DE202022106206U1 - Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen - Google Patents

Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen Download PDF

Info

Publication number
DE202022106206U1
DE202022106206U1 DE202022106206.4U DE202022106206U DE202022106206U1 DE 202022106206 U1 DE202022106206 U1 DE 202022106206U1 DE 202022106206 U DE202022106206 U DE 202022106206U DE 202022106206 U1 DE202022106206 U1 DE 202022106206U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scanning
bevel tooth
plate
fixed
auxiliary device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022106206.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yuxi Power Supply Bureau of Yunnan Power Grid Co Ltd
Original Assignee
Yuxi Power Supply Bureau of Yunnan Power Grid Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yuxi Power Supply Bureau of Yunnan Power Grid Co Ltd filed Critical Yuxi Power Supply Bureau of Yunnan Power Grid Co Ltd
Priority to DE202022106206.4U priority Critical patent/DE202022106206U1/de
Publication of DE202022106206U1 publication Critical patent/DE202022106206U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/043Allowing translations
    • F16M11/046Allowing translations adapted to upward-downward translation movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/18Heads with mechanism for moving the apparatus relatively to the stand
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/42Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters with arrangement for propelling the support stands on wheels
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/0002Arrangements for supporting, fixing or guiding the measuring instrument or the object to be measured
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/24Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring contours or curvatures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)

Abstract

Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen, umfassend einen Befestigungssitz (1), dadurch gekennzeichnet, dass die obere Oberfläche des Befestigungssitzes (1) mit einer Gegengewichtsscheibe (2) versehen ist, wobei die obere Oberfläche der Gegengewichtsscheibe (2) mit einer Installationsnut (20) versehen ist, wobei die Installationsnut (20) mit einer Gewindestange (7) versehen ist, wobei die Unterseite der Gewindestange (7) mit einem ersten Kegelzahn (70) versehen ist, wobei eine Position in der Nähe des ersten Kegelzahns (70) auch mit einem zweiten Kegelzahn (71) versehen ist, wobei der zweite Kegelzahn (71) mit einer Drehstange (72) versehen ist, wobei eine Vertikalplatte (5) an der entsprechenden Stelle zwischen der oberen Oberfläche der Gegengewichtsscheibe (2) und der Installationsnut (20) angeordnet ist, wobei das Ende der Vertikalplatte (5) mit einer T-förmigen Nut (50) versehen ist, wobei das vordere Ende der Vertikalplatte (5) mit einer Trägerplatte (3) versehen ist, wobei ein T-förmiger Block (30) an der entsprechenden Stelle zwischen der hinteren Endfläche der Trägerplatte (3) und der T-förmigen Nut (50) angeordnet ist, wobei die Trägerplatte (3) mit einem Scanner (4) versehen ist, wobei die Oberseite der Vertikalplatte (5) mit einer Querplatte (51) versehen ist, wobei die obere Oberfläche der Querplatte (51) mit einer Abschirmkappe (6) versehen ist.

Description

  • Gebiet des Gebrauchsmusters
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster bezieht sich auf das technische Gebiet der Scanhilfe, insbesondere auf eine Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen.
  • Stand der Technik
  • Mit dem Fortschritt der Gesellschaft und der rasanten Entwicklung des Informationszeitalters kann die traditionelle manuelle Eingabe von Dateninformationen die Anforderungen der gegenwärtigen Phase nicht erfüllen. Die manuelle Eingabe von Informationen nimmt lange Zeit in Anspruch und weist eine große Fehlertoleranz auf, so dass es nicht einfach ist, eine große Menge an Informationen zu sammeln und zu verwenden. Ein Scanner wird eingeführt, um Informationen schnell zu scannen und zu sammeln. Daher entstand die Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen, die für eine stabile und schnelle Zusammenarbeit beim Scannen von Informationen geeignet ist.
  • Die Veröffentlichung Nr. CN204555917U offenbart eine Hilfsvorrichtung zum Scannen, umfassend eine Festbewegungsvorrichtung des Scanners, eine Längeneinstellvorrichtung und eine Platzierungsvorrichtung des gescannten Objekts, wobei die Festbewegungsvorrichtung des Scanners einen Wagen, eine Höheneinstellsäule, eine Positionierungsstange, eine Einstellhülse, eine Stützeinstellplatte und einen Befestigungsblock umfasst, wobei ein Ende der Längeneinstellvorrichtung mit der Festbewegungsvorrichtung des Scanners verbunden ist und das andere Ende mit der Platzierungsvorrichtung des gescannten Objekts verbunden ist.
  • Obwohl in dieser technischen Lösung die Höhe des Scanners durch die Einstellhülse während des Scannens nach oben und unten grob eingestellt werden kann, kann die seitliche Einstellung durch das lange Schlitzloch auf der Stützeinstellplatte und die Feinabstimmung der Höhe durch die Schraube/Mutter erreicht werden. Entsprechend der Form und Größe des gescannten Objekts kann der Abstand zwischen dem Scanner und dem gescannten Objekt durch die Längeneinstellvorrichtung eingestellt werden, wodurch die Scangenauigkeit verbessert wird. Der elektrische Wagen kann automatisch um die Platzierungsvorrichtung des gescannten Objekts gedreht werden, um einen vollständigen Kreis des Scanners des gescannten Objekts zu scannen, wodurch die Arbeitsbelastung der Scanarbeiter stark reduziert und die Scaneffizienz verbessert wird. Die Vorrichtung hat jedoch eine große Gesamtfläche, was nicht einfach ist, Platz zu sparen. Die Vorrichtung verfügt nicht über eine Abschirmschutzfunktion, die für den Einsatz im Freien nicht geeignet ist. Die direkte Sonneneinstrahlung von externem Sonnenlicht oder der direkte Kontakt von Regenwasser mit der Scanvorrichtung verkürzt die Lebensdauer der Scanvorrichtung.
  • Aufgabe des Gebrauchsmusters
  • Der Zweck des vorliegenden Gebrauchsmusters besteht darin, eine Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen bereitzustellen, um die in der obigen Hintergrundtechnologie aufgeworfenen Probleme zu lösen.
  • Um den obigen Zweck zu erreichen, stellt das vorliegende Gebrauchsmuster folgende technische Lösungen bereit:
    • Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen, umfassend einen Befestigungssitz, wobei die obere Oberfläche des Befestigungssitzes mit einer Gegengewichtsscheibe versehen ist, wobei die obere Oberfläche der Gegengewichtsscheibe mit einer Installationsnut versehen ist, wobei die Installationsnut mit einer Gewindestange versehen ist, wobei die Unterseite der Gewindestange mit einem ersten Kegelzahn versehen ist, wobei eine Position in der Nähe des ersten Kegelzahns auch mit einem zweiten Kegelzahn versehen ist, wobei der zweite Kegelzahn mit einer Drehstange versehen ist, wobei eine Vertikalplatte an der entsprechenden Stelle zwischen der oberen Oberfläche der Gegengewichtsscheibe und der Installationsnut angeordnet ist, wobei das Ende der Vertikalplatte mit einer T-förmigen Nut versehen ist, wobei das vordere Ende der Vertikalplatte mit einer Trägerplatte versehen ist, wobei ein T-förmiger Block an der entsprechenden Stelle zwischen der hinteren Endfläche der Trägerplatte und der T-förmigen Nut angeordnet ist, wobei die Trägerplatte mit einem Scanner versehen ist, wobei die Oberseite der Vertikalplatte mit einer Querplatte versehen ist, wobei die obere Oberfläche der Querplatte mit einer Abschirmkappe versehen ist.
  • Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Abschirmkappe konisch ist, wobei die Unterseite der Abschirmkappe durch Bolzen fest mit der Querplatte verbunden ist, wobei die untere Oberfläche der Abschirmkappe mit einer Vielzahl von Beleuchtungslampen nahe der Kante versehen ist, wobei die Beleuchtungslampen ringförmig in gleichen Abständen verteilt sind.
  • Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die untere Oberfläche des Befestigungssitzes mit einer Vielzahl von Universalrädern nahe der Kante versehen ist, wobei die Universalräder ringförmig in gleichen Abständen verteilt sind, wobei das Universalrad durch Schrauben fest mit dem Befestigungssitz verbunden ist.
  • Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Gegengewichtsscheibe scheibenförmig ist, wobei die Unterseite der Gegengewichtsscheibe durch Bolzen fest mit dem Befestigungssitz verbunden ist.
  • Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Unterseite der Vertikalplatte durch Bolzen fest mit der Gegengewichtsscheibe verbunden ist, wobei die Querplatte durch Bolzen fest mit der Vertikalplatte verbunden ist.
  • Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der erste Kegelzahn und die Gewindestange durch Schweißen befestigt sind, wobei die Unterseite der Gewindestange drehend mit der Gegengewichtsscheibe verbunden ist, wobei der erste Kegelzahn mit dem zweiten Kegelzahn in Eingriff steht, wobei die Drehstange und die Drehstange einstückig ausgebildet sind, wobei die Umfangsaußenwand der Drehstange mit einem Lager versehen ist, wobei der Innenring des Lagers und die Drehstange durch Kleben befestigt sind, wobei der Außenring des Lagers und die Gegengewichtsscheibe durch Kleben befestigt sind, wobei das Ende der Drehstange mit einem Handrad versehen ist.
  • Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der T-förmige Block und die Trägerplatte durch Schweißen befestigt sind, wobei eine Gewindebohrung an der entsprechenden Stelle zwischen dem T-förmigen Block und der Gewindestange angeordnet ist, wobei die Breite der Außenwand des T-förmigen Blocks an die Breite der Innenwand der T-förmigen Nut angepasst ist, wobei der Scanner durch Bolzen fest mit der Trägerplatte verbunden ist.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik sind die vorteilhaften Wirkungen des vorliegenden Gebrauchsmusters:
    1. 1. In dem vorliegenden Gebrauchsmuster wird die Stabilität des Schwerpunkts des Befestigungssitzes durch die angeordnete Konfigurationsscheibe verbessert. Die Trägerplatte ist durch Einstecken des angeordneten T-förmigen Blocks und der T-förmigen Nut auf der Vertikalplatte angeordnet, wodurch die Auf- und Abbewegung des T-förmigen Blocks in der Vertikalplatte realisiert wird. Die Drehstange treibt die Drehung des zweiten Kegelzahns an und der zweite Kegelzahn greift mit dem ersten Kegelzahn in Eingriff, so dass die synchrone Drehung der Gewindestange und der Drehstange realisiert werden kann. Die Abschirmkappe erleichtert den Schutz des unteren Scanners, wodurch verhindert wird, dass Staubpartikel oder Wassertröpfchen in vertikaler Richtung den Scanner direkt beeinflussen, was zu einer verkürzten Lebensdauer führt.
    2. 2. Das vorliegende Gebrauchsmuster ist mit einem Universalrad versehen, was die flexible Bewegung des Ganzen erleichtert. Die Trägerplatte, die Abschirmkappe und die Konfigurationsscheibe befinden sich auf der gleichen vertikalen Ebene, so dass der Raum vernünftig genutzt werden kann und der von der Hilfsvorrichtung belegte Raum reduziert werden kann. Die Trägerplatte bewegt sich stabil in vertikaler Richtung, so dass das Scannen und Sammeln von Informationen in verschiedenen Höhen realisiert werden kann.
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster bezieht sich insbesondere auf das technische Gebiet der Scanhilfe, insbesondere auf eine Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen, umfassend einen Befestigungssitz, wobei die obere Oberfläche des Befestigungssitzes mit einer Gegengewichtsscheibe versehen ist, wobei die Installationsnut mit einer Gewindestange versehen ist, wobei eine Position in der Nähe des ersten Kegelzahns auch mit einem zweiten Kegelzahn versehen ist, wobei der zweite Kegelzahn mit einer Drehstange versehen ist, wobei ein T-förmiger Block an der entsprechenden Stelle zwischen der hinteren Endfläche der Trägerplatte und der T-förmigen Nut angeordnet ist, wobei die Trägerplatte mit einem Scanner versehen ist, wobei die obere Oberfläche der Querplatte mit einer Abschirmkappe versehen ist. In der Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen wird die Stabilität des Schwerpunkts des Befestigungssitzes durch die angeordnete Konfigurationsscheibe verbessert. Die Trägerplatte ist durch Einstecken des angeordneten T-förmigen Blocks und der T-förmigen Nut auf der Vertikalplatte angeordnet, wodurch die Auf- und Abbewegung des T-förmigen Blocks in der Vertikalplatte realisiert wird. Die Drehstange treibt die Drehung des zweiten Kegelzahns an und der zweite Kegelzahn greift mit dem ersten Kegelzahn in Eingriff, so dass die synchrone Drehung der Gewindestange und der Drehstange realisiert werden kann. Die Abschirmkappe erleichtert den Schutz des unteren Scanners, wodurch verhindert wird, dass Staubpartikel oder Wassertröpfchen in vertikaler Richtung den Scanner direkt beeinflussen, was zu einer verkürzten Lebensdauer führt.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein schematisches Diagramm der Gesamtstruktur gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster;
    • 2 ist ein schematisches Diagramm der Struktur gemäß dem Verwendungszustand des vorliegenden Gebrauchsmusters;
    • 3 ist ein schematisches Diagramm der kombinierten Struktur einer Abschirmkappe und einer Vertikalplatte gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster;
    • 4 ist ein schematisches Diagramm der kombinierten Struktur eines Befestigungssitzes und einer Vertikalplatte gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster;
    • 5 ist ein schematisches Diagramm der kombinierten Struktur einer Trägerplatte und eines Scanners gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
  • Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele
  • Die technische Lösung in dem Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters wird im Folgenden in Kombination mit den Zeichnungen in dem Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters klar und vollständig beschrieben. Offensichtlich sind die beschriebenen Ausführungsbeispiele nur einige Ausführungsbeispiele und nicht alle Ausführungsbeispiele des vorliegenden Gebrauchsmusters. Basierend auf den Ausführungsbeispielen in dem vorliegenden Gebrauchsmuster fallen alle anderen Ausführungsbeispiele, die ein gewöhnlicher Fachmann ohne kreative Arbeit erhalten hat, in den Schutzbereich des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • Unter Bezugnahme auf 1-5 stellt das vorliegende Gebrauchsmuster eine technische Lösung bereit:
    • Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen, umfassend einen Befestigungssitz 1, wobei die obere Oberfläche des Befestigungssitzes 1 mit einer Gegengewichtsscheibe 2 versehen ist, wobei die obere Oberfläche der Gegengewichtsscheibe 2 mit einer Installationsnut 20 versehen ist, wobei die Installationsnut 20 mit einer Gewindestange 7 versehen ist, wobei die Unterseite der Gewindestange 7 mit einem ersten Kegelzahn 70 versehen ist, wobei eine Position in der Nähe des ersten Kegelzahns 70 auch mit einem zweiten Kegelzahn 71 versehen ist, wobei der zweite Kegelzahn 71 mit einer Drehstange 72 versehen ist, wobei eine Vertikalplatte 5 an der entsprechenden Stelle zwischen der oberen Oberfläche der Gegengewichtsscheibe 2 und der Installationsnut 20 angeordnet ist, wobei das Ende der Vertikalplatte 5 mit einer T-förmigen Nut 50 versehen ist, wobei das vordere Ende der Vertikalplatte 5 mit einer Trägerplatte 3 versehen ist, wobei ein T-förmiger Block 30 an der entsprechenden Stelle zwischen der hinteren Endfläche der Trägerplatte 3 und der T-förmigen Nut 50 angeordnet ist, wobei die Trägerplatte 3 mit einem Scanner 4 versehen ist, wobei die Oberseite der Vertikalplatte 5 mit einer Querplatte 51 versehen ist, wobei die obere Oberfläche der Querplatte 51 mit einer Abschirmkappe 6 versehen ist.
  • Gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die Abschirmkappe 6 konisch ist, wobei die Unterseite der Abschirmkappe 6 durch Bolzen fest mit der Querplatte 51 verbunden ist, wobei die untere Oberfläche der Abschirmkappe 6 mit einer Vielzahl von Beleuchtungslampen 60 nahe der Kante versehen ist, wobei die Beleuchtungslampen 60 ringförmig in gleichen Abständen verteilt sind, so dass die Installation der Abschirmkappe 6 das Abfangen von Staubpartikeln oder Wassertröpfchen in vertikaler Richtung erleichtert, wodurch eine Kontakterosion des unteren Scanners 4 verhindert wird, wobei die Beleuchtungslampe 60 durch Schrauben fest mit der Abschirmkappe 6 verbunden ist, wobei die Beleuchtungslampe 60 durch einen Draht mit einer externen Stromversorgung verbunden ist, was die Beleuchtung unten erleichtert und das Abtasten und das Scannen und Sammeln von Informationen erleichtert.
  • Ferner ist vorgesehen, dass die untere Oberfläche des Befestigungssitzes 1 mit einer Vielzahl von Universalrädern 10 nahe der Kante versehen ist, wobei die Universalräder 10 ringförmig in gleichen Abständen verteilt sind, wobei das Universalrad 10 durch Schrauben fest mit dem Befestigungssitz 1 verbunden ist, wobei das Universalrad 10 aus Polyurethankautschuk besteht, der eine relativ starke Festigkeit und Haltbarkeit aufweist, was die flexible Bewegung des Ganzen erleichtert, wobei die Anzahl der Universalräder 10 mindestens sechs beträgt.
  • Insbesondere ist vorgesehen, dass die Gegengewichtsscheibe 2 scheibenförmig ist, wobei die Unterseite der Gegengewichtsscheibe 2 durch Bolzen fest mit dem Befestigungssitz 1 verbunden ist, so dass die Installation der Gegengewichtsscheibe 2 die Stabilität des Schwerpunkts des Befestigungssitzes 1 erhöht.
  • Zweitens ist vorgesehen, dass die Unterseite der Vertikalplatte 5 durch Bolzen fest mit der Gegengewichtsscheibe 2 verbunden ist, wobei die Querplatte 51 durch Bolzen fest mit der Vertikalplatte 5 verbunden ist, was für die kombinierte Installation geeignet ist.
  • Es ist anzumerken, dass der erste Kegelzahn 70 und die Gewindestange 7 durch Schweißen befestigt sind, wobei die Unterseite der Gewindestange 7 drehend mit der Gegengewichtsscheibe 2 verbunden ist, wobei der erste Kegelzahn 70 mit dem zweiten Kegelzahn 71 in Eingriff steht, wobei die Drehstange 72 und die Drehstange 72 einstückig ausgebildet sind, wobei die Umfangsaußenwand der Drehstange 72 mit einem Lager 720 versehen ist, wobei der Innenring des Lagers 720 und die Drehstange 72 durch Kleben befestigt sind, wobei der Außenring des Lagers 720 und die Gegengewichtsscheibe 2 durch Kleben befestigt sind, wobei das Ende der Drehstange 72 mit einem Handrad 73 versehen ist, so dass die Installation des Lagers 720 die Drehflexibilität der Drehstange 72 erhöht, wobei das Handrad 73 durch Schrauben fest mit der Drehstange 72 verbunden ist, so dass das manuelle Drehen der Drehstange 72 unter Einwirkung des Handrads 73 erleichtert wird, um die Drehung der Gewindestange 7 anzutreiben und die Höhe der Trägerplatte 3 manuell einzustellen, was das Scannen und Sammeln von Informationen in der entsprechenden Höhe durch den Scanner 4 erleichtert.
  • Außerdem ist vorgesehen, dass der T-förmige Block 30 und die Trägerplatte 3 durch Schweißen befestigt sind, wobei eine Gewindebohrung 300 an der entsprechenden Stelle zwischen dem T-förmigen Block 30 und der Gewindestange 7 angeordnet ist, wobei die Breite der Außenwand des T-förmigen Blocks 30 an die Breite der Innenwand der T-förmigen Nut 50 angepasst ist, wobei der Scanner 4 durch Bolzen fest mit der Trägerplatte 3 verbunden ist, wobei der T-förmige Block 30 und die T-förmige Nut 50 durch Einstecken angepasst sind, so dass die Trägerplatte 3 stabil in der Vertikalplatte 5 nach oben und unten gleitet, was die manuelle Installation oder Entfernung des Scanners 4 erleichtert.
  • Schließlich ist anzumerken, dass die elektronischen Komponenten in den obigen Teilen, wie dem Scanner 4 und der Beleuchtungslampe 60 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel, allgemeine Standardteile oder Komponenten sind, die dem Fachmann bekannt sind. Sowohl die Struktur als auch das Prinzip sind dem Fachmann durch technische Handbücher oder durch herkömmliche experimentelle Methoden bekannt. Im Leerlauf der Vorrichtung sind alle oben genannten elektrischen Vorrichtungen jeweils über Drähte verbunden. Die spezifischen Verbindungsmittel sollten sich auf das obige Arbeitsprinzip beziehen. Die elektrische Verbindung ist in der Arbeitsfolge zwischen den elektrischen Vorrichtungen abgeschlossen, was eine im Stand der Technik wohlbekannte Technologie ist.
  • Bei Verwendung einer Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel befestigt der Benutzer das Universalrad 10 manuell an der Unterseite des Befestigungssitzes 1. Die Gewindestange 7 mit dem ersten Kegelzahn 70 wird dann mit der Gegengewichtsscheibe 2 gedreht, so dass die Drehstange 72 mit dem Lager 720 mit der Gegengewichtsscheibe 2 gedreht wird. Der erste Kegelzahn 70 greift mit dem zweiten Kegelzahn 71 in Eingriff, so dass die Abschirmkappe 6 mit der Beleuchtungslampe 60 fest mit der Vertikalplatte 51 verbunden ist. Die Trägerplatte 3 mit dem T-förmigen Block 30 wird dann mit der Vertikalplatte 5 durch Einstecken angepasst, so dass die Gewindestange 7 mit der Gewindebohrung 300 verschraubt wird. Schließlich wird der zu verwendende Scanner 4 fest mit der Trägerplatte 3 verbunden. Der Benutzer scannt die Höhe des Objekts nach Bedarf und dreht das Handrad 73 manuell, um die Position des Scanners 4 einzustellen, was zu einem besseren Scannen beiträgt. Die Beleuchtungslampe 60 wird eingeschaltet, um die Beleuchtung unten in Echtzeit durchzuführen und Informationen klar zu sammeln.
  • Das Grundprinzip, die Hauptmerkmale und die Vorteile des vorliegenden Gebrauchsmusters werden oben gezeigt und beschrieben. Der Fachmann sollte verstehen, dass das vorliegende Gebrauchsmuster nicht durch die obigen Ausführungsbeispiele eingeschränkt ist. Die obigen Ausführungsbeispiele und die Beschreibung sind nur bevorzugte Beispiele des vorliegenden Gebrauchsmusters und werden nicht verwendet, um das vorliegende Gebrauchsmuster zu begrenzen. Ohne vom Geist und Umfang des vorliegenden Gebrauchsmusters abzuweichen, wird das vorliegende Gebrauchsmuster auch verschiedene Änderungen und Verbesserungen aufweisen. Diese Änderungen und Verbesserungen fallen in den beanspruchten Schutzbereich des vorliegenden Gebrauchsmusters. Der beanspruchte Schutzbereich des vorliegenden Gebrauchsmusters wird durch die beigefügten Ansprüche und ihre Äquivalente definiert.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Befestigungssitz;
    10
    Universalrad;
    2
    Gegengewichtsscheibe;
    20
    Installationsnut;
    3
    Trägerplatte;
    30
    T-förmiger Block;
    300
    Gewindebohrung;
    4
    Scanner;
    5
    Vertikalplatte;
    50
    T-förmige Nut;
    51
    Querplatte;
    6
    Abschirmkappe;
    60
    Beleuchtungslampe;
    7
    Gewindestange;
    70
    Erster Kegelzahn;
    71
    Zweiter Kegelzahn;
    72
    Drehstange;
    720
    Lager;
    73
    Handrad.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 204555917 U [0003]

Claims (7)

  1. Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen, umfassend einen Befestigungssitz (1), dadurch gekennzeichnet, dass die obere Oberfläche des Befestigungssitzes (1) mit einer Gegengewichtsscheibe (2) versehen ist, wobei die obere Oberfläche der Gegengewichtsscheibe (2) mit einer Installationsnut (20) versehen ist, wobei die Installationsnut (20) mit einer Gewindestange (7) versehen ist, wobei die Unterseite der Gewindestange (7) mit einem ersten Kegelzahn (70) versehen ist, wobei eine Position in der Nähe des ersten Kegelzahns (70) auch mit einem zweiten Kegelzahn (71) versehen ist, wobei der zweite Kegelzahn (71) mit einer Drehstange (72) versehen ist, wobei eine Vertikalplatte (5) an der entsprechenden Stelle zwischen der oberen Oberfläche der Gegengewichtsscheibe (2) und der Installationsnut (20) angeordnet ist, wobei das Ende der Vertikalplatte (5) mit einer T-förmigen Nut (50) versehen ist, wobei das vordere Ende der Vertikalplatte (5) mit einer Trägerplatte (3) versehen ist, wobei ein T-förmiger Block (30) an der entsprechenden Stelle zwischen der hinteren Endfläche der Trägerplatte (3) und der T-förmigen Nut (50) angeordnet ist, wobei die Trägerplatte (3) mit einem Scanner (4) versehen ist, wobei die Oberseite der Vertikalplatte (5) mit einer Querplatte (51) versehen ist, wobei die obere Oberfläche der Querplatte (51) mit einer Abschirmkappe (6) versehen ist.
  2. Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschirmkappe (6) konisch ist, wobei die Unterseite der Abschirmkappe (6) durch Bolzen fest mit der Querplatte (51) verbunden ist, wobei die untere Oberfläche der Abschirmkappe (6) mit einer Vielzahl von Beleuchtungslampen (60) nahe der Kante versehen ist, wobei die Beleuchtungslampen (60) ringförmig in gleichen Abständen verteilt sind.
  3. Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Oberfläche des Befestigungssitzes (1) mit einer Vielzahl von Universalrädern (10) nahe der Kante versehen ist, wobei die Universalräder (10) ringförmig in gleichen Abständen verteilt sind, wobei das Universalrad (10) durch Schrauben fest mit dem Befestigungssitz (1) verbunden ist.
  4. Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegengewichtsscheibe (2) scheibenförmig ist, wobei die Unterseite der Gegengewichtsscheibe (2) durch Bolzen fest mit dem Befestigungssitz (1) verbunden ist.
  5. Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite der Vertikalplatte (5) durch Bolzen fest mit der Gegengewichtsscheibe (2) verbunden ist, wobei die Querplatte (51) durch Bolzen fest mit der Vertikalplatte (5) verbunden ist.
  6. Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Kegelzahn (70) und die Gewindestange (7) durch Schweißen befestigt sind, wobei die Unterseite der Gewindestange (7) drehend mit der Gegengewichtsscheibe (2) verbunden ist, wobei der erste Kegelzahn (70) mit dem zweiten Kegelzahn (71) in Eingriff steht, wobei die Drehstange (72) und die Drehstange (72) einstückig ausgebildet sind, wobei die Umfangsaußenwand der Drehstange (72) mit einem Lager (720) versehen ist, wobei der Innenring des Lagers (720) und die Drehstange (72) durch Kleben befestigt sind, wobei der Außenring des Lagers (720) und die Gegengewichtsscheibe (2) durch Kleben befestigt sind, wobei das Ende der Drehstange (72) mit einem Handrad (73) versehen ist.
  7. Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der T-förmige Block (30) und die Trägerplatte (3) durch Schweißen befestigt sind, wobei eine Gewindebohrung (300) an der entsprechenden Stelle zwischen dem T-förmigen Block (30) und der Gewindestange (7) angeordnet ist, wobei die Breite der Außenwand des T-förmigen Blocks (30) an die Breite der Innenwand der T-förmigen Nut (50) angepasst ist, wobei der Scanner (4) durch Bolzen fest mit der Trägerplatte (3) verbunden ist.
DE202022106206.4U 2022-11-04 2022-11-04 Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen Active DE202022106206U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022106206.4U DE202022106206U1 (de) 2022-11-04 2022-11-04 Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022106206.4U DE202022106206U1 (de) 2022-11-04 2022-11-04 Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022106206U1 true DE202022106206U1 (de) 2022-11-10

Family

ID=84283207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022106206.4U Active DE202022106206U1 (de) 2022-11-04 2022-11-04 Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022106206U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116951261A (zh) * 2023-09-19 2023-10-27 江天科技有限公司 一种数字化智能气井井口数据采集装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN204555917U (zh) 2015-04-16 2015-08-12 福建省云创集成科技服务有限公司 一种扫描用辅助装置

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN204555917U (zh) 2015-04-16 2015-08-12 福建省云创集成科技服务有限公司 一种扫描用辅助装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116951261A (zh) * 2023-09-19 2023-10-27 江天科技有限公司 一种数字化智能气井井口数据采集装置
CN116951261B (zh) * 2023-09-19 2023-12-15 江天科技有限公司 一种数字化智能气井井口数据采集装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202022106206U1 (de) Hilfsvorrichtung zum Scannen und Sammeln von Informationen
DE212020000587U1 (de) Ein Klemmmechanismus, der das Umdrehen elektronischer Komponenten erleichtert
DE3042873A1 (de) Bohrerhebe- und -senkvorrichtung fuer elektrische bohrmaschine
DE212021000064U1 (de) Eine Schneidfixiervorrichtung für die Textilherstellung
DE202023101597U1 (de) Eine Hebevorrichtung für photovoltaische Module
DE102016013907A1 (de) Handgeführtes Arbeitsgerät
DE4427850C2 (de) Drehtrommel-Farbtrennungs-Abtasteinrichtung
DE202018105458U1 (de) Navigationssystem für einen Stromverteilungsraum-Patrouillenroboter
DE202022002963U1 (de) Ein Schneeräumgerät für die Photovoltaikanlage
DE202022105910U1 (de) Nachtinspektionsbeleuchtungsvorrichtung für eine Stromleitung einer Drohne
DE102006055925A1 (de) Bildanzeigeverfahren und -system
DE102021206321A1 (de) Schneidvorrichtung
EP0235733A1 (de) Tastatur
DE3125904A1 (de) "drehbare arbeitsebene als behindertenarbeitsplatz"
DE202012011339U1 (de) Kantenbandschneidevorrichtung
DE202023105775U1 (de) Geschwindigkeitsmessmechanismus und Vorrichtung zur Überwachung der Windkraftqualität
CN216839344U (zh) 一种污水处理用漂浮物拦截装置
EP0518024A1 (de) Windkraftanlage
DE202023103851U1 (de) Ein Einstellmechanismus und eine elektrotechnische Schutzeinrichtung
DE212023000024U1 (de) Energiesparende Straßenlaterne
DE202023106641U1 (de) Betätigungstransferwagen für abnehmbaren Leistungsschalter
DE4201407C2 (de) Sockel für Zurschaustellung von Gegenständen
DE820830C (de) Elektrischer Motorantrieb fuer Naehmaschinen
DE202023103770U1 (de) Einstellstruktur und Photovoltaikplattenkonzentrationsvorrichtung
DE432164C (de) Lagerung von elektrischen Kleinmaschinen, die Strom zur Beleuchtung von Fahrraedern, Motorraedern u. dgl. liefern

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification