DE2041624A1 - Verfahren zur Herstellung von Vanadiumcarbonitrid - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Vanadiumcarbonitrid

Info

Publication number
DE2041624A1
DE2041624A1 DE19702041624 DE2041624A DE2041624A1 DE 2041624 A1 DE2041624 A1 DE 2041624A1 DE 19702041624 DE19702041624 DE 19702041624 DE 2041624 A DE2041624 A DE 2041624A DE 2041624 A1 DE2041624 A1 DE 2041624A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nitrogen
vanadium
carried out
nitride
ammonia
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702041624
Other languages
English (en)
Inventor
Servaas Middelhoek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOLLANDSE METALLURGISCHE INDUSTRIE BILLITON NV
Original Assignee
HOLLANDSE METALLURGISCHE INDUSTRIE BILLITON NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOLLANDSE METALLURGISCHE INDUSTRIE BILLITON NV filed Critical HOLLANDSE METALLURGISCHE INDUSTRIE BILLITON NV
Priority to DE19702041624 priority Critical patent/DE2041624A1/de
Publication of DE2041624A1 publication Critical patent/DE2041624A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/515Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics
    • C04B35/58Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on borides, nitrides, i.e. nitrides, oxynitrides, carbonitrides or oxycarbonitrides or silicides
    • C04B35/58007Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on borides, nitrides, i.e. nitrides, oxynitrides, carbonitrides or oxycarbonitrides or silicides based on refractory metal nitrides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B21/00Nitrogen; Compounds thereof
    • C01B21/06Binary compounds of nitrogen with metals, with silicon, or with boron, or with carbon, i.e. nitrides; Compounds of nitrogen with more than one metal, silicon or boron
    • C01B21/0615Binary compounds of nitrogen with metals, with silicon, or with boron, or with carbon, i.e. nitrides; Compounds of nitrogen with more than one metal, silicon or boron with transition metals other than titanium, zirconium or hafnium
    • C01B21/0617Binary compounds of nitrogen with metals, with silicon, or with boron, or with carbon, i.e. nitrides; Compounds of nitrogen with more than one metal, silicon or boron with transition metals other than titanium, zirconium or hafnium with vanadium, niobium or tantalum
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B21/00Nitrogen; Compounds thereof
    • C01B21/082Compounds containing nitrogen and non-metals and optionally metals
    • C01B21/0828Carbonitrides or oxycarbonitrides of metals, boron or silicon

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Catalysts (AREA)

Description

  • B E S C H R E I B U N G betreffend "Verfahren zur Herstellung von Vanadiumcarbonitrid" Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Vanadiumcarbonitrid und/oder Vanadiumnitrid enthaltendes Material. Derartige Produkte sind geeignet Zusatzstoffe für geschmolzenen Stahl, um diesen mit Vanadium und gegebenenfalls Stickstoff zu legieren, vorausgesetzt, dass sie verhältnismässig billig ,ergestellt werden können.
  • Durch die vorliegende Erfindung wird nunmehr ein wirtschaftlich interessantes Verfahren zur Herstellung der genannten Materialien vorgeschlagen, welches dadurch gekennzeichnet ist, dans ein oxydisches, Vanadium enthaltendes Grundmaterial bei hohen Temperaturen aufeinanderfolgend oder vollkommen oder teilweise gleichzeitig mit gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Stickatoff und/oder Arnmoniak behandelt wird Das den Gegenstand der Erfindung bildende Verfahren kann auf verschiedene Weisen durchgeführt werden, I)ie Wahl des jeweiligen Verfahrens kann mdurch den gewünschten Kohlenstoffgehalt des Endproduktes bestimmt sein, das hauptsächlich aus Vanadiumcarbonitrid, haup-tsächlich aus einer Mischung von Vanadiumcarbonitrid und Vanadiumcarbid und/ oder Vanadiumnitrid, hauptsächlich aus einer Mischung von Vanadiumcarbid und Vanadlurnnitrid oder hauptsächlich aus Vanadiumnitrid bestehen soll. Gewünschtenfalls kann auch ein Endprodukt hergestellt werde, des freien Kohlenstoff enthält.
  • Das Verfahren kann in der Weise durchgeführt werden, das beispielsweise zunächst der gasfdrmige Kohlenwasserstoff, möglicherweise mit Wasserstoff und/oder Stickstoff und/oder Ammoniak gemischt iioer oder durch das oxydische, Vanadium enthaltende Material in der Weise geleitet wird, dass das Material hauptsächlich in Oxycarbide und/oder Oxycarbonitride übergeführt wird, worauf dann Stickstoff oder Ammoniak, möglicherweise gemischt mit Wasserstoff iber oder durch das 50 teilweise umgewandelte Material hindurchgeleitet wlriO Dieses Verfahren ist besonders geeignet zur Herstellung von Vanadiumnitrid, das praktisch frei von Kohlenstoff ist Es ist auch möglich, das Verfahren gemäss der Erfindung in der Weise durchzuführen, dass mit einer einzigen Gasmischung gearbeitet wird, welche hauptsächlich aus Kohlenwasserstoff und Stickstoff und/oder Ammoniak besteht, der Wasserstoff zugesetzt sein kan, wobei bei diesem Verfahren gewüschtenfalls der Kohlenwasserstoffgehalt im Verlauf des Verfahrens variiert werden kann. Es ist auch möglich, das Grundmaterial zunächst mit einem Gas, das hauptsächlich Kohlenwasserstoff enthält, hauptsächlich in Vanadiumoxy carbide überzuführen, worauf danri das so teilweise umgewandelte Material weiterhin mit einer Gasmischung umgesetzt wird, welche Kohlenwasserstoff und Stickstoff und/oder Ammoniak enthält, der Wasserstoff zugesetzt sein kann.
  • Die verwendeten Kohlenwasserstoffe sind vorzugsweise die jenigen, welche 1 bis 3 Kohlenstoffatome enthalten und Methan ist besonders geeignet Die beim vorliegenden Verfahren angewandten Gase und Gasmischungen brauchen keineswegs ausschliesslich aus den oben angegebenen Bestandteilen, nämlich Kohlenwasserstoff, Stickstoff, Ammoniak und Gasserstoff, zu bestenen, sondern sie können zusätzlich auch noch weitere Bestandteile enthalten, ohne dass hierdurch das Verfahren wesentlich beeinflusst wird, Bs wurde beispielsweise gefunden, dass selbst Gasmischungen verwendet werden können, welche biß zu 20 Vol.-% Kohlenmonoxyd enthalten und dass dieae immer noch brauchbar sind0 Dns den Gegenstand der Erfindung bildende Verfahren wird vorzugsweise bei einer Temperatur zwischen 8170 und 1250°C, vorzugsweise zwischen 900 und 1100°C, durchgeführt. Bei niedrigeren Temperaturen kann eine Vorreduktion von beispielsweise V2O5 in V2O3 stattfinden. Eine derartige Vorreduktion kann vorteilhafterweise mit Gasen durchgetiihrt werden, welche alls dem Hauptverfahren abgeleitet werden Es ist weiterhin möglich, das oxydische Vanadium in situ zusammen mit einem oder mehreren der Gase herzustellen, welche bei der durchgeführten Reaktion aus einer Verbindung entstehen, die bei der Reaktionstemperatur nicht stabil ist, wie beispielsweise Ammoniummetavanadat, Das besonders bevorzugte Herstellungsverfahren ist das, bei dem eine einzige Gasmischung angewendet wird, welche hauptsächlich aus Methan und Stickstoff und/oaer Ammoniak besteht, der auch noch Wasserstoff zugesetzt sein kann, Das Atomverhältnis C N N in der Gasmischung ist vorzug weise kleiner als 2 und vorzugsweise sogar noch kleiner als 1 Das den Gegenstand der Erfindung bildende Verfahren wird vorzugsweise kontinuierlich durchgeführt. Hierbei kann auch mit einem Fliessbettverfahren gearbeitet werden jedoch kann es auch in einem Schachtofen durchgeführt werden Das Verfahren lässt sich auch in einem DrehrOhrOfen durchführen In vielen Pallen kann es vorteilhaft sein, den Gasstrom in der gleichen Richtung zu bewegen wie den Strom des zu be handelenden Materiale Die Erfindung ist in den folgenden Beispielelen näher erläutert: Beispiel Eine Mischung von Wasserstoff, Stickstoff und Naturgas im Verhältnis von 1 : 1 : 0,075 wurde 7 Stunden lang über 10 g technisches Vanadiumpentoxyd bei einer Temperatur von 1050°C geleitet. Das erhaltene Produkt besass folgende Zusammensetzung: 77,5 Gew.-% Vanadium 13,8 Gew.-% Kohlenstoff 7, Ges % Stickstoff 0,35 Gew % Sauerstoff Beispiel 2 Eine Mischung von Wasserstoff, Stickstoff und Naturgas im Verhältnis von 1 : 1 : 0,2 wurde 2 Stunden lang über 10 g technisches Vanadiumpentoxyd bei einer Temperatur von 105000 geleitet, Darauf wurde eine Mischung von Wasserstoff und Stickstoff im Verhältnis von 1 t 1 bei gleicher Temperatur herübergeleitet. Das erhaltene Produkt besass folgende Zusammeneetsung: 78,0 Gew.-% Vanadium 6,5 Gew.-% Kohlenstoff 12,5 Gew.-% Stickstoff 1,6 Gew.-% Sauerstoff.
  • Beispiel 3 Eine kontinuierliche Versuchsreihe wurde in einem erhitzten Umlaufrohr durchgeführt, das um einen geringen Winkel zur Waagerechten geneigt war um den Transport des Materials durch das Rohr zu erleichtern. Das Material wurde konti nuierlich ein-- und ausgeführt. Der Gasstrom bewegte sich in der gleichen Richtung wie der Materialstrom^ Bei allen Versuchen wurde das Material 1 1/2 Stunden lang bei der Reaktionstemperatur gehalten.
  • Die verwendeten Gasmischungen bestand entweder ausschliesslioh aus Natur gas und zugesetztem Stickstoff oder aus schliesslich aus Naturgas und Ammoniak: Die Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt.
    Zugeführtes Natur- Stick- Ammo- Temp. Analyse
    technisches gas stoff niak °C
    V2O3 in g/h l/h l/h l/h % O % V % N % C
    12,5 29 15 1050 0,5 76,4 4,2 18,0
    annäh. , 13 60 25 975 0,6 78,7 4,3 14,9
    12 13 | 32 | 25 | | 1050 | 1,6 | 77,2 | 6,0 | 14,4
    13,3 30 50 2050 0,7 77,8 6,1 13,9
    12-13 35 30 1000 1,1 75,5 10,0 12,2
    12-13 44 - 60 950 1,4 74,2 16,2 6,7
    + Der grösste Teil des Kohlenstoffes (nahezu 5 %; war freier, d.h. nicht chemisch gebundener Koh lenstoff Sämtliche Versuche wurden mit Naturgas aus Slochteren durch geführt, das etwa 85 6 Methan und etwa 15 % Stickstoff ent hielt.
  • Patentansprüche:

Claims (6)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e : 1. Verfahren zur Herstellung von Vanadiumcarbonitrid und/oder Vanadiumnitrid enthaltendes Material, dadurch gekennzeichnet, dass ein oxydisches, Vanadium enthaltendes.
  2. Grundmaterial bei hoher Temperatur aufeinaderfolgend oder vollkommen oder teilweise gleichzeitig mit gasförmigem Kohlenwasserstoff und Stickstoff und/oder Ammoniak behandelt wird 2 Verfahren nach Anspruch 1, dadurcb gekennzeichnet, dass die Behandlung hauptsächlich bei einer Temperatur zwischen 800 und 1250°C durchgeführt wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlung hauptsächlich bei einer Temperatur zwischen 900 und 1100°C durchgeführt wird.
  4. 4 Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlung unter Anwendung einer einzigen Gasmischung durchgeführt wird, , welche hauptsächlich aus Methan und Stickstoff und/oder Ammoniak besteht, der auch Wasserstoff zugesetzt sein kann.
  5. 5 Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Atomverhältnis von Kohlenstoff : Stickstoff in der Gasmischung geringer als 2 ist.
  6. 6 Verfahren nach Anspruch 5 dadurch gekennzeichnet, dass das Atomverhältnis von Kohlenstoff : Stickstoff in der Gasmischung kleiner als 1 t-
DE19702041624 1970-08-21 1970-08-21 Verfahren zur Herstellung von Vanadiumcarbonitrid Pending DE2041624A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702041624 DE2041624A1 (de) 1970-08-21 1970-08-21 Verfahren zur Herstellung von Vanadiumcarbonitrid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702041624 DE2041624A1 (de) 1970-08-21 1970-08-21 Verfahren zur Herstellung von Vanadiumcarbonitrid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2041624A1 true DE2041624A1 (de) 1972-02-24

Family

ID=5780404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702041624 Pending DE2041624A1 (de) 1970-08-21 1970-08-21 Verfahren zur Herstellung von Vanadiumcarbonitrid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2041624A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6676790B1 (en) 1998-12-11 2004-01-13 Arca Systems Ab Process for the manufacturing of a load carrier
CN1944243B (zh) * 2006-10-31 2010-05-12 隋智通 一种含碳或含氮化合物的连续化生产方法及其生产设备

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6676790B1 (en) 1998-12-11 2004-01-13 Arca Systems Ab Process for the manufacturing of a load carrier
CN1944243B (zh) * 2006-10-31 2010-05-12 隋智通 一种含碳或含氮化合物的连续化生产方法及其生产设备

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1483312B1 (de) Verfahren zur herstellung von vanadium enthaltende zusatzmitteln fuer die herstellung von stahl
DE2545123A1 (de) Verfahren zur herstellung reduzierender gase
DE3100554C2 (de)
DE2041624A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Vanadiumcarbonitrid
DE2652382B2 (de) Verfahren zur Karbonitrierung von Stahl und Roheisenerzeugnissen
DE342412C (de) Verfahren zur Herstellung konzentrierter nitroser Daempfe
DE2315165B2 (de) Verfahren zum gasnitrieren eisenhaltiger teile
DE2305191A1 (de) Verfahren zur herstellung hitzefester faeden
DE488944C (de) Herstellung von aktiver Kohle
CH542796A (de) Verfahren zur Herstellung von Vanadincarbonitrid
AT210390B (de) Verfahren zur Herstellung eines Borides
DE2000060A1 (de) Verfahren zur Beschleunigung des Aufkohlens von Werkstuecken aus Stahl nach dem Generator-Traegergasverfahren
AT204054B (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoff und Ammonsulfat enthaltenden Düngemittels
DE169032C (de)
DE641818C (de) Verfahren zur Darstellung von Cyanamiden des Calciums und des Magnesiums
DE823887C (de) Einsatzhaerten von Werkstuecken aus Eisen
DE741825C (de) Verfahren zur Herstellung von Magnesiumoxyd und Schwefeldioxyd durch Reduktion von Magnesiumsulfat
DE1112727B (de) Verfahren zur Herstellung von Tetrachlorkohlenstoff durch Erhitzen von Phosgen
DE107995C (de)
DE582664C (de) Verfahren zur Herstellung von Gasgemischen, die gleichzeitig Acetylen, Wasserstoff und Kohlenoxyd enthalten
DE2041625A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Vanadiumcarbid
AT53149B (de) Verfahren zur Darstellung von Ammoniak oder seiner Verbindungen aus Stickstoff- Sauerstoffverbindungen.
DE273111C (de)
DE558856C (de) Verfahren zur Gewinnung von Cyanamiden der Erdalkalimetalle und des Magnesiums
DE550908C (de) Verfahren zur synthetischen Herstellung von Ammoniak aus seinen Elementen

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal