DE2020677C3 - An einer Brennkraftmaschine zu befestigender Halter für mehrere Kraftstoff unter hohem Druck zu Einspritzdüsen führende Druckleitungen - Google Patents

An einer Brennkraftmaschine zu befestigender Halter für mehrere Kraftstoff unter hohem Druck zu Einspritzdüsen führende Druckleitungen

Info

Publication number
DE2020677C3
DE2020677C3 DE19702020677 DE2020677A DE2020677C3 DE 2020677 C3 DE2020677 C3 DE 2020677C3 DE 19702020677 DE19702020677 DE 19702020677 DE 2020677 A DE2020677 A DE 2020677A DE 2020677 C3 DE2020677 C3 DE 2020677C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
internal combustion
combustion engine
under high
injection nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702020677
Other languages
English (en)
Other versions
DE2020677A1 (de
DE2020677B2 (de
Inventor
Ulrich 7140 Ludwigsburg Conrad
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19702020677 priority Critical patent/DE2020677C3/de
Publication of DE2020677A1 publication Critical patent/DE2020677A1/de
Publication of DE2020677B2 publication Critical patent/DE2020677B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2020677C3 publication Critical patent/DE2020677C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/02Conduits between injection pumps and injectors, e.g. conduits between pump and common-rail or conduits between common-rail and injectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen an einer Brennkraftmaschine zu befestigenden Halter für mehrere unter hohem Druck zu Einspritzdüsen führende Druckleitungen mit zwei einander gegenüberliegenden Haltereinlagen aus nachgiebigem Material, die jeweils mit nebeneinander angeordneten, der Aufnahme der Druckleitungen dienenden halbrunden Ausnehmungen versehen sind.
Durch die bisher nur aus Gummi bestehenden Haltereinlagen soll verhindert werden, daß sich die durch den pulsierenden hohen Innendruck und durch Motorschwingungen mechanisch hoch beanspruchten Krafstoffleitungen bewegen können und dann mit der Zeit brechen. Bei der Verwendung von Gummi allein hat sich jedoch herausgestellt, daß zwar eine ausreichend», elastische Pressung erzielt wird, wenn alle Ausnehmungen in den Haltereinlagen von Druckleitungen belegt sind, die Halterung aber ungenügend ist und die Druckleitungen nicht auf Abstand gehalten werden können, wenn nur ein Teil der halbrunden Ausnehmungen von Druckleitungen belegt ist Bei unbelegten Ausnehmungen ergibt sich an den belegten Ausnehmungen eine unvollkommene Pressung des Gummis der Haltereinlagen. Aus der FR-PS 13 73 067 ist es zwar bekannt, die Haltereinlagen für einen Halter zum Befestigen mehrerer Druckleitungen aus Kunststoff zu fertigen. Hierbei erfolgt die Verwendung von Kunststoff jedoch dazu, die in der Hauptsache aus Montagsgründen als unzulänglich erkannte Halterung der Drucklei-' tungen in Haltereinlagen aus Gummi zu ersetzen, nicht aber im Hinblick darauf, die Haltereinlagen so auszubilden, daß ohne Gefährdung der Halterung der Druckleitungen einzelne halbrunde Ausnehmungen unbelegt bleiben können. Eine solche Gefährdung der Halterung der Druckleitungen wird bei dem bekannten Halter zwar automatisch vermieden, doch besteht bei diesem der Nachteil, daß beide Haltereinlagen aus Kunststoff bestehen. Dies führt im Betrieb und bei ordnungsgemäßer Befestigung der Leitungen dazu, daß infolge der ungenügenden elastischen Eigenschaften des Kunststoffs die Leitungen relativ großen Pressungen ausgesetzt sind.
Demgemäß besteht die Erfindungsaufgabe darin, einen Halter der eingangs beschriebenen Art so auszubilden, daß bei ausreichend guter elastischer Anpressung der Druckleitungen diese auch dann richtig auf Distanz gehalten werden, wenn die Anzahl der Druckleitungen geringer ist als die Anzahl der halbrunden Ausnehmungen in einer Haltereinlage.
Diese Autgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die eine, an der Brennkraftmaschine anliegende Haltereinlage aus Gummi und die andere, an dem als Befestigungsschelle ausgebildeten Halter anliegende Haltereinlage aus einem im Vergleich zu dem bei der brennkraftmaschinenseitigen Haltereinlage verwendeten Gummi formsteifen Kunststoff besteht
Hierdurch wird erreicht, daß die durch pulsierenden hohen Innendruck und durch Schwingungen der Brennkraftmaschine mechanisch belasteten Druckleitungen durch die Haltereinlage aus Gummi schwingungsgedämpft und durch die Haltereintage aus Kunststoff trotzdem so fest gehalten werden, daß es möglich ist, den für eine bestimmte Anzahl von zu haltenden Druckleitungen ausgelegten Halter auch an Brennkraftmaschinen vorzusehen, bei denen weniger Druckleitungen zu halten sind. Dadurch wird die Fertigung, die Lagerhaltung und das Ersatzteilgeschäft für die Halter erleichtert und verbilligt Die Haltereinlage aus Gummi übernimmt die gute und ausreichende elastische Pressung, während die Haltereinlage aus Kunststoff die Druckleitungen im Halter fixiert
In vorteilhafter Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung weist die aus Kunststoff bestehende Haltereinlage zur formschlüssigen Verbindung mit der Befestigungsschelle beidseitig an dieser anliegende Stege auf.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend an Hand der Zeichnung näher erläutert Es zeigt
F i g. 1 eine Ansicht von der Seite auf einen Halter für sechs zu Einspritzdüsen führende Druckleitungen und
F i g. 2 eine Draufsicht auf den Halter nachF i g. 1.
Der Halter nach den F i g. 1 und 2, ausgelegt zur Befestigung von sechs Kraftstoffdruckleitungen, besteht aus der Befestigungsschelle 1 aus Blech und das den beiden Haltereinlagen 2 und 3, von denen jede sechs halbrunde Ausnehmungen aufweist Als Material für die Haltereinlage 2 ist Gummi verwendet, vorzugsweise Gummi mit einem Härtegrad von 80 Shore. Die Haltereinlage 3 besteht aus einem steifen Kunststoff aus der Klasse der Polyamide. Zur formschlüssigen Halterung der Haltereinlage 3 an der Befestigungsschelle 1 ist die Haltereinlage 3 mit beidseitig an der Befestigungsschelle 1 anliegenden Stegen 4 versehen.
Eine Sicke in der Befestigungsschelle macht diese steif. Die Befestigungsschelle wird beidseitig mit der Brennkraftmaschine durch Schrauben verbunden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. An einer Brennkraftmaschine zu befestigender Halter für mehrere Kraftstoff unter hohem Druck zu Einspritzdüsen führende Druckleitungen mit zwei einander gegenüberliegenden Haltereinlagen aus nachgiebigem Material, die jeweils mit nebeneinander angeordneten, der Aufnahme der Druckleitungen dienende halbrunden Ausnehmungen versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die eine, an der Brennkraftmaschine anliegende Haltereinjage (2) aus Gummi und die andere, an dem als Befestigungsschelle ausgebildeten Halter anliegende Haltereinlage (3) aus einem im Vergleich zu dem bei ,s der brennkraftmaschinenseitigen Haltereinlage (2) verwendeten Gummi formsteifen Kunststoff besteht
2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die aus Kunststoff bestehende Haltereinlage (3) zur formschlüssigen Verbindung mit der Befestigungsschelle (1) beidseitig an dieser anliegende Stege (4) aufweist
DE19702020677 1970-04-28 1970-04-28 An einer Brennkraftmaschine zu befestigender Halter für mehrere Kraftstoff unter hohem Druck zu Einspritzdüsen führende Druckleitungen Expired DE2020677C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702020677 DE2020677C3 (de) 1970-04-28 1970-04-28 An einer Brennkraftmaschine zu befestigender Halter für mehrere Kraftstoff unter hohem Druck zu Einspritzdüsen führende Druckleitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702020677 DE2020677C3 (de) 1970-04-28 1970-04-28 An einer Brennkraftmaschine zu befestigender Halter für mehrere Kraftstoff unter hohem Druck zu Einspritzdüsen führende Druckleitungen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2020677A1 DE2020677A1 (de) 1971-11-18
DE2020677B2 DE2020677B2 (de) 1977-10-13
DE2020677C3 true DE2020677C3 (de) 1978-06-22

Family

ID=5769597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702020677 Expired DE2020677C3 (de) 1970-04-28 1970-04-28 An einer Brennkraftmaschine zu befestigender Halter für mehrere Kraftstoff unter hohem Druck zu Einspritzdüsen führende Druckleitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2020677C3 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2527257C2 (de) * 1975-06-19 1983-01-20 Guido, Jürgen, Dipl.-Ing., 8402 Neutraubling Einspritzleitungsanordnung an einer Brennkraftmaschine
US5752487A (en) * 1997-06-11 1998-05-19 Caterpillar Inc. Injector combustion gas seal
DE102014100781A1 (de) * 2014-01-23 2015-07-23 Hans-Jürgen Guido Schwingungsdämpfer

Also Published As

Publication number Publication date
DE2020677A1 (de) 1971-11-18
DE2020677B2 (de) 1977-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2020677C3 (de) An einer Brennkraftmaschine zu befestigender Halter für mehrere Kraftstoff unter hohem Druck zu Einspritzdüsen führende Druckleitungen
DE1225917B (de) Schelle zum Halten von Draehten, Rohren, Staeben od. dgl. an einer Platte
DE3921315C2 (de)
DE102017200946A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Sitzbezugs
DE1285362B (de) Trockenrasiergeraet mit gepolsterten Halteflaechen
DE3212568A1 (de) Vorrichtung zum befestigen des bezuges eines sitzteiles
DE1906915A1 (de) Kunststofflagerteil
DE102018108227A1 (de) Armlehnenbaugruppe und einheitliche Armlehnen-Unterbaugruppe mit einem Trägersubstrat und einem elastischen Steg, die durch ein mechanisches Befestigungselement miteinander verbunden sind
DE102010016365A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Armaturenbrettes an einem Fahrzeug
DE1710105A1 (de) Changierfadenfuehrer
DE1094131B (de) Duesenkopf fuer Scheibenwaschanlagen von Kraftfahrzeugen
DE1936828U (de) Auf einen flansch aufzusetzender randbesatz.
DE3321345C1 (de) Aus Kunststoff bestehender, einstückig ausgebildeter Abstandshalter
DE2149141A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von kraftstoffeinspritzduesen
DE1192726B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Kontaktbuerstenanordnung
DE754967C (de) Gummitaste fuer Schreibmaschinen u. dgl.
DE2112122C3 (de) Vorrichtung zur Halterung von Wirkwerkzeugen von Kettenwirkmaschinen
DE1832616U (de) Anordnung zum befestigen von aus kunststoff bestehenden teilen an metallteilen.
DE1461685A1 (de) Vorrichtung zum Abstuetzen und Schraegstellen von Buechern
DE2618875B2 (de) Reiterschiene für eine Tabuliervorrichtung in Schreibmaschinen
DE297729C (de)
DE427634C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Fahrrad- und Motorrad-Satteldecken
EP0002441B1 (de) Befestigungsvorrichtung, insbesondere für Spültischbleche in Küchen-Arbeitsplatten
DE29822991U1 (de) Mikrofon sowie Mikrofonkapselhalterung für dasselbe
DE1812874U (de) Druckformtraeger fuer registriermaschinen u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EF Willingness to grant licences