DE20214361U1 - Ziehvorrichtung, insbesondere zum Ziehen von Zentrierstiften - Google Patents

Ziehvorrichtung, insbesondere zum Ziehen von Zentrierstiften

Info

Publication number
DE20214361U1
DE20214361U1 DE20214361U DE20214361U DE20214361U1 DE 20214361 U1 DE20214361 U1 DE 20214361U1 DE 20214361 U DE20214361 U DE 20214361U DE 20214361 U DE20214361 U DE 20214361U DE 20214361 U1 DE20214361 U1 DE 20214361U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide tube
support
pulling device
tube
axially
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20214361U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klann Tools Ltd
Original Assignee
Klann Tools Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klann Tools Ltd filed Critical Klann Tools Ltd
Priority to DE20214361U priority Critical patent/DE20214361U1/de
Publication of DE20214361U1 publication Critical patent/DE20214361U1/de
Priority to US10/662,704 priority patent/US6951049B2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/14Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for assembling objects other than by press fit or detaching same
    • B25B27/18Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for assembling objects other than by press fit or detaching same withdrawing broken threaded parts or twist drills
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/02Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/53Means to assemble or disassemble
    • Y10T29/53796Puller or pusher means, contained force multiplying operator
    • Y10T29/53848Puller or pusher means, contained force multiplying operator having screw operator
    • Y10T29/53857Central screw, work-engagers around screw
    • Y10T29/53878Tubular or tube segment forms work-engager
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/53Means to assemble or disassemble
    • Y10T29/53796Puller or pusher means, contained force multiplying operator
    • Y10T29/53896Puller or pusher means, contained force multiplying operator having lever operator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hand Tools For Fitting Together And Separating, Or Other Hand Tools (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Ziehvorrichtung (85) zum Ziehen von Zentrierstiften (86) oder sonstigen in einer Bohrung eingepreßten, mit einem Zylinderabschnitt aus der Bohrung herausra­ genden Bauelementen (106), mit einem den Zentrier­ stift (86) bzw. den Zylinderabschnitt (106) erfassen­ den Greifelement (1, 1/1), dadurch gekennzeichnet,
das Greifelement (1, 1/1) einen in einem Führungsrohr (20) axial verstellbaren, rohrartigen Grundkörper (2) aufweist, welcher an seinem äußeren Ende geschlitzt ausgebildet ist und mit wenigstens zwei federela­ stisch radial nach innen verstellbaren Greifbacken (9, 9/1) versehen ist, die eine konische äußere Man­ telfläche (10) aufweisen und mit welchen das Greife­ lement (1, 1/1) mit geringem Spiel auf den Zentrierstift (86) bzw. den Zylinderabschnitt (106) aufsetz­ bar ist und,
daß der Grundkörper (2) mittels einer Zugspindel im Führungsrohr zurückziehbar ist, wodurch die Greifbac­ ken (9, 9/1) durch ihre konische Mantelflächen (10) in Zusammenwirken mit dem Führungsrohr (20) radial nach innen gepreßt werden, so daß ein festsitzender Halt der Greifbacken (9, 9/1) am Zylinderstift (86) bzw. dem Zylinderabschnitt (106) bewirkt wird und, daß der Grundkörper mit dem Führungsrohr mit einer Zugvorrichtung (50, 70) koppelbar ist.
2. Ziehvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Zugvorrichtung aus einem Stützrohr (50) gebildet ist, das auf das Führungsrohr (20) auf­ schiebbar und relativ zum Führungsrohr (20) über ei­ nen mechanischen Stellantrieb (70) axial verstellbar ist und, daß sich das Stützrohr (50) axial bei der Axialver­ stellung im Umgebungsbereich des Zylinderstiftes (86) mittelbar oder unmittelbar abstützt.
3. Ziehvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß der mechanische Stellantrieb aus wenigstens einem mit einer Exzenterscheibe (73) versehenen, manuell betätigbaren Exzenterhebel (70) gebildet ist, welcher am Stützrohr (50) schwenkbar gelagert ist und, daß sich die Exzenterscheibe (73) bei der Schwenkbe­ wegung (Pfeile 91, 92) des Exzenterhebels (70) an ei­ nem radial vorspringenden Stützflansch (21) des Füh­ rungsrohres (20) axial abstützt.
4. Ziehvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Stützrohr (50) zur unmittelba­ ren Abstützung im Umgebungsbereich des Zylinderstif­ tes (86) in seiner Länge der Länge des Führungsrohres (20) derart angepaßt ist, daß das Stützrohr (50) in seiner axialen Ausgangsstellung bei nicht betätigtem Stellantrieb (70) etwa bündig mit dem Führungsrohr (20) endet.
5. Ziehvorrichtung nach Anspruch 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur mittelbaren Abstützung des Stützrohres (50) im Umgebungsbereich des Zylinder­ stiftes (86) auf das Stützrohr (50) axial aufschieb­ bare Adapter (110) vorgesehen sind.
6. Ziehvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch ge­ genzeichnet, daß das Stützrohr (50) in seiner Länge erhebliche kürzer ausgebildet ist als das Führungs­ rohr (20) und, daß als Adapter ein Stützrahmen (95) zusammen mit einem Stützring (100) vorgesehen ist, welchen im Einsatz das Führungsrohr (20) axial zum auszuziehenden Bauteil (106) hin durchragt und, daß sich die Ziehvorrichtung (85/1) über den Stütz­ ring (100) und den Stützrahmen (95) axial an dem Bau­ teil (107) abstützt, in welchem das Bauteil (106) eingesetzt ist.
7. Ziehvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich­ net, daß ein oder mehrere Zwischenringe gleicher oder unterschiedlicher axialer Länge vorgesehen sind, über welche die durch den Stützring (110) hindurch ragende Länge des Führungsrohres (20) unterschiedlich ein­ stellbar ist.
8. Ziehvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, da­ durch gekennzeichnet, daß Stützrohr (50) an seinem zum Führungsrohr (20) hin liegenden Ende mit einem Lagerflansch (51) versehen ist, in welchen der oder die Exzenterhebel (70) schwenkbar gelagert ist bzw. sind und, daß zwischen dem Stützflansch (21) des Führungsrohres und dem Lagerflansch (51) des Stützrohres ein oder mehrere Zugfedern vorgesehen sind, durch welche das Führungsrohr (20) bei Entlastung der Exzenterhebel (70) im Stützrohr (50) in seine Ausgangslage zurück­ gestellt wird.
9. Ziehvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, da­ durch gekennzeichnet, daß die Zugspindel (40) an ih­ rem dem Greifelement (1, 1/1) gegenüberliegenden Ende einen aus dem Führungsrohr (20) axial herausragendes Schlüsselprofil (44) aufweist und, daß in axialer Verlängerung zu diesem Schlüsselprofil (44) ein Rändelkopf (46) wahlweise befestigbar ist.
10. Ziehvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeich­ net, daß auf das Schlüsselprofil (44) eine in Rechts- und Linksdrehrichtung umschaltbare Rätsche (81) auf­ gesetzt ist, welche durch den Rändelkopf (46) unver­ lierbar auf dem Schlüsselprofil (44) gesichert ist.
11. Ziehvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß unterschiedliche Greife­ lemente (1, 1/1) mit unterschiedlich ausgebildeten Greifbacken (9, 9/1) vorgesehen sind, welche gegen­ einander austauschbar im Führungsrohr (20) anordenbar sind und, daß die unterschiedlichen Greifbacken (9, 9/1) je­ weils mit radial nach innen gerichteten Klemmflächen (11, 11/1) versehen sind, welche in ihrer ungespann­ ten Ausgangslage jeweils einen etwa kreisrunden in Umfangsrichtung unterbrochen Hohlzylinder mit unter­ schiedlichen Durchmessern bilden.
12. Ziehvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Klemmflächen (11, 11/1) der Greif­ backen (9, 9/1) unterschiedliche Oberflächenstruktu­ ren aufweisen und wahlweise mit einer "Innenverzah­ nung" oder mit einer Oberflächenbeschichtung aus Hartmetall versehen sind.
13. Ziehvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifbacken (9/1) mit axialen Verlängerungsabschnittes (14) versehen sind, welche das Führungsrohr (20) um mehrere Millimeter axial überragen und, daß im Bereich wenigstens eines der die Greifbacken (9/1) zusammen mit den Verlänge­ rungsabschnitten (14) trennenden Längsschlitzes (7) eine größeren Ausnehmung vorgesehen ist.
DE20214361U 2002-09-16 2002-09-16 Ziehvorrichtung, insbesondere zum Ziehen von Zentrierstiften Expired - Lifetime DE20214361U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20214361U DE20214361U1 (de) 2002-09-16 2002-09-16 Ziehvorrichtung, insbesondere zum Ziehen von Zentrierstiften
US10/662,704 US6951049B2 (en) 2002-09-16 2003-09-15 Extractor, in particular for extracting center pins

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20214361U DE20214361U1 (de) 2002-09-16 2002-09-16 Ziehvorrichtung, insbesondere zum Ziehen von Zentrierstiften

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20214361U1 true DE20214361U1 (de) 2002-11-21

Family

ID=7975168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20214361U Expired - Lifetime DE20214361U1 (de) 2002-09-16 2002-09-16 Ziehvorrichtung, insbesondere zum Ziehen von Zentrierstiften

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6951049B2 (de)
DE (1) DE20214361U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108978375A (zh) * 2018-08-18 2018-12-11 付艳成 一种用于铁路道岔偏心锥更换的勾、拔两用装置

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW201119801A (en) * 2009-12-08 2011-06-16 New Way Tools Co Ltd Screw remover.
US8870171B2 (en) * 2011-02-14 2014-10-28 General Electric Company Shroud retaining pin extraction systems and methods
CZ2011623A3 (cs) * 2011-10-05 2012-08-08 Vysoká škola bánská - Technická univerzita Ostrava Prípravek pro demontáž kolíku z konstrukcních teles
CZ2011632A3 (cs) * 2011-10-07 2012-08-29 Vysoká Škola Bánská -Technická Univerzita Ostrava Prípravek pro demontáž nalisovaných kolíku z konstrukcních teles
US8997323B1 (en) * 2012-05-01 2015-04-07 James R. Sanders Tool for removal and replacement of sprinkler heads
CN103567960B (zh) * 2013-10-12 2015-05-13 广西玉柴机器股份有限公司 拔销钉装置
US20150202748A1 (en) * 2014-01-22 2015-07-23 William Michael Trudeau System for sprinkler housing removal
CN104339306B (zh) * 2014-10-28 2016-03-02 中国石油集团西部钻探工程有限公司 撑杆式筒爪拔拉工具
US9943950B2 (en) * 2014-12-19 2018-04-17 General Electric Company Threaded pin remover
USD809883S1 (en) 2015-01-20 2018-02-13 William Michael Trudeau Sprinkler housing removal tool
CN107866735A (zh) * 2017-11-24 2018-04-03 中山复盛机电有限公司 磨床砂轮的快速稳定拆卸方法
CN107971970A (zh) * 2017-11-24 2018-05-01 中山复盛机电有限公司 可靠耐用的光学投影磨床砂轮拆卸装置
CN110695922A (zh) * 2019-11-11 2020-01-17 中国民用航空飞行学院 一种精密零件上的空心定位销拆卸用作业工装
US11643308B2 (en) * 2020-03-19 2023-05-09 John P. DeMaria Drive shaft removal tool
CN113246061B (zh) * 2021-05-11 2024-04-26 广西玉柴机器股份有限公司 一种惰齿轮的安装工装
CN114260860B (zh) * 2022-03-03 2022-11-11 华夏同创建设有限公司 一种矿用移动式液压支架的销轴快速拆装机构
CN117283272A (zh) * 2023-11-27 2023-12-26 成都国营锦江机器厂 一种航空发动机动力涡轮组件弹性轴拆解方法

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2874933A (en) * 1955-03-16 1959-02-24 Cleveland Rock Drill Division Power actuated pin puller
US2889618A (en) * 1957-02-21 1959-06-09 Albert R Morris Bushing extractor
US4059883A (en) * 1976-02-25 1977-11-29 Milton English Apparatus for removing an ignition key cylinder
US5727298A (en) * 1996-09-19 1998-03-17 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Roller shaft extractor
DE19803732C2 (de) 1998-01-30 2000-10-26 Audi Ag Abziehvorrichtung für einen in ein Basisteil eingepreßten Stift
JP2001277148A (ja) 2000-04-03 2001-10-09 Nishioka Byora Kk 引抜き用衝撃工具

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108978375A (zh) * 2018-08-18 2018-12-11 付艳成 一种用于铁路道岔偏心锥更换的勾、拔两用装置
CN108978375B (zh) * 2018-08-18 2023-09-05 付艳成 一种用于铁路道岔偏心锥更换的勾、拔两用装置

Also Published As

Publication number Publication date
US6951049B2 (en) 2005-10-04
US20040088844A1 (en) 2004-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20214361U1 (de) Ziehvorrichtung, insbesondere zum Ziehen von Zentrierstiften
DE3206789C2 (de) Gelenkiger Tragarm
DE60128109T2 (de) Vorrichtung zum fixieren von teleskopisch zusammenwirkenden elementen
DE60207576T2 (de) Injektionsvorrichtungen
DE19642297A1 (de) Stock, wie Skistock, Wanderstock oder dergleichen
CH456311A (de) Gerät zum Entfernen von Lötmetall
DE202010010090U1 (de) Vorrichtung zum Ausziehen einer Einspritzdüse
DE1627505A1 (de) Vorrichtung zum Entfernen geschmolzenen Lotes
DE1007706B (de) Spaten mit zusammenlegbarem Stiel
DE251250C (de)
DE202008016266U1 (de) Haltevorrichtung
DE102009008525B4 (de) Hebe-Vorrichtung
DE3501694C2 (de)
DE202004008084U1 (de) Kran
DE1559675C (de) Vorrichtung zum Aufwickeln von Schlau chen
DE2413773A1 (de) Fuellbleistift
DE306681C (de)
DE20008689U1 (de) Wiederpositionierbare Stützvorrichtung für ein Werkstückvorschubgerät
DE20100251U1 (de) Zündkerzengewinde-Richt- und Reparaturwerkzeug
DE560862C (de) Faltbootsteven
DE1931790U (de) Kniehebelpresse.
DE10110712A1 (de) Vorrichtung zum Lösen oder Abnehmen eines Werkzeughandgriffs mit Morsekegel
DE2820532A1 (de) Vorrichtung zum fuehren und feststellen von stuetzbuegeln von lehnen fuer stuehle, insbesondere buerodrehstuehlen
DE10207388A1 (de) Längenmess- und Markierungsvorrichtung, insbesondere zum Ablängen von Nutzholz
DE1006809B (de) Zweiarmiger Abzieher

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030102

R021 Search request validly filed

Effective date: 20021112

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030522

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050811

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080814

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20100924

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right