DE202009007227U1 - Eine Art von Selbst-Festgemachtem Spannbohrfutter - Google Patents

Eine Art von Selbst-Festgemachtem Spannbohrfutter Download PDF

Info

Publication number
DE202009007227U1
DE202009007227U1 DE202009007227U DE202009007227U DE202009007227U1 DE 202009007227 U1 DE202009007227 U1 DE 202009007227U1 DE 202009007227 U DE202009007227 U DE 202009007227U DE 202009007227 U DE202009007227 U DE 202009007227U DE 202009007227 U1 DE202009007227 U1 DE 202009007227U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mentioned
chuck
groove
self
stoßleitspindel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009007227U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chen Xin Li Dongguan City
Yu Qing Zi Wendeng City
YEUNG PING
Yeung Po Ping Kwun Tong
Original Assignee
Chen Xin Li Dongguan City
Yu Qing Zi Wendeng City
YEUNG PING
Yeung Po Ping Kwun Tong
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chen Xin Li Dongguan City, Yu Qing Zi Wendeng City, YEUNG PING, Yeung Po Ping Kwun Tong filed Critical Chen Xin Li Dongguan City
Publication of DE202009007227U1 publication Critical patent/DE202009007227U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/12Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
    • B23B31/1207Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable moving obliquely to the axis of the chuck in a plane containing this axis
    • B23B31/123Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable moving obliquely to the axis of the chuck in a plane containing this axis with locking arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/12Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
    • B23B31/1207Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable moving obliquely to the axis of the chuck in a plane containing this axis
    • B23B31/1253Jaws movement actuated by an axially movable member
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T279/00Chucks or sockets
    • Y10T279/17Socket type
    • Y10T279/17615Obliquely guided reciprocating jaws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)
  • Dowels (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)

Abstract

Eine Art von Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter, einschließlich dem Körper der Klemmbuchsen und drei Spannbacken. Auf dem oben erwähnten Körper der Klemmbuchsen gibt es drei schräg und koordiniert bearbeitete Spannbackensbohrungen, die von oben bis unten perforiert sind. Auf der Mittelachslinie der Unterkanten des oben erwähnten Köpers der Klemmbuchsen werden die Messerbohrungen angebracht, die größer als der maximale Außendurchmesser sind. Die oben erwähnten drei Spannbacken werden jeweilig in den oben erzählenden Spannbackensbohrungen eingesetzt. Die Besonderheit der oben erwähnten drei Spannbacken ist, dass sie eine Säule mit glatter Oberfläche haben. Zudem enthält das oben erwähnte Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter noch eine Stoßleitspindel sowie eine Stoßmutterschraube. Oberhalb der erwähnten Stoßleitspindel gibt es Ahlbohrungen, Gewindebohrungen und ein Bindeglied, welches benötigt wird, um die Kardanwelle der Hauptanlage dieses Selbst-Festgemacht Spannbohrfutters richtig auszustatten. Auf der Mittelachslinie der Unterkanten des oben erwähnten Köpers der Klemmbuchsen wird die Verbindungsbohrung angebracht, die zu dem unteren Außendurchmesser der erwähnten Stoßleitspindel passt, und die beweglichen...

Description

  • Technischer Gebiet
  • Dieser Gebrauchsmuster betrifft auf einer Art von Maschine zubearbeitende Klemmvorrichtung, speziell auf einem Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter.
  • Hintergrund der Technik
  • In dem Prozess der Bearbeitungsbeschäftigung werden oft die Werkzeug z. B. Maschinenbett, elektrischer Bohrer u. s. w. in Bearbeitung wie Bohrung, Fräsen oder Schaben benutzt. Trotzdem hat das auf der Arbeitsachselinie der Hauptanlage eingesetzte Bohrfutter langfristigen Gebrauch und die Entwicklung erlebt, gibt es aber noch auch viele Nachteile, beispielsweise Schraubenschlüssel-Bohrfutter, die Vorteile wie die einfache bearbeitende Fertigungstechnik, relativ niedriger Kosten, aber wegen der von den Menschen besorgte Klemmenskraft und der Einhaltung der Klemmenskraft von der von dem Gewindezahn entstehende Reibung, ist die Klemmenskraft danach eingeschrankt. Wenn der Widerstand während der Arbeit die Klmmenskraft übersteigt, wird das Messer gleiten und wackelig sein. Außerdem wegen dem Beben der Maschinen wird solches Bohrfutter auch allmählich wackelig sein und es führt zu dem Mangel der Klemmenskraft, dann die Produktionsoperationen werden daher beeinflusst. Für diese Art von Bohrfutter die Gewindezahn außer der drei Spannbacken zubearbeiten, dass der gesamte Gewindzahn der drei Spannbacken zusammenpassen müssen, die die Umständen der Bearbeitungsoperation und dem Management bringt und die Produktions- und Managementkosten erhöht, außerdem ist die Genauigkeit und Stabilität des Fertigungsprodukts nicht so gut. Es gibt eine andere Art von Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter, einschließlich dem Köper der Klemmbuchsen, der drehend in dem Köper der Klemmbuchsen eingesetzte Stoßleitspindel, der an der Unterteile der Stoßleitspindel angeknüpfene Stoßplatte, der cuneiförmigen Spannbacken und die um die falsche Platzierung der cuneiförmigen Spannbacken zu vermeiden brauchenden metallischen Hüllen. Dieses solche Bohrfutter kann selbst automatisch zusammenklemmen, die Klemmenskraft ist stark, nicht leicht wackelig werden und die Genauigkeit sowie die Stabilität ist auch hoch, aber die cuneiförmige Spannbacken sind schwerig zu bearbeiten und die Rate des Fertigsprodukts ist niedrig und das Gewicht ist groß, außerdem ist die Struktur dieses Produkts sehr kompliziert, die betreffenden Kosten sind hoch und solches Produkt ist auch sehr schwer zu miniaturisieren. Das kann nur in der Stelle, die höhe Genauigkeit und Stabilität sowie relativ größeren Anlagen fordert, angewendet werden. Auf dem Markt gibt es anderen Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter mit anderen technischen Vorschlägen, darin liegen auch die Nachteile wie komplizierte Stuktur, höhe Bearbeitungskosten u. s. w. vor, die das Verkaufen dieses Produkts verhindert.
  • Die Patentinhalte
  • Um diese oben erwähnenden Probleme richtig zu lösen, der Zweck diesers neuen Gebrauchsmusters liegt dazu, eine neue Art von Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter zu liefern, dass das mit strärkerer Klemmenskarft das Messer automatisch zusammenklemmen kann, mit höher Genauigkeit und Stabilität, zugleich einfachere Stuktur und leichterem Gewicht, leicht zu bearbeiten und miniaturisieren. Die Produktionskosten sind niedrig und es ist eingenet zu popularisieren.
  • Um diesen oben erzählenden Zweck zu errichen sind die technischen Vorschlägen dieses Gebrauchsmusters so: Eine Art von Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter, einschließlich dem Körper der Klemmbuchsen und drei Spannbacken. Auf dem oben erzählenden Körper der Klemmbuchsen gibe es drei schräg und koordiniert bearbeitenden Spannbackensbohrungen, die von Oben bis Unten perforieren sind. Und auf der Mittelachselinie der Unterkannten des oben erzählenden Köpers der Klemmbuchsen werden die Messersbohrungen ausgerüstet, die größer als dem maximalen das Messer richtig aufzustellenden Außendurchmesser sind. Die oben erzählenden drei Spannbacken werden jeweilig rutsch in den oben erzählenden Spannbackensbohrungen eingesetzt und ihre Besonderheiten sind: diese drei erzählenden Spannbacken haben Säule mit glatte Oberfläche, das oben erzählende Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter enthält noch Stoßleitspindel sowie Stoßmutterschraube. Oben der erzählende Stoßleitspindel gibt es bearbeitenden Ahlebohrungen, Gewindenbohrungen und Bindeglied, die der Kardanwelle der dieses Selbst-Festgemacht Spannbohrfutters richtig auszurüsten brauchenden Hauptanlagen passen. Auf der Mittelachselinie der Untenkannten des oben erzählenden Köpers der Klemmbuchsen werden die Verbingdungsbohrungen ausgerüstet, die dem Außendurchmesser der Unterteile der erzählende Stoßleitspindel passen, und die unter beweglichen Hüllen der Stoßleitspindel werden in dem oben erzählenden eingesetzt. Zwischen dem Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter und der oben erzählende Stoßleitspindel ist ein Anschlagblock eingerichtet, der die Abtrennung zwischen dem Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter und der Stoßleitspindel verhindern kann. Es gibt bearbeitende Gewinden auf der oben erzählende Außenoberfläche der Stoßleitspindel, entlang der Mittelachselinie der Stoßmutterschrauben werden die Innengewinden aufgestellt, die den Außengewinden der Oberfläche der Stoßleitspindel entsprechen, und die oben erzählende Mutterschraube schließt drehend an der oben erzählende Stoßleitspindel an. Auf den Außenkanten unter der erzählende Mutterschraube und entlang der Richtung des Durchmessers der oben erzählenden drei Spannbacken entsprechende Stelle gibt es drei den-Mund-öffnenden Nuten, deren Kreuzschnitt eine unter öffnende unschließende Kurve ist. Das Breite der Öffnung darunter ist kleiner als die maximale Entfernung der irgendwelchen zwei Punkte, die mit der Verbindungslinie der zwei Punkte der Öffnung parallel sind. Und Die oben erzählenden beweglichen Hüllen des Konvexkopfs werden in den entscprechenden den-Mund-öffnenden Nuten aufgestellt.
  • Was ausgezeichneter ist das, dass der oben erzählende Anschlagblock enthält: die runde zweite Ertragensnut, deren zumindest ein Kreuzschnitt, der auf der Außenkante unter der Stoßleitspindel bearteitet wird, halbkreisförmig ist, die Ertragensstahlluppen und die auf der oben erzählende Innenwand der Verbingungsbohrungen bearbeitende erste Ertragensnut, die der Stelle der oben erzählende zweite Ertragensnut entsprechen. Die oben erzählende erste Ertragensnut ist ein Halbkreis, deren Halbmesser mit dem Halbmesser der Kreuzschnitt der erste und zweite Ertragensnut ganz gleich ist. Der Durchmesser der oben erzählenden Ertragensstahlluppen entspricht der oben erzählende erste Ertragensnut und der zweite Ertragensnut. Die oben erzählenden Ertragensstrahlluppenn werden in der von der erste und zweite Ertragensnut entstehende Aushöhlung hin gesetzt.
  • Optimiert, der oben erzählende Anschlagblock besteht aus einer unter der Stoßleitspindel ausgerüstete runde konvex Platte, Ertragensstrahlluppen und Abdeckbleche. Unter der oben erzählende Stoßleitspindel gibt es eine konvex Platte mit Ertragensnuten, die oben und unten Seite schon bearbeitet werden. Unter der oben erzählende Innenwand der Verbindungsbohrungen und auf der erzählende konvex Unterseite der Ertragensnut entsprechende Stelle gibt es entsprechende Ertragensnut, und die Ertragensstrahlluppen werden voll in der davon entstehende runde Aushöhlung hin gesetzt.
  • Was ausgezeichneter ist das, dass das erzählende Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter noch die Einschließensanlage enthält, und die erzählende Einschließensanlage besteht aus Schutzschild, Einschließensfedern, Einschließsdrückdecke sowie Einschließensmutterschraube. Auf der Oberteile der Stoßleitspindel wird Abstandsgroove gerüstet. Die oben erzählende Einschließensfeder ist eine tellerförmige Feder, deren Außenseite hat gebohrte Streifeinrückung und in der Zentral des Rundes werden Bohrungen, die dem Außendurchmesser der Stoßleitspindel und dem oben erzählenden Abstandsgroove entsprechen, bearbeitet. Auf der Oberteile der erzählende Stoßleitspindel werden die Einschließensfedern aufgestellt. Die oben erzählende Einschließsdrückdecke ist eine unten öffnende Trommel, deren Bohrung ist größer als dem oben Außendurchmesser des erzählenden Schutzschilds. In der Zentral der erzählende Einschließsdrückdecke werden die Drückdeckenbohrungen berarbeitet, die dem oben Außbendurchmesser der erzählende Stoßleitspindel entsprechen. Auf der Innenoberfläche ober der oben erzählende Einschließsdrückdecke werden konvex Einschließenszinken gerade entlang der Bohrungen der Drückdecke gerüstet. Die oben erzählende Einschließsdrückhüllen werden auf der Oberteile der erzählende Stoßleitspindel gerüstet und befinden sich auf der Oberteile der Einschließensfeder. Die oben erzählende Einschließensmutterschraube ist eine unten öffnende Trommel, deren Bohrung ist größer als dem Außendurchmesser der erzählende Einschließsdrückdecke und in der Zentral werden Innengewindebohrungen bearbeitet, die den oben Gewinden der erzählende Stoßleitspindel entsprechen. Die oben erzählende Einschließensmutterschraube schließt drehend an der Oberteile der erzählende Stoßleitspindel an und befindet sich auf der Oberteile der erzählende Einschließsdrückdecke. Das oben erzählende Schutzschild ist eine oben öffnende Trommel, deren Bohrung ist größer als dem maximalen Außendurchmesser des Körpers der Klemmbuchsen und dem Außendurchmesser der Stoßmutterschraube. Und auf der Unterteile entlang der Mittelachselinie werden die Hüllenpylomen, die dem unten Außendurchmesse des Körpers der Klemmbuchsen entsprechen, aufgestellt. Die Unterteile des Körpers der Klemmbuchsen werden befestigt in den oben erzählenden Hülleborhungen eingesetzt, und die Bohrung der Oberteile des oben erzählenden Schutzschilds entspricht dem Außendurchmesser der erzählende Einschließensfeder.
  • Was ausgezeichneter ist das, dass der Einschließensstahlring wird an der Innenwand der Oberteile des erzählenden Schutzschilds befestigt aufgestellt, und die Borhung des erzählenden Stahlrings entspricht dem Außendurchmesser der Einschließensfeder. Was ausgezeichneter ist das, dass es eine V-förmige Rille auf der Außenseite entlang der Achselinie der erzählenden Spannbacken gibt. Auf der die Oberteile des Körpers der Klemmbuchsen und die Spannbackensbohrungen entsprechende Stelle werden jeweilig eine Aperturblende bearbeitet, die von der Außenseite des Körpers der Klemmbuchsen und die Spannbacken perforatiert. Es gibt Spannbackensstabilstange in den oben erzählenden Aperturblenden und die Kopfteile der Spannbackensstabilstange entspricht der oben erzählende V-förmige Rille.
  • Darunter auf der die Oberteile des Körpers der Klemmbuchsen und die erste Ertragensnut entsprechende Stelle gibt es eine Ausrüstungsbohrung. Diese oben erzählende Ausrüstungsbohrung ist eine Pylome mit Innengewinden, deren Durchmesser ist größer als dem der Ertragensstahlluppen. In der Ausrüstungsbohrung wird ein abschließende Schraube verdreht eingesetzt.
  • Der günstige Effekt der Ausnutzung dieses Produkts ist: eine Art von Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter zu liefern, weil die Stoßleitspindel mit dem Köper der Klemmbuchsen beweglich angeknüpft ist, kann dieser neue Gebrauchsmuster das Messer automatisch zusammenklemmen.
  • Die Klemmenskraft wird von dem Drehmoment der mit dem Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter gebundende Kardanwelle, der Massenträgheit-Wiedestandswelle des Körpers der Klemmbuchsen sowie der bei dem Bearbeitungsprozess von dem Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter geklemmte Messer erzeugende Wiedestandswelle einander entsteht. Dann ist diese Klemmenskraft sehr stark und kann die laufend bleiben. Die Genauigkeit und Stabilität sind hoch, gleichzeitig haben die drei Spannbacken die Säule mit glatter Oberfläche, ohne Gewinden darauf zu bearbeiten zu brauchen. Anschließend werden die Produktionsarbeitsgange vereinfacht, die Schwerigkeiten der Bearbeitung verringert, die Rate des Fertigsprodukts erhöht, außerdem brauchen die drei Spannbackensgewinde nicht komplettiert beaufsichtigt zu werden und die Produktionskosten werden verringert. Und weil sie säuleförmig sind, ist die nicht so schwer wie die cuneiförmigen Spannbacken bearbeitet zu werden. Dann besetzen die die Besonderheiten wie einfache Stuktur, leichtes Gewicht, leicht zu bearbeiten, miniaturisieren, popularisieren und benutzen. Die Produktions- und Managementskosten sind niedriger und es überwindet sowohl die Nachteile wie der Mangel der Klemmenskraft bei Benutzung des Spannbohrfutters und des Manpower-Spannbohrfutters, leicht wackelig sein zu werden sowie niedrige Genauigkeit und Stabilität, als auch löst es die Nachteile wie komplizierte Stuktur des Selbst-Festgemacht Spannbohrfutters, großes Gewicht, schwer zu bearbeiten und höhe Produktionskosten.
  • Figurenbeschreibung
  • Daunter mit der Abbildung ist die spezielle Gebrauchsmethode für diesen Gebrauchsmuster weiter eingehender zu erläutern.
  • 1 Schnittansicht des Gebrauchsbeispiels 1: eine Art von Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter des Gebrauchsmusters.
  • 2 Zerlegendes Schema des Gebrauchsbeispiels 1: eine Art von Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter des Gebrauchsmusters.
  • 3 Schnittansicht des Gebrauchsbeispiels 2: eine Art von selbst-Festgemacht Spannbohrfutter des Gebrauchsmusters.
  • 4. Schnittansicht des Gebrauchsbeispiels 3: eine Art von Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter des Gebrauchsmusters.
  • Die in der Abblidung genannten Ziffer und Buchstaben entsprechenden Bezeichnungen:
    • 1. Der Köper der Klemmbuchsen 11. Stabilsstange der Spannbacken 12. abschließende Schraube 13. Ausrüstungsbohrungen 14. Die erste Ertragensnut 15. Aperturblende 16. Spannbackensbohrungen 17. Messerbohrungen 18. Verbindungsbohrungen 2. Spannbacken 3. Stoßmutterschraube 31. T-förmige Nut 4. Stoßleitspindel 41. Die zweite Ertragensnut 42. Verbindungsbohrung der Hauptanlage 5. Einschließensfeder 6. Einschließsdrückdecke 61. konvex Einschließenszinken 7. Einschließensmutterschraube 8. Ertragensstahlluppen 9. Schutzschild 91. Einschließensstahlring
  • Konkrete durchfuhrungsweise
  • Das Beispiel 1 der Gebrauchsmethode, zeigt wie 1 und 2: eine Art von Selst-Festgemacht Spannbohrfutter, enthält: der Körper der Klemmbuchsen 1, drei Spannbacken 2, Stoßleitspindel 4, Stoßmutterschrauben 3, Einschließensfeder 5, Einschließensdrückdecke 6, Einschließensmutterschrauben 7, Ertragensstahlluppen 8 und Schutzschild 9. Auf dem oben erzählenden Körper der Klemmbuchsen 1 gibe es drei schräg und koordiniert bearbeitenden Spannbackensbohrungen 16, die von Oben bis Unten perforiert sind. Und auf der Mittelachselinie der Untenkannten des oben erzählenden Köpers der Klemmbuchsen 1 werden die Messersbohrungen 17 ausgerüstet, die größer als der maximale das Messer richtig aufzustellende Außendurchmesser sind. Die oben erzählenden drei Spannbacken 2 werden jeweilig rutsch in den oben erzählenden Spannbackensbohrungen 16 eingesetzt. Auf der Oberteile der erzählende Stoßleitspindel 4 gibt es bearbeitenden Verbindungsbohrungen der Hauptanlage 42, die der Kardanwelle der dieses Selbst-Festgemacht Spannbohrfutters richtig auszurüsten brauchenden Hauptanlagen passen. Auf der Mittelachselinie der Untenkannten des oben erzählenden Köpers der Klemmbuchsen 1 werden die Verbingdungsbohrung 18 ausgerüstet, der dem Außendurchmesser der Unterteile der erzählende Stoßleitspindel 4 passt, und die unter beweglichen Hüllen der Stoßleitspindel 4 werden in der oben erzählender Verbingdungsbohrung 18 eingesetzt. Zwischen dem Köper des Selbst-Festgemacht Spannbohrfutters 1 und der oben erzählende Stoßleitspindel 4 ist ein Anschlagblock eingerichtet, der die Abtrennung zwischen dem Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter und der Stoßleitspindel 4 verhindern kann. Der oben erzählende Anschlagblock enthält: die zweite Ertragensnut 41, deren zumindest ein Kreuzschnitt, der auf der Außenkante unter der Stoßleitspindel 4 bearteitet wird, halbkreisförmig ist, die Ertragensstahlluppen 8 und die auf der oben erzählende Innenwand der Verbingungsbohrung 18 bearbeitende erste Ertragensnut 14, die der Stelle der oben erzählenden zweiten Ertragensnut 41 entspricht. Die oben erzählende erste Ertragensnut 14 ist ein Halbkreis, dessen Halbmesser mit dem Halbmesser der Kreuzschnitt der erste und zweite Ertragensnut 41 gleich ist. Der Durchmesser der oben erzählende Ertragensstrahlluppe 8 entspricht der erzählende erste Ertragensnut 14 und der zweite Ertragensnut 41. Die oben erzählenden Ertragensstrahlluppen 8 werden in der von der erste Ertragensnut 14 und der zweite Ertragensnut 41 entstehende Aushöhlung hin gesetzt. Sowohl kann es dem Köper der Klemmbuchsen 1 mit der Stoßleitspindel 4 beweglich verbinden, um die Abtrennung dieser zwei Teile verhindern zu können, als auch es shafft ein rotiertes Ertragen dazwischen, und danach können der Köper der Klemmbuchsen 1 und die Stoßleitspindel 4 miteinander drehen und der davon erzeugende Wiederstand ist klein. Es gibt bearbeitende Gewinden auf der oben erzählende Außenoberfläche der Stoßleitspindel 4, entlang der Mittelachselinie der Stoßmutterschrauben 3 werden die Innengewinden aufgestellt, die den Außengewinden der Oberfläche der Stoßleitspindel 4 entsprchen, und die oben erzählende Mutterschraube 3 schließt drehend an der Oberteile der erzählende Stoßleitspindel 4 an. Auf den Außenkanten unter der erzählende Mutterschraube 3 und entlang der Richtung des Durchmessers der oben erzählenden drei Spannbacken 2 entsprechende Stelle gibt es drei den-Mund-öffnenden T-förmige Nuten 31. Unter dieser drei Spannbacken 2 gibt es T-förmiger Konvexkopf, der den T-förmige Nuten 31 entspricht und die T-förmige bewegliche Hüllen des Konvexkopfs werden in den entscprechenden T-förmige Nuten 31 aufgestellt.
  • Auf der Oberteile der Stoßleitspindel 4 wird Abstandsgroove gerüstet. Die oben erzählende Einschließensfeder 5 ist eine tellerförmige Feder, deren Außenseite hat geborhte Streifeinrückung und in der Zentral des Rundes werden Bohrungen, die dem Außendurchmesser der Stoßleitspindel 4 und dem oben erzählenden Abstandsgroove entsprechen, bearbeitet. Auf der Oberteile der erzählende Stoßleitspindel 4 werden die Einschließensfedern 5 aufgestellt. Die oben erzählende Einschließsdrückdecke 6 ist eine unten öffnende Trommel, deren Bohrung ist größer als dem Außendurchmesser der Oberteile des erzählenden Schutzschilds 9. In der Zentral der erzählende Einschließsdrückdecke 6 werden die Drückdeckenbohrungen berarbeitet, die dem oben Außbendurchmesser der erzählende Stoßleitspindel 4 entsprechen. Auf der Innenoberfläche der Oberteile der oben erzählende Einschließsdrückdecke 6 werden die konvex Einschließenszinken 61 gerade entlang der Bohrungen der Drückdecke gerüstet. Die oben erzählende Einschließsdrückhüllen 6 wird auf der Oberteile der erzählende Stoßleitspindel 4 gerüstet und befinden sich auf der Oberteile der Einschließensfeder 5. Die oben erzählende Einschließensmutterschraube 7 ist eine unten öffnende Trommel, deren Bohrung ist größer als dem Außendurchmesser der erzählende Einschließsdrückdecke 6 und in der Zentral werden Innengewindebohrungen bearbeitet, die den oben Gewinden der erzählende Stoßleitspindel 4 entsprechen. Die oben erzählende Einschließensmutterschraube 7 schließt drehend an der Oberteile der erzählende Stoßleitspindel 4 an und befindet sich auf der Oberteile der erzählende Einschließsdrückdecke 6. Auf der Oberteile der Einschließensmutterschraube 7 wird ein Sprengring an der Stoßleitspindel 4 gerüstet, um die zufällige Abtrennung der Einschließensmutterschraube 7 von der Stoßleitspindel 4 zu vermeiden. Das oben erzählende Schutzschild 9 ist eine oben öffnende Trommel, deren Bohrung ist größer als dem maximalen Außendurchmesser des Körpers der Klemmbuchsen 1 und dem Außendurchmesser der Stoßmutterschraube 3. Und auf der Unterteile entlang der Mittelachselinie werden die Hüllenpylomen, die dem Außendurchmesse der Unterteile des Körpers der Klemmbuchsen 1 entsprechen, aufgestellt. Die Unterteile des Körpers der Klemmbuchsen 1 werden befestigt in den oben erzählenden Hülleborhungen eingesetzt, und die Bohrung der Oberteile des oben erzählenden Schutzschilds 9 entspricht dem Außendurchmesser der erzählende Einschließensfeder 5.
  • Die ganzen Arbeitsprinzipien des Selbst-Festgemacht Spannbohrfutters sind so: das Messer in die Messersbohrung 17 hin einzusetzen, das Schutzschild 9 mit Händen zu rotieren. Dann der Köper der Klemmbuchsen 1 und die an der Arbeitsachse verbundende Stoßleitspindel 4 werden einander rotiert getreibt. Weil die drei Spannbacken 2 in den Spannbackensbohrungen 16 eingesetzt, und die Oberteile der drei Spannbacken 2 in den drei entsprechenden T-förmigen Nuten 31 der Stoßmutterschraube 3 jeweillig aufgestellt werden, betreibt die relative Drehung zwischen dem Schutzschild 9 und Stoßleitspindel 4 die relative Drehung zwischen der Stoßmutterschraube 3 mit dem Schutzschild 9, dem Köper der Klemmbuchsen 1 und gleichzeitig der Stoßleitspindel 4. Die Stoßmutterschraube 3 bewegt sich unter der Wirkung der Gewinden des Stoßleitspindel 4 hinunter, und treibt die drei Spannbacken 2, entlang der Spannbackensbohrung 16 hinunter zu bewegen. Die Lücke unter der drei Spannbacken 2 wird nanach immer kleiner geworden und bis zu dem Zusammenklemmen des in der Messerbohrung 17 eingesetzten Messers. Jetzt ist die Elektroanlage anzulaufen und die Stoßleitspindel 4 wird sich mit dem Antreiben der Arbeitsachse mit hoher Geschwindigkeit drehen. Wegen der Wirkung der stagnierte Massenträgheit des Köpers der Klemmbuchsen 1, des Schutzschilds 9 und der Stoßmutterschraube 3, betreibt die in der Anfangsphase des Anlaufs der Stoßleitspindel 4 erzeugende Anprallskraft den Köper der Klemmbuchsen 1, das Schutzschilds 9 und die Stoßmutterschraube 3 damit zusammen zu drehen. Diese Anprallkraft lässt weitergend die drei Spannbacken 2 das Messer zusammenzuklemmen und dannach wegen der Reaktionskraft zwischen Messer und Bearbeitenden, betreibt die auch den Köper der Klemmbuchsen 1, das Schutzschild 9 und die Stoßmutterschraube 3 mit der Stoßleitspindel 4 einander zu rotieren. Gleich so wird die Klemmenskraft der drei Spannbacken 2 zu dem bearbeitenden Messer stärker geworden, deswegen besetzt die die Selbst-Festgemacht Funktion, und die Genauigkeit und Stabilität des ganzen Selbst-Festgemacht Spannbohrfutters sind auch sehr hoch. Nach dem Zusammenklemmen des Messers ist die Einschließensmutterschraube 7 runter zu rotieren und die Einschließensmutterschraube 7 treibt die Einschließensdrückhülle 6 runter zu bewegen. Die konvex Einschließenszinkenn 61 drücken die Oberteile der Einschließensfeder 5 unter, und es führt zu die Vergrößerung des Durchmessers der Außenkante. Nach der Vergrößerung des Durchmessers der Außenkante der Einschließensfeder 5, drückt die unmitterlbar oben die Innenoberfläche der Einschließensstahlring 91 des Schutzschilds 9. Die Reibung dazwischen lässt die realtive Bewegung zwischen dem Schutzschild 9 und Stoßleitspindel 4 zu stoppen, danach wird das ganze Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter eng abgeschlossen. Jetzt kann die Verkehrung der Anlage verwirklichen, nämlich die entgegengesetzte Bearbeitung verwirklichen.
  • Auf der die Oberteile des Köpers der Klemmbuchsen 1 mit der erste Ertragensnut 14 entsprechende Stelle wird eine Ausrüstungsbohrung 13 aufgestellt, die Ausrüstungsbohrung 13 ist eine Pylome mit Innengewinden, und deren Durchmesser ist gräßer als dem Durchmesser der Ertragensstahlluppen 8. In der Ausrüstungsbohrung 13 wird eine abschließende Schraube 12 verdreht gerüstet. Während dem Zusammenbau der Produktion ist die Unterteile der Stoßleitspindel 4 in die Verbindungsbohrung 18 der Oberteile des Köpers der Klemmbuchsen 1 hin einzusetzen, um die zweite Ertragensnut 41 mit der erste Ertragensnut 14 abzugleichen. Jetzt sind die Ertragensstahlluppen 8 von der Ausrüstungsbohrung 13 zu die von der erste Ertragensnut 14 und zweite Ertragensnut 41 erzeugende runde Aushöhlung einzufügen, dann die Stoßleitspindel 4 zu drehen, und eine andere Ertragensstahlluppe 8 wird in der nächste Stelle eingefügt. Damit die analoge Beispiele zu ziehen, bis zu die Ertragensstahlluppe 8 in der von der erste Ertragensnut 14 und zweite Ertragensnut 41 erzeugende runde Aushöhlung voll eingefügt werden, dann schließlich die Einschließensschraube 12 in der Ausrüstungsbohrung 13 hinein verdreht zu setzen, um die Auslassung der Ertragensstahlluppen 8 zu verhindern. Dieses Design macht die Struktur der jeweiligen Komponenten, die Bearbeitensfertigungstechnik sowie die Zusammenbausfertigungstechnik einfach, und verringert die Kosten.
  • Die oben erzählende T-förmige Nut 31 kann auch in einer zylindrische den-Mund-öffnenden Nut bearbeitet. Deren Kreuzschnitt ist ähnlich wie Ω oder eine unter geöffnene Buchstabe „C”. Es gibt auf der Oberteile der drei Spannbacken 2 ein runder Konvexkopf, der der zylindrische den-Mund-öffnender Nut passt, und die runde bewegliche Konvexhüllen werden in der entsprechende zylindrische den-Mund-öffnenden Nut hin eingezetzt.
  • Es gibt noch eine V-förmige Rille auf der Außenseite entlang der Achselinie der drei Spannbacken 2. Auf der die Oberteile des Körpers der Klemmbuchsen 1 und die Spannbackensbohrung 16 entsprechende Stelle werden jeweilig eine Aperturblende mit Innengewinden 15 bearbeitet, die von dem Außerhalb des Körpers der Klemmbuchsen 1 und die Spannbacken 16 perforatiert. Es gibt Spannbackensstabilstange 11 in den oben erzählenden Aperturblenden 15 und die Kopfteile der Spannbackensstabilstange 11 entspricht der oben erzählende V-förmige Rille. Die Spannbackensstabilstange 11 in der Aperturblende 15 verdreht einzufügen, und die Oberteile der Spannbackensstabilstange 11 an der V-förmige Rille der Spannbacken 2 anzuknüpfen, dannach können die drei Spannbacken 2 nur entlang der Spannbackensbohrung 16 senkrecht rutschen und nicht waagrecht rütteln. Die Genauigkeit und Stabilität dieses ganzen Produkts werden erheblich erhöht. Zugleich wegen den Gewinden auf der drei Spannbacken 2 nicht bearbeitet zu werden, ihre zylindrische Stuktur ist im Vergleich mit cuneiförmigen Spannbacken leichter zu bearbeiten, deswegen verringern sich die Schwerigkeit der Bearbeitung sowie die Managementkosten.
  • Gleichzeitig wegen der Einsetzung des Einschließensstahlrings 91, wird das leichter gemacht, die wie Kunststoff u. s. w. die leichte, einfache, niedrige Kosten brauchende und leicht bearbeitet gewordene Materialien für das Schutzschild 9 zuherstellen, und das Gewicht des ganzen Produkts sowie Produktionskosten werden sich dannach auch außerordentlich verringern. Die ganzen Vorschlägen der Technologie haben das auch leicht gemacht, die Miniaturisierung dieses Produks leicht zu verwirklichen und dieses Produkt wird danach in größeren Bereichen popularisiert und im Gebrauch gemacht.
  • Das Beispiel 2 der Gebrauchsmethode, zeigt wie die 3, und die anderen Struktur sind ganz gleich mit den in dem Beispiel 1. Der Unterschied ist aber, die erste Ertragensnut 14 und die zweite Ertragensnut 41 können in zwei Gruppen eingestellt. Auf dieser Weise werden zwei Verbindungsertragen zweischen dem Körper der Klemmbuchsen 1 und der Stoßleitspindel 4 erzeugt, und die Stablität sowie Genauigkeit können erheblich erhöhen.
  • Das Beispiel 3 der Gebrauchsmethode, zeigt wie die 4, und die anderen Struktur sind ganz gleich mit den in dem Beispiel 1. Der Unterschied ist aber, unter der oben erzählende Stoßleitspindel 4 gibt es eine konvex Platte mit Ertragensnuten, die oben und unten Seite schon bearbeitet werden. Unter der oben erzählende Innenwand der Verbindungsbohrung 18 und auf der erzählende konvex Unterseite der Ertragensnut entsprechende Stelle gibt es entsprechende Ertragensnut, und die Ertragensstrahlluppen 8 werden voll in der davon entstehende runde Aushöhlung hin gesetzt. Ein Abdeckblech aufzubauen, an der Oberteile der Stoßleitspindel 4 aufzustellen und an der Oberteile des Körpers der Klemmbuchsen 1 zubefestigen. Unter dem Abdeckblech und auf der mit der ober Ertragensnut der konvex Platte entsprechender Stelle gibt es entsprechende bearbeitende Ertragensnut, und die Ertragensstrahlluppen 8 werden voll in der davon entstehende runde Aushöhlung hin gesetzt. Auf dieser Weise werden zwei Schubertragen zwischen dem Körper der Klemmbuchsen 1 und der Stoßleitspindel 4 erzeugt. Ihre Strukur ist einfach und die Reibung ist relativ klein, und die Genauigkeit sowie Stablität können alle die Forderungen befriedigen.
  • In den oben erzählenden Vorschlägen der Technologie können die für Ertragen gestaltende Ertragensstahlluppen 8 mit Säuleförmige oder Kegelförmige Stahlertragensroller ersetzt werden. Dann die zwischen der Stoßleitspindel 4 und der Innenwand der Verbindungsbohrung 18 erzeugende runde Aushöhlung spricht dem oben erzählenden Stahlertragensroller. Wenn es nicht höhe Forderung und auch günstige Kosten braucht, kann nur eine runde Nut in der Unterteile der Stoßleitspindel 4 bearbeitet werden, und zumindest drei Pylomen auf der Oberteile des Körpers der Klemmbuchsen 1 mit der runde Nut entsprechende Stelle jeweilig gerade gebohrt werden. Es gibt Abstandsstange in der Pylome und die Spitze der Abstandsstange wird in der runde Nut darin gelegt. Die Stoßleitspindel 4 sowie der Körper der Klemmbuchsen 1 können dazwischen frei mit einander relativ rotieren. Weil es Hinderung von der Abstandsstange gibt, wird die von dem Körper der Klemmbuchsen 1 nicht abtrennen. Dann entspricht es den Unter-Ende Markt.
  • In den oben erzählenden Vorschlägen der Technologie, falls es die entgegengesetzte Bearbeitung nicht braucht, können Einschließensfeder 5, Einschließensdrückhüllen 6, Einschließensmutterschraube 7 und Einschließensstahlring 91 u. s. w. abgeschafft werden. Die Kosten werden dannach weitergehend verringert, so dass die Forderung der verschiedenen Produtionsbeschäftigung zu befriedigen zu können. Das von dieser oben erzählende Technikvorschlägen hergestellte Produkt, weil die Stoßleitspindel 4 mit dem Köper der Klemmbuchsen 1 beweglich angeknüpft sind, kann dieser neue Gebrauchsmuster das Messer automatisch zusammenklemmen. Die Klemmenskraft wird von dem Drehmoment der an dem Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter gebundende Kardanwelle, die Massenträgheit-Wiedestandswelle des Körpers der Klemmbuchsen 1 sowie der bei dem Bearbeitungsprozess von den Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter geklemmte Messer erzeugende Wiedestandswelle entsteht. Dann ist diese Klemmenskraft sehr stark und kann die laufend bleiben. Die Genauigkeit und Stabilität sind hoch, gleichzeitig haben die drei Spannbacken 2 die Säule mit glatter Oberfläche, ohne Gewinden darauf zu bearbeiten zu brauchen. Anschließend werden die Produktionsarbeitsgange vereinfacht, die Schwerigkeiten der Bearbeitung verringert und die Rate des Fertigsprodukts erhöht, außerdem brauchen die drei Spannbackensgewinde nicht komplettiert beaufsichtigt zu werden und die Produktionskosten werden verringert. Und weil sie säuleförmig sind, sind die nicht so schwer wie die cuneiförmigen Spannbacken bearbeitet zu werden. Dann besetzen die die Besonderheiten wie einfache Stuktur, leichtes Gewicht, leicht zu bearbeiten, miniaturisieren, popularisieren und benutzen. Die Produktions- und Managementskosten sind niedrig und es überwindet sowohl die Nachteile wie der Mangel der Klemmenskraft bei Benutzung des Spannbohrfutters und des Manpower-Spannbohrfutters, leicht wackelig sein zu werden sowie niedrige Genauigkeit und Stabilität, als auch löst es die Nachteile wie komplizierte Stuktur des Selbst-Festgemacht Spannbohrfutters, großes Gewicht, schwer zu bearbeiten und höhe Produktionskosten.
  • Die oben erzählende Gebrauchsmethode ist nur die optimale Gebrauchsmethode dieses Gebrauchsmusters. Es muss hier noch darauf hingeweist werden, dass für die normalen Technologen in diesem Bereich, in der Voraussetzung der Nichtbeachtung der Innovation dieses Gebrauchsmusters, kann es auch noch einige anderen Transformationen sowie Entwicklungen verwirklicht werden. Und diese alle gehören zu dem Schutzumfang dieses Gebrauchsmusters.

Claims (7)

  1. Eine Art von Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter, einschließlich dem Körper der Klemmbuchsen und drei Spannbacken. Auf dem oben erwähnten Körper der Klemmbuchsen gibt es drei schräg und koordiniert bearbeitete Spannbackensbohrungen, die von oben bis unten perforiert sind. Auf der Mittelachslinie der Unterkanten des oben erwähnten Köpers der Klemmbuchsen werden die Messerbohrungen angebracht, die größer als der maximale Außendurchmesser sind. Die oben erwähnten drei Spannbacken werden jeweilig in den oben erzählenden Spannbackensbohrungen eingesetzt. Die Besonderheit der oben erwähnten drei Spannbacken ist, dass sie eine Säule mit glatter Oberfläche haben. Zudem enthält das oben erwähnte Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter noch eine Stoßleitspindel sowie eine Stoßmutterschraube. Oberhalb der erwähnten Stoßleitspindel gibt es Ahlbohrungen, Gewindebohrungen und ein Bindeglied, welches benötigt wird, um die Kardanwelle der Hauptanlage dieses Selbst-Festgemacht Spannbohrfutters richtig auszustatten. Auf der Mittelachslinie der Unterkanten des oben erwähnten Köpers der Klemmbuchsen wird die Verbindungsbohrung angebracht, die zu dem unteren Außendurchmesser der erwähnten Stoßleitspindel passt, und die beweglichen Hüllen der Stoßleitspindel werden in die oben erwähnte Verbindungsbohrung eingesetzt. Zwischen dem Köper des Selbst-Festgemacht Spannbohrfutters und der oben erwähnten Stoßleitspindel ist ein Anschlagblock eingerichtet, der die Abtrennung zwischen dem Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter und der Stoßleitspindel verhindern kann. Auf der oben erwähnten Außenoberfläche gibt es bearbeitende Gewinde. Entlang der Mittelachselinie der Stoßmutterschraubenwerden die Innengewinden angebracht, die den Außengewinden der Oberfläche der Stoßleitspindel entsprechen. Die oben erwähnte Mutterschraube schließt dabei drehend an der oben erwähnten Stoßleitspindel an. Auf den Außenkanten unterhalb der erwähnten Mutterschraube und entlang der Richtung des Durchmessers der oben erwähnten drei Spannbacken gibt es drei den-Mund-öffnende Nuten, deren Kreuzschnitt eine sich nach unten öffnende umschließende Kurve ist. Die Breite der Öffnung darunter ist kleiner als die maximale Entfernung zwischen zwei beliebigen Punkten, die mit der Verbindungslinie der zwei Punkte der Öffnung parallel sind. Die oben erwähnten beweglichen Hüllen des Konvexkopfs werden in den entsprechenden den-Mund-öffnenden Nuten aufgestellt.
  2. Eine Art von Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter nach Schutzanspruch 1, wobei die Besonderheiten sind, dass der oben erwähnte Anschlagblock folgendes enthält: die runde zweite Ertragensnut (Stütznut), die zumindest einen Kreuzschnitt enthält, der auf der Außenkante unter der Stoßleitspindel angebracht wird und halbkreisförmig ist, sowie die Ertragensstahlluppen (Stützstifte) und die auf der oben erwähnten Innenwand der Verbindungsbohrung angebrachte erste Ertragensnut (Stütznut), die der Stelle der oben erwähnten zweiten Ertragensnut (Stütznut) entspricht. Die oben erwähnte erste Ertragensnut (Stütznut) ist ein Halbkreis, dessen Radius mit dem Radius des Kreuzschnitts der ersten und zweiten Ertragensnut (Stütznut) identisch ist. Der Durchmesser der oben erwähnten Ertragensstahlluppe (des Stützstiftes) entspricht dem der erwähnten ersten und zweiten Ertragensnut (Stütznut). Die oben erwähnten Ertragensstahlluppen (Stützstifte) werden in die Aushöhlung der ersten und zweiten Ertragensnut (Stütznut) hinein gesetzt.
  3. Eine Art von Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter nach Schutzanspruch 1, wobei die Besonderheiten dabei sind, daß der oben erwähnte Anschlagblock aus einer unter der Stoßleitspindel angebrachten runden konvexen Platte, Ertragensstahlluppen (Stützstiften) und Abdeckblechen besteht. Unter der oben erwähnten Stoßleitspindel gibt es zudem eine konvex Platte mit Ertragensnuten (Stütznuten), die auf der Ober und Unterseite angebracht werden. Unterhalb der oben erwähnten Innenwand der Verbindungsbohrungen und auf der erwähnten konvexen Unterseite der Ertragensnut (Stütznut) gibt es eine entsprechende Ertragensnut (Stütznut), und die Ertragensschaluppen (Stützstifte) werden voll in die daraus entstehenden runden Aushöhlungen hinein gesetzt.
  4. Eine Art von Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter nach Schutzanspruch 1, wobei die Besonderheiten dabei sind, daß das erwähnte Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter noch eine Einschließensanlage enthält, und diese Einschließensanlage wiederum Schutzschild, Einschließensfeder, Einschließdrückdecke sowie Einschließensmutterschraube enthält. Oberhalb der Stoßleitspindel wird eine Abstandsfuge angebracht. Die oben erwähnte Einschließensfeder ist eine tellerförmige Feder, deren Außenseite Rillen enthält. In der Nähe des zentralen Zylinders werden Bohrungen, die dem Außendurchmesser der Stoßleitspindel und der oben erwähnten Abstandsfuge entsprechen, angebracht. Oberhalb der erwähnten Stoßleitspindel wird die Einschließensfeder angebracht. Die oben erwähnte Einschließdrückdecke ist eine sich nach unten öffnende Trommel, deren Bohrung größer als der Außendurchmesser der oben erwähnten Stoßleitspindel ist. In der Mitte der erwähnten Einschließdrückdecke werden die Drückdeckenbohrungen angebracht, die dem Außendurchmesser der erwähnten Stoßleitspindel entsprechen. Auf der Innenoberfläche oberhalb der erwähnten Einschließdrückdecke werden konvexe Einschließenszinken gerade entlang der Bohrungen der Drückdecke angebracht. Die oben erwähnten Einschließdrückhüllen werden oberhalb der erwähnten Stoßleitspindel angebracht und befinden sich auf der Oberseite der Einschließensfeder. Die oben erwähnte Einschließensmutterschraube ist eine sich nach unten öffnende Trommel, deren Bohrung größer ist als der Außendurchmesser der erwähnten Einschließdrückdecke. In der Mitte werden Innengewindebohrungen angebracht, die den Gewinden der Oberteile der erwähnten Stoßleitspindel entsprechen. Die oben erwähnte Einschließensmutterschraube schließt drehend oben an der erzählende Stoßleitspindel an und befindet sich auf der Oberseite der erwähnten Einschließdrückdecke. Das oben erwähnte Schutzschild ist eine sich nach oben öffnende Trommel, deren Bohrung größer ist, als der maximale Außendurchmesser des Körpers der Klemmbuchsen und als der Außendurchmesser der Stoßmutterschraube. Entlang der Mittelachselinie der Unterteile des Schutzschildes werden die Hüllenpylomen, die dem unteren Außendurchmesser des Körpers der Klemmbuchsen entsprechen, aufgestellt. Die Unterteile des Körpers der Klemmbuchsen werden befestigt und in die oben erwähnten Hüllebohrungen eingesetzt. Die Bohrung der Oberteile des oben erwähnten Schutzschilds entspricht dabei dem Außendurchmesser der erwähnten Einschließensfeder.
  5. Eine Art von Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter nach Schutzanspruch 4, wobei die Besonderheiten dabei sind, dass der an der Innenwand der Oberteile des erwähnten Schutzschilds befestigte Einschließensstahlring, wobei die Bohrung des erwähnten Stahlrings dem Außendurchmesser der Einschließensfeder entspricht.
  6. Eine Art von Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter nach einem der Schutzansprüche 1–5, wobei die Besonderheiten dabei sind, dass eine V-förmige Rille auf der Außenseite entlang der Achselinie der erwähnten Spannbacken verläuft. Auf der Oberseite des Körpers der Klemmbuchsen und der Spannbackensbohrungen wird jeweils eine Aperturblende angebracht, die die Außerseite des Körpers der Klemmbuchsen und die Spannbacken perforiert. Es gibt Spannbackensstabilstange in den oben erwähnten Aperturblenden und die Kopfteile der Spannbackensstabilstangen entsprechen der oben erwähnten V-förmigen Rille.
  7. Eine Art von Selbst-Festgemacht Spannbohrfutter nach Schutzanspruch 2, wobei die Besonderheiten dabei sind, daß es auf der die Oberseite des Körpers der Klemmbuchsen und der ersten Ertragensnut (Stütznut) eine Ausrüstungsbohrung gibt. Diese oben erwähnte Ausrüstungsbohrung ist ein Pylom mit Innengewinden, dessen Durchmesser größer ist als der der Ertragensschalluppen (Stützstifte). In die Ausrüstungsbohrung wird eine abschließende Schraube verdreht eingesetzt.
DE202009007227U 2008-10-30 2009-05-16 Eine Art von Selbst-Festgemachtem Spannbohrfutter Expired - Lifetime DE202009007227U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN200820136989.9U CN201291311Y (zh) 2008-10-30 2008-10-30 一种自紧钻夹头
CN200820136989.9 2008-10-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009007227U1 true DE202009007227U1 (de) 2009-10-29

Family

ID=41004765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009007227U Expired - Lifetime DE202009007227U1 (de) 2008-10-30 2009-05-16 Eine Art von Selbst-Festgemachtem Spannbohrfutter

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20100109262A1 (de)
JP (1) JP3152181U (de)
CN (1) CN201291311Y (de)
DE (1) DE202009007227U1 (de)
FR (1) FR2937891B3 (de)
GB (1) GB2464796A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2546011A1 (de) * 2011-07-15 2013-01-16 Finter Lane SA Haltevorrichtung für mechanische Teile

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN201333537Y (zh) * 2009-01-13 2009-10-28 于庆滋 一种自紧钻夹头
CN102343447B (zh) * 2011-09-02 2015-09-02 威海达旺五金制品有限责任公司 一种新式自紧钻夹头
CN102649167B (zh) * 2012-04-01 2014-07-16 威海达旺五金制品有限责任公司 具有润滑装置的钻夹头
RU2588954C1 (ru) * 2012-07-17 2016-07-10 Вэйхай Дауанг Хардвэа Продактс Лимитед Зажимной патрон нового типа
EP2799170A1 (de) * 2013-04-30 2014-11-05 HILTI Aktiengesellschaft Handwerkzeugmaschine und Steuerungsverfahren
CN106077769B (zh) * 2016-08-03 2018-03-16 陈斌 阀体上盖加工线的第一三爪连接器
CN106670833B (zh) * 2016-08-27 2018-08-17 余静远 一种多功能机床
CN107387527B (zh) * 2017-09-06 2023-03-31 北方工业大学 一种以定距分离螺钉进行板材与基体间定距连接的方法
CN109663837A (zh) * 2019-01-21 2019-04-23 福州大学 一种t型型材校形装置及其校型方法

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1310409A (en) * 1919-07-22 Chtjck
US876244A (en) * 1907-02-06 1908-01-07 Nathan A Shigon Chuck.
US879741A (en) * 1907-07-01 1908-02-18 Harry L Coit Drill-chuck.
US1159248A (en) * 1908-12-23 1915-11-02 Horton & Son Company E Chuck.
US1148202A (en) * 1912-11-25 1915-07-27 Howard P Swinburne Tool-holder.
US1532329A (en) * 1923-05-01 1925-04-07 Mcconnellbrowning Engineering Chuck
US2292470A (en) * 1939-03-16 1942-08-11 Ostberg Karl Gustaf Rotary clutching device
DE882943C (de) * 1949-09-07 1953-07-13 Rems Werk Chr Foell & Soehne P Selbstspannendes Bohrfutter
DE823692C (de) * 1950-07-12 1952-06-05 Willi Sasse Dreibacken-Bohrfutter
US2931660A (en) * 1956-05-08 1960-04-05 Barwinkel Paul Quick change drill chuck
GB1087251A (en) * 1964-01-03 1967-10-18 Jacobs Mfg Co Spindle locking means for rotary power tools
DE7439900U (de) * 1974-11-30 1976-06-10 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Spannfutter fuer handbohrmaschinen
SE452961B (sv) * 1985-05-03 1988-01-04 S & L Maskin Ab Tapphallare
GB8631074D0 (en) * 1986-12-31 1987-02-04 Jacobs Mfg Co Drill chuck
US6637756B2 (en) * 2002-03-27 2003-10-28 Mccurry Troy L. Power drill chuck
US7455303B2 (en) * 2005-09-02 2008-11-25 The Jacobs Chuck Manufacturing Company Chuck with internal nut

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2546011A1 (de) * 2011-07-15 2013-01-16 Finter Lane SA Haltevorrichtung für mechanische Teile
WO2013010719A1 (fr) 2011-07-15 2013-01-24 Finter Lane Sa Dispositif de maintien de pieces mecaniques
US9969008B2 (en) 2011-07-15 2018-05-15 Alain Marchand Device for holding mechanical parts

Also Published As

Publication number Publication date
JP3152181U (ja) 2009-07-23
CN201291311Y (zh) 2009-08-19
FR2937891A3 (fr) 2010-05-07
GB2464796A (en) 2010-05-05
GB0916577D0 (en) 2009-10-28
FR2937891B3 (fr) 2011-12-30
US20100109262A1 (en) 2010-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009007227U1 (de) Eine Art von Selbst-Festgemachtem Spannbohrfutter
DE3403239C1 (de) Vorrichtungen zum wahlweisen Geradeaus- oder Richtungsbohren in unterirdische Gesteinsformationen
EP2178675B1 (de) Schnellwechselsystem
DE3448409C2 (en) Modular driving unit for industrial robot
EP2835203A2 (de) Werkzeugmaschine und Verfahren zur spanenden Bearbeitung von Werkstücken mit mindestens zwei separaten Bearbeitungseinheiten
DE19807394A1 (de) Bohr- und/oder Meisselwerkzeug
DE2147612A1 (de) Erdbphrgerät
DE102015005557A1 (de) Werkzeugmaschine
AT396763B (de) Anordnung zum abstützen eines axiallagers einer bohrmaschine
EP1927429A1 (de) Werkzeugmaschine mit Werkzeugmagazin
DE2852875A1 (de) Mehrspindelbohrkopf
DE4031997A1 (de) Werkzeugmaschine
DE112014004202T5 (de) Multifunktioneller Adapter für Bohrmaschine
DE2819504C2 (de) Werkzeugmaschine zum Aufbohren eines Loches
DE1265088B (de) Drehend arbeitende Bohrmaschinen fuer den Vortrieb von soehligen bis seigeren Grubenbauen
DE3707022C2 (de)
DE1097386B (de) Bohrmaschine zum Erbohren von Grossbohrloechern fuer den Bergbau
DE2353688A1 (de) Drehmaschine
DE3110348A1 (de) Spannfutter fuer ein drehwerkzeug
EP1847337B1 (de) Antriebsanordnung für einen in einem Gehäuse gelagerten Richtrotor einer Richtmaschine zum Geraderichten von Draht
DE883061C (de) Verfahren und Mehrspindel-Saeulenbohrmaschine zur Herstellung von Spundloechern in Faessern mit eingesetztem Spundring
DE10258956A1 (de) Werkstückhaltevorrichtung
DE102018121515B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Rohren mit Klemmhalterung und Klemmhalterung
DE102009021925A1 (de) Elektrohandwerkzeuggerät
DE3114927A1 (de) Verfahren und vorrichtung fuer das erdbohren

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091203

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20120626

R157 Lapse of ip right after 6 years