DE2118941B2 - Verankerungsteil für Sicherheitsgurte in Kraftfahrzeugen - Google Patents

Verankerungsteil für Sicherheitsgurte in Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE2118941B2
DE2118941B2 DE2118941A DE2118941A DE2118941B2 DE 2118941 B2 DE2118941 B2 DE 2118941B2 DE 2118941 A DE2118941 A DE 2118941A DE 2118941 A DE2118941 A DE 2118941A DE 2118941 B2 DE2118941 B2 DE 2118941B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anchoring part
threads
plastic
motor vehicles
seat belts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2118941A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2118941C3 (de
DE2118941A1 (de
Inventor
Nils Ture Kullavik Ivarsson (Schweden)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2118941A1 publication Critical patent/DE2118941A1/de
Publication of DE2118941B2 publication Critical patent/DE2118941B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2118941C3 publication Critical patent/DE2118941C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B1/00Constructional features of ropes or cables
    • D07B1/18Grommets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • B60R22/22Anchoring devices secured to the vehicle floor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/28Safety belts or body harnesses in vehicles incorporating energy-absorbing devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B1/00Constructional features of ropes or cables
    • D07B1/16Ropes or cables with an enveloping sheathing or inlays of rubber or plastics
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/31Plural fasteners having intermediate flaccid connector
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/47Strap-end-attaching devices
    • Y10T24/4791Enlarged end epoxy
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/21Elements
    • Y10T74/2142Pitmans and connecting rods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)
  • Details Of Indoor Wiring (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Description

Ii
20
Die Erfindung betrifft ein Verankerungsteil für w Sicherheitsgurte entsprechend dem Gattungsbegriff des Anspruchs 1.
Der sich von deiii Fahrzeugboden herauf erstreckende Abschnitt des Sicherheitsgurt! , wurde früher auf verschiedene Art ausgebildet. Gemäß einer Ausfüh- r> rungsform bestand dieser Abschnitt infach aus einem Gurt. Das Verschlußteil kommt dann in ungebrauchtem Zustand auf dem Fahrzeugboden zu liegen und ist bei Bedarf schwer zu finden. Es wird mitunter sogar unter dem Sitz festgeklemmt. Dieses ist nicht befriedigend, da -to dadurch der Sicherheitsgurt aus Bequemlichkeitsgründen manchmal unbenutzt bleibt.
Um diesen Mangel zu beseitigen, wurde vorgeschlagen den betreffenden Abschnitt als einen Bügel aus Metall auszubilden, in dem das Gurtschloß eingehakt -r> wurde.
Es wurde versucht, diesen Mangel durch Herstellung eines einen Verschlußteil tragenden, halbstarren Verankerungsteils zu beseitigen. Dieser Verankerungsteil soll gemäß dem letztgenannten Vorschlag ein sogenanntes >i> Gliederrohr sein oder aus Metalldrähten, einer eingewobenen Einlage aus Draht oder einem Stahlseil hergestellt sein. Ein Nachteil dieser Konstruktion besteht darin, daß bei Unfällen, wenn die den Gurt verwendende Person vorwärts geschleudert wird, der ίί Verankerungsteil praktisch undehnbar ist, so daß die Person — weil der oder die anderen Gurtabschnitte dehnbar sind — schräg gegen den Nebensitz geschleudert wird. Da weiterhin der dortige Gurt spiegelgekehrt angebracht ist, wird die dort sitzende Person in der i" entgegengesetzten Richtung hin geschleudert werden, was bedeutet, daß diese nebeneinander sitzenden Personen gegeneinander geschleudert werden und dabei einander verletzen können.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen dehnbaren ■ ■ Verankerungsteil zu schaffen und Mittel vorzusehen, die anzeigen, wenn der Teil überbeansprucht worden ist. Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1.
Als Kunststoffmaterial für die Fäden kann gemäß der Erfindung Polyester oder ähnliches gewählt werden. Die Kunststoffhülle ist vorzugsweise mit längsverlaufenden Verstärkungsfedern versehen.
Eine Anzeige der Überbeanspruchung des Verankerungsteile erhält man, wenn die Hülle aus einem derart steifen Kunststoffmaterial besteht, daß diese" birst, wenn die eingeschlossenen Fäden um etwa 10% gedehnt werden.
Dank der Fäden aus dehnbarem Material wird die den Gurt verwendende Person bei einem Unfall nicht seitwärts, sondern gerade vorwärts geschleudert wer- ae.n, da keine einseitige Gurtlängung erzeugt wird.
Die Erfindung soll im folgenden anhand der Zeichnung, auf der ein Verankerungsteil gemäß der Erfindung in Seitenansicht veranschaulicht ist. näher erläutert werden. Wie auf der Zeichnung ersichtlich, ist das Verankerungsteil von einem inneren Kern aus Fäden 1 eines in gewissem Grade dehnbaren Kunststoffmaterials gebildet. Diese Fäden sind zum Zwecke der Verdeutlichung viel dicker als in Wirklichkeit auf der Zeichnung dargestellt. Die Fäden 1 sind als langgestreckte Schlingen um auf Abstand voneinander angebrachte, mit Ringflanschen an den Enden versehenen Rollen 2 und 3 geführt, so daß die Fäden 1 dadurch zwischen den Flanschen auf den Rollen verankert werden. Die somit gebildete Einheit wird in eine mit Strich-Punktlinien angedeuteten Gießform 4 gebracht. In dieser Form wirci eine Hülle 5 aus Kunststoff um die Fäden 1 und die Rollen 2, 3 formgegossen. Der Kunststoff der Hülle 5 soll eine solche Elastizität haben, daß das Verankerungsteil in dem Maße biegsam wird, daß es zur Einstellung des am oberen Ende des Verankerungsteiles angebrachten Verschlußteiles in die Gebrauchslage gebogen werden kann.
Durch die Kunststoffhülle wird eine vollständige Einheit ohne irgend welche harte, vorragende Teile gebildet, die bei Verkehrsunfällen Körperschäden verursachen könnten.
Die Kunststoffhülle kann mit mehreren verschiedenen Querschnittsformen ausgebildet und mit Verstärkungsfedern 6 versehen werden, damit die erwünschte Steifigkeit des Verankerungsteiles erhalten wird. Versuche haben erwiesen, daß ein Gurt, der solchen Beanspruchungen ausgesetzt worden ist, daß er sich mehr als 10% gedehnt hat, nicht mehr zuverlässig ist und ausgetauscht werden soll. Vorbekannte Gurte, die solchen Beanspruchungen ausgesetzt worden sind, geben keine Anzeige, daß sie überbeansprucht worden sind. Das Verankerungsteil gemäß der Erfindung, das übei beansprucht worden ist, weist Risse in seiner Kunststoffhülle 5 auf, wenn die Hülle aus einem Kunststoff mit einer die Dehnbarkeit der Fäden 1 um einen gewissen Wert unterschreitenden Dehnbarkeit hergestellt worden is'.. Diese Risse sind somit ein klares Anzeichen dafür, daß der Gurt ersetzt werden soll. Die Fäden 1 können in Schlingen mit einer Länge gewickelt werden, die ein Vielfaches der Länge des Verankerungsteiles ist, und durch einen Schlitz in einem Beschlagteil gezogen sowie mit ihren ösenförmigen Enden um eine Rolle am einen Ende des Verankerungsteiles gelegt werden. Wesentlich ist, daß das ganze Verankerungsteil mit Kunstoff umgössen ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Verankerungsteil für Sicherheitsgurte in Kraftfahrzeugen, das mit einem Ende am Fahrzeugboden befestigt ist und am anderen Ende mit einem Verschlußteil verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Verankerungsteil aus zueinander parallel verlaufenden, dehnbaren Kunststoffäden (1) besteht, die über im Abstand voneinander angeordnete Kunststoffrollen (2, 3) mit Ringflanschen geführt sind und daß die derart gebildete Einheit durch Formgießen mit einer Kunststoffhülle (5) ummantelt ist.
2. Verankerungsteil gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fäden (1) aus Polyester oder ähnlichen Fasern bestehen.
3. Verankerungsteil gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffhülle (5) mit längsverlaufenden Verstärkungsfedern versehen ist.
4. Verankprungsteil gemäß einem der vorhergehenden Anspräche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle (5) aus einem steifen Kunststoffmaterial besteht, das bei Drehung der eingeschlossenen Fäden (I) um beispielsweise 10% birst.
in
DE2118941A 1970-04-23 1971-04-19 Verankerungsteil für Sicherheitsgurte in Kraftfahrzeugen Expired DE2118941C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE5612/70A SE345966B (de) 1970-04-23 1970-04-23

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2118941A1 DE2118941A1 (de) 1971-11-04
DE2118941B2 true DE2118941B2 (de) 1978-12-14
DE2118941C3 DE2118941C3 (de) 1979-08-09

Family

ID=20266832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2118941A Expired DE2118941C3 (de) 1970-04-23 1971-04-19 Verankerungsteil für Sicherheitsgurte in Kraftfahrzeugen

Country Status (13)

Country Link
US (1) US3692361A (de)
JP (1) JPS5515226B1 (de)
BE (1) BE766012A (de)
CA (1) CA927340A (de)
CH (1) CH535145A (de)
DE (1) DE2118941C3 (de)
DK (1) DK126564B (de)
ES (1) ES195568Y (de)
FI (1) FI53186C (de)
FR (1) FR2090834A5 (de)
GB (1) GB1321741A (de)
NL (1) NL7105262A (de)
SE (1) SE345966B (de)

Families Citing this family (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4063778A (en) * 1971-08-02 1977-12-20 Chika John J Individual restraining device for a vehicle user
US3957304A (en) * 1975-05-30 1976-05-18 Sears Manufacturing Company Restraint for a vehicle seat and seat belt
US3977274A (en) * 1975-09-26 1976-08-31 The Bendix Corporation Tension-torsion tie bar
JPS5279621U (de) * 1975-12-11 1977-06-14
US4104346A (en) * 1976-07-29 1978-08-01 The Upjohn Company Process for molding a substantially isotropic isocyanate-based polymer foam bun
DE2657832C3 (de) * 1976-12-21 1981-07-09 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Schäkel für die Flügelaufhängung im Rumpf eines Luft- oder Raumfahrzeuges
SE7706162L (sv) * 1977-05-26 1978-11-26 Lindblad Stig Martin Anordning vid sekerhetsbelten
US4194786A (en) * 1977-11-29 1980-03-25 Acco Industries Inc. Safety belt anchorage assembly
DE2811199A1 (de) * 1978-03-15 1979-09-20 Klippan Nv Vorrichtung zur belastungsanzeige einer unter zugspannung bringbaren halteeinrichtung
US4257309A (en) * 1978-10-23 1981-03-24 Fiber Science, Inc. Continuous filament rope and method of making same
FR2452630A1 (fr) * 1979-03-26 1980-10-24 Rech Meca Appliquee Palier et son application aux bielles de commande et de transmission d'efforts
JPS5888289A (ja) * 1981-11-18 1983-05-26 今村 昭三 内面陶装ヒユ−ム管
US4455123A (en) * 1982-06-01 1984-06-19 Westland Plc Connecting element and helicopter rotor incorporating same
US4573842A (en) * 1983-02-24 1986-03-04 General Motors Corporation Resilient tie-down device
US4569190A (en) * 1984-01-27 1986-02-11 Acco Babcock Inc. Twisted cable assembly and a method of making the same
US4973372A (en) * 1984-08-29 1990-11-27 Allied-Signal Inc. Method of making a tie-bar with internal lubrication
GB2165026A (en) * 1984-09-26 1986-04-03 Jose A Avila Composite torsion link
US4606687A (en) * 1985-03-15 1986-08-19 General Motors Corporation Resilient tie-down device
US4677861A (en) * 1985-09-16 1987-07-07 Proprietary Technology, Inc. Force recording seat belt assembly
US4805467A (en) * 1985-09-16 1989-02-21 Proprietary Technology, Inc. Force recording seat belt assembly
US5395296A (en) * 1985-11-08 1995-03-07 Webster; Timothy D. Exercise apparatus utilizing array of elastic means
NO157647C (no) * 1985-12-06 1988-04-27 Loyd S Industri As Sikkerhetsbeltesystem med fleksibel festeanordning.
US4841801A (en) * 1987-03-25 1989-06-27 Trw Inc. Connecting rod
US4966393A (en) * 1988-02-08 1990-10-30 Nippon Seiko Kabushiki Kaisha Buckle stalk for seat belt system
GB8809077D0 (en) * 1988-04-18 1988-05-18 Rasmussen O B Polymeric bags & methods & apparatus for their production
US5071193A (en) * 1988-10-11 1991-12-10 Saturn Corporation Cable mount for seat belt buckle
US4979400A (en) * 1989-02-27 1990-12-25 Proprietary Technology, Inc. Force and elapsed time recording assembly
US5111554A (en) * 1989-08-07 1992-05-12 Sweers Ronald L Hold-down strap for a tarp
US5274933A (en) * 1989-11-21 1994-01-04 Sportmart, Inc. Method and apparatus for displaying and testing self-service shoes
US5695102A (en) * 1995-04-28 1997-12-09 William R. Heckerman Elastic shoulder strap
NL1002799C2 (nl) * 1996-04-04 1997-10-07 Michel Jozef Willem Coenen Verbindingsdeel.
BRPI0500338A (pt) * 2005-02-01 2006-09-12 Brasil Compressores Sa haste de acionamento para pistão de compressor alternativo
DE102010011792A1 (de) * 2010-03-17 2011-09-22 Universität Stuttgart Seilendverbindung
DE102011013050A1 (de) * 2011-03-04 2012-09-06 SGF SüDDEUTSCHE GELENKSCHEIBENFABRIK GMBH & CO. KG Fadenversteifte Axialkupplung
DE102014203443A1 (de) * 2014-02-26 2014-05-15 Takata AG Befestigungseinrichtung für Fahrzeuge und Verfahren zu deren Herstellung
US10640920B2 (en) * 2016-10-28 2020-05-05 Bubba Rope, LLC Winch line
US10519011B2 (en) 2016-10-28 2019-12-31 Bubba Rope, LLC Winch line attachment device and method for attaching winch line to winch
USD846828S1 (en) 2016-10-28 2019-04-23 Bubba Rope Llc Winch line
AU2019209584A1 (en) * 2018-01-19 2020-09-10 Titcomb Brothers Manufacturing, Inc. Loop tie for concrete forming panel systems
US11242690B2 (en) * 2018-01-19 2022-02-08 Titcomb Brothers Manufacturing, Inc. Loop tie for concrete forming panel systems
CN108704295A (zh) * 2018-04-11 2018-10-26 山东泰山体育器材有限公司 一种带安全装置的体育器材握持结构及其应用

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1923926A (en) * 1930-03-05 1933-08-22 Ch Faure Roux Ets Elastic cord
US2232847A (en) * 1939-03-11 1941-02-25 Gen Motors Corp Friction clutch
US3258293A (en) * 1964-04-01 1966-06-28 Rose Mfg Company Connector arm and three-point belt therefor
US3370483A (en) * 1966-03-09 1968-02-27 Bendix Corp Laminated tension-torsion tie-bar

Also Published As

Publication number Publication date
DK126564B (da) 1973-07-30
GB1321741A (en) 1973-06-27
NL7105262A (de) 1971-10-26
FI53186B (de) 1977-11-30
JPS5515226B1 (de) 1980-04-22
BE766012A (fr) 1971-10-20
CH535145A (de) 1973-03-31
CA927340A (en) 1973-05-29
US3692361A (en) 1972-09-19
SU445192A3 (ru) 1974-09-30
DE2118941C3 (de) 1979-08-09
DE2118941A1 (de) 1971-11-04
FR2090834A5 (de) 1972-01-14
SE345966B (de) 1972-06-19
ES195568Y (es) 1975-07-16
ES195568U (es) 1975-02-16
FI53186C (de) 1978-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2118941C3 (de) Verankerungsteil für Sicherheitsgurte in Kraftfahrzeugen
EP1243485B1 (de) Hosenträgergurt
DE3208397C2 (de)
EP0336385A1 (de) Rohrfördergurt
DE2257906A1 (de) Sicherheitsgurtsystem
DE3215634A1 (de) Dreipunkt-sicherheitsgurt
DE2502925A1 (de) Energieabsorber, insbesondere fuer sicherheitsgurte
DE2337443A1 (de) Kombinierte schulter- und bauchgurtvorrichtung
DE4000629A1 (de) Aufblasbarer rettungsschwimmkragen
DE102009035049A1 (de) Sicherheitsgurteinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE1406621B2 (de) Sicherheitsgurt
DE102018117640A1 (de) Trapezgurt
DE494663C (de) Gleitschutzkette aus Kautschukquerbaendern
DE3136846C2 (de)
AT43721B (de) Befestigungsring für die Laufmäntel von Pneumatikreifen.
DE274585C (de)
DE2618339A1 (de) Schneekette fuer kraftfahrzeuge
DE8127079U1 (de) Reifenkette, insbesondere reifengleitschutzkette
DE1556597A1 (de) Siebstabband fuer Foerderer
DE202020001421U1 (de) Kissenhülle
DE1429408C (de) Polsterbezug mit einer Einrichtung zum Anklammern
CH655063A5 (en) Snow chain for vehicle tyres
DE3000387A1 (de) Sattelgurt
AT117538B (de) Vorrichtung zum Festhalten der Rähder von Verdeckbezügen für Kraftfahrzeuge.
DE2843362C2 (de) Gleitschutzkette für Fahrzeugreifen

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee