DE2046640A1 - Verfahren zur Herstellung von Delta hoch 4 3 Oxo I alpha methyl Steroiden - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Delta hoch 4 3 Oxo I alpha methyl Steroiden

Info

Publication number
DE2046640A1
DE2046640A1 DE19702046640 DE2046640A DE2046640A1 DE 2046640 A1 DE2046640 A1 DE 2046640A1 DE 19702046640 DE19702046640 DE 19702046640 DE 2046640 A DE2046640 A DE 2046640A DE 2046640 A1 DE2046640 A1 DE 2046640A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxo
acid
copper
steroids
alpha methyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702046640
Other languages
English (en)
Other versions
DE2046640B2 (de
DE2046640C3 (de
Inventor
E Kaspar
R Philippson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Schering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering AG filed Critical Schering AG
Priority to DE2046640A priority Critical patent/DE2046640C3/de
Priority to DK428871A priority patent/DK131786C/da
Priority to CH1295371A priority patent/CH564038A5/xx
Priority to YU2249/71A priority patent/YU34802B/xx
Priority to ES394773A priority patent/ES394773A1/es
Priority to SE7111383A priority patent/SE373843B/xx
Priority to CS6450A priority patent/CS163256B2/cs
Priority to IE1149/71A priority patent/IE35633B1/xx
Priority to US00179537A priority patent/US3758523A/en
Priority to JP7114471A priority patent/JPS5616159B1/ja
Priority to AT793071A priority patent/AT317450B/de
Priority to GB4255471A priority patent/GB1366329A/en
Priority to FR7132928A priority patent/FR2107603A5/fr
Priority to NLAANVRAGE7112649,A priority patent/NL172549C/xx
Priority to CA122821A priority patent/CA931945A/en
Priority to BE772580A priority patent/BE772580A/xx
Publication of DE2046640A1 publication Critical patent/DE2046640A1/de
Publication of DE2046640B2 publication Critical patent/DE2046640B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2046640C3 publication Critical patent/DE2046640C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J1/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, androstane
    • C07J1/0003Androstane derivatives
    • C07J1/0033Androstane derivatives substituted in position 17 alfa and 17 beta
    • C07J1/0037Androstane derivatives substituted in position 17 alfa and 17 beta the substituent in position 17 alfa being a saturated hydrocarbon group
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J1/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, androstane
    • C07J1/0003Androstane derivatives
    • C07J1/0011Androstane derivatives substituted in position 17 by a keto group
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J1/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, androstane
    • C07J1/0003Androstane derivatives
    • C07J1/0018Androstane derivatives substituted in position 17 beta, not substituted in position 17 alfa
    • C07J1/0022Androstane derivatives substituted in position 17 beta, not substituted in position 17 alfa the substituent being an OH group free esterified or etherified
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J7/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms
    • C07J7/0005Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms not substituted in position 21
    • C07J7/001Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms not substituted in position 21 substituted in position 20 by a keto group
    • C07J7/004Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms not substituted in position 21 substituted in position 20 by a keto group substituted in position 17 alfa
    • C07J7/0045Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms not substituted in position 21 substituted in position 20 by a keto group substituted in position 17 alfa not substituted in position 16

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Description

SCHERHTG AG Patentabteilung
Berlin, den 10. September 197ο
Ve_rfaliren gurι Herateilung yon A - 3-Oxo-lcxmetnyl-Steroiden
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Δ -^-O^o-lct-methyl-Steroiden der allgemeinen Formel
worin
-CO-CH2OR2
"Ή CO-CH2OR
SOR,
2OR2
OR
SR,
, v/obei R2 für Wasserstoff oder einen
Acylrest und R.j, für Wasserstoff oder niederes Alkyl '-itehen , bedeutet.
209812/ 1766
SuHEßlNd AG - 2 - on/ c et / η
Als Acylreste kommen alle die infrage, die sich von solchen Sauren ableiten, die in der Steroidchemie gebräuchlicherweise für Veresterungen angewandt werden. Bevorzugte Säuren sind solche mit bis zu 15 Kohlenstoffatomen, insbesondere niedere und mittlere aliphatische Carbonsäuren. Weiterhin können die Säuren auch ungesättigt, verzweigt, mehrbasisch oder in üblicher Weise, z. B. durch Hydroxyl-, Aminogruppen oder Halogenatome, substituiert sein. Geeignet sind auch cycloaliphatische, aromatische, gemisch aromatisch-a-liphatische oder heterocyclische Säuren, die ebenfalls in üblicher Weise substituiert sein können. Als bevorzugte Säuren zur Ausbildung des Acylrestes Rp seien beispielsweise genannt: Essigsäure, Propionsäure, Capronsäure, Önanthsäure, Undecylsäure, Ölsäure, Trimethylessigsäure, Halogenessigsäure, Cyclopentylpropionsäure, Phenylpropionsäure, Phenylessigsäure, Phenoxyessigsäure, Dialkylaminoessigsäure, Piperidinoessigsäure, Bernsteinsäure, Benzoesäure u.a.
Die erfindungsgemäß herstellbaren Verbindungen sind entweder selbst wertvolle Arzneimittel oder Zwischenprodukte zur Herstellung derselben. Sie haben im Prinzip dieselben
BAD OR/G/NAL 209812/1766
pharinakologi sehen EigenSchäften v;ic die entsprechenden lo'-Dcionothyl-oteroiöe, jedoch oft mit wesentlich verbesserter Wirksamkeit.
Die erfinthmgegeinäß herstellbaren Steroide der Androstanreihe zeigen neben einer meist stark zurücktretenden androgenen Wirksamkeit eine sehr starke a,nabole Yfirksamkeit. Steroide der Pregnanreihe zeigen, insbesondere wenn sie die für Corticoide charakteristische Seitenkette besitzen, eine hohe entzündungshemmende Wirksamkeit zusammen mit einer erwünscht geringen Natrium-Retention.
Bekanntlich können Δ -3-0xo-lcr-meth,yl-Steroide aus Δ ' 3-Oxo-Steroiden durch Halogenierung mit H-Brom-suecinimid und anschließende reduktive Enthaiοgenierung des entstandenen 6-Halogen-Steroids mit Zink, G-rignardierung des er-
1 5
haltenen Δ »^ -3-Oxo-Steroids mit Methylmagnesiumlialogenid und Umlagerung der hJ- in die Δ^-Boppelbindung durch Säurebehandlung hergestellt werden (DT PS 1 223 837).
Derartige Verfahren verlaufen aber über mehrere Stufen und sind daher im Hinblick auf eine technische Herstellung
209812/1766 - ,
BAD ORIGINAL
Λ (J
der Verfahrensprodukte aufv:endig und .langwierig·
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dan Verfahren zur He l-H te Llung von 3a-Methyl-A -^--oxo-Steroiden zu verbessern und ein Verfahren zu entwickeln, hei dem weniger Reaktioncfjchritte 'benötigt v:erden.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß man auf Δχ> -3-Oxo-Steroide der allgemeinen Formel II
(II)
worin I^ die oben angegebene Bedeutung hat, Lithiuind.imethyl-kupfer einwirken läßt.
ORIGINAL
209812/1766
AG
Methylierungsreaktionen mit Lithiurn-diriethyl-kupfer sind bekannt. Methyliert nan lO-Methyl-deealin-l^) ,3-dien-2-on, so erhält man das trans-4-,10-Diinet]iyl-clecalin-l(9)-en-2-on (Tetrahydron Letters ,19.69,, 1387). Bei einer weiteren Substitution 'an dem Ring, der an das Dienon-Ringsystem kondensiert ist, erhält man jedoch zun v:eitaus größten Teil die entsprechende cis-Methyl-Verbindung, wie die gleichen Autoren am Beispiel des 6,10-!üimetr-Ylen-&ecalin-l(9)»3-clien-2-on gezeigt haben.
Es war überraschend, daß sich bei den er findung s gemäß verv/endeten Auögangsmaterialien, bei denen der an das Dienon-Sj?stem kondensierte Ring noch stärker substituiert ist, nur die entsprechende trans-Hethy!verbindung bildet. Desvreiteren wäre es auch nicht auszuschließen gewesen, daß die Methylierung auch am C-5 erfolgt und nicht eclion am C-I des Steroids aufhört., da nach Pfister und Ireland (Tetrahydron Letters 19,69, 2145) bekannt ist, daß 4-Gholesten-3-on mit Lithium-dirriethyl-kupfer das 5-Methyl-5ß-cholosten-3-on ergibt.
]3as erfindungsgemäße Vorfahren wird bevorzugt α ο durchgeführt, daß man dan Methyliorungsraittel Lithium-dimethyl-
-6-209812/1766
BAD ORiGfNAL
SCHERING AG - .6 -
kupfer in einem gegen die Reaktanzen inerten L ö sun ,<-:?'. r
1 / mittel vorlegt und day.u file Lorning den Λ ' r-5~0"o-;.lteroif! zugibt. Das verwendete Lithiun-dimethyl-kupfer vrlro in an sieh bekannter YJeiRe hergestellt (J. Org. Oh^n. V7 (1952) I63o).
Die als Ausgangsmaterial verwendeten Λ ' -3-Oxo-otercide können aber auch in der bei Steroiden üblichen Y'eise substituiert Bein, ohne daß diese Substitution einen Einfluß auf das erfindungsgeciäße Verfahren hätte. So kann das Steroidgerüat beisspielnweise Alkylgruppen in 7,1^- und/ 18~Hte]lung oder Alkylengruppen in 16-, 15,16- oder 16,17-Stellung enthalten. Des v/eiteren kann in 6-f-9_ und/oder 16-Stellung ein Halogenatora wie ]?luor oder Chlor vorhanden sein. Eine Ketogruppe kann nicht nur in 17-, son-lern auch in 11-Stellung stehen. Freie oder funktionell abgewandelte Hydroxygruppen können in 11- oder 16-Stellung auftreten. Die Hydroxygruppen können veräthert oder mit einen Acylrest, wie bei R^ erwähnt wurde, verestert ?:ein. Neben den Doppelbindungen im Α-Ring können auch noch '-eitere Doppelbindungen im Hol.eki.il vorhanden pein, wie z. B. die-; A"1-Δ'^ "' - oder die Δ" -Doppolbindung, soweit nie nicht mit en nor Ketogruppe in Konjugation stehen.
209812/1766 bad original
20 A 66 AO
Dn.σ erfind un.<-;ngem;iße Verfahren hat den Vorteil, daß h:1 rrnnch elrie Irv-ftethylgruppo in einem einsigen Reaktiv onncchritt in ein .Steroid nit einer /" ' -o-Oxo-.Ttruktur -eingeführt wurden kann.
Dj e nachfolgenden Beispiele so]lon dar. erfindungsgemäße Verfahren erläutern:
Zti einer aus 1,52 g Kupfer(l) iodid in 9o ml Ätiicr imd. '552 mg Lithiumiriethyl in 17,5 nl Äther hergestellten Lithiumr.ethylkupfer-L'^ung läßt man langsam in Stickst off atmosphäre unter Rühren bei -5 bir; 0° C 1,14 g l,4-AndroKtadien-'3,17-r"lion in loo nl Äther tropfen und rührt noch 3ο Minuten nach. Anschließend läßt man das Reaktionsgenisch sich auf Re-uptenperatur erwärmen, gibt ger.ättigte Ai-imoniumchloridlörung hinzu und rührt 3o Minuten. D^-nn v.drd Kethylenchlorid hinzugefügt und die organische Phase abgetrennt, mit V7asser gewaschen, getrocknet und unter vermindertem Druck zur Trockne eingeengt. Das so erhaltene Rohprodukt wird durch präparative nchichtchronatograpliie (Cyclohexan/Essigester, 7 : 3) Yorgereinigt und dann aus ITethanol und IsopropyD.äther urnlvri fUill ;i r-i.ert.
209812/1766
BAD ORIGINAL
SCIIiCJiING AG - 8 -
Eü werden ο, 67 ft lrr-T'iethyl-4-aiidrosten-3,17-dion vom Schmelzpunkt 14 7 - 140° C erhalten.
Ben.spjLel _2
Zu einer aus 4,9 g Kupfer (I)Jod id in 5o ml Äther und 62 ml Lithiuramethyllösung (Gehalt 18,4 mg/ml) hergestellten Lithiuradimethylkupfer-Löcmng v/erden 3,7 ft 17ß-Hydroxy-l, 4-and.rostadien-3~on in 3o ml Tetrahydrofuran in Stickstoffatmosphäre unter Rühren bei 0° C getropft. Es wird 3o Minuten nachgerührt. Nach Aufarbeitung analog Beispiel 1 erhält man 1,1 g 17ß-Hydroxyla~methyl-4~androsten-3-on vom Schmelzpunkt 19o - 191° 0.
Beispiel 3
Zu einer aus 1,52 g Kupfer(l)jodid und 352 mg Lithiummethyl in Äther hergestellten Lithiumnethylkupfer-Lösung werden 1,32 g 17ß~Acetoxy-l,4-androstadien-3-on gegeben. Die Reaktion und Aufarbeitung erfolgt analog Beispiel 1. Nach Umkristallisieren aus Isopropyläthor v/erden o,?6 g 17ß-Acetoxy-la-raethyl-4-androsten-3-on vom Schmelzpunkt 14o° C erhalten.
- 9 —
209812/1766 ^D or,g,nal
Cu ERiiTG Κα- -Q- 20466 AO
Zu einer aus 1,52 β Kupfer(i) jodid und 35? mg Lithiumrnethyl in Äther bereiteten Lithiumdimethylkupfer-Loramg verden 1,2 g 17ß-Hyflroxy-17r»-raethyl-l, 4~anriro«tadien-3-on gegeben. Die Reaktion und Aufarbeitung erfolgt analog Beispiel 1. ITa.oh Uakristallisieren aus Isopropyläther v/erden ο ,.47 g 17ß-H.yärox.y-loi 17a-dimethyl-4~androsten-3-ün vom Schmelzpunkt 175 - 176° C erhalten.
Zu einer aus 0,76 g Kupfer(i)jodid und 0,17 g Lithiumraethyl in Aether hergestellten Lösung von Lithiumdimethylkupfer läßt man innerhalb von 1,5 Stunden unter kräftigem Rühren bei -20O eine Lösung von 0,735 g 17a-Acetoxy-l,4j6-pregnatrien-3,20-dion tropfen. Nach Aufarbeitung und Vorreinigung analog Beispiel 1 wird aus Isopropyläther umkristallisiert und man erhält 0,44 g 17~Acetoxy-la-methyl-4,6-\pregnadien-3,20-dion vom Schmelzpunkt 214-215°ö (IJV: e2Q6 = 26 700)
2 0 9 812/1766 bad original

Claims (1)

  1. ,■'">■' ..'ϊ ,11
    P. 1255.00 /
    I0
    P a t ο η L π. η ^ ν τ u ο h
    Verfahren zur Her.TLellunü von A4~3-Oxo-la-n;othyl~oteroicle der allgemeinen Formel
    worin Rn = =O,=CH-CH, ,^ 3,
    1 ^ ^H
    ,CO-CH2OR2
    oder
    OR,
    OR
    , wobei R2 für Wasserstoff oder einen
    Acylrest und R-,für Wasserstoff oder niederes
    Alkyl stehet; , bedeutet,
    dadurch gekennzeichnet, daß man auf entsprechende Δ1' -3-Oxo-Storoide Lithium-dimethyl-kupfer einv/irken läßt.
    209812/1766
    BAD ORiGiNAL
DE2046640A 1970-09-14 1970-09-14 Verfahren zur Herstellung von Delta hoch 4 -3-Oxo-l alpha-methyl·Steroiden Expired DE2046640C3 (de)

Priority Applications (16)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2046640A DE2046640C3 (de) 1970-09-14 1970-09-14 Verfahren zur Herstellung von Delta hoch 4 -3-Oxo-l alpha-methyl·Steroiden
DK428871A DK131786C (da) 1970-09-14 1971-09-01 Fremgangsmade til fremstilling af delta4-3-oxo-1alfa-methylsteroider
CH1295371A CH564038A5 (de) 1970-09-14 1971-09-02
YU2249/71A YU34802B (en) 1970-09-14 1971-09-03 Processs for preparing 4-oxo-1 delta-methyl-steroids
ES394773A ES394773A1 (es) 1970-09-14 1971-09-03 Procedimiento para la preparacion de delta4-3-oxo-1 alfa- metil-esteroides.
SE7111383A SE373843B (de) 1970-09-14 1971-09-08
IE1149/71A IE35633B1 (en) 1970-09-14 1971-09-09 Process for the manufacture of delta 4-3-oxo-1alpha-methyl-steroids
CS6450A CS163256B2 (de) 1970-09-14 1971-09-09
US00179537A US3758523A (en) 1970-09-14 1971-09-10 Process for the preparation of delta 4-3-oxo-1-alpha-methyl steroids
JP7114471A JPS5616159B1 (de) 1970-09-14 1971-09-13
AT793071A AT317450B (de) 1970-09-14 1971-09-13 Verfahren zur Herstellung von Δ<4>-3-Oxo-1α-methyl-steroiden
GB4255471A GB1366329A (en) 1970-09-14 1971-09-13 Process for the manufacture of delta4-3-oxo-1alpha-methylsteroids
FR7132928A FR2107603A5 (de) 1970-09-14 1971-09-13
NLAANVRAGE7112649,A NL172549C (nl) 1970-09-14 1971-09-14 Werkwijze voor de bereiding van deltaÿ4-3-oxo-1alfa-methylsteroiden en gevormd geneesmiddel dat een aldus verkregen steroide bevat.
CA122821A CA931945A (en) 1970-09-14 1971-09-14 PROCESS FOR PRODUCING .DELTA.4-3-OXO-1.gamma.-METHYL-STEROIDS
BE772580A BE772580A (fr) 1970-09-14 1971-09-14 Procede de preparation de delta exp. 4-3-oxo-1 -methyl-steroides et produits obtenus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2046640A DE2046640C3 (de) 1970-09-14 1970-09-14 Verfahren zur Herstellung von Delta hoch 4 -3-Oxo-l alpha-methyl·Steroiden

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2046640A1 true DE2046640A1 (de) 1972-03-16
DE2046640B2 DE2046640B2 (de) 1973-03-22
DE2046640C3 DE2046640C3 (de) 1973-10-18

Family

ID=5783070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2046640A Expired DE2046640C3 (de) 1970-09-14 1970-09-14 Verfahren zur Herstellung von Delta hoch 4 -3-Oxo-l alpha-methyl·Steroiden

Country Status (16)

Country Link
US (1) US3758523A (de)
JP (1) JPS5616159B1 (de)
AT (1) AT317450B (de)
BE (1) BE772580A (de)
CA (1) CA931945A (de)
CH (1) CH564038A5 (de)
CS (1) CS163256B2 (de)
DE (1) DE2046640C3 (de)
DK (1) DK131786C (de)
ES (1) ES394773A1 (de)
FR (1) FR2107603A5 (de)
GB (1) GB1366329A (de)
IE (1) IE35633B1 (de)
NL (1) NL172549C (de)
SE (1) SE373843B (de)
YU (1) YU34802B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0062903A1 (de) * 1981-04-13 1982-10-20 Schering Aktiengesellschaft 17-Alpha-Alkyl-17-beta-hydroxy-1-alpha-methyl-4-androsten-3-one, Verfahren zu ihrer Herstellung und pharmazeutische Präparate, die diese Verbindungen enthalten

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2558090C2 (de) * 1975-12-19 1985-05-30 Schering AG, 1000 Berlin und 4709 Bergkamen Verfahren zur Herstellung von 4-Androsten-3,17-dion-Derivaten
DE3715869A1 (de) * 1987-05-07 1988-11-17 Schering Ag Verfahren zur herstellung von 1-methyl-androsta-1,4-dien-3,17-dion und die neuen zwischenprodukte fuer dieses verfahren

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0062903A1 (de) * 1981-04-13 1982-10-20 Schering Aktiengesellschaft 17-Alpha-Alkyl-17-beta-hydroxy-1-alpha-methyl-4-androsten-3-one, Verfahren zu ihrer Herstellung und pharmazeutische Präparate, die diese Verbindungen enthalten
JPS57179197A (en) * 1981-04-13 1982-11-04 Schering Ag 17 alpha-alkyne-17 beta-hydroxy-1 alpha- methyl-4-androstene-3-one, manufacture and medicine having anti-androgenic activity and fat production inhibiting activity
JPH033677B2 (de) * 1981-04-13 1991-01-21 Schering Ag

Also Published As

Publication number Publication date
NL7112649A (de) 1972-03-16
CH564038A5 (de) 1975-07-15
CA931945A (en) 1973-08-14
DK131786B (da) 1975-09-01
GB1366329A (en) 1974-09-11
DK131786C (da) 1976-02-02
NL172549C (nl) 1983-09-16
IE35633B1 (en) 1976-04-14
CS163256B2 (de) 1975-08-29
BE772580A (fr) 1972-03-14
US3758523A (en) 1973-09-11
ES394773A1 (es) 1974-03-01
JPS5616159B1 (de) 1981-04-14
YU224971A (en) 1979-09-10
NL172549B (nl) 1983-04-18
YU34802B (en) 1980-03-15
DE2046640B2 (de) 1973-03-22
FR2107603A5 (de) 1972-05-05
IE35633L (en) 1972-03-14
SE373843B (de) 1975-02-17
AT317450B (de) 1974-08-26
DE2046640C3 (de) 1973-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2349024A1 (de) 6beta,7beta-epoxy-1alpha,2alphamethylen-d-homo-4-pregnen-3,20-dione
DE1543273C3 (de) 7 alpha-Methyl-Delta hoch 5(16) -steroide der Oestranreihe und Verfahren zu deren Herstellung
DE1253707B (de) Verfahren zur Herstellung von Steroiden der 9beta, 10alpha-Androstan oder Pregnanreih
DE2046640A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Delta hoch 4 3 Oxo I alpha methyl Steroiden
DE3402330A1 (de) 1(alpha),2(alpha)-methylen-6-methylen- und 6(alpha)-methyl-pregnene, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende pharmazeutische praeparate
DE1568502C3 (de) 3-Cyanmethylen-androstene und -östrene und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1904586C3 (de)
DE881945C (de) Verfahren zur Herstellung therapeutisch wertvoller Alkohole der Cyclopentanopolyhydrophenanthrenreihe
DE1668685C3 (de) 17-Hydroxy- und 17-Acyloxy-6 beta, 7 beta-epoxy-1 alpha, 2 alpha-methylen-4-pregnen-3,20-dione, Verfahren zu deren Herstellung sowie diese enthaltende Mittel
DE961084C (de) Verfahren zur Herstellung von 9ª‡-Halogen-11ª‰-oxy-(oder-11-keto) verbindungen der Androstan- oder Pregnanreihe
DE2027539C3 (de) 11-Hydroxy-Delta hoch 1,4,13 - bzw. Delta hoch 4,13 -18-nor-Verbindungen der Androstanreihe und Verfahren zu ihrer Herstellung
DD251142A1 (de) Verfahren zur herstellung von 16 alpha, 17 alpha-cyclohexano-17 beta-acetylgonen-3-onen
DE1923378C3 (de) 1 alpha, 2alpha, 6beta, 7beta-Dimethylensteroide Verfahren zu ihrer Herstellung sowie diese enthaltende Arzneimittel
DE2441647A1 (de) 17beta-aethinyl-3,17alpha-oestradiolverbindungen, verfahren zu ihrer herstellung, arzneimittel und 17beta-aethinyl-16alpha, 17alpha-epoxyoestran-3-olverbindungen
DE1793676C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Delta 4-bzw. Delta 5-ungesättigten Steroiden der Androstan-, Pregnan- und Sapogeninreihe mit einer Carboxylgruppe in 19-Stellung
DE1249268B (de) Verfahren zur Herstellung von 1 7a-Dimethyl - A1 - androstcnolondenvaten
DE2311390A1 (de) 17-cyclooctenyloxysteroide, ihre verwendung und verfahren zur herstellung derselben
DE2160522A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 14 beta, 18- und 5 beta, 19-(Epoxyäthanoimino)steroiden
DE1618747B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Delta hoch 5(10) 3-Keto-19-nor-steroiden
DE1543992B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Equilin
DE1076127B (de) Verfahren zur Herstellung anabolisch wirksamer Steroide mit geringer androgener Nebenwirkung
DD282917A5 (de) Verfahren zur herstellung von 17-acetyloxyprogesteron
DE1008286B (de) Verfahren zur Herstellung von in 8(9)-Stellung gesaettigten 11-Oxy- und bzw. oder 11-Ketosteroiden
DE1144723B (de) Verfahren zur Herstellung von 4, 6-(3&#39;, 1&#39;-Cyclopenteno)-?-pregnen- bzw. -androstenverbindungen
DE1211188B (de) Verfahren zur Herstellung von 6, 16-Dimethyl-15-dehydro-steroiden

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977