DE2064648A1 - Tragvorrichtung für Draht-, Kabel- und Bandmaterialrollen, insbesondere für Stacheldrahtrollen - Google Patents

Tragvorrichtung für Draht-, Kabel- und Bandmaterialrollen, insbesondere für Stacheldrahtrollen

Info

Publication number
DE2064648A1
DE2064648A1 DE19702064648 DE2064648A DE2064648A1 DE 2064648 A1 DE2064648 A1 DE 2064648A1 DE 19702064648 DE19702064648 DE 19702064648 DE 2064648 A DE2064648 A DE 2064648A DE 2064648 A1 DE2064648 A1 DE 2064648A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
handle
roll
roller
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702064648
Other languages
English (en)
Other versions
DE2064648C2 (de
Inventor
Fernand Kortrijk Alleweireldt (Belgien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bekaert NV SA
Original Assignee
Bekaert NV SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bekaert NV SA filed Critical Bekaert NV SA
Priority to DE2064648A priority Critical patent/DE2064648C2/de
Priority to NL717101108A priority patent/NL144843B/xx
Priority to NO3234/71A priority patent/NO137004C/no
Priority to AU33315/71A priority patent/AU455765B2/en
Priority to BE772437A priority patent/BE772437A/nl
Priority to GB4373971A priority patent/GB1311412A/en
Priority to ZA716571A priority patent/ZA716571B/xx
Priority to AT850571A priority patent/AT317081B/de
Priority to FR7135767A priority patent/FR2120662A5/fr
Priority to ES1971173131U priority patent/ES173131Y/es
Priority to CA125,144A priority patent/CA974209A/en
Priority to DO1971001902A priority patent/DOP1971001902A/es
Priority to BR7125/71A priority patent/BR7107125D0/pt
Priority to US00193346A priority patent/US3778002A/en
Priority to LU64278D priority patent/LU64278A1/xx
Priority to IT54307/71A priority patent/IT945121B/it
Priority to SE16932/71A priority patent/SE366002B/xx
Priority to DK644571AA priority patent/DK130065B/da
Publication of DE2064648A1 publication Critical patent/DE2064648A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2064648C2 publication Critical patent/DE2064648C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C47/00Winding-up, coiling or winding-off metal wire, metal band or other flexible metal material characterised by features relevant to metal processing only
    • B21C47/24Transferring coils to or from winding apparatus or to or from operative position therein; Preventing uncoiling during transfer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/02Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for annular articles
    • B65D85/04Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for annular articles for coils of wire, rope or hose
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2402/00Constructional details of the handling apparatus
    • B65H2402/40Details of frames, housings or mountings of the whole handling apparatus
    • B65H2402/41Portable or hand-held apparatus
    • B65H2402/412Portable or hand-held apparatus details or the parts to be hold by the user, e.g. handle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/36Wires
    • B65H2701/363Barbed wires

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
  • Wire Processing (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
  • Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)

Description

Patentanwälte . Dipl.-Ing. F. Weickmann,
Dipl.-Ing. H. Weickmann, Dipl.-Phys. De. K.Fincke Dipl.-Ing. F. A. Weickmann, Dipl.-Chem. B. Hubf.r
8 MÜNCHEN 86, DEN POSTFACH 860 820
MÖHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 48 39 21722
<983921/22>
NV Bekaert SA, I
Zwevegem / Belgien
Leo Bekaert Straat 1
Tragvorrichtung für Draht-, Kabel- und Bandmaterialrollen, insbesondere für Stacheldrahtrollen
Die Erfindung betrifft eine Tragvorrichtung mit einem Haltegriff für Draht-, Kabel- und Bandmaterialrollen, insbesondere für Stacheldrahtrollen.
Es ist bekannt, Drahtrollen, insbesondere Stacheldrahtrollen, mit einer Spule zu versehen, die üblicherweise ebenfalls aus Drahtmaterial besteht und die einen Haltegriff besitzt, der die Handhabung der Drahtrollen erleichtert. Dieser Haltegriff ist insbesondere bei Stacheldrahtrollen notwendig, um Verletzungen durch die Stacheln zu vermeiden. Die Spule, auf die der Stacheldraht aufgewickelt ist, bildet jedoch ein zusätzliches Gewicht.
209829/0 2 83
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine leichte, stabile und einfach anbringbare Tragvorrichtung zu schaffen.
Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Ring, dessen Höhe etwa der Breite einiger weniger Windungen einer Rolle entspricht, an dem der Haltegriff befestigt ist und der an seiner Aussenseite radiale Vorsprünge aufweist.
Bei einer Rolle mit einer derartigen Tragvorrichtung wird der Ring in der zentralen Öffnung in der Rolle so angeordnet, dass einige Windungen der Rolle auf dem Ring liegen. Die radialen Vorsprünge des Ringes greifen zwi>schen Windungen der Rolle und stellen dessen Befestigung in der Rolle sicher» Der Haltegriff steht an einer Seite der Rolle vor. Beim Tragen einer Rolle mittels des Haltegriffs der Tragvorrichtung wird ein Auseinanderziehen der Rolle durch das Gewicht des unterhalb des Ringes befindlichen Rollenteils durch den Zusammenhalt der einzelnen Lagen der Rolle verhindert.
Die Vorsprünge können in einfacher Weise einen Ringflansch bilden, der an dem unteren Rand des Ringes ausgebildet ist.
Um die Schwenkbarkeiten des Haltegriffes nicht zu beeinträchtigen, wird der Ring zweckmässigerweise so in der zentralen Öffnung der Rolle angeordnet, dass sein oberer Rand mit der Stirnseite der Rolle in etwa in einer Ebene liegt. Am oberen Rand des Ringes können sich in axialer Richtung des Ringes erstreckende Ansätze vorgesehen werden, an denen der Haltegriff befestigt wird»
209829/0283
Die Länge der VorSprünge bzw. des Ringflansches in radialer Richtung des Ringes sollte wenigstens etwa gleich der Dicke einer Lage des Rollenmaterials sein, damit die Vorsprünge bzw. der Ringflansch soweit zwischen die Windungen des Rollenmaterials eingreifen können, dass sich eine ausreichende Befestigung des Ringes an der Rolle ergibt.
Der Innendurchmesser des Ringes entspricht etwa dem Durchmesser des Wickeldornes der Wickelmaschine, auf den die
Rollen bei ihrer Herstellung gewickelt werden, so dass m
sich der Ring auf den Wickeldorn der Wickelmaschine aufsetzen lässt. Beim Wickeln der Rolle werden dann einige wenige Windungen wenigstens der ersten Lage in der Rolle unmittelbar auf den Ring gewickelt. Der weitere Wickelvor-gang der Rolle erfolgt in üblicher Weise. Nach Fertigstellung der Rolle kann der Haltegriff an dem Ring befestigt werden.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in den Figuren 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der Tragvorrich- ™
tung gemäss der Erfindung,
Fig. 2 eine perspektivische Darstellung einer Stacheldrahtrolle mit einer Tragvorrichtung nach Fig. 1 und
Fig. 3 eine Seitenansicht einer teilweise geschnittenen Rolle der Fig. 2.
209 829/0283
-4-
Die Tragvorrichtung gemäss der Erfindung besteht, wie Fig. 1 zeigt, aus einem Ring 11, an dessen unterem Ende ein radialer Ringflansch 14 ausgebildet ist und an dessen oberem Ende in sich axial erstreckenden Ansätzen 15 ein Haltegriff 13 befestigt ist. Der Haltegriff 13 ist U-förmig gebogen. Die freien Enden seiner Arme 16 sind nach aussen gebogen und greifen unter Vorspannung in Öffnungen in den Ansätzen 15· Der Haltegriff besteht aus einem Drahtmaterial, das mit einer Kunststoffschutzschicht überzogen sein kann. Die Länge des die Arme 16 verbindenden Stegs 17 entspricht etwa dem Innendurchmesser der zentralen Öffnung 18 der in Fig. 2 gezeigten Stacheldrahtrolle 12.
Vie Fig. 3 zeigt, entspricht die axiale Länge des Ringes 11 etwa der Breite einiger weniger Windungen des Stacheldrahtes. Die Länge des Ringflansches 14 in radialer Richtung ist derart bemessen, dass der Ringflansch wenigstens zwischen die in seinem Bereich liegenden Windungen der ersten Lage der Rolle 12 greifen kann. Statt des Ringflansches oder zusätzlich zu diesem können auch radiale Vorsprünge an verschiedenen Stellen der Aussens.eite des Ringes vorgesehen werden.
Wie die Fig. 2 und 3 zeigen, ist der Ring 11 so in der zentralen Öffnung 18 der Rolle 12 angeordnet, dass sein oberer Rand mit der oberen Stirnseite der Rolle in etwa in einer Ebene liegt, so dass die Ansätze 15 über die Stirnseite vorstehen und der Haltegriff so weit geschwenkt werden kann, dass er auf der Stirnseite der Rolle aufliegt, wie Fig. 3 zeigt.
209829/0283
Der Ring 11, der Ringflansch 14 und die Ansätze 15 bestehen aus einem Stück und sind zweckmässigerweise aus Kunststoff hergestellt.
Beim Uberexnanderstapeln mehrerer Rollen kann die Stabilität des Stapels dadurch verbessert werden, dass der
Haltegriff aufgestellt wird und in die zentrale Öffnung der nächsthöheren Rolle eingreift. Da-bei werden die
Rollen zweckmässigerweise so aufeinandergestapelt, dass die Haltegriffe zweier aufeinanderfolgender Rollen recht- J winklig gegeneinander verdreht sind. '
Bei einer üblichen Stacheldrahtrolle mit einem Aussendurchmesser von etwa 30 bis 4o cm, einem Innendurchmesser von etwa 10 bis 12 cm und einer Höhe von etwa 20 bis 30 cm beträgt die axiale Länge des Ringes 11 der Tragvorrichtung etwa 2 cm und die Breite des Ringflansches in radialer Richtung etwa 0,3 cm bei einer Dicke des Ringes 11 von etwa 0,3 cm.
209829/0283

Claims (13)

  1. Patentan Sprüche
    Tragvorrichtung mit einem Haltegriff für Draht-, Kabel- und Bandmaterialrollen, insbesondere für Stacheldrahtrollen, gekennzeichnet durch einen Ring (11), dessen Höhe etwa der Breite einiger weniger Windungen einer Rolle entspricht, an dem der Haltegriff (I3) befestigt ist, und der an seiner Aussenseite radiale Vorsprünge aufweist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Vorsprünge wenigstens etwa gleich der Dicke einer Lage des Rollenmaterials ist.
  3. 3· Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge einen Ringflansch (14) bilden.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, dass der Ringflansch (14) am unteren Ende des Ringes (11) ausgebildet ist.
  5. 5· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch sich in axialer Richtung des Ringes (li) erstreckende Ansätze (15) am oberen Rand des Ringes (11),an denen der Haltegriff (I3) befestigt ist.
  6. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser des Ringes (11) etwa dem Durchmesser des Wickeldorns der Wickelmaschine entspricht, auf den eine Rolle bei ihrer Herstellung gewickelt wird.
    209829/0283
  7. 7· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltegriff (13) aus U-förmig gebogenem Drahtmaterial besteht, dessen Arme (16) an den Enden nach aussen gebogen sind und unter Vorspannung in Öffnungen des Ringes (11) bzw. der Ansätze (15) eingreifen.
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des die Arme (16) verbindenden Stegs (17) etwa gleich dem Innendurchmesser der zugeordneten Rolle (12) ist. I
  9. 9· Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Drahtmaterial des Haltegriffs (13) mit einer Schutzschicht, vorzugsweise aus Kunststoff überzogen ist.
  10. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (ii), die Vorsprünge . und die Ansätze (15) einstückig aus Kunststoff geformt sind.
  11. 11. Rolle mit Tragvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring ("Μ) ™ in der zentralen Öffnung der Rolle (i2) angeordnet ist, dass einige wenige Windungen auf dem Ring liegen und die radialen Vorsprünge zwischen Windungen der Rolle (12) eingreifen, und dass der Haltegriff (13) an einer Stirnseite der Rolle vorsteht.
  12. 12. Rolle nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Rand des Ringes (11) mit einer Stirnseite der Rolle (12) in etwa in einer Ebene liegt.
    209829/0283
  13. 13. Verfahren zur Herstellung einer Rolle nach Anspruch 11 oder 12, unter Verwendung der Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring auf den Wickeldorn einer Wickelmaschine aufgesetzt wird, dass einige wenige Windungen wenigstens der ersten Lage unmittelbar auf den Ring gewickelt werden, und dass die Rolle nach Fertigstellung mittels des Haltegriffs von dem Wickeldorn abgezogen wird.
    209 82 9/ 0 283
DE2064648A 1970-12-31 1970-12-31 Drahtrolle mit Tragevorrichtung und Verfahren zu deren Herstellung Expired DE2064648C2 (de)

Priority Applications (18)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2064648A DE2064648C2 (de) 1970-12-31 1970-12-31 Drahtrolle mit Tragevorrichtung und Verfahren zu deren Herstellung
NL717101108A NL144843B (nl) 1970-12-31 1971-01-28 Werkwijze voor het wikkelen van een draadrol voorzien van een draagorgaan, alsmede een aldus vervaardigde draadrol.
NO3234/71A NO137004C (no) 1970-12-31 1971-08-31 B{reanordning.
AU33315/71A AU455765B2 (en) 1970-12-31 1971-09-09 Device for carrying coiled material in particular a coil of barbed wire
BE772437A BE772437A (nl) 1970-12-31 1971-09-10 Draaginrichting voor oprolbaar materiaal in het bijzonder prikkeldraadrol
GB4373971A GB1311412A (en) 1970-12-31 1971-09-20 Device carrying coiled material
ZA716571A ZA716571B (en) 1970-12-31 1971-09-30 Device for carrying coiled material in particular a coil of barbed wire
AT850571A AT317081B (de) 1970-12-31 1971-10-01 Tragvorrichtung für Drath-, Kabel- und bandmaterialrollen, insbesondere für Stacheldrahtrollen, und Verfahren zur Herstellung einer Rolle
FR7135767A FR2120662A5 (de) 1970-12-31 1971-10-05
ES1971173131U ES173131Y (es) 1970-12-31 1971-10-08 Dispositivo provisto de asa para transportar rollos de alambre, cables o cinta, en particular rollos de alambre es-pinoso.
CA125,144A CA974209A (en) 1970-12-31 1971-10-14 Carrying device for a coil of wire
DO1971001902A DOP1971001902A (es) 1970-12-31 1971-10-18 Dispositivo para transportar material en rollos, en particular un rollo de alambre de puas
BR7125/71A BR7107125D0 (pt) 1970-12-31 1971-10-25 Dispositivo transportador com um manipulo bobina de material provido do referido dispositivo e processo para confeccionar uma bobina
US00193346A US3778002A (en) 1970-12-31 1971-10-28 Device for carrying coiled material such as a coil of barbed wire
LU64278D LU64278A1 (de) 1970-12-31 1971-11-17
IT54307/71A IT945121B (it) 1970-12-31 1971-11-24 Dispositivo per trasportare materiali arrotolati e proce dimento per formare rotoli
SE16932/71A SE366002B (de) 1970-12-31 1971-12-30
DK644571AA DK130065B (da) 1970-12-31 1971-12-30 Transportholder til sammenrullet materiale, især pigtråd.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2064648A DE2064648C2 (de) 1970-12-31 1970-12-31 Drahtrolle mit Tragevorrichtung und Verfahren zu deren Herstellung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2064648A1 true DE2064648A1 (de) 1972-07-13
DE2064648C2 DE2064648C2 (de) 1983-03-03

Family

ID=5792673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2064648A Expired DE2064648C2 (de) 1970-12-31 1970-12-31 Drahtrolle mit Tragevorrichtung und Verfahren zu deren Herstellung

Country Status (17)

Country Link
US (1) US3778002A (de)
AT (1) AT317081B (de)
BE (1) BE772437A (de)
BR (1) BR7107125D0 (de)
CA (1) CA974209A (de)
DE (1) DE2064648C2 (de)
DK (1) DK130065B (de)
DO (1) DOP1971001902A (de)
ES (1) ES173131Y (de)
FR (1) FR2120662A5 (de)
GB (1) GB1311412A (de)
IT (1) IT945121B (de)
LU (1) LU64278A1 (de)
NL (1) NL144843B (de)
NO (1) NO137004C (de)
SE (1) SE366002B (de)
ZA (1) ZA716571B (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU73847A1 (de) * 1975-11-21 1977-05-31
LU77401A1 (de) * 1977-05-24 1977-09-09
US4741492A (en) * 1985-07-15 1988-05-03 Keystone Steel & Wire Carrying device for coiled wire
US4796939A (en) * 1987-03-04 1989-01-10 Corsling, Inc. Lifting means
US4836392A (en) * 1988-12-23 1989-06-06 Constantino Cynthia L Upright baby-nipple sanitizer
US4909550A (en) * 1988-12-27 1990-03-20 Lift-All Company, Inc. Core sling lifting fixture
US4948186A (en) * 1989-04-19 1990-08-14 Carolina Slings Co., Inc. Lifting means for a paper roll
SE514295C2 (sv) * 1999-05-03 2001-02-05 Skaltek Ab Förfarande och apparat för att till en ring upprulla en kabel, vajer, lina eller liknande
US8882022B2 (en) * 2011-03-31 2014-11-11 Nexans Spool and handle for cable and wire
IT201700046338A1 (it) * 2017-04-28 2017-07-28 Minipack Torre Spa Dispositivo per l'estrazione di una bobina da un imballaggio ed imballaggio comprendente tale dispositivo

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US259214A (en) * 1882-06-06 Means for holding and transporting wire
US800579A (en) * 1904-12-31 1905-09-26 Iroquois Machine Company Coiling apparatus.
US1633022A (en) * 1924-12-08 1927-06-21 Jacobs Lillian Carrier for buckets and the like
US2630218A (en) * 1950-08-17 1953-03-03 Mcgregor David Ross Core disk and method of making same
US2944759A (en) * 1957-08-22 1960-07-12 Triangle Conduit & Cable Co In Wire stand
DE1933076U (de) * 1962-10-19 1966-02-17 Southeastern Metals Company Traggestell fuer strangfoermiges material.
US3370699A (en) * 1966-01-28 1968-02-27 United States Steel Corp Barbed-wire bundle

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2499426A (en) * 1946-04-18 1950-03-07 Harold E Swartout Gauge for wire-winding machines

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US259214A (en) * 1882-06-06 Means for holding and transporting wire
US800579A (en) * 1904-12-31 1905-09-26 Iroquois Machine Company Coiling apparatus.
US1633022A (en) * 1924-12-08 1927-06-21 Jacobs Lillian Carrier for buckets and the like
US2630218A (en) * 1950-08-17 1953-03-03 Mcgregor David Ross Core disk and method of making same
US2944759A (en) * 1957-08-22 1960-07-12 Triangle Conduit & Cable Co In Wire stand
DE1933076U (de) * 1962-10-19 1966-02-17 Southeastern Metals Company Traggestell fuer strangfoermiges material.
US3370699A (en) * 1966-01-28 1968-02-27 United States Steel Corp Barbed-wire bundle

Also Published As

Publication number Publication date
BR7107125D0 (pt) 1973-04-17
CA974209A (en) 1975-09-09
SE366002B (de) 1974-04-08
LU64278A1 (de) 1972-06-02
NL144843B (nl) 1975-02-17
ES173131Y (es) 1972-09-01
AU3331571A (en) 1973-03-15
BE772437A (nl) 1972-01-17
AT317081B (de) 1974-08-12
ZA716571B (en) 1972-06-28
DOP1971001902A (es) 1980-01-16
DE2064648C2 (de) 1983-03-03
US3778002A (en) 1973-12-11
NO137004C (no) 1977-12-14
NO137004B (no) 1977-09-05
DK130065B (da) 1974-12-16
IT945121B (it) 1973-05-10
GB1311412A (en) 1973-03-28
DK130065C (de) 1975-05-26
NL7101108A (de) 1972-07-04
FR2120662A5 (de) 1972-08-18
ES173131U (es) 1972-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3236866C2 (de)
DE1781458B1 (de) Rollenwickel aus einem auf eine zentrische Trommel aufgewickelten Drahtstrang und Verfahren zum Herstellen des Rollenwickels
DE2064648A1 (de) Tragvorrichtung für Draht-, Kabel- und Bandmaterialrollen, insbesondere für Stacheldrahtrollen
DE3247824C2 (de)
DE2820191A1 (de) Streifen zur verwendung als reifenwulstkern, sowie verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung
DE7936385U1 (de) Spulenaufbau aus Klebstoffstrang im festem Zustand
DE1729521C3 (de) Kettbaum mit einer Anzahl von dicht nebeneinander aufgewickelten Stahldrahtlitzen oder -seilen für die Herstellung von Karkassen für Fahrzeugluftreifen
DE875240C (de) Flachbandwicklung
CH397941A (de) Vorrichtung zur Vermeidung des unregelmässigen Zerquetschens von Spulenhülsen beim Schrumpfen von auf denselben aufgewickelten Kunststoff-Fäden
DE1654838C (de) Verfahren zur Herstellung einer Toilet tenpapierrolle aus einer ein oder mehrla gigen Papierbahn
DE1209838B (de) Wicklung aus sich selbsttaetig abspulendem Band sowie ein Verfahren und eine Einrichtung zu ihrer Herstellung
DE2032247C3 (de) Lötdrahtspule
AT272934B (de) Spule für den Transport und die Lieferung von Stahldrahtlitzen
DE2940054C2 (de) Drahtgeflechtbahn aus Viereckgeflecht und Verfahren zu deren Herstellung
DE2138429C3 (de) Spule zur Aufnahme eines Filmstreifens
AT117431B (de) Bindedrahtspule.
DE7920745U1 (de) Bahn aus klebenden Umwicklungszuschnitten
DE2029060A1 (de) Verfahren zum Aufwickeln von streifenförmigem Material auf einen Wickelkern, nach dem Verfahren herge stellter Wickel und Hilfsstreifen zum Durchfuhren des Verfahrens
AT121054B (de) Verfahren zum Wickeln von Drahtspulen.
DE1654838B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Toilettenpapierrolle aus einer ein- oder mehrlagigen Papierbahn
DE2539244A1 (de) Verfahren zum verpacken einer drahtwicklung ohne spulenkoerper
DE7709106U1 (de) Verpackung fuer ein Gitter insbesondere ein Maschendrahtgitter
AT46773B (de) Verfahren zur Herstellung von Papier oder Pappe mit Einlage aus sich kreuzenden, nicht miteinander verwebten Drähten in einem ununterbrochenen Arbeitsgange.
DE2017047C3 (de) Schnurwickelverschluß
DE405709C (de) Kettenspulenbeschlag

Legal Events

Date Code Title Description
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee