DE20314138U1 - Schraubdeckel aus Kunststoff, insbesondere für einen Kosmetik enthaltenden Behälter - Google Patents

Schraubdeckel aus Kunststoff, insbesondere für einen Kosmetik enthaltenden Behälter Download PDF

Info

Publication number
DE20314138U1
DE20314138U1 DE20314138U DE20314138U DE20314138U1 DE 20314138 U1 DE20314138 U1 DE 20314138U1 DE 20314138 U DE20314138 U DE 20314138U DE 20314138 U DE20314138 U DE 20314138U DE 20314138 U1 DE20314138 U1 DE 20314138U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw cap
lip seal
opening
container
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20314138U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Priority to DE20314138U priority Critical patent/DE20314138U1/de
Priority to ES04764670T priority patent/ES2332515T3/es
Priority to EP04764670A priority patent/EP1663804B1/de
Priority to DE502004010305T priority patent/DE502004010305D1/de
Priority to AT04764670T priority patent/ATE446916T1/de
Priority to PCT/EP2004/009705 priority patent/WO2005026011A1/de
Publication of DE20314138U1 publication Critical patent/DE20314138U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/0068Jars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D43/00Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D43/14Non-removable lids or covers
    • B65D43/16Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement
    • B65D43/163Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement the container and the lid being made separately
    • B65D43/169Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement the container and the lid being made separately the lid, the hinge and the element connecting them to the container being made of one piece
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2200/00Details not otherwise provided for in A45D
    • A45D2200/05Details of containers
    • A45D2200/051Airtight containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/10Details of hinged closures
    • B65D2251/1016Means for locking the closure in closed position
    • B65D2251/105The closure having a part fitting over the rim of the container or spout and retained by snapping over integral beads or projections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2251/00Details relating to container closures
    • B65D2251/20Sealing means
    • B65D2251/205Inserted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/00074Shape of the outer periphery curved
    • B65D2543/00092Shape of the outer periphery curved circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00222Hollow and made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00342Central part of the lid
    • B65D2543/0037Flexible or deformable
    • B65D2543/00379Flexible or deformable hinged or articulated, i.e. made of two or more parts hinged one to another
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00564Contact between the container and the lid indirect by means of a gasket or similar intermediate ring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00953Sealing means
    • B65D2543/0099Integral supplemental sealing lips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Schraubdeckel (1) aus Kunststoff für einen Behälter, insbesondere zur Aufnahme von Kosmetika, wobei der Deckel (1) von einem Gewindeelement (3) und einem daran mit einem Filmscharnier verbundenen Verschlußelement (5) gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewindelement (3) einen in der Gebrauchslage nach oben weisenden Endrandring (8) aufweist, der die Entnahmeöffnung (10) begrenzt mit einer darunter liegenden, in das Öffnungsinnere weisenden Ringlippendichtung (9) aus einem elastischen Material, und daß das Verschlußelement (5) einen in der Verschlußlage in die Öffnung (10) ragenden Topfbodenteil (5a) aufweist, wobei die elastische Ringlippendichtung (9) in der Verschlußlage des Behälters (1) sich mit einem Bereich auf der Behälteroberkante und mit einer Dichtlippe (9a) an der Außenwand (5b) des Topfbodenbereiches (5a) dichtend abstützt.

Description

  • Die Erfindung richtet sich auf einen Schraubdeckel aus Kunststoff für einen Behälter, insbesondere zur Aufnahme von Kosmetika, wobei der Deckel von einem Gewindeelement und einem daran mit einem Filmscharnier verbundenen Verschlußelement gebildet ist.
  • Derartige Behälter sind in unterschiedlichen Gestaltungen bekannt. So zeigt beispielsweise die auf der EP-1 150 896-T2 basierende DE-699 02 561-T2 einen derartigen Kosmetikbehälter als Einheit, bei dem sowohl der Behälterkörper wie auch der Deckel wie auch das notwendige Dichtelement einstückig bzw. durch Koextrusion gestaltet bzw. hergestellt sind. Auch das DE-299 18 252-U zeigt einen entsprechenden Behälterverschluß, bei dem auch Deckel und Dichtung gleichzeitig bereitgestellt werden. Einen sogenannten "Flip-Top-Verschluß" zeigt auch die EP-0 621 201-A, um nur einige Beispiele zu nennen.
  • Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist eine möglichst einfache Gestaltung eines solchen Deckels bei gleichzeitiger Sicherstellung der zuverlässigen Abdichtung zwischen Kosmetikbehälter und Schraubdeckel einerseits und dem "Flip Top" andenerseits zu schaffen, d.h. ein Verschlußelement das von der benutzenden Person bei Gebrauch des kosmetischen Mittels ge öffnet und geschlossen wird.
  • Mit einem Schraubdeckel der eingangs bezeichneten Art wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß das Gewindeelement einen in der Gebrauchslage nach oben weisenden Endrandring aufweist, der die Entnahmeöffnung begrenzt mit einer darunter liegenden, in das Öffnungsinnere weisenden Ringlippendichtung aus einem elastischen Material, und daß das Verschlußelement einen in der Verschlußlage in die Öffnung ragenden Topfbodenteil aufweist, wobei die elastische Ringlippendichtung in der Verschlußlage des Behälters sich mit einem Bereich auf der Behälteroberkante und mit einer Dichtlippe an der Außenwand des Topfbodenbereiches dichtend abstützt.
  • Durch diese zwei Funktionen der Ringlippendichtung wird eine zuverlässige einfache Gestaltung eines solchen Schraubdeckels möglich.
  • Eine Ausgestaltung besteht darin, daß die Ringlippendichtung und der Deckel mittels Koextrusion einstückig ausgebildet sind, was die Gesamtgestaltung und insbesondere die Herstellung des Schraubdeckels stark vereinfacht.
  • Vorteilhaft kann es sein, wenn die Ringlippendichtung an ihren in die Entnahmeöffnung ragenden Bereich querschnittlich etwa sichelförmig ausgebildet ist, wie dies die Erfindung in Ausge staltung ebenfalls vorsieht.
  • Um die Öffnungs- und Schließstellung zu fixieren und das Filmscharnier zu unterstützen, kann nach der Erfindung auch vorgesehen sein, daß zusätzlich die Trennfuge überbrückende Stützbänder vorgesehen sind.
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aufgrund der nachfolgenden Beschreibung sowie anhand der Zeichnung. Diese zeigt in
  • 1 den Querschnitt durch einen Kosmetikbehälter mit aufgeschraubtem, erfindungsgemäßen Deckel,
  • 2 eine Vergrößerung einer Einzelheit II in 1 mit Querschnitt durch die Ringlippendichtung,
  • 3 den Schraubdeckel in geöffneter Position,
  • 4 den Schraubdeckel in geschlossener Position mit Aufsicht auf das Filmscharnier sowie in
  • 5 einen Schnitt durch den Schraubdeckel in geschlossener Position analog zu 1.
  • Der in den Figuren dargestellte, allgemein mit 1 bezeichnete Schraubdeckel dient zum Verschließen eines in 1 im Querschnitt angedeuteten Behälters 2, z.B. zur Aufnahme eines kosmetischen Mittels. Der Schraubdeckel 1 ist aus Kunststoff gefertigt und besteht im wesentlichen aus zwei Funktionselementen, nämlich zum einen aus einem mit 3 bezeichneten Gewindeelement und einem daran über ein Filmscharnier 4 einstückig verbundenen Verschlußelement 5, wobei das Gewindeelement 3 gegenüber dem Filmscharnier 4 einen Rastbereich 6 und das Verschlußelement 5 einen entsprechenden Rasthaken 7 aufweist.
  • Zur Abdichtung des Schraubdeckels 1 gegenüber dem Behälter 2 ist unterhalb eines nach oben weisenden Endrandringes 8 durch Koextrusion eine Ringlippendichtung, allgemein mit 9 bezeichnet, angeformt, die querschnittlich einen etwa sichelförmigen Bereich 9a aufweist. Wie sich insbesondere aus den Querschnittszeichnungen 1 und 5 ergibt, weist das Verschlußelement 5 einen in die mit 10 bezeichnete Entnahmeöffnung ragenden Topfbodenteil 5a auf, an dessen in der Gebrauchslage nach unten weisenden Außenrand, in 2 mit 5b bezeichnet, sich der querschnittlich sichelförmige Bereich 9a der Ringlippendichtung 9 anlegt, wie sich dies insbesondere aus 2 ergibt.
  • In 4 ist noch dargestellt, daß beidseitig des Filmscharnieres 4 Stützbänder 10 vorgesehen sind, die die Trennfugenebene zwischen Gewindeelement 3 und Verschlußelement 5 über brücken.
  • Natürlich ist das beschriebene Ausführungsbeispiel der Erfindung noch in vielfacher Hinsicht abzuändern, ohne den Grundgedanken zu verlassen. So ist die Erfindung insbesondere nicht auf die speziell dargestellte Querschnittsform der koextrudierten Ringlippendichtung 9 beschränkt, auch nicht auf Art und Gestaltung des Topfbodenbereiches 5a u. dgl. mehr.

Claims (4)

  1. Schraubdeckel (1) aus Kunststoff für einen Behälter, insbesondere zur Aufnahme von Kosmetika, wobei der Deckel (1) von einem Gewindeelement (3) und einem daran mit einem Filmscharnier verbundenen Verschlußelement (5) gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewindelement (3) einen in der Gebrauchslage nach oben weisenden Endrandring (8) aufweist, der die Entnahmeöffnung (10) begrenzt mit einer darunter liegenden, in das Öffnungsinnere weisenden Ringlippendichtung (9) aus einem elastischen Material, und daß das Verschlußelement (5) einen in der Verschlußlage in die Öffnung (10) ragenden Topfbodenteil (5a) aufweist, wobei die elastische Ringlippendichtung (9) in der Verschlußlage des Behälters (1) sich mit einem Bereich auf der Behälteroberkante und mit einer Dichtlippe (9a) an der Außenwand (5b) des Topfbodenbereiches (5a) dichtend abstützt.
  2. Schraubdeckel aus Kunststoff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringlippendichtung (9) und der Deckel (1) mittels Koextrusion einstückig ausgebildet sind.
  3. Schraubdeckel aus Kunststoff nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringlippendichtung (9) an ihrem in die Entnahmeöffnung ragenden Bereich querschnittlich etwa sichelförmig ausgebildet ist.
  4. Schraubdeckel aus Kunststoff nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur zusätzlichen Fixierung des Verschlußteiles (5) am Gewindeteil (3) beidseitig des Filmscharniers (4) die Trennfuge überbrückende Stützbänder (10) vorgesehen sind.
DE20314138U 2003-09-10 2003-09-10 Schraubdeckel aus Kunststoff, insbesondere für einen Kosmetik enthaltenden Behälter Expired - Lifetime DE20314138U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20314138U DE20314138U1 (de) 2003-09-10 2003-09-10 Schraubdeckel aus Kunststoff, insbesondere für einen Kosmetik enthaltenden Behälter
ES04764670T ES2332515T3 (es) 2003-09-10 2004-09-01 Tapa roscada material sintetico, en especial para un recipiente que contiene cosmeticos.
EP04764670A EP1663804B1 (de) 2003-09-10 2004-09-01 Schraubdeckel aus kunststoff, insbesondere für einen kosmetik enthaltenden behälter
DE502004010305T DE502004010305D1 (de) 2003-09-10 2004-09-01 Schraubdeckel aus kunststoff, insbesondere für einen kosmetik enthaltenden behälter
AT04764670T ATE446916T1 (de) 2003-09-10 2004-09-01 Schraubdeckel aus kunststoff, insbesondere für einen kosmetik enthaltenden behälter
PCT/EP2004/009705 WO2005026011A1 (de) 2003-09-10 2004-09-01 Schraubdeckel aus kunststoff, insbesondere für einen kosmetik enthaltenden behälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20314138U DE20314138U1 (de) 2003-09-10 2003-09-10 Schraubdeckel aus Kunststoff, insbesondere für einen Kosmetik enthaltenden Behälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20314138U1 true DE20314138U1 (de) 2005-01-20

Family

ID=34089334

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20314138U Expired - Lifetime DE20314138U1 (de) 2003-09-10 2003-09-10 Schraubdeckel aus Kunststoff, insbesondere für einen Kosmetik enthaltenden Behälter
DE502004010305T Active DE502004010305D1 (de) 2003-09-10 2004-09-01 Schraubdeckel aus kunststoff, insbesondere für einen kosmetik enthaltenden behälter

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004010305T Active DE502004010305D1 (de) 2003-09-10 2004-09-01 Schraubdeckel aus kunststoff, insbesondere für einen kosmetik enthaltenden behälter

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1663804B1 (de)
AT (1) ATE446916T1 (de)
DE (2) DE20314138U1 (de)
ES (1) ES2332515T3 (de)
WO (1) WO2005026011A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1870346A1 (de) * 2006-06-19 2007-12-26 Hans Kühn Kunststoffverschlusssystem und Verfahren zu seiner Herstellung
EP2371729A1 (de) * 2010-03-31 2011-10-05 BodyPak Closures Limited Behälter mit Klappdeckel
FR3012368A1 (fr) * 2013-10-31 2015-05-01 Cep Tubes Assemblage mecanique d'aspect embelli par un effet d'optique.
EP3444202A1 (de) * 2017-08-14 2019-02-20 Breitsamer & Ulrich GmbH Co. KG Verschlussvorrichtung für einen behälter

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2894570B1 (fr) * 2005-12-08 2009-10-23 C G L Pack Service Soc Par Act Emballage a egouttoir
GB2467972A (en) * 2009-02-24 2010-08-25 Body Pak Closures Ltd A flip-lid assembly for a container

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2116952A (en) * 1982-03-23 1983-10-05 Ranks Hovis Mcdougall Ltd Container closures
WO2002030777A1 (en) * 2000-10-11 2002-04-18 Seaquist Closures Foreign, Inc. Positive-orientation systems for closures and containers
EP0975526B1 (de) * 1996-08-29 2002-12-11 L'oreal Spenderkappe mit verbesserter dichtigkeit

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2035274B (en) * 1978-11-29 1982-12-01 Mardon Illingworth Closure member
DE29705720U1 (de) * 1997-04-01 1997-06-05 Nestle Deutschland Ag Mit einem auf- und zuklappbaren Deckel versehener Behälter zur Aufnahme von zu vereinzelnden Gegenständen
US5897036A (en) * 1997-04-03 1999-04-27 Dart Industries Inc. Dispensing seal
DE10160362A1 (de) * 2001-12-08 2003-06-26 Saint Gobain Oberland Ag Verschlußkappe

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2116952A (en) * 1982-03-23 1983-10-05 Ranks Hovis Mcdougall Ltd Container closures
EP0975526B1 (de) * 1996-08-29 2002-12-11 L'oreal Spenderkappe mit verbesserter dichtigkeit
WO2002030777A1 (en) * 2000-10-11 2002-04-18 Seaquist Closures Foreign, Inc. Positive-orientation systems for closures and containers

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1870346A1 (de) * 2006-06-19 2007-12-26 Hans Kühn Kunststoffverschlusssystem und Verfahren zu seiner Herstellung
EP2371729A1 (de) * 2010-03-31 2011-10-05 BodyPak Closures Limited Behälter mit Klappdeckel
FR3012368A1 (fr) * 2013-10-31 2015-05-01 Cep Tubes Assemblage mecanique d'aspect embelli par un effet d'optique.
EP3444202A1 (de) * 2017-08-14 2019-02-20 Breitsamer & Ulrich GmbH Co. KG Verschlussvorrichtung für einen behälter

Also Published As

Publication number Publication date
EP1663804A1 (de) 2006-06-07
ATE446916T1 (de) 2009-11-15
WO2005026011A1 (de) 2005-03-24
ES2332515T3 (es) 2010-02-08
DE502004010305D1 (de) 2009-12-10
EP1663804B1 (de) 2009-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0291457A2 (de) Einteiliger Schnappscharnierverschluss
DE3411920A1 (de) Luftdicht verschliessbare dose
EP1337444A1 (de) Verschluss aus biegsamem kunststoff für behälter, insbesondere für flaschen
DE102004055338A1 (de) Verschlusskappe
DE4219598A1 (de) Zweikammerflasche mit Kunststoffverschluß
DE3446093A1 (de) Giessbehaelter
DE20314138U1 (de) Schraubdeckel aus Kunststoff, insbesondere für einen Kosmetik enthaltenden Behälter
EP0160981A2 (de) Aufhängevorrichtung für mit einer Verschlusskappe ausgestattete Behälter
DE7818798U1 (de) Tubenverschluss
DE102005016862B4 (de) Einheit zum Lagern von Gegenständen aus Stützbasis und Nachfüllpackung
DE2947650A1 (de) Deckel mit ausguss
DE927556C (de) Einteiliger Verschluss fuer Flaschen od. dgl.
EP0613633A2 (de) Cremedose
DE8008018U1 (de) Behaelter aus elastomerem Plastikmaterial
DD144746A5 (de) Verschluss an einem mit einer oeffnung versehenen behaelterdeckel
DE1482519C3 (de) Zweiteiliger Kapselverschluß für die Ausgußöffnung von Behältern
DE374898C (de) Verschluss von Metallbehaeltern fuer Farben, Firnis u. dgl.
DE102005024219B3 (de) Deckel mit Führungssäulen für einen Behälter
DE435436C (de) Arzneiflasche
DE19802170A1 (de) Getränkedose
CH357330A (de) Kunststoffbehälter
DE20108334U1 (de) Kunststoffbehälter mit Originalitätsverschluß
CH421406A (de) Flasche mit Behälter zur Aufnahme fester Substanzen, wie Watte und dergleichen
DE7509679U (de) Abgabeverschluss fuer Behaelter
DE2361522A1 (de) Leicht zu oeffnender blechdeckel fuer behaelter und dosen

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20050224

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060921

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20090924

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20110921

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right