DE2062755C3 - Vorrichtung für die Abbremsung des Papierwagens an Schreib- und ähnlichen Maschinen - Google Patents

Vorrichtung für die Abbremsung des Papierwagens an Schreib- und ähnlichen Maschinen

Info

Publication number
DE2062755C3
DE2062755C3 DE2062755A DE2062755A DE2062755C3 DE 2062755 C3 DE2062755 C3 DE 2062755C3 DE 2062755 A DE2062755 A DE 2062755A DE 2062755 A DE2062755 A DE 2062755A DE 2062755 C3 DE2062755 C3 DE 2062755C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
braking
brake
hub
spring
ratchet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2062755A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2062755A1 (de
DE2062755B2 (de
Inventor
Karl 6368 Bad Vilbel Wenderoth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADLERWERKE VORM HEINRICH KLEYER AG 6000 FRANKFURT
Original Assignee
ADLERWERKE VORM HEINRICH KLEYER AG 6000 FRANKFURT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADLERWERKE VORM HEINRICH KLEYER AG 6000 FRANKFURT filed Critical ADLERWERKE VORM HEINRICH KLEYER AG 6000 FRANKFURT
Priority to DE2062755A priority Critical patent/DE2062755C3/de
Priority to NL7102724A priority patent/NL7102724A/xx
Priority to JP46019269A priority patent/JPS5035452B1/ja
Priority to US00141651A priority patent/US3722633A/en
Publication of DE2062755A1 publication Critical patent/DE2062755A1/de
Publication of DE2062755B2 publication Critical patent/DE2062755B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2062755C3 publication Critical patent/DE2062755C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J19/00Character- or line-spacing mechanisms
    • B41J19/02Character- or line-spacing mechanisms with retarding devices, e.g. brakes

Landscapes

  • Braking Arrangements (AREA)

Description

3 4
und Stellring 6, Ein abgebogener Arm 14 der Schleif- Schlitz 1(5 geführt und an der Kante 18 des Ein-
feder 12 ist mit seinem Ende in einer Aussparung 20 schnittes 17 im Stellring 6 abgestutzt ist, £um Aut-
der Bremsscheibe4 verankert, während das nach un- halten der Bremsscheibe*» beim 1atJ"'|ere" 01F".1 ?in
ten abgewinkelte Ende 21 des anderen Federarmes Hebel 19, der ein Teil eines nicht näher Desciineoe-
15 in einem in der Bremsscheibe 4 vorgesehenen s nen Tabuüergestänges ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Herstellung sowie störanfällig im Betrieb und erfor-
    Patentanspruch: dem eine zusätzliche Kraft beim Freigeben des Papierwagens. , CUM.
    Vorrichtung zum Abbremsen eines Papierwa- Zum Abbremsen eines Papierwagens an Schreibgens an Schreib- oder ähnlichen Büromaschinen, s maschinen beim Tabulieren, finden auch bcnieiiteniit einer als Bremsglied ausgebildeten Schaltrad- dem als Bremselemente Verwendung, bs ist eine nabe, einer diese Schaltradnabe umfassenden Einrichtung dieser Art bekanntgeworden (UhA.-Faschleifend auf ihr angeordneten Schleiffeder, mit tenlschrift 2 758 692), bei welcher zwet Schraubeneiner auf der Schleifradnabe frei drehbar gelager- schleiffedern auf einem Stellring zwischen je zwei auf ten verzahnten, in ihrer Drehbewegung sperrba- >o demselben vorgesehenen Fingern eingespannt sind ren Bremsscheibe, wobei die Schleiffeder mit der und eine als Bremsglied ausgebildete Schaltradnabe Bremsscheibe in Wtrkverbindung steht, da- diametral gegeneinander umgreifen. Die Spannung durch gekennzeichnet, daß die Schleif- der Federn und somit die Bremskraft wird durch Abfeder (12) zweiarmig, die Schaltradnabe (27) zan- bk-?en der Finger zueinander oder auseinander eingenförmig umgreifend, und mit abgebogenen, in »5 gestellt. Die Einstellung ist daher bei dieser Ausfüh-Aussparungen (16, 21) der Bremsscheibe (4) ein- rung verhältnismäßig umständlich und es ist keine greifenden Annenden (14, 20) ausgebildet ist und Gewähr gegeben, daß die Spannung bei beiden Fedaß zum Justieren der Bremskraft der Schleiffe- dem gleich hoch eingestellt wird, um einen ungleichder (12) ein Stellring (6) mit einem Langloch (7) mäßigen Verschleiß derselben zu vermeiden,
    auf der Schaltradnabe (2) dreh- und verschiebbar *° Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine in der angeordnet ist, der einen mit Rastausschnitten Herstellung unaufwendige Tabulicr-Bremsvorrich-(11) einer dritten Aussparung (10) der Brems- tung zu schaffen, bei welcher der Verschleiß der scheibe (4) zusammenwirkenden abgebogenen Bremselemente gering gehallen werden kann und die Zahn (9), eine mit dem einen Armende (20) zu- Bremskraft leicht einstellbar ist.
    sammenwirkende Kante (18) eines Einschnittes 25 Gemäß der Erfindung wird deshalb die eingangs
    (17) und einer Aussparung (8) zum Ansetzen beschriebene Vorrichtung für die Abbremsung des
    eines Verstellmittel aufweist. Papierwagens mit einer als Bremsglied ausgebildeten
    Schaltradnabe und einer diese zangenförmig umgreifenden zweiarmigen Schleiffeder derart ausgebildet.
    30 daß die Schleiffeder zweiarmig, die Schaltradnabe
    zangenförmig umgreifend, und mit abgebogenen, in
    Aussparungen der Bremsscheibe eingreifenden Armenden ausgebildet ist, und daß zum Justieren der Bremskraft der Schleiffeder ein Stellring mit einem
    35 Langloch auf der Schaltradnabe dreh- und verschieb-
    Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ab- bar angeordnet ist, der einen mit Rastausschnitten bremsen eines Papierwagens an Schreib- oder ähnli- einer dritten Aussparung der Bremsscheibe zusamchen Büromaschinen, mit einer als Bremsglied ausge- menwirkenden abgebogenen Zahl·., eine mit dem bildeten Schaltradnabe, einer diese Schaltradnabe einen Armende zusammenwirkende Kante eines Einumfassenden schleifend auf ihr angeordneten Schleif- 10 schnittes und einer Aussparung zum Ansetzen eines feder, mit einer auf der Schleifradnabe frei drehbar Verstellmittels aufweist.
    gelagerten verzahnten, in ihrer Drehbewegung sperr- Die Erfindung wird im nachfolgenden an Hand
    baren Bremsscheibe, wobei die Schleiffeder mit der eines in der Zeichnung veranschaulichten Ausfüh-
    Bremsschcibe in Wirkverbindung steht. rungsbcispiels näher erläutert. Es zeigt
    Bei Schreibmaschinen ist es insbesondere beim Ta- 45 Fig. 1 eine Draufsicht der Bremsvorrichtung,
    bulieren erforderlich, den Lauf des freigegebenen Pa- Fig. 2 eine Stiirnansicnt der gleichen Brcmsvor-
    pierwagens abzubremsen, um nicht aus seiner vollen richtung.
    Bewegung heraus an den Stoppanschlag der Tabu- Die Nabe 2 des Schaltrades 1 weist eine mit derselliervorrichtung zu schlagen. Zu diesem Zwecke wer- ben einen Teil bildende und als Bremsglied 3 ausgcden Luftbremsen oder Reibbremsen, wie z. B. Klotz- 5° legte Verlängerung auf, trägt eine koaxial und drch- oder Bandbremsen, Scheibenbremsen u. ä. verwen- beweglich aufgesetzte Bremsscheibe 4, die an ihrem det. Außenumfang Zähne 5 hat, und darüber einen Stell-Bei den Scheibenbremsen, die vorwiegend als La- ring 6. Die Mittelöffnung des Stellringes 6, mit welmellenbremscn ausgebildet sind, sind die Lamellen in eher derselbe auf der Nabe 2 des Schaltrades 1 lagert, einem Gehäuse untergebracht und stehen unter dem 55 ist ein Langloch 7. In der Längsachse dieses Langlo-Druck einer axial wirkenden Feder. Die häufig not- ches 7 weist der Stellring 6 am Außenumfang auf der wendig werdende Änderung der Bremskraft wird einen Seite eine Aussparung 8 und auf der gegcndurch entsprechende Anpassung der Anzahl, axiales überliegenden Seite einen festen abgewinkelten Verschieben oder durch Auswechselung der im Zahn 9 auf, der in einen nierenförmigen Ausschnitt Bremsgehäuse untergebrachten Lamellen durchgc- 6° 10 in der Bremsscheibe 4 einfaßt, der an seiner Inführt (deutsche Patente 643001, 503208). nenkante Rasteinschnitte 11 hat. Oberhalb der Bei den bekannten Bandbremsen ist vorzugsweise Bremsscheibe 4 und des Stellringes 6 ist eine U-förein schmiegsames Bremsband um eine Bremstrom- mige Schleiffeder 12 aus Material runden Quermel geschlungen, die mit dem Schaltrad in fester schnittes angeordnet, die das Bremsglied 3 zangen-Verbindung steht. Die Straffung des Bremsbandes C5 förmig umgreift und in einer in demselben eingearwird in diesem Fall über einen einstellbaren in bciteten Ringnutc 10 schleift, wodurch eine Brems· Bremsrichtung gleitenden Schieber durchgeführt. wirkung erzeugt wird. Die Schleiffedcr 12 dient somit Derartige Justiervorrichtungen sind aufwendig in der gleichzeitig auch als Sicherung für Bremsscheibe 4
DE2062755A 1970-12-19 1970-12-19 Vorrichtung für die Abbremsung des Papierwagens an Schreib- und ähnlichen Maschinen Expired DE2062755C3 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2062755A DE2062755C3 (de) 1970-12-19 1970-12-19 Vorrichtung für die Abbremsung des Papierwagens an Schreib- und ähnlichen Maschinen
NL7102724A NL7102724A (de) 1970-12-19 1971-03-02
JP46019269A JPS5035452B1 (de) 1970-12-19 1971-04-01
US00141651A US3722633A (en) 1970-12-19 1971-05-10 Carriage brake device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2062755A DE2062755C3 (de) 1970-12-19 1970-12-19 Vorrichtung für die Abbremsung des Papierwagens an Schreib- und ähnlichen Maschinen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2062755A1 DE2062755A1 (de) 1972-07-06
DE2062755B2 DE2062755B2 (de) 1974-01-31
DE2062755C3 true DE2062755C3 (de) 1974-08-29

Family

ID=5791603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2062755A Expired DE2062755C3 (de) 1970-12-19 1970-12-19 Vorrichtung für die Abbremsung des Papierwagens an Schreib- und ähnlichen Maschinen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3722633A (de)
JP (1) JPS5035452B1 (de)
DE (1) DE2062755C3 (de)
NL (1) NL7102724A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4430904A (en) * 1981-08-24 1984-02-14 Borg-Warner Corporation Multiple speed ratio transmission with anti-clash brake
JPS61190428A (ja) * 1985-02-12 1986-08-25 株式会社 ベア− 紐付表示札取付器
JPH0621589U (ja) * 1992-04-15 1994-03-22 明子 小西 取付け易いミシン針

Also Published As

Publication number Publication date
NL7102724A (de) 1972-06-21
DE2062755A1 (de) 1972-07-06
DE2062755B2 (de) 1974-01-31
US3722633A (en) 1973-03-27
JPS5035452B1 (de) 1975-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3613430C2 (de) Sicherheitsgurtsystem
DE3203750C2 (de) Spannschloß für Gurtbänder
DE2254003C2 (de) Sicherheitsgurt-Einziehvorrichtung mit Zugentlastung
DE2558141B2 (de) Ratterschutz-Federanordnung an einem Bremsbacken einer Teilbelag-Scheibenbremse
DE2527351B2 (de) Revolverhalfter
DE2062755C3 (de) Vorrichtung für die Abbremsung des Papierwagens an Schreib- und ähnlichen Maschinen
DE2651747C2 (de) Aufrollmechanismus für Sicherheitsgurte
DE2846289C2 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln eines Sicherheitsgurtes mit Zugentlastung
DE2950470C2 (de) Brems- und/oder Blockiervorrichtung
DE2632331C2 (de) Selbsttätige Einstellvorrichtung für einen Bremsmechanismus
DE1914476B2 (de) Nabe fuer bandspulenkoerper
DE2717161A1 (de) Bremsmechanismus fuer einen optischen schlitzverschluss
DE1460338C3 (de) Wickelträger zum Naßbehandeln von Garnwickeln
DE2838832A1 (de) Trommelbremse
DE4138299A1 (de) Gurtstraffer fuer einen fahrzeugsicherheitsgurt
DE1290355B (de) Antriebsvorrichtung fuer einen Filmstreifenhalter
DE2003360C3 (de) Energiewandler für Sicherheitsgurte in Kraftfahrzeugen
DE184500C (de)
DE296681C (de)
DE505898C (de) Schreibwalzenkupplung
DE2064710B2 (de) Wickelautomat für Sicherheitsgurte in Kraftfahrzeugen
DE3229801C2 (de) Seilbremse zum selbsttätigen Abbremsen eines Seiles
DE2004482A1 (de) Einrichtung zur Befestigung eines Dreh knopfes auf einer Welle
DE1477323C (de) Einspannkopf fur Werkzeuge, insbe sondere fur Handschraub . bohrgerate od dgl
AT232847B (de) Kamera mit einer einen Belichtungsmesser und eine Abtasteinrichtung für dessen Zeiger umfassenden Belichtungsregelvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee