DE202019000359U1 - Mechanisch gebremste Rollleine für Hunde - Google Patents

Mechanisch gebremste Rollleine für Hunde Download PDF

Info

Publication number
DE202019000359U1
DE202019000359U1 DE202019000359.2U DE202019000359U DE202019000359U1 DE 202019000359 U1 DE202019000359 U1 DE 202019000359U1 DE 202019000359 U DE202019000359 U DE 202019000359U DE 202019000359 U1 DE202019000359 U1 DE 202019000359U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dog
dogs
fishing
spool
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202019000359.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202019000359.2U priority Critical patent/DE202019000359U1/de
Publication of DE202019000359U1 publication Critical patent/DE202019000359U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • A01K27/003Leads, leashes
    • A01K27/004Retractable leashes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Abrollleine für Hunde auf einer Spule (2), die in einem Gehäuse mit Griff (1) geführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Spule (2) in Technik einer Angelrolle zum Fliegenfischen entspricht.

Description

  • Zur Beantragung als Geschmacksmuster kommt eine abrollbare Hundeleine mit integriertem Bremssystem, die sich der Mechanik einer Angelrolle zum Fliegenfischen (Scheibenbremssystem) bedient und optisch auch an diese angelehnt ist.
  • Die sich aktuell am Markt befindenden Hunde-Rollleinen weisen eine federbelastete Spule in einem Griffgehäuse auf, die das freie Abrollen und das halbautomatische Zurückholen und Aufrollen der Leine mit Hilfe der Federkraft ermöglicht. Der Hundeführer kann mit Hilfe einer Stoppfunktion das durch den Vorwärtsdrang des Hundes verursachte Abrollen der Leine von der Spule stoppen. Dieser Stopp erfolgt abrupt und unmittelbar. Genauso abrupt und ungebremst erfolgt auch der Stopp, wenn der Hund in das Ende der Leine hineinläuft.
  • Diese abrupte Bremsung wirkt als Kraft in zwei Richtungen; zum einen auf den Hund und zum anderen auf den Hundeführer. Beides ist unerwünscht und kann in Abhängigkeit von Größe und Geschwindigkeit des Hundes zu Verletzungen bei beiden führen. Insbesondere dann beim Hundeführer, wenn ihn dies unvorbereitet trifft. Auf jeden Fall wird dies jedoch immer - unabhängig vom Verletzungsrisiko - als eindeutige Komforteinbuße (für Herrchen und Hund) wahrgenommen.
  • Die zur Anmeldung kommende Rollleine verschafft hier Abhilfe, da sie ein sanftes Bremsen/Verzögern des Abrollens der Leine von der Spule durch ein einfaches mechanisches Bremssystem ermöglicht. Die technische Umsetzung folgt der Technik, wie sie bei Angelrollen zum Fliegenfischen zum Einsatz kommt. Es handelt sich dabei um ein Scheibenbremssystem, dass alleine durch mechanischen Druck, der durch mit Bremsbacken auf die Bremsscheiben, die direkt und starr mit der Spule (Leinenrolle) verbunden sind, wirkt.
  • Die Stärke des Drucks kann vom Hundeführer durch Betätigung eines Druckknopfes reguliert werden. Entsprechend nimmt der Abrollwiderstand ab bzw. bis zum vollständigen Stillstand zu. Darüber hinaus kann der Druckknopf stufenlos arretiert werden.
  • Dies eröffnet neben der sanften verzögerten Bremsfunktion eine weitere Funktionalität; durch die so dauerhafte Einstellung eines bestimmten Abrollwiderstandes (einstellbar) muss der Hund während des Ausführens permanent gegen die Bremswirkung anziehen (sofern er seinen Aktionsradius erweitern und die Leine abrollen will). Dies hat zwei positive Effekte zur Folge. Zum einen eine bessere Kontrolle des Hundes durch den im Vergleich zum ungebremsten Abrollen der Leine direkteren Kontakt zwischen Hundeführer und Hund durch die unmittelbare Rückmeldung der Intensität und Richtung des Leinenzugs des Hundes. Zum zweiten der durch das Ziehen gegen den Abrollwiderstand entstehende muskuläre Trainingseffekt beim Hund.
  • Bezugszeichenliste
  • 1)
    Gehäuse mit Griff (Stand der Technik)
    2)
    Spule
    3)
    Bremse
    4)
    Stopptaste
    5)
    Arretierung

Claims (5)

  1. Abrollleine für Hunde auf einer Spule (2), die in einem Gehäuse mit Griff (1) geführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Spule (2) in Technik einer Angelrolle zum Fliegenfischen entspricht.
  2. Abrollleine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spule (2) in Ihrer Optik einer Angelrolle zum Fliegenfischen entspricht.
  3. Abrollleine nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Spule (2) ein einstellbares Scheibenbremssystem (3) aufweist.
  4. Abrollleine nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass im Griffgehäuse eine Stopptaste (4) eingebaut ist
  5. Abrollleine nach vorherhegenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass eine Arretierungstaste (5) eingebaut ist.
DE202019000359.2U 2019-01-24 2019-01-24 Mechanisch gebremste Rollleine für Hunde Expired - Lifetime DE202019000359U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019000359.2U DE202019000359U1 (de) 2019-01-24 2019-01-24 Mechanisch gebremste Rollleine für Hunde

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019000359.2U DE202019000359U1 (de) 2019-01-24 2019-01-24 Mechanisch gebremste Rollleine für Hunde

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019000359U1 true DE202019000359U1 (de) 2019-07-26

Family

ID=67623078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019000359.2U Expired - Lifetime DE202019000359U1 (de) 2019-01-24 2019-01-24 Mechanisch gebremste Rollleine für Hunde

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019000359U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0093445A1 (de) Traggehäuse für Tiergurtleinen
DE4142390C2 (de) Sicherheitsbindung für Sprungski
DE202019000359U1 (de) Mechanisch gebremste Rollleine für Hunde
DE1915440U (de) Fersensicherheitshalter fuer skibindungen.
DE3123924A1 (de) "kupplungsstift"
DE1578838B2 (de) Absatzhaltevorrichtung fuer sicherheits-skibindungen
DE1456116A1 (de) Einrichtung an Anschnallgurten
DE577025C (de) Skibindung
DE3609824A1 (de) Personen-abseilgeraet
DE3315928A1 (de) Traggehaeuse fuer tiergurtleinen
WO2019158467A1 (de) Haltevorrichtung für einen kite und kite
DE10202773A1 (de) Angelrute mit abwinkelbarem Handteil
DE3632537C2 (de)
DE587614C (de) Aus einem Bowdenzug bestehende Hundeleine
DE202013003344U1 (de) Rettungsensemble zur Bergung aus Gletscherspalten
DE3938942C2 (de)
DE3316583A1 (de) Trapezhaken fuer surfer oder wassersportler
DE399390C (de) Staubindenverschluss
AT151060B (de) Verstellbare Skibindung mit federndem Fersenteil.
CH498631A (de) Vorrichtung zur Vernichtung der Energie eines fallenden Körpers
DE2211057A1 (de) Vollautomatische sicherungs-seilbremse fuer handelsuebliche perlonbergseile
AT137698B (de) Skibindung.
DE10245750B3 (de) Lösbare Seilklemme
AT321728B (de) Vorrichtung zum Anhängen eines Skibobs an einen Schlepplift
AT137352B (de) Skibremse.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years