DE2035346A1 - Schneidmesser fur Trockenrasierer - Google Patents

Schneidmesser fur Trockenrasierer

Info

Publication number
DE2035346A1
DE2035346A1 DE19702035346 DE2035346A DE2035346A1 DE 2035346 A1 DE2035346 A1 DE 2035346A1 DE 19702035346 DE19702035346 DE 19702035346 DE 2035346 A DE2035346 A DE 2035346A DE 2035346 A1 DE2035346 A1 DE 2035346A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting knife
transversely
ribs
curved
convex surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702035346
Other languages
English (en)
Other versions
DE2035346C3 (de
DE2035346B2 (de
Inventor
Norman Joseph Maidenhead Berkshire Brown (Großbritannien)
Original Assignee
The Gillette Co Boston, Mas» (V St A)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by The Gillette Co Boston, Mas» (V St A) filed Critical The Gillette Co Boston, Mas» (V St A)
Publication of DE2035346A1 publication Critical patent/DE2035346A1/de
Publication of DE2035346B2 publication Critical patent/DE2035346B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2035346C3 publication Critical patent/DE2035346C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
    • B26B19/044Manufacture and assembly of cutter blocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

IBERLlN 33
Aug«^viktOri».s«r.i.« Div-lng. HANS RUSCHKE P>t.-Anw. Dr.Ru«chk· _. , Γ* it e ι M "* ΧΛΙΙΙ AD
»u..«vS33 DipUng. HEINZ AGULAR
PATENTANWÄLTE
7.1.QrMHn-AdF....: PATENTANWÄLTE T.!w«»«^.
Quadratur Berlin Ου·*** MOrnhM
α 1400 ci/o.
The Gillette Company, Boston, Massachusetts, V.St.A.
Schneidmesser für Trockenrasierer
Die Erfindung betrifft Trockenrasierer mit%j.n»r .perforierten Scherplatte, die am Körper des Rasierapparates befestigt ist, sowie einem Schneidmesser, das die Innenfläche der Scherplatte berührt und zum Zweck des Schneidens gradlinig hin-und herbewegt wird, wobei die Scherplatte aus einer dünnen biegsamen Metallfolie mit einer Vielzahl kleiner Löcher (jedes Loch kann eine Fläche von ca» 0,25 mm haben) besteht, die so festgehalten wird, dass sie einen quer abgebogenen gewolbeförmigen Bogen bildet, während das in Längsrichtung hin- und herbewegbare Schneidmesser eine quergekrümmte konvexe Fläche aufweist, mit der es die Innenfläche der Scherplatte berührt, wobei die konvexe Fläche aus einer Vielzahl von sich quer erstreckenden gekrümmten Schneidkanten besteht.
Die derzeit in Trockenrasierern der oben dargestellten Art verwendete Form des Schneidmessers besteht aus einer Vielzahl dünner Klingen aus rostfreiem Stahl, die jeweils zum Innenprofil der gebogenen Folie passend geformt sind und zueinander parallel gehalten werden, indem man sie in einen Spritzgussrahmen einbettet oder sonstwie starr an dem Rahmen befestigt, der mit dem Pendelantrieb gekoppelt ist.
009884/1635
* ' ,Kach der vorliegenden Erfin4iifi^ let"'das SefomeidmesBer'als Ganzes , ein Formstück aus Plastitatiftterial, w<eicft®a auf wenigstens der erwähnten konvexen Oberfläche mit βttmm dUnnen. Metallüberzug versehen ist, wobei die Schneidkanten vom .tiberzugsmetall gebildet werden·
Eine spezielle Schneidmesserkonstruktion nach vorliegender Erfindung ist unten im Detail unter Bezug auf die Zeichnung beschrieben, deren Abbildungen folgendes darstellen!
Fig. 1 ist eine perspektivische und teilweise aufgebrochene.Dar-stellung des 8chneidraes8ers|
Fig. 2 ist ein vergrösserter TeilaohnittinLängsrichtung«
.Das dargestellte Schneidmesser* das zur Verwendung mit einer gebogenen Scherfolie der oben beschriebenen $$·£* gedacht ist, besteht aus einem Körper >* cWr aus einem eiHitilckigen Formstück aus einem Plastikmaterial besteht* das für nachträgliche galvanische Behandlung geeignet ist ~ wi§ z.B« ©inas der als "ABS-Kunststoffe" bekannton Thermoplastik-Materialien. Der Körper hat die allgemeine Form eines umgekehrten Troges-und weist eine bogenförmige Wand 4, die zur Innenform der gebogenen Folie passend geformt ist, und Endwände 5 auf; die Unterseite dee Körpers ist offen. Wie gezeigt, erstreckt sich ein Paar Metallstäbe 6 quer zwischen gegenüberliegenden Seiteil der gebogenen Wand« Diese , dienen zur AnKopplung des Antriebsmechanismus] es können Jedoch ; auch andere Verbindungsglieder verwendet werden. Die Aussenfla- I ehe der gebogenen Wand des Körpers weist eine Mehrzahl paralle- ; ler und sich in Umfangsrichtung erstreckender Hohlkehlen 7 runden Querschnitts auf, die in Längsrichtung des Schneidmessers axial auf Abstand liegen, so dass zwischen aufeinanderfolgenden Hohlkehlen jeweils schmale, sich in Umfangsrichtung erstreckende Rippen 8 stehen bleiben.
Die Aussenflache wenigstens der gekrümmten Wand des Formkörpers ist mit einer darauf haftenden, nach bekannten galvanischen
009884/1635
:■■. ; ■■■■ .-. ;; ; ..-- 3 - ■...- ,■ ν ■■■-. ; :
Verfahren aufgebrachten Schicht 9 eines harten Metalis ver- ■> sehen. Man kann z.B. einen ersten Überzug aus Kupfer aufbrin-
gen, diesen vernickeln und dann verchromen« wobei die Chromschicht eine Dicke von 0,002 - Q*0oJl·. Zoll (50,8 V 101,6 Mikrometer) haben kann. Der Metallüberzug wird sodann geschliffen und/oder geläppt, um an den sich in Umfachsrichtung erstreckenden Kanten der Rippen 8 scharfe Schneidkanten der erforderlichen Form zu bilden, die dann die "Klingen" des Schneidmessers darstellen.
Das oben beschriebene und dargestellte elnstUcklge und aus galvanisch metallUberzogenem Plastik bestehende Schneidaesser ist nicht nur «esentlich billiger herzustellen als ein entsprechendes Schneidmesser herkömralicher Bauart. Es ist auch leichter und steifer als dieses, so dass die Oeräuschentwicklung und Schwingungen des Trockenrasierers, in dem*es verwendet wirdr reduziert werden. Ebenso ist das neue Schneidmesser leichter sauber zu halten, da sich in den flachen runden Hohlkehlen zwischen aufeinanderfolgenden Klingen die abgeschnittenen Barthaare nicht so sehr festsetzen wie in den Räumen zwischen den Klingen eines herkömmlichen Sehneidmesser».
Patentansprüche 009884/1636
ORlGfNALWSPECTED

Claims (3)

  1. Pate η ta η s ρ r ü c he
    Λ Schneidmesser in einem bzw. für einen elektrischen Trockenrasierer mit einer feststehenden Scherplatte aus einer dünnen und biegsamen Metallfolie* die eine: Vielzahl von öffnungen aufweist und, ein bogenförmiges Gewölbe bildend, quer abgebo— gen ist,wobei das Schneidmesser so .befestigt bzw, befestigbar ist, dass es sich unter dieser hin- und herbewegen kann, und eine gekrümmte konvexe Oberfläche aufweist, die die Innenfläche der Scherplatte berührt und aus einer Vielzahl querstehender, konvex, gekrümmter Schneidkanten besteht! dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidmesser als einstückiger Formkörper (?) aus Plastikmaterial gebildet ist, der auf mindestens der konvexen Fläche (4) mit einer dünnen Metallschicht (9) überzogen ist, die die Schneidkanten bildet·
  2. 2.) Schneidmesser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dessen quergekrümmte konvexe Fläche (4) eine Vielzahl paralleler und sich in·Querrichtung erstreckender Hohlkehlen (7) runden querschnitts aufweist, die in Längsrichtung des Schneidmessers auf Abstand liegen und zwischen jeweils aufeinanderfolgenden Hohlkehlen schmäle, sich quer erstreckende Rippen (8) zurücklassen, und dass die Kanten dieser Rippen (8) die Schneidkanten bilden.
  3. 3.) Verfahren zur Herstellung eines Schneidmessers, welches sich im Betrieb unter einer feststehenden gekrümmten Scherplatte hin- und herbewegt, dadurch gekennzeichnet, dass man aus Plastik einen Körper mit einer quer gekrümmten konvexen Oberfläche aus sich quer erstreckenden und in Längsrichtung des Körpers abwechselnd aufeinanderfolgenden Rippen und Kehlen formt, auf diese mit Rippen und Kohlen versehene Oberfläche eine Schicht eines harten Metalle galvanisch aufbringt und dae auf den Rippen abgelagerte Metall schleift, um scharfe Schneidkanten zu bilden.
    009884/163 5
DE2035346A 1969-07-11 1970-07-10 Schermesser für einen elektrischen Trockenrasierapparat Expired DE2035346C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3503069 1969-07-11

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2035346A1 true DE2035346A1 (de) 1971-01-21
DE2035346B2 DE2035346B2 (de) 1979-03-22
DE2035346C3 DE2035346C3 (de) 1979-12-13

Family

ID=10372972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2035346A Expired DE2035346C3 (de) 1969-07-11 1970-07-10 Schermesser für einen elektrischen Trockenrasierapparat

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3643330A (de)
JP (1) JPS4844092B1 (de)
AT (1) AT302847B (de)
CA (1) CA922099A (de)
CH (1) CH502875A (de)
DE (1) DE2035346C3 (de)
FR (1) FR2055069A5 (de)
GB (1) GB1310517A (de)
NL (1) NL7010233A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0080303A2 (de) * 1981-11-23 1983-06-01 The Gillette Company Untermesser für Trockenrasierer mit Blattförmigem Obermesser
US6317984B1 (en) * 1999-09-08 2001-11-20 Izumi Products Company Inner cutter for a reciprocating electric shaver and reciprocating electric shaver

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2019745A1 (de) * 1970-04-23 1971-11-04 Braun Ag Messerblock fuer Trockenrasierapparate mit einem Tragkoerper aus Kunststoff
GB2226972A (en) * 1989-01-17 1990-07-18 Rong Fang Yu Blade device for an electric shaver
EP0903204A3 (de) * 1997-09-22 2002-04-10 SANYO ELECTRIC Co., Ltd. Gleitelement, innere und äussere Scherblätter eines elekrischen Rasierapparats und Filmbildungsverfahren
KR20050094469A (ko) * 2003-01-31 2005-09-27 코닌클리케 필립스 일렉트로닉스 엔.브이. 전기 면도기용 커터 유닛과 커터를 구비하는 전기 면도기
GB2416508A (en) * 2004-07-23 2006-02-01 Gillette Man Inc Sharp undercutter and undercutter fabrication
JP2006042899A (ja) * 2004-07-30 2006-02-16 Matsushita Electric Works Ltd 往復式電気かみそりの内刃
US20170217030A1 (en) * 2016-02-02 2017-08-03 Izumi Products Company Rotary electric shaver and method of manufacturing outer blade of rotary electric shaver

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2285015A (en) * 1940-10-24 1942-06-02 William H Camfield Dry shaver
US2869310A (en) * 1955-03-28 1959-01-20 Toro Mfg Corp Of Minnesota Extruded cutter reels for mowers and the like
NL122100C (de) * 1962-06-01
CA668238A (en) * 1963-10-14 1963-08-06 B. Bond Beverly Power shavers
US3376642A (en) * 1965-08-27 1968-04-09 Liska Erich Cutter head for dry shavers

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0080303A2 (de) * 1981-11-23 1983-06-01 The Gillette Company Untermesser für Trockenrasierer mit Blattförmigem Obermesser
EP0080303A3 (de) * 1981-11-23 1984-06-27 The Gillette Company Untermesser für Trockenrasierer mit Blattförmigem Obermesser
US6317984B1 (en) * 1999-09-08 2001-11-20 Izumi Products Company Inner cutter for a reciprocating electric shaver and reciprocating electric shaver

Also Published As

Publication number Publication date
AT302847B (de) 1972-10-25
JPS4844092B1 (de) 1973-12-22
CA922099A (en) 1973-03-06
DE2035346C3 (de) 1979-12-13
DE2035346B2 (de) 1979-03-22
GB1310517A (en) 1973-03-21
NL7010233A (de) 1971-01-13
FR2055069A5 (de) 1971-05-07
CH502875A (de) 1971-02-15
US3643330A (en) 1972-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3049513C2 (de) Klingenblock
CH623461A5 (de)
DE3048712C2 (de) Vorrichtung zum Einschneiden von Querschlitzen in ein Metallband
DE2035346A1 (de) Schneidmesser fur Trockenrasierer
DE2711610C2 (de) Wiederbenutzbare Kathodeneinheit mit einer Arbeitsfläche zur chargenweisen galvanischen Beschichtung mit mehreren getrennten Metallablagerungen
DE2524055A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von metallstraengen unbestimmter laenge
DE2103322C3 (de) Galvanisches Verfahren zur Herstellung eines endlosen, metallischen Schichtträgers für elektrophotographische Aufzeichnungsmaterialien
DE6807929U (de) Maschine zur herstellung geformter, langgestreckter, zusammengesetzter, hoelzerner artikel
EP0007033A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Tafelmessern mit versilbertem Heft
DE965013C (de) Wischerblatt
DE2713218A1 (de) Rasierapparat
DE2044267A1 (de) Netzförmiges Schneidblatt und Form seiner Offnungen für Trockenrasierer
DE1553740C3 (de) Perforierte Schneidfolie für Trokkenrasierapparate
DE884786C (de) Malerbuerste
DE395526C (de) Verfahren zur Herstellung von Rasierklingen
DE703469C (de) Verfahren und Vorrichtung zur fortlaufenden elektrolytischen Herstellung von Metallbaendern
DE427452C (de) Elektrischer Gluehbrueckenzuender
DE804167C (de) Schere
DE2518060A1 (de) Vorreisserwalze fuer open-end spinnmaschinen
DE918809C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Borsten aus Kunststoff
DE706061C (de) Verfahren zur Herstellung von Luftraumhochfrequenzleitungen
DE2107117C (de) Verfahren zur Herstellung von Folien bogen zum Umkleiden von Rohrkrum mern
DE1135813B (de) Umlaufendes Kreismesser zum Schneiden von Zigarettenstraengen od. dgl. sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE334947C (de) Rollenrasierapparat fuer einschneidige Rasierklingen mit Seifenschaumabscheider
DE2537607A1 (de) Scherfolie fuer trockenrasierapparat

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee