DE202012103466U1 - Automatische Spannanordnung für ein elastisches Seil eines Bauchtrainingsgeräts - Google Patents

Automatische Spannanordnung für ein elastisches Seil eines Bauchtrainingsgeräts Download PDF

Info

Publication number
DE202012103466U1
DE202012103466U1 DE202012103466U DE202012103466U DE202012103466U1 DE 202012103466 U1 DE202012103466 U1 DE 202012103466U1 DE 202012103466 U DE202012103466 U DE 202012103466U DE 202012103466 U DE202012103466 U DE 202012103466U DE 202012103466 U1 DE202012103466 U1 DE 202012103466U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic rope
main body
holding
slide bar
rope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012103466U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202012103466U1 publication Critical patent/DE202012103466U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/055Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters extension element type
    • A63B21/0552Elastic ropes or bands
    • A63B21/0557Details of attachments, e.g. clips or clamps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/0004Exercising devices moving as a whole during exercise
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/04Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters attached to static foundation, e.g. a user
    • A63B21/0407Anchored at two end points, e.g. installed within an apparatus
    • A63B21/0414Anchored at two end points, e.g. installed within an apparatus with both ends stationary during the actual exercise, i.e. moving only at intermediate locations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/04Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters attached to static foundation, e.g. a user
    • A63B21/0407Anchored at two end points, e.g. installed within an apparatus
    • A63B21/0428Anchored at two end points, e.g. installed within an apparatus the ends moving relatively by linear reciprocation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/055Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters extension element type
    • A63B21/0552Elastic ropes or bands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4027Specific exercise interfaces
    • A63B21/4033Handles, pedals, bars or platforms
    • A63B21/4035Handles, pedals, bars or platforms for operation by hand
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4041Interfaces with the user related to strength training; Details thereof characterised by the movements of the interface
    • A63B21/4045Reciprocating movement along, in or on a guide
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/02Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the abdomen, the spinal column or the torso muscles related to shoulders (e.g. chest muscles)
    • A63B23/0205Abdomen
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/12Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Automatische Spannanordnung für ein elastisches Seil eines Bauchtrainingsgeräts, umfassend: – einen Halte- und Drückhauptkörper (2), der aus einer oberen und einer unteren Fläche zusammengesetzt ist, wobei im mittleren Abschnitt des Halte- und Drückhauptkörpers (2) eine hohle Aussparung (21) ausgebildet ist, wobei der Halte- und Drückhauptkörper (2) ferner eine Gleitstange (22) aufweist, deren vorderer Abschnitt in die Aussparung (21) einfahrbar oder aus derselben ausfahrbar ist, wobei am Distalende der Gleitstange (22) ein Bauchpolster (221) angeordnet ist; und – ein elastisches Seil(3), das seitlich der Aussparung (21) im Halte- und Drückhauptkörper (2) angeordnet ist und zwei Gleitachsen (31) aufweist, mit denen das elastische Seil (3) in Kontakt steht, wobei der mittlere Abschnitt des elastischen Seils (3) die beiden Gleitachsen (31) überbrückt, wobei im Nichtgebrauchszustand des Bauchtrainingsgeräts der mittlere Abschnitt des Seilkörpers gerade gespannt und nicht verformt ist, wobei das elastische Seil (3) an den Innenseiten der Öffnung der Aussparung...

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft ein Bauchtrainingsgerät, insbesondere eine automatische Spannanordnung für ein elastisches Seil eines Bauchtrainingsgeräts, wobei die Spannanordnung einfach und kompakt aufgebaut ist und dadurch ein geringeres Verpackungsvolumen beansprucht.
  • Stand der Technik
  • Ein herkömmliches Bauchtrainingsgerät mit Rückstellspannung weist einen Halte- und Drückhauptkörper auf, das der Benutzer mit seinen beiden Händen festhält, wobei mit dem Halte- und Drückhauptkörper eine Gleitstange verbunden ist, deren vorderer Abschnitt in den Halte- und Drückhauptkörper eingesteckt und in den Halte- und Drückhauptkörper einfahrbar und aus demselben ausfahrbar ist. Am Distalende der Gleitstange ist ein Bauchpolster angeordnet. Wenn das Bauchpolster gegen den Bauch des Benutzers gedrückt wird und der Halte- und Drückhauptkörper so zurückgezogen wird, dass sich die Gleitstange in den Halte- und Drückhauptkörper hineinstreckt, wird eine Widerstandskraft gegen die intern angeordnete Rückstellspannung entstehen, wodurch gleichzeitig eine körperliche Übung und eine Bauchmassage erreicht werden; ein derartiges herkömmliches Bauchtrainingsgerät ist einfach konstruiert und weist ein kleines Volumen auf. Aus diesen Gründen ist das herkömmliche einfach gebaute Bauchtrainingsgerät besonders vorteilhaft und daher beliebt.
  • Beim genannten herkömmlichen Bauchtrainingsgerät ist im Inneren eine Spannvorrichtung angeordnet, deren elastisches Seil einfach montiert, elastisch stabil, verformungsfest, geräuscharm, aus nichtmetallischem Material hergestellt ist und nicht verrostet. Dank dieser Vorteile ersetzt die Spannvorrichtung die herkömmlichen Anordnungen wie Federn.
  • Die herkömmlichen Bauchtrainingsgeräte mit intern angeordnetem elastischem Seil sind zwar in verschiedenen Varianten aufgebaut, doch sind sie wesentlich derart ausgebildet, dass eine Gleitstange in den Hauptkörper einfahrbar oder aus demselben ausfahrbar ist, wobei das Vorderende der Gleitstange und der noch nicht verformte und gerade gespannte mittlere Abschnitt des elastischen Seils durch Einhaken miteinander verbunden sind.
  • Wenn sich der hintere Abschnitt der Gleitstange außerhalb des Halte- und Drückhauptkörpers befindet, steht das Bauchtrainingsgerät in Bereitschaft; durch Ausüben einer Kraft wird der vordere Abschnitt der Gleitstange in den Halte- und Drückhauptkörper eingefahren, sodass das Bauchtrainingsgerät in Betrieb genommen wird. Da sich der hintere Abschnitt der Gleitstange im Bereitschaftszustand außerhalb des Halte- und Drückhauptkörpers befindet, wird ein gewisses Volumen beansprucht, durch das sich das Gesamtvolumen des Bauchtrainingsgeräts beim Verpacken und Transport um 50% vergrößert. Dies verursacht höhere Kosten und einen größeren Platzbedarf für die Ausstellung des Bauchtrainingsgeräts; außerdem ist ein solches Bauchtrainingsgerät für den Benutzer unpraktisch mitzunehmen.
  • Zum Beseitigen der o.g. Mängel ist ein Bauchtrainingsgerät mit intern angeordnetem elastischem Seil hervorgebracht worden, wobei an der Front- oder Unterseite des Halte- und Drückhauptkörpers eine abdeckbare Verstellöffnung über der Stelle, an der das elastische Seil und die Hakenplatte am Vorderende der Gleitstange ineinander einhaken, angeordnet ist; vor dem Verpacken wird das elastische Seil zuerst nicht mit der Hakenplatte der Gleitstange verbunden, damit die Gleitstange in den Halte- und Drückhauptkörper eingefahren werden kann; zum Verwenden des Bauchtrainingsgeräts wird die Gleitstange herausgezogen, wobei ein Finger in die Verstellöffnung eingreift, um das elastische Seil in die Hakenplatte der Gleitstange einzuhängen; auf diese Weise wird das elastische Seil mit der Gleitstange verbunden. Das verbesserte herkömmliche Bauchtrainingsgerät beansprucht zwar ein geringeres Verpackungsvolumen, doch wird der Halte- und Drückhauptkörper optisch zerstört und das Bauchtrainingsgerät lässt sich nicht bequem handhaben; außerdem kann die Verstellöffnung geöffnet werden, was für das einfach gebaute Bauchtrainingsgerät deswegen einen Mangel darstellt, weil der Benutzer häufig das elastische Seil einhängt und aushängt.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine automatische Spannanordnung für ein elastisches Seil eines Bauchtrainingsgeräts zu schaffen, die einfach konstruiert ist, sodass das Verpackungsvolumen des Bauchtrainingsgerät verkleinert werden kann.
  • Der Erfindung liegt ferner die Aufgabe zugrunde, eine automatische Spannanordnung für ein elastisches Seil eines Bauchtrainingsgeräts zu schaffen, wobei bei der Spannanordnung das elastische Seil optimal geführt und automatisch auf die Gleitstange eingehängt werden kann.
  • Technische Lösung
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch eine automatische Spannanordnung für ein elastisches Seil eines Bauchtrainingsgeräts mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.
  • Die erfindungsgemäße automatische Spannanordnung für ein elastisches Seil eines Bauchtrainingsgeräts umfasst einen Halte- und Drückhauptkörper und ein elastisches Seil; der Halte- und Drückhauptkörper ist aus einer oberen und einer unteren flächigen Einheit zusammengesetzt, wobei im mittleren Abschnitt des Halte- und Drückhauptkörpers eine hohle Aussparung ausgebildet ist, wobei der Halte- und Drückhauptkörper ferner eine Gleitstange aufweist, deren vorderer Abschnitt in die Aussparung einfahrbar oder aus derselben ausfahrbar ist, wobei am Distalende der Gleitstange ein Bauchpolster angeordnet ist; das elastische Seil ist seitlich der Aussparung im Halte- und Drückhauptkörper angeordnet und weist zwei Gleitachsen auf, mit denen das elastische Seil in Kontakt steht, insbesondere an beiden Enden befestigt ist, wobei der mittlere Abschnitt des elastischen Seils die beiden Gleitachsen überbrückt.
  • Erfindungsgemäß ist der vordere Abschnitt der Gleitstange in den Halte- und Drückhauptkörper eingesteckt; am Distalende der Gleitstange ist ein Bauchpolster angeordnet; am Vorderende der Gleitstange ist eine Hakenplatte angeordnet, die von unten nach oben in den mittleren Abschnitt des elastischen Seils eingehängt werden kann; an der Gleitstange ist ein bogenförmiges Flossenteil angeordnet, das vom hinteren Abschnitt ausgehend sich allmählich erhöht und eine nach vorne gerichtete Hakenöffnung bildet; vor der ersten Benutzung wird der hintere Abschnitt der Gleitstange aus dem Halte- und Drückhauptkörper herausgeschoben, wodurch das elastische Seil in die Hakenöffnng eingehängt wird. Auf diese Weise wird das elastische Seil für die folgende Betätigung des Bauchtrainingsgeräts gespannt.
  • Erfindungsgemäß ist nicht erforderlich, am Halte- und Drückhauptkörper eine Verstellöffnung anzuordnen, sodass der Halte- und Drückhauptkörper profilmäßig ganzheitlich bleibt; nach Herausziehen der Gleitstange aus dem Halte- und Drückhauptkörper wird das elastische Seil automatisch in die Gleitstange eingehängt und dadurch gespannt.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnung
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Bauchtrainingsgeräts.
  • 2 zeigt eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Bauchtrainingsgeräts, wobei die Gleitstange eingefahren ist.
  • 3 zeigt eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Bauchtrainingsgeräts, wobei die Gleitstange ausgefahren ist.
  • 3-A zeigt eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Bauchtrainingsgeräts im Gebrauchszustand, wobei die Gleitstange in den Hauptkörper eingefahren ist und das elastische Seil verformt ist.
  • 4 zeigt eine Schnittansicht des erfindungsgemäßen Bauchtrainingsgeräts mit herausgefahrener Gleitstange im zusammengebauten Zustand.
  • 4-A zeigt eine vergrößerte schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Bauchtrainingsgeräts im Schnitt, wobei das elastische Seil in die Gleitstange eingehängt wird.
  • 4-B zeigt eine vergrößerte schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Bauchtrainingsgeräts, wobei das elastische Seil in die Gleitstange eingehängt ist.
  • Wege der Ausführung der Erfindung
  • Im Folgenden werden Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung anhand der detaillierten Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und der beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden. Jedoch soll die Erfindung nicht auf die Beschreibung und die beigefügten Zeichnungen beschränkt werden.
  • Wie aus 1 bis 3 ersichtlich, umfasst die erfindungsgemäße automatische Spannanordnung für ein elastisches Seil eines Bauchtrainingsgeräts einen Halte- und Drückhauptkörper 2 und ein elastisches Seil 3.
  • Der Halte- und Drückhauptkörper 2 ist aus einer oberen und einer unteren Fläche (Einheit) zusammengesetzt, wobei im mittleren Abschnitt des Halte- und Drückhauptkörpers 2 eine hohle Aussparung 21 ausgebildet ist; der Halte- und Drückhauptkörper 2 weist ferner eine Gleitstange 22 auf, deren vorderer Abschnitt in die Aussparung 21 einfahrbar oder aus derselben ausfahrbar ist. Am Distalende der Gleitstange 22 ist ein Bauchpolster 221 angeordnet.
  • Das elastische Seil 3 ist seitlich der Aussparung 21 im Halte- und Drückhauptkörper 2 angeordnet und weist zwei Gleitachsen 31 auf, mit denen das elastische Seil 3 an beiden Enden in Kontakt steht, wobei der mittlere Abschnitt des elastischen Seils 3 die beiden Gleitachsen 31 überbrückt. Im Nichtgebrauchszustand des Bauchtrainingsgeräts ist der mittlere Abschnitt des Seilkörpers gerade gespannt und nicht verformt, wobei das elastische Seil 3 an den Innenseiten der Öffnung der Aussparung 21 aufgehängt ist. Am Vorderende der Gleitstange 22 ist eine Hakenplatte 222 angeordnet, die von unten nach oben in den mittleren Abschnitt des elastischen Seils 3 eingehängt werden kann; beim Vorschieben der Gleitstange 22 wird das elastische Seil 3 gezeogen, verformt und erzeugt somit eine Rückstellspannung. Am vorderen Ende der Hakenplatte 222 ist eine offene Hakenöffnung 224 nach vorne gerichtet angeordnet, in die der Seilkörper des elastischen Seils 3 eingehängt werden kann, wobei die Hakenöffnung 24 ungefähr so hoch wie das elastische Seil 3 im horizontal gespannten Zustand angeordnet ist. Am Schaft der Gleitstange 22 ist ein bogenförmiges Flossenteil 223 angeordnet, das vom hinteren Abschnitt ausgehend sich allmählich erhöht und die Hakenöffnung 224 bildet.
  • Im Zustand, in dem das elastische Seil 3 nicht in die Gleitstange 22 eingehängt ist, kann der vordere Abschnitt der Gleitstange 22 in die Aussparung 21 des Halte- und Drückhauptkörpers 2 eingeschoben werden, wie in 2 gezeigt wird. Die Gleitstange 22 kann zum großen Teil in den Halte- und Drückhauptkörper 2 eingeschoben werden, um das Verpackungsvolumen des Bauchtrainingsgeräts möglichst klein zu halten. Dadurch wird das Volumen beim Verpacken, Transportieren und Austellen verkleinert, was zur Reduzierung der Kosten beiträgt; außerdem ist das Bauchtrainingsgerät für den Benutzer praktisch mitzunehmen.
  • Weiter wird auf 3-A, 4, 4-A und 4-B verwiesen. Beim ersten Handhaben des Bauchtrainingsgeräts wird der hintere Abschnitt der Gleitstange 22 aus dem Halte- und Drückhauptkörper 2 herausgezogen, wobei nun das bogenförmige Flossenteil 223 durch Gleiten und sich anhebend das elastische Seil 3 passiert (siehe 4-A); danach wird das elastische Seil 3 automatisch in die Hakenöffnung 224 eingehängt und dadurch gespannt (siehe 4-A). Zum Benutzen des Bauchtrainingsgeräts hält der Benutzer den Halte- und Drückhauptkörper 2 fest und drückt das Bauchpolster 221 am Distalende der Gleitstange gegen den Bauch. Wenn der Halte- und Drückhauptkörper 2 durch Kraftausüben zurückgezogen wird, wird die nach vorne gestreckte und vorgeschobene Gleitstange 22 von der Hakenplatte 222 und der Hakenöffnung 224 den mittleren Abschnitt des Seilkörpers des elastischen Seils 3 festhalten und mitnehmen, sodass sich das elastische Seil 3 verformt und dadurch eine Spannung zum Widerstehen erzeugt; nach Freilassen der Kraft wird die Gleitstange 22 durch die Rückstellspannung des elastischen Seils 3 nach hinten herausgeschoben. Auf diese Weise kann der Bauch durch Hin- und Herbewegen der Gleitstange trainiert und massiert werden.
  • Die Erfindung betrifft eine automatische Spannanordnung für ein elastisches Seil eines Bauchtrainingsgeräts, die einen Halte- und Drückhauptkörper 2 und ein elastisches Seil 3 umfasst; der Halte- und Drückhauptkörper 2 weist eine Aussparung 21 und eine Gleitstange 22 auf, wobei die Gleitstange 22 an der Innenseite der Aussparung 21 im mittleren Abschnitt des Halte- und Drückhauptkörpers 2 angeordnet und am Distalende mit einem Bauchpolster 221 versehen ist, wobei am vorderen Ende des inneren Abschnitts der Gleitstange 22 eine Hakenplatte 222 angeordnet ist, die von unten nach oben in den Seilkörper des elastischen Seils 3 eingehakt werden kann, wobei das elastische Seil 3 durch Verformen eine Rückstellspannung erzeugt; das elastische Seil 3 ist an beiden oberen Enden befestigt. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass am vorderen Ende der Hakenplatte 222 eine offene Hakenöffnung 224 nach vorne gerichtet angeordnet ist, in die der Seilkörper des elastischen Seils 3 eingehängt werden kann, wobei die Hakenöffnung 24 ungefähr so hoch wie das elastische Seil 3 im horizontal gespannten Zustand angeordnet ist, wobei am Schaft der Gleitstange 22 ein bogenförmiges Flossenteil 223 angeordnet ist, das sich vom hinteren Abschnitt ausgehend allmählich erhöht und die Hakenöffnung 224 bildet. Im Zustand, in dem das elastische Seil 3 nicht in die Gleitstange 22 eingehängt ist, kann der vordere Abschnitt der Gleitstange 22 in die Aussparung 21 des Halte- und Drückhauptkörpers 2 eingeschoben werden. Beim ersten Handhaben des Bauchtrainingsgeräts wird die Gleitstange 22 aus dem Halte- und Drückhauptkörper 2 herausgezogen, wobei nun das bogenförmige Flossenteil 223 durch Gleiten und sich anhebend das elastische Seil 3 passiert, wonach das elastische Seil 3 automatisch in die Hakenöffnung 224 eingehängt und dadurch gespannt wird. Nach Herausziehen der Gleitstange 22 aus dem Halte- und Drückhauptkörper 2 kann das Bauchtrainingsgerät sofort benutzt werden.

Claims (1)

  1. Automatische Spannanordnung für ein elastisches Seil eines Bauchtrainingsgeräts, umfassend: – einen Halte- und Drückhauptkörper (2), der aus einer oberen und einer unteren Fläche zusammengesetzt ist, wobei im mittleren Abschnitt des Halte- und Drückhauptkörpers (2) eine hohle Aussparung (21) ausgebildet ist, wobei der Halte- und Drückhauptkörper (2) ferner eine Gleitstange (22) aufweist, deren vorderer Abschnitt in die Aussparung (21) einfahrbar oder aus derselben ausfahrbar ist, wobei am Distalende der Gleitstange (22) ein Bauchpolster (221) angeordnet ist; und – ein elastisches Seil(3), das seitlich der Aussparung (21) im Halte- und Drückhauptkörper (2) angeordnet ist und zwei Gleitachsen (31) aufweist, mit denen das elastische Seil (3) in Kontakt steht, wobei der mittlere Abschnitt des elastischen Seils (3) die beiden Gleitachsen (31) überbrückt, wobei im Nichtgebrauchszustand des Bauchtrainingsgeräts der mittlere Abschnitt des Seilkörpers gerade gespannt und nicht verformt ist, wobei das elastische Seil (3) an den Innenseiten der Öffnung der Aussparung (21) aufgehängt ist, wobei am Vorderende der Gleitstange (22) eine Hakenplatte (222) angeordnet ist, die von unten nach oben in den mittleren Abschnitt des elastischen Seils (3) eingehängt werden kann, sodass beim Vorschieben der Gleitstange (22) das elastische Seil (3) gezogen und verformt wird und dadurch eine Rückstellspannung erzeugt, dadurch gekennzeichnet, dass am vorderen Ende der Hakenplatte (222) eine offene Hakenöffnung (224) nach vorne gerichtet angeordnet ist, in die der Seilkörper des elastischen Seils (3) eingehängt werden kann, wobei die Hakenöffnung (24) ungefähr so hoch wie das elastische Seil (3) im horizontal gespannten Zustand angeordnet ist, dass am Schaft der Gleitstange (22) ein bogenförmiges Flossenteil (223) angeordnet ist, das vom hinteren Abschnitt ausgehend sich allmählich erhöht und die Hakenöffnung (224) bildet, und dass beim ersten Handhaben des Bauchtrainingsgeräts der hintere Abschnitt der Gleitstange (22) aus dem Halte- und Drückhauptkörper (2) herausgezogen wird, wobei nun das bogenförmige Flossenteil (223) durch Gleiten und sich anhebend das elastische Seil (3) passiert, wonach das elastische Seil (3) automatisch in die Hakenöffnung (224) eingehängt und dadurch gespannt wird.
DE202012103466U 2012-07-03 2012-09-12 Automatische Spannanordnung für ein elastisches Seil eines Bauchtrainingsgeräts Expired - Lifetime DE202012103466U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW101123988 2012-07-03
TW101123988A TW201402172A (zh) 2012-07-03 2012-07-03 健腹器之彈性索自動上膛結構

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012103466U1 true DE202012103466U1 (de) 2012-10-29

Family

ID=47228853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012103466U Expired - Lifetime DE202012103466U1 (de) 2012-07-03 2012-09-12 Automatische Spannanordnung für ein elastisches Seil eines Bauchtrainingsgeräts

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20140011646A1 (de)
JP (1) JP5837864B2 (de)
KR (1) KR200470368Y1 (de)
CN (1) CN103520882A (de)
DE (1) DE202012103466U1 (de)
TW (1) TW201402172A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018137790A1 (en) * 2017-01-25 2018-08-02 High Street Tv (Group) Limited Exercise device for squat movement

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9174083B2 (en) * 2012-05-12 2015-11-03 Elliott Goldberg Exercise devices, guide/hook devices, and methods of making and using same
GB2578132B (en) * 2018-10-18 2021-12-15 High Street Tv Group Ltd Ab exercise device
JP6879518B2 (ja) * 2018-11-14 2021-06-02 草次 隆司 腹筋鍛錬器具
USD950089S1 (en) * 2020-03-05 2022-04-26 Body back company Handle for a massage device

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5160304A (en) * 1988-02-16 1992-11-03 Hoeven Martin A V D Musculature exercising apparatus
JPH0742434Y2 (ja) * 1991-10-21 1995-10-04 邦男 安藤 筋力トレーニング器具
US5232425A (en) * 1992-10-30 1993-08-03 Miller Jack V Pivotable abdominal exercise device
US5913756A (en) * 1995-11-13 1999-06-22 Glaser; Roland Dieter Muscle enhancement exerciser
US5651755A (en) * 1996-07-30 1997-07-29 Chen; Ping Hand-held exerciser
US5695436A (en) * 1996-08-12 1997-12-09 Ming-Chen Wang Abdomen fitness apparatus
US5795275A (en) * 1996-10-10 1998-08-18 Van Der Hoeven; Martin A. Exercise apparatus
CN2271130Y (zh) * 1996-10-21 1997-12-24 黄明智 健腹器结构
US5749815A (en) * 1997-05-30 1998-05-12 Lipps; John D. Portable exercise device
US5954622A (en) * 1998-01-26 1999-09-21 Olschansky; Scott Gluteal exercise system
US6206811B1 (en) * 1999-11-29 2001-03-27 Shu-Chtung Lat Multi-function exerciser
KR20020090288A (ko) * 2001-05-26 2002-12-02 유병혁 회전관성기구
US7115079B2 (en) * 2004-10-27 2006-10-03 Tri-Handling Ltd. Multi-stage adjustable spring resistant belly massager
CN2762833Y (zh) * 2004-12-21 2006-03-08 李雅琦 一种具双作用结构的健腹器
CN201042586Y (zh) * 2007-04-16 2008-04-02 何维德 腰腹运动健身器
JP2009268896A (ja) 2008-04-09 2009-11-19 Akiyoshi Nishino トレーニング器具
CN201760033U (zh) * 2010-05-25 2011-03-16 玄诚企业股份有限公司 推、拉式腹部健身器结构
TWM394160U (en) * 2010-05-31 2010-12-11 Twinsonic Entpr Co Ltd Structure of push/pull body-building equipment with function of adjustable tension
TWM397254U (en) * 2010-08-24 2011-02-01 Dong-He Wu Helical kneading device operated with hand depression
TWM436474U (en) * 2011-12-20 2012-09-01 Dong-He Wu Structural improvement of elastic cord type abdominal exerciser

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018137790A1 (en) * 2017-01-25 2018-08-02 High Street Tv (Group) Limited Exercise device for squat movement
US11154740B2 (en) 2017-01-25 2021-10-26 High Street Tv (Group) Limited Exercise device for squat movement

Also Published As

Publication number Publication date
CN103520882A (zh) 2014-01-22
TW201402172A (zh) 2014-01-16
KR200470368Y1 (ko) 2013-12-11
US20140011646A1 (en) 2014-01-09
JP2014012117A (ja) 2014-01-23
JP5837864B2 (ja) 2015-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010009002U1 (de) Drück-Zieh-Trainingsgerät mit Spannungseinstellung
DE202012103466U1 (de) Automatische Spannanordnung für ein elastisches Seil eines Bauchtrainingsgeräts
DE2025691A1 (de) Vorrichtung zur Uebung der Hand- und Finger-Muskeln
DE202014101669U1 (de) Mit Energiespeicherung durch Drücken versehener Bleistiftspitzer
DE202010016356U1 (de) Rechteckiges Handtuch, insbesondere Saunahandtuch oder Sporthandtuch
DE202010007759U1 (de) Bauchtrainer mit einem verbesserten Gleitsystem
DE202017001475U1 (de) Elastische Hantel
DE202006007944U1 (de) Trainingsstab
DE830828C (de) Tubenausquetscher
DE102015004444A1 (de) Übungsgerät für die Rotatorenmanschette der Schulter
WO2019110030A1 (de) Standkörper
AT24167B (de) Zahnreinigungsvorrichtung.
DE202014006476U1 (de) Arbeitstisch mit höhenverstellbarer Tischplatte als Sitz-/Steh-Arbeitsplatz
DE202012100704U1 (de) Bauchtrainingsgerät mit winkelverstellbarem, teleskopischem Fussgestell
DE2747404A1 (de) Handuebungsgeraet
DE202010008952U1 (de) Drehbares Trainingsgerät zum Beinstrecken
DE10028711B4 (de) Ergonomische Liegestützhilfe
DE2346105A1 (de) Trimmgeraet
DE651584C (de) Geraet fuer Fingergymnastik
AT138723B (de) Reinigungsgerät, insbesondere für Fußböden.
DE202011001994U1 (de) Verstellbares Trainingsgerät zum Aufhängen
DE102021109584A1 (de) Trainingsgerät, insbesondere für den Oberkörper
DE202011004054U1 (de) Vorrichtung zum Trainieren der Muskulatur spezifischer menschlicher Körperteile
DE202004003556U1 (de) Tragbares Trainingsgerät
DE202020102682U1 (de) Dehnungsgerät für Dehnübungen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121220

R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R156 Lapse of ip right after 3 years