DE2103723A1 - Vorrichtung zur Säuberung von geköpften, zu rodenden Rüben - Google Patents

Vorrichtung zur Säuberung von geköpften, zu rodenden Rüben

Info

Publication number
DE2103723A1
DE2103723A1 DE19712103723 DE2103723A DE2103723A1 DE 2103723 A1 DE2103723 A1 DE 2103723A1 DE 19712103723 DE19712103723 DE 19712103723 DE 2103723 A DE2103723 A DE 2103723A DE 2103723 A1 DE2103723 A1 DE 2103723A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
beets
decapitated
cleared
leaf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712103723
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich 3051 Landringhausen Bleinroth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712103723 priority Critical patent/DE2103723A1/de
Publication of DE2103723A1 publication Critical patent/DE2103723A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D33/00Accessories for digging harvesters
    • A01D33/06Haulm-cutting mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D33/00Accessories for digging harvesters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D23/00Topping machines
    • A01D23/02Topping machines cutting the tops before being lifted
    • A01D2023/026Devices with movable knives for topping, e.g. rotatable cutting disks
    • A01D2023/028Cutters rotating around a shaft forming a cutting rotor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Säuberung von geköpften, zu rodenden Rüben Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung für Rübenroder zur Säuberung des Ackers von Blatt- und Krautresten vor dem Rodevorgang. Diese Vorrichtung ist für den Anbau an Rübenrodern, vornehmlich an mehrreihigen Maschinen bestimmt.
  • Nachdem von den Rüben in bekannter Weise das Blatt abgeköpft und mittels Putzschleudern die etwaigen Blattreste von den Rübenköpfen entfernt sind, erfolgt über die RodeschzZe das Heben der Rüben.
  • Schon bei einreihigen Maschinen sind vor den Rodescharen Blatt- und Krautreste vorhanden, diese können sich aber nach rechts und links verteilen.
  • Bei mehrreihig nebeneinander angeordneten Rodescharen führen sie häufig zur Verstopfung der Rodeaggregate bzw. zum Zusammenschieben des Bodens vor den oeagregaten, da nur an den äußeren Rodekörpern die Blatoreste nach außen ausweichen können.
  • Diese Blatt- und Krautreste behindern das Arbeitstempo und schaffen häufig Störungen vor und zwischen den Rodescharen. Weiter gelangen Kraut- und Blattreste mit in die Maschine und da sie nicht so leicht wie Erdboden abzusieben sind, auch mit den Rüben zur Fabrik, wo sie höhere nicht erwünschte Schmutzabzüge verursachen.
  • Aus diesem Grunde ist es vor allem bei mehrreihigen nebeneinander angeordneten RodescRaren nach dem Köpfen und vor oder nach dem Putzen wünschenswert, den Erdboden zu säubern.
  • Die Erfindung besteht darin, daß hinter oder vor den Putzschleudern ein umlaufender Rechen in Form eines mit federnden Zinken besetzen endlosen Bandes angeordnet ist, dessen Untertrum parallel zum Erdboden verläuft.
  • Dieser Rechen beseitigt liegengebliebene Kraut- und Bubenblattreste aus der Bahn der Rodeschare.
  • Das Wesen der vorliegenden Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung von vorne.
  • Fig. 2 eine Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung von oben.
  • Die Zeichnung zeigt lediglich die erfindungsgemäße Vorrichtung, nicht aber die Rübenerntemaschine, an der die Vorrichtung vor den Rodescharen angeordnet ist und auch nicht den Antrieb der Vorrichtung.
  • Das Ausführungsbeispiel der Zeichnung zeigt eine Vorrichtung für die gleichzeitige Reinigung von drei Rübenreihen. Diese Vorrichtung weist drei Putzschleudern la, lb, lc auf. Jede Putzschleuder besteht aus einem rotierenden Rad 2, an dessen Umfang Gummischlegel 3 angeordnet sind. Die drei Putzschleudern la, lb, lc sind gegeneinander um die Abstände A versetzt angeordnet, so daß sie sich gegenseitig nicht behindern. Hinter den drei Putzschleudern la, lb, lc ist ein Rechen 4 vorgesehen, welc;ier aus einer umlaufenden Kette 5 und an dieser Kette befestigten Zinken 6 besteht.
  • Diese Zinken streichen über das Erdreich und die Köpfe der Rüben 7 hinweg und befördern etwa noch vorhandenes Blattwerk zur Seite. Der Antrieb der Putzschleudern und des Rechens kann von einem einzigen Motor aus über Kettenantriebe beispielsweise oder Riemenantriebe erfolgen. Dabei wird die Drehzahl so gewalt, da durch geeignete Übersetzungen die Putzschleudern 1 eine erheblich höhere Drehzahl als der Rechen erhalten.

Claims (1)

  1. Schutzanspruch:
    Vorrichtung zur Säuberung des Rübenackers von Blatt-und Krautresten vor den Rodescharen, dadurch gekennzeichnet, daß vor oder hinter den Putzschleudern (1) ein umlaufender Rechen (4) in Form eines mit federnden Zinken (6) besetzten endlosen Bandes (5) angeordnet ist, dessen Untertrum parallel zum Erdboden verläuft.
DE19712103723 1971-01-27 1971-01-27 Vorrichtung zur Säuberung von geköpften, zu rodenden Rüben Pending DE2103723A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712103723 DE2103723A1 (de) 1971-01-27 1971-01-27 Vorrichtung zur Säuberung von geköpften, zu rodenden Rüben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712103723 DE2103723A1 (de) 1971-01-27 1971-01-27 Vorrichtung zur Säuberung von geköpften, zu rodenden Rüben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2103723A1 true DE2103723A1 (de) 1972-08-10

Family

ID=5797026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712103723 Pending DE2103723A1 (de) 1971-01-27 1971-01-27 Vorrichtung zur Säuberung von geköpften, zu rodenden Rüben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2103723A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2166742C2 (de) Bodenbearbeitungsmaschine
EP1078567A1 (de) Erntegerät zum Ernten von Maiskolben oder dgl. Körnerfrüchten
DE2103723A1 (de) Vorrichtung zur Säuberung von geköpften, zu rodenden Rüben
DE2647264C2 (de) Mehrreihige Rübenerntemaschine
DE1959851C3 (de) Maschine zum Ernten von Pflanzen, insbesondere von Rosenkohl
DE2605091C2 (de) Rübenerntemaschine
DE2408437C3 (de) Vorrichtung zur Reihenaussaat
DE1224079B (de) Foerder- und Reinigungsvorrichtung fuer Ruebenerntemaschinen
DE7102978U (de)
DE559209C (de) Kartoffelerntemaschine mit quer zur Fahrrichtung umlaufender, achsenloser Siebtrommel
DE1179413B (de) Dreschmaschine fuer Huelsenfruechte
DE2647282A1 (de) Mehrreihige ruebenerntemaschine
DE1482050C (de) Kartoffelerntemaschine
DE4304785C1 (de) Fahrbare Vorrichtung zum Ernten von Kartoffeln
DE932281C (de) Maschine zum Ernten von Hackfruechten, insbesondere von Rueben
DE157557C (de)
DE552553C (de) Krautentfernvorrichtung an Kartoffelerntemaschinen mit einer Rechentrommel, welche mit einer Abstreiftrommel zusammenarbeitet
DE482820C (de) Kartoffelerntemaschine mit hinter dem Schar quer zur Fahrrichtung umlaufendem Reifen
DE2142364C3 (de) Auf unterschiedliche Reihenabstände einstellbare Bohnenpflückmaschine
DE926818C (de) Vorrichtung zum Ernten von Hackfruechten, wie Kartoffeln, Rueben od. dgl.
DE248542C (de)
DE193695C (de)
DE2311026A1 (de) Erntegeraet
CH270468A (de) Erntemaschine für Knollenfrüchte.
DE2155043A1 (de) Siebband fuer kartoffel-sammelerntemaschinen