DE202005013971U1 - Arztkassette - Google Patents

Arztkassette Download PDF

Info

Publication number
DE202005013971U1
DE202005013971U1 DE200520013971 DE202005013971U DE202005013971U1 DE 202005013971 U1 DE202005013971 U1 DE 202005013971U1 DE 200520013971 DE200520013971 DE 200520013971 DE 202005013971 U DE202005013971 U DE 202005013971U DE 202005013971 U1 DE202005013971 U1 DE 202005013971U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
divided
sections
parts
doctor
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520013971
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520013971 priority Critical patent/DE202005013971U1/de
Publication of DE202005013971U1 publication Critical patent/DE202005013971U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/0069Trays for holding or distributing medicines

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Abstract

Arztkassette bestehend aus dem Kasten für Arzneimitteln aufgeteilt auf sieben Sektionen, dadurch gekennzeichnet, was die mittlere Sektion und ihre, der Deckel wegen zwei längsläufiger Teile jede aufgeteilt.

Description

  • Die Erfindung wird auf das Gebiet der Einrichtungen und der Anpassungen in die Medizin und der nötigen für die Gewährleistung vorbestimmten Bedingungen für die Annahme Arzneimitteln gemäß der Festsetzung des Arztes, wie nach der Zeit als auch nach der Menge bezogen verwendet. Für die Leute mit den chronischen Erkrankungen, und der Anwendung in den Krankenhäusern und die Kliniken für die Patienten der den Kurs übernehmenden Behandlung.
  • Es ist der Vorrichtung für die Auffüllung medikamentösen Tabletten gemäß dem in Worten Arzt bekannt. Sehen zum Beispiel Dispenser for medical preparations EP 0519893 (De, ES, FR, GB, IT, NL, SE). Dem Analogon der Einrichtung DOSET – Arzneikassette. Temmeler Pharmma GmbH Co. KG. WWW.Temmeler.de bestehend aus vier Kohlenkasten, die wegen sieben Sektionen von den querlaufenden wänden 3 mit Nut für den Deckel aufgeteilt sind. Jede Sektion ist von den Scheidewänden 2 wegen vier Abteilungen aufgeteilt. Jede sieben Sektionen entsprechen dem Tag der Woche. Den Montag, den Dienstag, den Mittwoch, den Donnerstag, der Freitag, der Sonnabend, den Sonntag.
  • Jede vier Abteilungen entspricht: Den Morgen, den Tag, den Abend, die Nacht. Jede Sektion wird vom Deckel 4 zugemacht. Für den Schutz vor die Kinder des Deckels werden von der Leiste 8 geschlossen. Der Kasten ist auch mit zwei Karten 14 für die Festsetzung des Arztes, allen notwendigen Arzneimitteln, der Mengen und die Zeit ihrer Annahme versorgt. Die Karten werden in Nut im unteren Teil des Kastens angelegt.
  • Doch hat die erwähnte Konstruktion die Mängel. Die Hauptfestsetzung der Einrichtung diese Versorgung der termingemäßen und regelmäßigen Annahme den Arzneimitteln für die Versorgung der schnellsten Genesung, oder der Aufrechterhaltung des Organismus im besten Zustand. Für die Ausführung dieser Bedingungen ist es notwendig, dass sich der Kasten mit den Arzneimitteln bei dem Kranken wofür ständig befindet braucht man ihm solche Formen und die Außenabmessungen zu geben, damit es bequem ihn war, bei sich zu tragen.
  • Diese Aufgabe wird davon erreicht, dass gemäß dem Punkt 1 der Ansprüche der Einrichtung hergestellt aus dem durchsichtigen Plast und bestehend aus sieben Sektionen, jede von denen wegen vier Abteilungen aufgeteilt ist wegen zwei identischer Kasten im Rahmen der nach der Mitte vorbeikommender Sektion 4 teilend die Sektion 4 auf zwei identische Teile aufgeteilt, jede von denen bis vier Abteilungen enthält. Diese der Sektion sind untereinander vom Gelenk oder den feinen Film verbunden, so kann sich (darf sich), dass eine Sektion in Beziehung zu anderem nach der Achse der Verbindung umdrehen und sich in den zwei bilden. Der Deckel der Sektion 4, ist wegen zwei identischer Teile verbunden untereinander in das Oberteil von der beweglichen Verbindung 5 oder 11 auch aufgeteilt. Was die Möglichkeit versorgt, den Kasten doppelt zusammenzufalten. (Sehen die 1, 2, 3, 4.5,6)
  • Das Wesen der Erfindung wird von den Rissen und die ausführliche Beschreibung erläutert:
  • Die 1. Arztkassette – 1, die Arztkassette – 11 , der Scheidewand längsläufig 2, der Scheidewand querlaufend – 3, des Deckels – 4, der Deckel – 41 und der Deckel – 411 , zylindrisch Haspe die Verbindung – 5, die Verbindung – 6, der Abteilung – 7, die Leiste – 8, die Leiste 81 , die Seitenwand – 9, die Seitenwand – 91 .
  • Die 2. Arztkassette – 1, die Arztkassette – 11 , der Scheidewand längsläufig 2, die Verbindung – 6, der Abteilung – 7, die Leiste – 8, die Leiste – 81 , die Wand seiten- – 9, die Wand seiten- – 91 , die Karte der Festsetzungen – 14, -, die Karte der Festsetzungen – 141 .
  • Die 3. Der Deckel linke – 41 , der Deckel recht – 411 – die gemeine Art, die Seitenwand des Deckels – 10, der Deckel – 4, die Verbindung – 11.
  • Die 4. Der Deckel linke – 41 , der Deckel recht – 411 , die zylindrische Verbindung – 5, die Seitenwand des Deckels – 10.
  • Die 5. Die Verbindung – 5, die Verbindung – 11.
  • Die 6. Die Wände seiten- – 9 und 91 , der Scheidewand querlaufend – 3, das Schnitt AB – in der querlaufenden Scheidewand mit
    Figure 00020001
    von der zylindrischen oder flexiblen Verbindung 11, die Wand seiten- längsläufig – 15, 17 – Nut.
  • Auf der 1 ist die gemeine Art der Einrichtung für die Aufbewahrung und die Beförderung den Arzneimitteln des von der Methode hergestellten Gießens aus dem Plast verwendet in die Nahrungsmittelindustrie aufgeführt. Der Einrichtung ist in der geöffneten Lage, wo 1 sowohl 11 der linke als auch rechte Teil der montierbaren Konstruktion des Kastens für Arzneimitteln gestaltet. Der linke Teil 1, die Spiegelreflexion des rechten Teiles 11 . Die Kasten sind zylindrisch Haspe 6, oder der flexiblen Verbindung 11 verbunden. Von solchem welcher ist gestaltet auf der 3 die Position 11 aufgeführt. Jeder besteht aus den erwähnten Kasten für Arzneimitteln aus den querlaufenden Scheidewänden 3 bildende sieben Sektionen, jede von denen dem bestimmten Tag der Woche (die 6 sieh) entspricht. In jeder Scheidewand 3 in das Oberteil ist Nut 12, (sieh die 6) für die Deckel 4 – (41 und 411 ) – die 1 hergestellt.
  • Längsläufig Scheidewände 2 bilden vier Sektionen entsprechend der Zeit der Tage und Nacht für die Annahme Arzneimitteln: Den Morgen, den Tag, den Abend, die Nacht (sieh die 6.) Die längsläufigen und querlaufenden Scheidewände 2 und 3, sowie der Boden des Kastens, bildet die Abteilungen für die Arzneimitteln 7 (sieh die 6) Jede querlaufende Sektion bestehend aus vier Abteilungen wird vom Deckel 4 zugemacht. Die Sektion entsprechend dem Tag der Woche den Donnerstag, besteht aus zwei Fußboden der Sektion 16 (sieh die 6.), Jede Abteilung besteht aus zwei Fußboden der Abteilungen 16 verbunden untereinander zylindrisch
    Figure 00020002
    5 oder der flexiblen Verbindung 11 (sieh die 6) den Schnitt AB in hat der Boden der Kasten zwei längsläufig Nut 17 in die stellen die Karten 14 und 141 sieh die 1 und die 6 ein. Der Deckel für die Sektion der dem Tag entsprechenden Woche den Donnerstag, besteht aus zwei Teile
    Figure 00030001
    41 und 411 (jede fabrikmäßig auch wie die Spiegelreflexion anderen) die, wie gezeigt in dem Reis 3 und 4 verbunden sind. Auf der 5 sind die Fragmente der Verbindung der Kasten für Arzneimitteln 1 und 11 zylindrisch Haspe 5 oder der flexiblen Verbindung 11 aufgeführt. Auf die Seitenwände 9 und 91 sind zwei magnetische Leisten, die schließenden Kasten für Arzneimitteln in der Lage für die Beförderung aufgeklebt.
  • Die angebotene Konstruktion der Kasten für die Arzneimitteln 1 und 11 und des Deckels 41 und 411 lassen zu, zwei Halbabteilungen 16 wie ein benutzt zu werden, und versorgen die Möglichkeit, die Kasten für die Arzneimitteln wie gezeigt in der 2 zusammenzufalten, was den Beschluss der diese Aufgabe in der Formel der Erfindung versorgt.
  • Die angebotene Konstruktion arbeitet auf folgende Weise. Nach der Auffüllung der Abteilungen der Kasten für Arzneimitteln von den Arzneimitteln für den Kranken gemäß die Festsetzung des Arztes aufgezeichnet auf den Karten 14 und 141 , der Sektion 7 und 16 Werden vom Deckel 4 und entsprechend vom Deckel zweiteilig 41 und 411 zugemacht. In dieser Lage den Kasten 11 auf den zylindrischen Gelenken 5 und 6 sieh die 1, oder die flexible Verbindung 11, drehen auf 180° um und führen in die Lage sieh die 2 auf. Als wird bequem für transportieren die Lage des Kastens für Arzneimitteln erreicht. Eben wird die Möglichkeit des Auffindens des Kastens für Arzneimitteln bei dem Menschen dem erreicht man braucht Arzneimitteln zu übernehmen. Versorgend die termingemäße Annahme Arzneimitteln in die notwendige Zeit, die Anwendung Arzneimitteln in die notwendige Zeit unabhängig von dem Sitz des Menschen sich bedürfend in Arzneimitteln.

Claims (5)

  1. Arztkassette bestehend aus dem Kasten für Arzneimitteln aufgeteilt auf sieben Sektionen, dadurch gekennzeichnet, was die mittlere Sektion und ihre, der Deckel wegen zwei längsläufiger Teile jede aufgeteilt.
  2. Arztkassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Beide Teile des Deckels und auch beide Teile der Sektion ist mit einer beweglichen Verbindung verbunden.
  3. Arztkassette nach Anspruch 1.2, dadurch gekennzeichnet, dass die bewegliche Verbindung aus fein des leicht gebogenen Filmes oder dem zylindrischen Gelenk für die Verbindung hergestellt ist.
  4. Arztkassette nach Anspruch 1.3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzleiste wegen zwei Teile aufgeteilt ist und wird von zwei Seiten der Kassette eingestellt. (Siehe. Die 1 der Posen 8 und 81 )
  5. Arztkassette nach Anspruch 1.4, dadurch gekennzeichnet, dass im zusammengefaltetem Zustand wird das Boxen vom magnetischen Schloss zugemacht.
DE200520013971 2005-09-05 2005-09-05 Arztkassette Expired - Lifetime DE202005013971U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520013971 DE202005013971U1 (de) 2005-09-05 2005-09-05 Arztkassette

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520013971 DE202005013971U1 (de) 2005-09-05 2005-09-05 Arztkassette

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005013971U1 true DE202005013971U1 (de) 2005-12-22

Family

ID=35512204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520013971 Expired - Lifetime DE202005013971U1 (de) 2005-09-05 2005-09-05 Arztkassette

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005013971U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005020811U1 (de) Verpackungseinheit für den wöchentlichen Medikamenten-Bedarf eines Patienten
DE3502647A1 (de) Dosiersystem fuer arzneimittel
AT521328B1 (de) Medikamentenbehälter
DE202005013971U1 (de) Arztkassette
DE202009018751U1 (de) Verpackung zur Auftitration
DE102007017323A1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Apothekerwaren
CH702337A1 (de) Abgabesystem für Medikamente.
DE102014008692B4 (de) Vorrichtung zur automatischen Tablettenausgabe
JP2010042136A (ja) 介護施設入居者への薬剤供給システム
AT503629B1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung von apothekerwaren
DE202019102748U1 (de) Medikamentendispenser aus Zellstoff
DE2618578A1 (de) Krankenausweispaeckchen
EP3146956B1 (de) Medikamentenabgabevorrichtung, sowie grundkörper, medikamentenfach und erweiterungsmodul für eine medikamentenabgabevorrichtung
DE102022114007A1 (de) Medikamentenverpackungen
DE7231885U (de) Tablettenbehälter
EP2575732B1 (de) Dosiervorrichtung für pillenförmige medikamente
CH710778A2 (de) Wochendispenser für Medikamente.
Boberg Selling Pharmaceutical Service: Division I of a Teacher's Outline for Study of the Distributive Phases of Retail Drug Store Operation
Eckel The need for pharmacy service in nursing homes
JP3083139U (ja) 小分け薬箱
AT9184U1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung von apothekerwaren
DE102005007113A1 (de) Außer-Haus-Box für Diabetiker
DE102008058731A1 (de) Medikamenten-Gesamtablage mit Entnahme-Kästen, einstellbarer Tageseinnahme-Vorgabe und Zusatz-Einbauten
DE2357718A1 (de) Aerzte-bereitschaftstasche nach art eines aufklappbaren koffers
DE2917626A1 (de) Verpackung fuer arzneimittel

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20060126

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090401