DE2045344C3 - Vorrichtung zum Auftragen von Leim - Google Patents

Vorrichtung zum Auftragen von Leim

Info

Publication number
DE2045344C3
DE2045344C3 DE2045344A DE2045344A DE2045344C3 DE 2045344 C3 DE2045344 C3 DE 2045344C3 DE 2045344 A DE2045344 A DE 2045344A DE 2045344 A DE2045344 A DE 2045344A DE 2045344 C3 DE2045344 C3 DE 2045344C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glue application
glue
application wheel
frame
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2045344A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2045344A1 (de
DE2045344B2 (de
Inventor
Albert F. Forest Hills N.Y. Shields (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
S & S Corrugated Paper Machinery Co Inc New York Ny (vsta)
Original Assignee
S & S Corrugated Paper Machinery Co Inc New York Ny (vsta)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by S & S Corrugated Paper Machinery Co Inc New York Ny (vsta) filed Critical S & S Corrugated Paper Machinery Co Inc New York Ny (vsta)
Publication of DE2045344A1 publication Critical patent/DE2045344A1/de
Publication of DE2045344B2 publication Critical patent/DE2045344B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2045344C3 publication Critical patent/DE2045344C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/60Uniting opposed surfaces or edges; Taping
    • B31B50/62Uniting opposed surfaces or edges; Taping by adhesives
    • B31B50/624Applying glue on blanks

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

Führung
und der °™-!L
10 andrücken, daß Sfc der horizontalen verschiebbar angeordnet ist ^^^ Scheilelpunkt des Leim- und der °™-!L ^/ |irungsbahnebene einstellbar auftragsraücs ^ Leimeinrichtung tragenden
^u und üdi. ^ um cini> zur Führungsbahn Teile tier ,^8n schwenkbar sind, senkrecn 1^. h( .U|f der Erkenntnis, daß es
Die um"" ¥ ejnzjoes Leimauftragsrad vorzusemöglich wiru· u ·,_ 'bewce'ich so gestaltet und Iahen, wenn marifl^^ ^e Führungsha|in und das
gert, dah es l Führungsbahn zu liegen
andere Mal unur d«.r
kon.ln1l h ,·, Schwenkung um die vertikale Achse wird ., vorteil erreicht daß mit einem einzider besondere ν01 einzigcn Lcimzuführungs-
gen Abstreitur un . kann wcil die Drcr,_
vorrichtung g«irbc ul jn bdckn Fällen dj,
richtung dcsLeimumα b^^ Drehrichtungsumkehr gleiche ist. uc^Vor(eJ1 daß dic Leimmenge immer ergibt siui u n'USoetraeen wird, so daß auch
auf der richt.gcn SuU ^ S 6.^ ^.^ ^^
^ cin Au^führung.beispiel der Er n,r Zeichnung beschrieben. In der dtr /.eicnm y
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auftragen von Leim auf die Ober- bzw. Unterseite von Kartonzuschnitten. die auf einer horizontal angeorcineten Führungsbahn bewegt werden.
Derartige Leimauftragsmaschinen sind in der Laue, je nach Bedarf innere oder äußere Leimverbindüngen auf Zuschnitten aufzubringen, die zu Kästen oder Kartons verarbeitet werden. Der Leim wird auf die Unterseite des Zuschnittes aufgetragen, um eine innenliegende Leimverbindung zu erzeugen, wenn
^TÄ ΐ£Β^ΏΪ55ϊ!!ί .5 f'ndung an
Zeichnungzeigt ektivische Ansiclu einer eriin-
h ' S- ' c Lcimauftraesvorrichtung. dungsgcmaßen Lcimaut^B ^ v^rrichtung mit
.'g-" -ü" ρ To I uni 180c um eine vertikale einem gegeijub. F , fc-^ ad.
F j c 3 eine Ansicht der Vorrichtung in Richtung der Pfeile V3 semäß F i g. 1 betrachtet.
Fi ,4 "eine" Ansicht der Vorrichtung in Richtung „ der Pfeile 4-4 gemäß F ig. 3 betrachtet,
F ig 5 einen Schnitt nach d-.-r Linie 5-5 gemäß
Fig. 3. Re7u2szeichen 15 verse-
D'c v'ns^m' "" ^f1SZ LeL auf Kar-
henc V»™ht»3 "^ £(en Tragrahmen 16
tonzuschn, en «*,st e^nen or ester, ^g und ^
auf, der mit einer nicm α g
lc.mungsmasch.nc komb.n^rt sejn κ
rungsschicnen 17 de^P»J fear das
tungsges.eU 18 C-form.ger ^sta ^
von einer Spindel getragen wird.
Höhenverstel ^^^h " B zwischcn seinem
in
2 902 000) sind zwei identisch ausgebildete Leimauftragsköpfe mit je einem Leimauftragsrad vorgesehen, von denen die eine für die Beleimung der Oberseite und die andere für die Beleimung der Unterseite vor-
^SÄdung liegt die Aufgabe zugrunde, eine derartige Leimauftragsvorrichtung dadurch zu vereinfachen, daß lediglich ein Leimauftragskopf für in-„ere und äußere Leimverbindungen benutz, wird.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe bei eincr Vorrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß cin einziges Leimauftragsrad mit einem am Umfang angreifenden Abstreifer vorgeschen ist, daß mit diesem Leimauftragsrad wahlweise untere und obere Stützrollen zusammenwirken, die den Kartonzuschnitt bei Beleimung der Ober- bzw.
Zapfen 39 zu«
w,rd in semen beiden
in den oberen Arm
J^. n.ch «"^
angeordnet, daß es j^^f
nungen 43, 44 in der oberen
mcns 35 eingreift Da obeje Ende ^Jcs ^
tragt einen Griff 45. dam«t der Stift aus der ^t
fenden öffnung herausgezogen und der^'lnmen J;
geschwenkt werden kann. Em im,unteren 1 ■ de
Schwenkrahmens 35 gel .ger er St ft ^42 arbc tet^ mit Indcxoffnungen 43 und 44 in entsprechender Wu.sc
zusammen.
stützte Welle 46 tragt das Le.mauftragsrad 50. Die
Welle 46 wird durch einen stets in der gleichen Drehriehtiing umlaufenden Elektromotor 48 angetrieben. Hine mit der Motorwelle 49 verkeilte Riemenscheibe Sl treibt zwei Riemen 52, die über eine mit der Welle 46 verkeilte Riemenscheine 53 laufen. Die Riemen 52 und die Riemenscheiben 51, 53 sind von einer am Rahmen 35 befestigten Abdeckung 54 umschlossen.
Die das Vorrichtungsgestell über eine Spindelmutter tragende Spindel 19 wird durch einen Motor 27 oder ein Handrad 26 gedreht, die von einem Lagerbock 28 am oberen Ende der Führungsschiene 17 getragen werden.
Gemäß F i g. 3 sind mit 70 bezeichnete untere Druckmittel vorgesehen, die einen mit einem Ende auf einem Achsstummel 52' drehbar gelagerten Arm 51' aufweisen, dessen anderes Ende durch eine auf eine Schraube 54' aufgeschobene Druckfeder 53' nach oben vorgespannt ist. Die Schrarbe 54' ist ir·, eine Gewindebohrung in einem Ansatz 55 des Rahmens 35 so eingeschraubt, daß ihr oberes Ende durch eine reichlich bemessene Öffnung in dem von dem Achsstummel 52' abgewandten Ende des Arms 5Γ ragt, wobei eine am oberen Ende der Schraube angebrachte Kappe 56 den Arm 51 in Anlage an der Schraube hält. Somit ist der Arm 51' um den Achsstummel 52' herum im Gegenuhrzeigersinn vorgespannt. Zwischen seinen Enden trägt der Arm 5Γ eine Achse 57, auf der eine Stützrolle 58 drehbar gelagert ist. Gemäß Fig. 5 weist die Stützrolle 58 am Umfang mehrere ringförmige messerähnliche Vorsprünge auf, die gegenüber der Umfangsfläche des Leimauftragsrades 50 angeordnet sind, um mit Leim versehene Teile eines Kartonzuschnitts gegeneinander zu drücken.
Am uberen Rand des Armes 51 ist gemäß F i g. 3 eine sich waagerecht erstreckende Führungsstangc 59 befestigt, deren nach unten umgebogener Rand 59 α mit einem nach oben abgewinkelten Abschnitt 59 b eines an dem Rahmen 35 befestigten Führungsteils 61 α zusammenwirkt, um eine Führungsöffnung 59 c mit einer erweiterten Mündung zu bilden, die gemäß F i g. 5 dazu dient, den zu verleimenden Teil eines Kartonzuschniits zwischen das Leimauftragsrad 50 und die Stützrolle zu führen und um Leim auf die Oberseite des Zuschnitts aufzutragen.
Gemäß Fig. 1 ist ein oberer Niederhalter M) vorgesehen, der im wesentlichen die gleiche Ausbildung hat, wie der Niederhalter 70. Eine Feder 69 spannt einen Arm 61 gemäß F i g. 1 im Uhrzeigersinn um eine Lageraehse 62 vor, um die mit ringförmigen Schneiden versehene Stützrolle 63 nach unten gegen das Leimauftragsrad 50 zu drücken. Das nach oben abgewinkelte vordere Ende 64« einer am unteren Rand des Arms 61 befestigten Führungsstange 64 ar-
heilet mit einem nach unten abgewinkelten Teil 64/' einer abnehmbaren Abdeckung 65 über dem Leimauftragsrad 50 zusammen, um eine Einlauföffnung 64 c für den Kartonzuschnitt zu bilden. Wenn die Leimauftragsvorrichtung 15 äußere Verleinuingssiellen erzeugen soll, wird die Gewindespindel 19 so lange gedreht, bis das Vorrichtungsgestel! 18 in seine obere Stellung gebracht ist. In dieser oberen Stellung ist das Leimauftragsrad 50 ■■> angeordnet, daß es Leim auf die Oberseite eines Kartonzuschnitts 60' (F i g. 5) aufträgt.
Wenn demgegenüber die Unterseite eines Kartor,-Z'.ischnitts 60' mit Leim bestrichen werden soll, wird itk; der Gewindespindel 19 das Vorrichtungsgestell in seine untere Stellung gebracht, in der die Zufüh-
rungsbahn für den Zuschnitt 60' oberhalb des Leimauftrages 50 verläuft. Da die Zuschnitte auf der Zuführungsbahn in gleicher Richtung gefördert werden, muß die Laufrichtung des Leimauftragsrades entsprechend angepaßt werden. Um mit einem einzigen
Abstreifer auskommen zu können, wird zu diesem Zweck nach dem Ausführungsbeispiel nicht die Drehrichtung des Leimauftragsrades umgesteuert, sondern es wird der Schwenkrahmen 35 gegenüber dem Vorrichtungsgestell 18 um die durch die Lager-
zapfen 37 und 38 bestimmte senkrechte Achse gedreht. Diese senkrechte Achse erstreckt sich durch die Drehachse 46 des Leimauftragsrades und durch eine senkrechte Ebene, die in der Mitte zwischen den beiden Flachseiten des Leimauftragsrades verläuft.
Nach dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 4 sind zwei Niederhalter 60 und 70 vorgesehen. Es ist jedoch auch möglich, einen einzigen Niederhalter bzw. ein einziges Andruckrad 58 bzw. 63 vorzusehen. In diesem Fall wird bei jedem Umstellen der Vorrichtung der Niederhalter oder nur das Andruckrad über bzw. unter dem Leimauftragsrad 50 angeordnet.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Auftragen von Leim aiii die Ober-bzw. Unterseite von Kartonzuschnitten, die auf einer horizontal angeordneten Führung!.-bahn bewegt werden, dadurch gekennzeichnet, daß ein einziges Leimauftragsrad mit einem am Umfang angreifenden Abstreifer vorgesehen ist, daß mit diesem Leimauftragsrad wahhveise 'untere und obere Stützrollen (58, 63) zusammenwirken, die den Kartonzuschnitt bei Beleimung der Ober- bzw. Unterseite an das Leimauftragsrad andrücken, daß die gesamte Vorrichtung (15) gegenüber der horizontalen Führungsbahn vertikal verschiebbar angeordnet ist und der obere bzw. unlere Scheitelpunkt des Leimauftragsradcs (50) in die Führungsbahnebene einstellbar ist und daß die die Leimeinrichtung tragenden Teile der Vorrichtung (35) um eine zur Führungsbahn senkrechte Achse um 180 schwenkbar sind. '
2. Vorrichtung nach Ansp-uch L dadurch gekennzeichnet, daß die die Leiteinrichtung tragenden Teile als Schwenkrahmen (35) ausgebildet sind, der im Vorrichtungsgestell (18) drehbar um die senkrechte Achse gelagert ist.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, ,'uß die senkrechte Drehachse des Rahmens (35) die Drehachse des Leimauftragsrades (50) scnncnict.
ι ι o
DE2045344A 1969-12-15 1970-09-14 Vorrichtung zum Auftragen von Leim Expired DE2045344C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US88490469A 1969-12-15 1969-12-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2045344A1 DE2045344A1 (de) 1972-01-13
DE2045344B2 DE2045344B2 (de) 1973-05-30
DE2045344C3 true DE2045344C3 (de) 1973-12-13

Family

ID=25385676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2045344A Expired DE2045344C3 (de) 1969-12-15 1970-09-14 Vorrichtung zum Auftragen von Leim

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3592162A (de)
JP (1) JPS4925868B1 (de)
CA (1) CA923693A (de)
DE (1) DE2045344C3 (de)
FR (1) FR2071710A5 (de)
GB (1) GB1271345A (de)
NL (1) NL143145B (de)
SE (1) SE354445B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102806170A (zh) * 2012-09-10 2012-12-05 昆山艾博机器人系统工程有限公司 一种涂布机升降机构
CN103754420B (zh) * 2014-01-02 2015-11-18 星光印刷(苏州)有限公司 包纸机
CN108357285A (zh) * 2018-03-23 2018-08-03 郑州华美彩印纸品有限公司 一种减震裱纸机涂胶装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3062179A (en) * 1958-11-12 1962-11-06 Universal Corrugated Box Mach Apparatus for applying glue to box blanks
US3068837A (en) * 1959-02-13 1962-12-18 S & S Corrugated Paper Mach Outside lap glue unit
US3245379A (en) * 1963-01-08 1966-04-12 Universal Corrugated Box Mach Apparatus for applying glue to box blanks

Also Published As

Publication number Publication date
DE2045344A1 (de) 1972-01-13
NL143145B (nl) 1974-09-16
DE2045344B2 (de) 1973-05-30
NL7015170A (de) 1971-06-17
JPS4925868B1 (de) 1974-07-04
SE354445B (de) 1973-03-12
FR2071710A5 (de) 1971-09-17
GB1271345A (en) 1972-04-19
US3592162A (en) 1971-07-13
CA923693A (en) 1973-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2809226A1 (de) Faltmaschine fuer papierbogen
DE3140835A1 (de) Maschine zum kaschieren von bogen
CH658020A5 (de) Umschlaganlegevorrichtung fuer eine buchbindemaschine.
DE2045344C3 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Leim
CH647458A5 (de) Vorrichtung zum auftragen von schmelzklebstoff auf blockruecken, insbesondere buchblockruecken.
DE1084469B (de) Maschine zum Auftragen von Klebstoffen, Leimen od. dgl. auf Furniere, Bretter, Papier, Pappe od. dgl.
DE3911415A1 (de) Vorrichtung zum anbringen eines gummi- oder kautschukklebebands an beiden raendern einer stahlcordlage
CH668944A5 (de) Leimwerk zur herstellung von buchblocks und mehrlagenbroschuren mit begrenztem leimauftrag.
DE2257614C2 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Klebstoff auf Buchblocks o.dgl.
DE719846C (de) Furnierzusammensetzmaschine
DE2151154C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Furnierblättern
DE3016203C2 (de) Einrichtung zur Aufrechterhaltung des Geradlaufes von Förderbändern, insbes. bei Förderanlagen für die Herstellung von Spanplatten, Faserplatten u.d.gl.
DE1224465B (de) Vorrichtung zum Auftragen von Leim auf Kanten, wie Furnierkanten od. dgl.
DE549135C (de) Maschine zum Einkleben von Einlagen in geoeffnete gefalzte Boegen
DE2006459B2 (de) Handvorrichtung zum Auftragen von Klebstoff, insbesondere auf senkrechte Wände
DE1915587A1 (de) Verfahren zum Verleimen eines Materialstreifens mit der Seite eines flachen Werkstuecks,wie ein Tischblatt,sowie eine Maschine zur Ausfuehrung dieses Verfahrens
DE486595C (de) Klebstoffauftragvorrichtung, insbesondere fuer das Aufkleben von Mustern auf Papier, Karton o. dgl.
DE939383C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Umschlaegen an Schreibbloecken u. dgl.
DE814288C (de) Einrichtung zum Gummieren und Kleben von Papierblaettern u. dgl.
DE2857372C2 (de) Vorrichtung zum Verleimen der Kanten von Bogenstapeln
CH671370A5 (de)
DE1899154U (de) Vorrichtung zum strecken und biegsammachen von furnier.
DE29823674U1 (de) Vorrichtung zur Befeuchtung von Papier
DE320593C (de) Wischvorrichtung fuer Maschinen zum Bekleiden oder Etikettieren von Schachteln, Paketen u. dgl. mit Papier oder einem anderen biegsamen Stoff
DE1728441A1 (de) Vorrichtung zum Beleimen von Holzwerkstoffplatten

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee