DE2065608A1 - Endstation fuer saugtransportanlage - Google Patents

Endstation fuer saugtransportanlage

Info

Publication number
DE2065608A1
DE2065608A1 DE19702065608 DE2065608A DE2065608A1 DE 2065608 A1 DE2065608 A1 DE 2065608A1 DE 19702065608 DE19702065608 DE 19702065608 DE 2065608 A DE2065608 A DE 2065608A DE 2065608 A1 DE2065608 A1 DE 2065608A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
cyclone
wall
outlet
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702065608
Other languages
English (en)
Other versions
DE2065608B2 (de
DE2065608C3 (de
Inventor
Per Dipl Ing Naumburg
Robert Victorin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Envac Centrlasug AB
Original Assignee
Centralsug AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Centralsug AB filed Critical Centralsug AB
Publication of DE2065608A1 publication Critical patent/DE2065608A1/de
Publication of DE2065608B2 publication Critical patent/DE2065608B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2065608C3 publication Critical patent/DE2065608C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/34Details
    • B65G53/60Devices for separating the materials from propellant gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Collection And Transfer (AREA)
  • Cyclones (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

Dr V Th Pr W
r. 39
AB CENTRALSUG
Endstation für Saugtransportanlage
In einer Endstation für eine Saugtransportanlage für gemischtes Gut, zum Beispiel gewölmliciien Haushaltsabfall oder Müll, bestehend aus sowohl leichtem Material wie Papier und Plastik als auch schwerem Material wie Glas und Metall, hat es sich als beschwerlich erwiesen, das Transportgut von dem Transportluftstrom zu trennen, und zwar auf Grund des Bestrebens des leichten Gutes, mit der Transportluft zum Auslass zu folgen und vor dem Auslass möglicherweise , angeordnete Netze oder Filter zuzusetzen. Man hat versucht, mit Hilfe von Abstreichern solche Abschirmvorrichtungen frei von im Luftstromen mitgeführten Teilen zu halten, aber trotzdem ist Zusetzung vorgekommen, wenn die Gutmischung einen verhältnismässig grossen Anteil leichten Materials enthält. ·
Dio Erfindung bezieht sich auf eine Endstation für eine Saugtransportanlage für gemischtes Gut, beispielsweise Müll, mit einem Abscheidebehälter in Form eines Zyklons mit vertikaler Achse, der unten mit einer Entnahme für transportiertes Gut und oberhalb der Entnahme mit einer-
409833/0002
seits einem Einlass für Gut und Transportluft, andererseits einem Auslass für die Luft versehen ist, wobei in der Bahn der Luft vom Inneren des Zyklons zu dem Auslass eine schnell um die Achse des Zyklons drehbare Trommel angeordnetist, deren Inneres durch eine Öffnung in der oberen Stirnwand in Verbindung mit dem Auslass ist und deren Umfang mit gutabweisenden Elementen mit zwischenliegenden Durchflussöffnungen für die Transportluft versehen ist, wobei die untere Stirnwand der Trommel verschlossen ist. Alle Unzuträglichkeiten auf Grund der Neigung des leichten Gutes mit dem Luftstrom zu folgen, werden erfindungsgemäss dadurch beseitigt, dass konzentrisch im Verhältnis zu der Trommel und zu der Wand des Zyklons und im Abstand von dem Umfang der Trommel eine sich trichterförmig nach unten ausweitende Wand sich vom oberen Ende des Zyklons bis auf die Höhe des unteren Endes der Trommel erstreckt, und dass der Einlass tangential hinter der trichterförmig erweiterten Wand in den Zyklon mündet.
Ein Ausführungsbeispiel einer solchen Endstation wird nachstehend im Anschluss an die beigefügte Zeichnung beschrieben, die schematisch und teilweise im Vertikalschnitt eine Endstation für eine Mülltransportanlage zeigt.
Die gezeigte Ausführungsform einer Endstation für eine Mülltransportanlage ist mit einem Behälter 1 versehen, der einerseits einen Einlass 2 für die Mischung von Gut und Transportmittel, d.h. in der Regel Luft hat, andererseits einen Auslass 3 für das Transportmittel. Am unteren Ende des Behälters 1 ist eine Entnahmevorrichtung 4 für das transportierte Gut vorgesehen. Erfindungsgemäss ist der Behälter 1 als Zyklon ausgeführt, in dessen oberem zylindrischen Teil der Einlass sich tangential anschliesst und dessen unterer konisch sich verhungernder Teil in die Entnahmevorrichtung übergeht
409333/0002
_ -j —
Im Weg des Luftstroms vom Inneren des Zyklons zum Auslass 3 liegt eine rotierende Trommel 10. Die Trommel 10 ist an der unteren Stirnwand im Verhältnis zum Behälter verschlossen und das Innere der Trommel ist durch eine Öffnung in der oberen Stirnwand in Verbindung mit dem Auslass 3» sodass die Bahn des Transportmittels von dem Einlass 2 zum Auslass 3 durch Durchflussöffnungen im Umfang der Trommel, in das Innere der Trommel 10 und von dort zum Auslass 3 geht.
Die Trommel kann in schnelle Umdrehung versetzt werden mit Drehzahlen von beispielsweise 300 Umdrehungen/Minute aufwärts. Auf dem Umfang ist die Trommel mit gutabweisenden Organen 11 in Form von Stäben, Leisten oder Schaufeln mit im wesentlichen axialer Erstreckung versehen. Die Zwischenräume zwischen den gutabweisenden Organen 11 bilden Durchfluss öffnungen für das Transportmittel. Bei der Umdrehung der Trommel wird Material, das sich mit dem Luftstrom auf den Auslass 3 hin bewegt, von der Trommel weggeschleudert und zwar in eine Bahn, in der das Material sich in der Richtung auf die Entnahmevorrichtung 4 bewegen kann, ohne wieder in den vom Einlass 2 herrührenden Strom von Transportgut und Luft einzutreten.
Um ein solches Wiedereintreten des von der Trommel abgeschleuderten Leichtgutes in den eintretenden Strom von -Luft und Transportgut nahe dem Einlass zu vermeiden, streckt sich erfindungsgemäss konzentrisch im Verhältnis zu der Trommel 10 und der Wand des zylindrischen Teils des Zyklons und im Abstand von dem Umfang der Trommel eine sich trichterförmig nach unten ausweitende Wand 15 vom oberen Ende des Zyklons bis auf die Höhe des unteren Endes der Trommel, wodurch die direkte Verbindungslinie zwischen dem Einlass 2 und dem Umfang der Trommel 10 unterbrochen wird. Das von der Trommel 10 abgeschleuderte Leichtgut wird durch die Wand 15 in eine Zwischenzone zwischen einer-
409833/0002
seits dem äusseren Einlaufwirbelstrom von dem Einlass 2 entlang der Zyklonwand zu der Entnahme 4 und andererseits dem zentral aufsteigenden, mit neu zugeführtem Leichtgut angereicherten Luftstrom in dem Zyklon eingeführt, wodurch das Leichtgut Gelegenheit erhält, zu der Entnahme 4 zu gelangen.
409833/0002

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Endstation für eine Saugtransportanlage für gemischtes Gut, beispielsweise Müll, mit einem Abscheidebehälter (1) in Form eines Zyklons mit vertikaler Achse, der unten mit einer Entnahme (4) für transportiertes Gut und oberhalb der Entnahme mit einerseits einem Einlass (2) für Gut und Transportluft, andererseits einem Auslass (3) für die Luft versehen ist, wobei in der Bahn der luft vom Inneren des Zyklons zu dem Auslass.(3) eine schnell um die Achse' des Zyklons drehbare Trommel (10) angeordnet ist, deren Inrieres durch eine Öffnung in der oberen Stirnwand in Verbindung mit dem Auslass (3) ist und deren Umfang mit gutabweisenden Elementen (11) mit zwischenliegenden Durchfluseöffnungen für die Transportluft versehen ist, wobei die untere Stirnwand der Trommel verschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass konzentrisch im Verhältnis zu der Trommel (10) und zu der Wand des Zyklons (1) und im Abstand von dem Umfang der Trommel eine sich trichterförmig nach unten ausweitende Wand (15) sich vom oberen Ende des Zyklons bis auf die Höhe des unteren Endes der Trommel erstreckt, und dass der Einlass (2) tangential hinter der trichterförmig erweiterten Wand (15) in den Zyklon mündet.
    40983370002
DE19702065608 1969-04-18 1970-04-17 Endstation für eine Saugtransportanlage für gemischtes Gut Expired DE2065608C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE554569A SE339193B (de) 1969-04-18 1969-04-18

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2065608A1 true DE2065608A1 (de) 1974-08-15
DE2065608B2 DE2065608B2 (de) 1977-12-29
DE2065608C3 DE2065608C3 (de) 1978-08-31

Family

ID=20266706

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702065608 Expired DE2065608C3 (de) 1969-04-18 1970-04-17 Endstation für eine Saugtransportanlage für gemischtes Gut
DE19702018401 Pending DE2018401A1 (de) 1969-04-18 1970-04-17 Endstation für Saugtransportanlage

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702018401 Pending DE2018401A1 (de) 1969-04-18 1970-04-17 Endstation für Saugtransportanlage

Country Status (4)

Country Link
DE (2) DE2065608C3 (de)
FR (1) FR2039277B1 (de)
GB (2) GB1313768A (de)
SE (1) SE339193B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4887936A (en) * 1987-08-12 1989-12-19 Christianson Systems, Inc. Cyclone separator with accelerator plate for pneumatic conveyor
US5163786A (en) * 1987-08-12 1992-11-17 Christianson Systems, Inc. Cyclone separator with filter assembly for pneumatic conveyor

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH617726A5 (de) * 1977-04-29 1980-06-13 Rieter Ag Maschf

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE587025C (de) * 1933-10-28 Eduard Quester Ausbringungsvorrichtung aus einer pneumatischen Foerderleitung
DE450796C (de) * 1927-10-14 Saechsische Maschinenfabrik Vo Empfangs- und Ablieferungsapparat fuer pneumatische Wollfoerderanlagen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4887936A (en) * 1987-08-12 1989-12-19 Christianson Systems, Inc. Cyclone separator with accelerator plate for pneumatic conveyor
US5163786A (en) * 1987-08-12 1992-11-17 Christianson Systems, Inc. Cyclone separator with filter assembly for pneumatic conveyor

Also Published As

Publication number Publication date
DE2065608B2 (de) 1977-12-29
DE2018401A1 (de) 1970-10-29
FR2039277A1 (de) 1971-01-15
SE339193B (de) 1971-09-27
GB1314310A (en) 1973-04-18
DE2065608C3 (de) 1978-08-31
FR2039277B1 (de) 1977-01-28
GB1313768A (en) 1973-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE754339C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von schweren Teilchen unter Fliehkraftwirkung aus einer Aufschwemmung, insbesondere von Zellstoff, Papierstoff u. dgl.
DE666817C (de) Vorrichtung zum ununterbrochenen Reinigen und Sichten, insbesondere von Papierstoff
DE3333777A1 (de) Apparatur zur trennung von in fluessigkeit enthaltenen substanzen
DE1953741C3 (de) Vorrichtung zum Trennen von Festteilchen wie z.B. Kunststoffgranulaten und Flüssigkeit
DE2402871B2 (de) Drehtrommelfilter
DE2065608A1 (de) Endstation fuer saugtransportanlage
DE3540259A1 (de) Vorrichtung zum abscheiden von aus spinnereimaschinen, insbesondere putzereimaschinen und karden, abgesaugtem faserabfall u. dgl. verunreinigungen
DE811421C (de) An einen Staubsammelbehaelter angeschlossener Zyklon
DE2924794B1 (de) Vorrichtung zur Entwaesserung einer Faserstoffsuspension
DE3318313A1 (de) Verfahren zum trocknen pulverfoermiger materialien sowie vorrichtung zur ausfuehrung des verfahrens
DE657867C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Staub aus Luft oder Gas oder zum Sichten
DE39219C (de) Staubsammler
DE879829C (de) Entlueftungs- und Entgasungsvorrichtung an Schleudern
DE2225005C3 (de) Wirbelabscheider für Faserstoffaufschwemmungen
DE1804700B2 (de) Zentrifugenkorb zum Verspritzen von flüssigem Material
EP0075245B1 (de) Vorrichtung zum Sichten von Hausmüll
AT151169B (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Abscheidung von in einer Flüssigkeit enthaltenen Stoffen verschiedenen spezifischen Gewichtes.
DE19836709C2 (de) Vorrichtung zum Behandeln von Schüttgut
DE438727C (de) Schachttrockner fuer koerniges und pulverfoermiges Gut
DE1961277C3 (de) Siebzentrifuge für kontinuierlichen Betrieb
DE716822C (de) Stoffschleuder zum Abscheiden von schweren Verunreinigungen aus Fluessigkeiten, wie z. B. Faserstoffaufschwemmungen
DE607655C (de) Vorrichtung zum Auflockern und Entstauben von Roh- und Schnittabak
DE1296500B (de) Wurfradschaeler fuer Getreide
DE7513802U (de) Rotierender abscheider
DE1657521B1 (de) Luftstromsichter

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee