DE202006009180U1 - Balkongrill - Google Patents

Balkongrill Download PDF

Info

Publication number
DE202006009180U1
DE202006009180U1 DE200620009180 DE202006009180U DE202006009180U1 DE 202006009180 U1 DE202006009180 U1 DE 202006009180U1 DE 200620009180 DE200620009180 DE 200620009180 DE 202006009180 U DE202006009180 U DE 202006009180U DE 202006009180 U1 DE202006009180 U1 DE 202006009180U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
balcony
outer trough
charcoal
grill
railings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620009180
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Drecker Henrik Dipl-Designer
Original Assignee
Drecker Henrik Dipl-Designer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Drecker Henrik Dipl-Designer filed Critical Drecker Henrik Dipl-Designer
Priority to DE200620009180 priority Critical patent/DE202006009180U1/de
Publication of DE202006009180U1 publication Critical patent/DE202006009180U1/de
Priority to EP07010895A priority patent/EP1862101A1/de
Priority to DE202007018437U priority patent/DE202007018437U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0704Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0786Accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Grillvorrichtung mit Mitteln (5) zum Aufhängen der Grillvorrichtung an Balkongeländern oder Balkonbrüstungen.

Description

  • Die Anmeldung betrifft einen Grill, der dafür geeignet ist, an Balkongeländern- und Brüstungen angebracht zu werden.
  • Grills haben üblicherweise Beine auf denen sie stehen. Stehende Grills nehmen auf Balkonen verhältnismäßig viel Platz in Anspruch.
  • Grills, die nicht stehen, existieren für die Montage und Benutzung an einer Bootsreling, gehen aber auf spezielle Bedürfnisse auf Booten ein (wie z.B. die Bewegung durch Wellengang). Diese Grills werden an der Reling angeschraubt (vgl. Demande de Brevet d'Invention, N° de publication: 2587189, N° d'enregistrement national: 8509277, Int CI: A 47 J 37/07; B 63 B 29/22). Für die Nutzung auf Balkonen sind sie nur bedingt geeignet, weil nicht alle Balkonbrüstungen die Möglichkeit bieten, etwas anzuschrauben (z.B. gemauerte Brüstungen oder Brüstungen aus Glas).
  • Grills, die für die spezielle Nutzung auf Balkonen gemacht sind existieren nicht.
  • Der BALKONGRILL zeichnet sich dadurch aus, dass er problemlos an nahezu allen Balkonbrüstungen aufgehängt werden kann und deswegen kaum Platz in Anspruch nimmt.
  • Balkone bieten üblicherweise verschiedene Möglichkeiten Blumenkästen an Geländer oder Brüstung aufzuhängen oder in vorgeformte Plätze zu stellen.
  • Der BALKONGRILL nutzt ein ähnliches Format wie Blumenkästen und kann so an den gleichen Orten und ebenso unkompliziert installiert werden. Entweder der BALKONGRILL wird in bereits vorhandene Halterungen gehängt oder gestellt, oder er wird an zum BALKONGRILL dazugehörenden Halterungen angebracht.
  • 1 zeigt handelsübliche Blumenkastenhalterungen (5) an einem Balkongeländer.
  • 2 zeigt wie der BALKONGRILL in handelsüblichen Blumenkastenhalterungen (5) hängt.
  • 3 zeigt den BALKONGRILL als Explosionszeichnung. Er besteht aus vier Teilen. Einer äußeren Wanne (1), einer eingehängten Kohlenschale (2), einem eingelegten Grillrost (3) und einem Deckel (4). Alle vier Teile haben separate Griffe. Durch die eingehängte Kohlenschale (2) kommen die Kohlen nicht mit der äußeren Wanne (1) in Berührung. Zwischen beiden bleibt eine Luftschicht, so dass der BALKONGRILL außen nicht zu heiß wird. Die Kohlenschale (2) ist am Boden gelocht, so dass die Kohlen von unten mit Sauerstoff versorgt werden. Die Löcher in der Außenhülle (1) machen dies möglich.
  • Der Deckel hat eine Mulde, so dass man bei nicht Benutzung als Grill noch etwas auf dem BALKONGRILL relativ sicher abstellen kann.
  • 4 zeigt den BALKONGRILL als perspektivische Zeichnung.
  • Die Vorteile des BALKONGRILLS liegen in seiner Platz sparenden Anbringung. Somit wird er dem Bedürfnis auf Balkonen zu grillen gerecht.

Claims (7)

  1. Grillvorrichtung mit Mitteln (5) zum Aufhängen der Grillvorrichtung an Balkongeländern oder Balkonbrüstungen.
  2. Grillvorrichtung nach Anspruch 1 mit einer äußeren Wanne (1) und einer darin eingehängten Kohlenschale (2), die verhindert, dass Kohlen direkt mit der äußeren Wanne (1) in Kontakt kommen.
  3. Grillvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit einem Grillrost (3), der in die äußere Wanne (1) einsetzbar und aus dieser entnehmbar ist.
  4. Grillvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der in die äußere Wanne (1) und der darin eingehängten oder eingelegten Kohlenschale (2) ein Luftraum verbleibt.
  5. Grillvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kohlenschale (2) zumindest am Boden mit Löchern zum Durchtritt von Luft versehen ist.
  6. Grillvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Wanne im Bodenbereich mit Luftlöchern versehen ist.
  7. Grillvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit einem Deckel (4), der eine Mulde aufweist.
DE200620009180 2006-06-02 2006-06-02 Balkongrill Expired - Lifetime DE202006009180U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620009180 DE202006009180U1 (de) 2006-06-02 2006-06-02 Balkongrill
EP07010895A EP1862101A1 (de) 2006-06-02 2007-06-01 Grillvorrichtung
DE202007018437U DE202007018437U1 (de) 2006-06-02 2007-06-01 Grillvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620009180 DE202006009180U1 (de) 2006-06-02 2006-06-02 Balkongrill

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006009180U1 true DE202006009180U1 (de) 2007-05-16

Family

ID=38089826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620009180 Expired - Lifetime DE202006009180U1 (de) 2006-06-02 2006-06-02 Balkongrill

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006009180U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017003779U1 (de) 2017-07-18 2017-09-29 Michael Erb Grillhalter zur Sicheren Befestigung von einem Grill am Balkongeländer, Betonbrüstung oder Ähnliches.
DE102017006150A1 (de) 2017-06-29 2018-01-11 Daimler Ag Adapter zum Befestigen einer Kochvorrichtung an einer Außenseite einer Kraftwagentür unterhalb von deren Bordkante sowie Kochvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017006150A1 (de) 2017-06-29 2018-01-11 Daimler Ag Adapter zum Befestigen einer Kochvorrichtung an einer Außenseite einer Kraftwagentür unterhalb von deren Bordkante sowie Kochvorrichtung
DE202017003779U1 (de) 2017-07-18 2017-09-29 Michael Erb Grillhalter zur Sicheren Befestigung von einem Grill am Balkongeländer, Betonbrüstung oder Ähnliches.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2989946B1 (de) Grill
DE202006009180U1 (de) Balkongrill
CH709799A2 (de) Tragbarer Grill.
EP1862101A1 (de) Grillvorrichtung
DE102004042766B4 (de) Kompakter Gesundheitsgrill
DE202006000941U1 (de) Schwenkgrill mit Kurbel
DE102004010239B4 (de) Gestell zum Garen, Räuchern und Grillen von Fisch und Fleisch
DE102016013727B4 (de) Grill
DE102016113439B4 (de) Rundgrill
DE29903212U1 (de) Grill mit Fettablauf
DE202019105245U1 (de) Transportabler Gasgrill, insbesondere Koffergrill, Kit-of-parts umfassend den Gasgrill und Gasgrill-Array sowie Verwendung des Gasgrills, des Kit-of-parts und des Gasgrill-Arrays zum Garen von Speisen mit seitlicher oder Unterhitze
DE202007005247U1 (de) Brenneraufsatz
DE102008024391A1 (de) Garröhre für handelsübliche Gartengrills
DE20308438U1 (de) Fütterungsvorrichtung für Tiere
DE202013004322U1 (de) Wandhalter
DE102005032510A1 (de) Basismodul zur Aufnahme von Kocheinrichtungen
EP2674083A1 (de) Grillvorrichtung für die Zubereitung von Speisen
DE202018004831U1 (de) Möbel mit einem Modul zur Zubereitung von Speisen
DE102012014404A1 (de) Grill- und Gartopf
CH667005A5 (de) Mehrzweck-grilliergeraet.
DE102006043237A1 (de) Back- und/oder Kombidämpfer-Gerät
DE315437C (de)
KR200343894Y1 (ko) 가스히터의 망에 설치하는 수납선반.
DE202013006146U1 (de) Multifunktionsgrill
DE202007005931U1 (de) Ringgrill

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20070621

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100101