24 2017-05-31 无锡明珠增压器制造有限公司 滚轮式测速设备的支撑装置
CN106771313A (zh) * 2016-12-24 2017-05-31 无锡明珠增压器制造有限公司 适用于测速轮支撑的装置
CN106771315B (zh) * 2016-12-24 2019-10-18 无锡明珠增压器制造有限公司 测速轮的支撑装置
CN106771312A (zh) * 2016-12-24 2017-05-31 无锡明珠增压器制造有限公司 测速设备的滚轮支撑装置
CN106828007A (zh) * 2016-12-24 2017-06-13 无锡明珠增压器制造有限公司 滚轮式车辆测速设备
JP6963232B2 (ja) * 2017-04-19 2021-11-05 株式会社森山鉄工 車椅子のキャスター装置
JP7261976B2 (ja) * 2018-09-05 2023-04-21 三協立山株式会社 門扉
USD984253S1 (en) * 2021-06-09 2023-04-25 Yebing Jie Electric caster

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN2925443Y (zh) 2006-04-12 2007-07-25 陇冠自行车料(深圳)有限公司 避震型轮椅
CN201150606Y (zh) 2008-01-10 2008-11-19 佛山市顺德区安爱工业有限公司 一种避震轮椅

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1745992A (en) * 1927-04-21 1930-02-04 Bassick Co Caster
GB450893A (en) * 1935-04-13 1936-07-27 Grosvenor Castor Mfg Company L Improvements in castors for furniture and the like
US4462138A (en) * 1981-05-04 1984-07-31 Pemco-Kalamazoo, Inc. Wheel bracket assembly having a resilient element with progressively increasing resistance
US4559669A (en) * 1984-06-07 1985-12-24 Darnell Corporation, Ltd. Shock resistant caster having pressure plates and centering projections
US5394589A (en) * 1993-02-11 1995-03-07 Lord Corporation Caster for isolating shock and vibration loads
US6149169A (en) * 1997-04-08 2000-11-21 Frog Legs, Inc. Caster fork with dampener
JP4435956B2 (ja) * 1999-09-21 2010-03-24 カヤバ工業株式会社 キャスター
JP2001104389A (ja) * 1999-10-05 2001-04-17 Tokico Ltd 車椅子
AU2001260789A1 (en) * 2000-05-25 2001-12-03 Movingpeople.Net International B.V. Wheelchair

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN2925443Y (zh) 2006-04-12 2007-07-25 陇冠自行车料(深圳)有限公司 避震型轮椅
CN201150606Y (zh) 2008-01-10 2008-11-19 佛山市顺德区安爱工业有限公司 一种避震轮椅

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012003656A1 (zh) 2012-01-12
CN201768099U (zh) 2011-03-23
US20130093155A1 (en) 2013-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212010000129U1 (de) Stoßdämpfungsstruktur der Vorderradgabel eines Rollstuhls
DE212009000081U1 (de) Fahrzeugnabe
DE202016102893U1 (de) Zusammengesetzter Schwingungsdämpfungsaufbau für einen Fahrradsattel
DE4110822A1 (de) Haltegriff fuer fahrzeuge
DE202016107403U1 (de) Verstellgruppe des Rückstellers eines Radbremszylinders
DE102010003789A1 (de) Elastisches Lager mit in seiner Hauptebene beidseitig eingeschnittener Grundplatte
DE3538973A1 (de) Waschmaschine
DE102019102175B4 (de) Rolle für Apparate, Möbel, mit einem ein Kopfteil und ein Fußteil aufweisendes Tragteil
DE102013114727A1 (de) Außen-Türleiste-Baugruppe
DE202015005604U1 (de) Käfigmutter
WO2009079670A1 (de) Möbelantrieb
DE102016115825A1 (de) Stoßdämpfer
DE202007008553U1 (de) Stützenfuss
DE20301629U1 (de) Schwingungselement
DE102012109190A1 (de) Deformationselement und Verfahren zur Herstellung eines Deformationselements
DE20114774U1 (de) Betätigungsmechanismus für ein Trainingsgerät
DE566114C (de) OEler
DE202011005670U1 (de) Türarretierungsvorrichtung für Fahrzeuge
DE4109210A1 (de) Waschmaschine
DE422184C (de) Verbindung der Enden von Tragblattfedern mit dem Fahrgestellrahmen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE202019103975U1 (de) Zusammengesetzte Schwingungsdämpfungsanordnung für einen Fahrradsattel
DE2440993C3 (de) Abdeckung, insbesondere für einen innerhalb des Fahrgastraumes von Kraftfahrzeugen angeordneten Kofferraum
AT88001B (de) Beschlag zum Befestigen von Ansatzkörpern an Flugzeugen.
DE583530C (de) Knarrenschraubenzieher mit unter Federdruck stehenden Sperrklappen
DE202015008362U1 (de) Vibrationsabsorbierer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120816

R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130910

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years