DE20216315U1 - Transportwagen für eine Gießkanne und Depot hierfür - Google Patents

Transportwagen für eine Gießkanne und Depot hierfür

Info

Publication number
DE20216315U1
DE20216315U1 DE20216315U DE20216315U DE20216315U1 DE 20216315 U1 DE20216315 U1 DE 20216315U1 DE 20216315 U DE20216315 U DE 20216315U DE 20216315 U DE20216315 U DE 20216315U DE 20216315 U1 DE20216315 U1 DE 20216315U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
watering
handle
transport
transport trolley
metal frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20216315U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAEGER TONY
Original Assignee
JAEGER TONY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JAEGER TONY filed Critical JAEGER TONY
Priority to DE20216315U priority Critical patent/DE20216315U1/de
Publication of DE20216315U1 publication Critical patent/DE20216315U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/10Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels
    • B62B1/14Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/02Cylindrically-shaped articles, e.g. drums, barrels, flasks
    • B62B2202/028Buckets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/50Cleaning or gardening articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Transportwagen zum Transportieren einer Gießkanne und/oder weiterem Grabpflegebedarf mit einer Halterung für die Gießkanne und einer Handhabe zum Schieben oder Ziehen des Transportwagen, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß die Halterung für die Gießkanne aus einer von einem Metallrahmen (1e) umgebenen Abstellfläche (1g) besteht,
  • - daß der Metallrahmen (1e) die Bodenfläche der Gießkanne (2) umfaßt,
  • - daß am Metallrahmen (1e) wenigstens zwei Räder (1d) um wenigstens eine Achse drehbar gelagert sind, und
  • - daß die Handhabe aus einem starren Rohr (1) besteht, dessen unteres Ende (1i) mit dem Metallrahmen (1e) verbunden ist und dessen oberes Ende als abgewinkelter Griff (1h) gestaltet ist.
2. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Metallrahmen (1e) oder am Holm der Handhabe (1) eine zusätzliche Reling (1r) zum Sichern der transportierten Gegenstände angebracht ist.
3. Transportwagen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Reling (1r) um ein Gelenk (1m) schwenkbar ist.
4. Transportwagen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Metallrahmen (1e) an der dem Befestigungspunkt (1i) der Handhabe (1) gegenüberliegenden Seite wenigstens ein Stützfuß (1f) vorgesehen ist.
5. Transportwagen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse der Räder (1d) senkrecht zu der Verbindungslinie (1k) zwischen Stützfuß (1f) und Befestigungspunkt (1i) orientiert ist und daß ihr Abstand zum Befestigungspunkt (1i) kleiner ist als ihr Abstand zum Stützfuß (1f).
6. Transportwagen nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß am Rohr (1) der Handhabe ein Haken (1b) zum Einhängen beispielsweise einer Tasche vorgesehen ist.
7. Transportwagen nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß am Rohr (1) der Handhabe eine automatische Aufrollvorrichtung (8) mit einem Drahtseil vorgesehen ist, dessen freies Ende mit der Gießkanne verbunden ist und daß die Aufrollvorrichtung bei im Transportwagen abgestellter Gießkanne als Sicherung gegen Kippen der Gießkanne dient. (Fig. 2)
8. Transportwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Rohr (1) der Handhabe ein Haken (1c) zum Einhängen eines an der Gießkanne (2) befindlichen Tragegriffs (2a) zum Sichern der auf der Abstellfläche (1g) stehenden Kanne gegen Kippen vorgesehen ist.
9. Transportwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Rohr (1) der Handhabe ein Münzpfandschloß (1a) vorgesehen ist.
10. Transportwagen nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Mümzpfandschloß (1a) sowohl zum Sichern der Gießkanne (2) am Transportwagen als auch zum Sichern des Transportwagens (1) an einer Depotstation (3) dient. (Fig. 6)
11. Depotstation für einen oder mehrere Transportwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Pfosten (3) mit wenigstens einem an einer Kette in geeigneter Höhe befestigten Schloßkloben und einer Grundplatte (3a) und/oder einem Erdspieß (3b) besteht.
12. Depotstation für Transportwagen nach einem der Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Pfosten (3) mit einem an einer Kette in geeigneter Höhe befestigten Schloßkloben (4) und einem Rahmen (5) zur geordneten Aufnahme mehrerer Transportwägen besteht, wobei Rahmenteile (5a, 5b) zur Ausrichtung der abgestellten Wägen und (5c) zur Sicherung gegen Kippen dienen. (Fig. 4, 4a)
13. Depotstation für Transportwagen nach einem der Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus mehreren Pfosten (3) mit mindestens je einem an einer Kette in geeigneter Höhe befestigten Schloßkloben (4) und daß die Pfosten miteinander durch Versteifungen (6) verbunden sind. (Fig. 3, 3a)
14. Depotstation für einen oder mehrere Transportwagen nach einem der Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Pfosten (3) mit wenigstens einem an einer Kette in geeigneter Höhe befestigten Schloßkloben und einer Grundplatte und/oder einem Erdspieß (3b) und einem Gestell zur Aufnahme mehrerer Gießkannen besteht. (Fig. 5)
15. Depotstation nach einem der Ansprüche 11-14, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzliche Halterungen (3d) zum zeitweisen Einhängen von Gegenständen aufweist.
DE20216315U 2002-10-22 2002-10-22 Transportwagen für eine Gießkanne und Depot hierfür Expired - Lifetime DE20216315U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20216315U DE20216315U1 (de) 2002-10-22 2002-10-22 Transportwagen für eine Gießkanne und Depot hierfür

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20216315U DE20216315U1 (de) 2002-10-22 2002-10-22 Transportwagen für eine Gießkanne und Depot hierfür

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20216315U1 true DE20216315U1 (de) 2003-01-16

Family

ID=7976236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20216315U Expired - Lifetime DE20216315U1 (de) 2002-10-22 2002-10-22 Transportwagen für eine Gießkanne und Depot hierfür

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20216315U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008109897A1 (de) * 2007-03-15 2008-09-18 Franz Schmidt Karre
WO2022189220A1 (fr) 2021-03-12 2022-09-15 L'etincelle Arrosoir perfectionné
DE102022200691A1 (de) 2022-01-21 2023-07-27 Linus Wiegand Ständer und Set zum vertikalen Positionieren eines stabförmigen Objekts

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008109897A1 (de) * 2007-03-15 2008-09-18 Franz Schmidt Karre
WO2022189220A1 (fr) 2021-03-12 2022-09-15 L'etincelle Arrosoir perfectionné
FR3120492A1 (fr) * 2021-03-12 2022-09-16 L'etincelle Arrosoir perfectionné
DE102022200691A1 (de) 2022-01-21 2023-07-27 Linus Wiegand Ständer und Set zum vertikalen Positionieren eines stabförmigen Objekts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4746098A (en) Apparatus for removing and replacing manhole covers and gratings
US20060011774A1 (en) Method and apparatus for handling wire spools
DE202011051446U1 (de) Transportwagen
DE20216315U1 (de) Transportwagen für eine Gießkanne und Depot hierfür
DE4035515C2 (de) Vorrichtung zur Fertigmontage von Kraftfahrzeugtüren
DE202005001353U1 (de) Transportabeler Pflanztisch mit integrierter Erdewanne
DE20005797U1 (de) Depot für Fahrräder bestehend aus mindestens einer Fahrradaufhängung bzw. Fahrradhängeverschiebeeinheit
DE20008632U1 (de) Transportwagen
DE1225506B (de) Transportmittel fuer Akten, Postkoerbe und anderes Gut
DE19948999A1 (de) Transporteinrichtung für Ski o. dgl.
DE2541208A1 (de) Vorrichtung an fahrzeugen zum tragen von taschen
DE124179C (de)
DE19609231A1 (de) Haltevorrichtung für ein Zweirad
DE7213268U (de) Reinigungswagen
WO2016008477A1 (de) Einrichtung zur aufbewahrung von gegenständen unter einer gebäudedecke
AT376943B (de) Zweiraedriger stapelkarren
DE4435595A1 (de) Vorrichtung zum Transportieren von Gütern
DE2537860A1 (de) Transportkarre mit aufnahmevorrichtung
DE202008015665U1 (de) Transportanordnung
DE1768913U (de) Transportkarre.
DE3205557A1 (de) Geraete - und fahrrad - wandhalter
DE20010208U1 (de) Transportwagen zum Befördern von Gepäck
DE202011002420U1 (de) Vorrichtung zum Lagern und Bewegen von Behältern im Allgemeinen
DE6801654U (de) Transportkarre
DE19855728A1 (de) Vorrichtung zum Transportieren von Koffern, Reisetaschen oder dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030220

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060503