DE202004021729U1 - Selbstnivellierende Unterlage für Druckwalzen - Google Patents

Selbstnivellierende Unterlage für Druckwalzen Download PDF

Info

Publication number
DE202004021729U1
DE202004021729U1 DE200420021729 DE202004021729U DE202004021729U1 DE 202004021729 U1 DE202004021729 U1 DE 202004021729U1 DE 200420021729 DE200420021729 DE 200420021729 DE 202004021729 U DE202004021729 U DE 202004021729U DE 202004021729 U1 DE202004021729 U1 DE 202004021729U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
elastomer
din
polyester
thickness
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420021729
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Printgraph Waterless SpA
Original Assignee
Printgraph Waterless SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=34746698&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202004021729(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Printgraph Waterless SpA filed Critical Printgraph Waterless SpA
Publication of DE202004021729U1 publication Critical patent/DE202004021729U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B25/00Layered products comprising a layer of natural or synthetic rubber
    • B32B25/14Layered products comprising a layer of natural or synthetic rubber comprising synthetic rubber copolymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F30/00Devices for attaching coverings or make-ready devices; Guiding devices for coverings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/36Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyesters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/40Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyurethanes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F30/00Devices for attaching coverings or make-ready devices; Guiding devices for coverings
    • B41F30/06Devices for attaching coverings or make-ready devices; Guiding devices for coverings attaching of endless or like continuously-fed coverings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N10/00Blankets or like coverings; Coverings for wipers for intaglio printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/30Properties of the layers or laminate having particular thermal properties
    • B32B2307/306Resistant to heat
    • B32B2307/3065Flame resistant or retardant, fire resistant or retardant
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/50Properties of the layers or laminate having particular mechanical properties
    • B32B2307/51Elastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/714Inert, i.e. inert to chemical degradation, corrosion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/75Printability
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/14Layer or component removable to expose adhesive
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/14Layer or component removable to expose adhesive
    • Y10T428/1452Polymer derived only from ethylenically unsaturated monomer
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/14Layer or component removable to expose adhesive
    • Y10T428/1486Ornamental, decorative, pattern, or indicia
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24777Edge feature
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24777Edge feature
    • Y10T428/24793Comprising discontinuous or differential impregnation or bond
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/28Web or sheet containing structurally defined element or component and having an adhesive outermost layer
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/28Web or sheet containing structurally defined element or component and having an adhesive outermost layer
    • Y10T428/2848Three or more layers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/31504Composite [nonstructural laminate]
    • Y10T428/31551Of polyamidoester [polyurethane, polyisocyanate, polycarbamate, etc.]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/31504Composite [nonstructural laminate]
    • Y10T428/31786Of polyester [e.g., alkyd, etc.]

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

Unterlage für einen Gummituch- bzw. Druckzylinder in Druckerpressen, umfassend eine nicht-elastische Schicht und eine Elastomerschicht, die untrennbar miteinander verbunden sind, wobei die nicht-elastische Schicht polyesterbasiert ist und die Elastomerschicht polyurethanbasiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass, um das Selbstausgleichen der Unterlage zu erreichen, die Elastomerkomponente folgende chemisch/physikalische Eigenschaften besitzt: Shore-Harte A 75–95 DIN 53505 Dichte g/cm3 1,10–1,25 DIN 53479 Rückprallelastizität (%) 30–40 DIN 53512 Lösungsmittelbeständigkeit beständig, und Zyklische Kompression (%) 60% komprimierbar
wobei der zyklische Kompressionstest aus folgendem besteht: einem Zyklus von einer Million Kompressionen von 60% auf der komprimierbaren Seite einer Scheibe, die aus der nicht-elastischen Schicht und der Elastomerschicht hergestellt ist, ohne eine Abnahme der Dicke in einer 5 cm Scheibe zu erleiden, die einer 60%igen Kompressionsbelastung auf der Elastomerseite unterworfen wird, mit einer Vorlast von 2 N und einer Zyklusfrequenz von 20 Hz.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Unterlage für Druckerpressen bzw. Druckmaschinen, insbesondere für den Offsetdruck.
  • Betrachtet man insbesondere, aber nicht ausschließlich Offsetdruckmaschinen, so umfassen diese im Wesentlichen drei Zylinder: den Plattenzylinder, den Gummituchzylinder bzw. Druckzylinder, der mit einem Gummi-beschichteten Gewebe Überzogen ist, und den Druckzylinder. Unterhalb des genannten Überzugs umfasst der Gummituchzylinder herkommlicherweise eine Unterlage, die gebildet ist: aus einzeln entfernbaren (nicht komprimierbaren) kalibrierten Papierbögen zur Anpassung des Arbeitsdurchmessers des Zylinders, und eine separate Unterlage, die im Allgemeinen aus elastisch komprimierbarem Polybutadien besteht.
  • Zu Zwecken der Einebnung ist es auf dem Gebiet der Druckmaschinen bereits bekannt, als Unterlage auch Polyesterfilme zu verwenden, die auf einer Seite mit einem Klebstoff beschichtet sind.
  • Der Nachteil bei Verwendung von Papier und Polyester besteht darin, dass beide starr (somit nicht richtig selbst-einebnend) sind, wobei Ersteres außerdem nicht feuerhemmend ist. Aus einem anderen Patent desselben Anmelders ( europaisches Patent 1 323 527 ) ist bereits bekannt, als Unterlage eine Reihe von Folien bzw. Blättern (aus Papier oder Polyurethan) zu verwenden, die mit bekannten druckempfindlichen Klebstoffen miteinander verbunden sind, wodurch es möglich ist, die einzelnen Blätter bzw. Folien zu entfernen, um die Unterlage (aus Gummibeschichtetem Gewebe) an die erforderliche Dicke anzupassen.
  • Die US-A-3 705 072 betrifft eine Druckerpresse bzw. Druckmaschine alten Typs, die zur Photogravur bzw. Klischeeherstellung verwendet wird, und bei der Stahldruckplatten an einem Klischeezylinder angebracht sind, wobei eine Unterlage von geeigneter Dicke zwischen den Platten und dem Zylinder angebracht ist, um die Verwendung verschiedener Plattendicken zu ermöglichen und um es dem Drucker zu gestatten, den effektiven Durchmesser des Klischeezylinders bis zu einem gewisssen Grad anzupassen, wobei Letzterer die Summe aus dem Zylinderdurchmesser, der Plattendicke und der Stärke der Unterlage ist. Es wird eine Unterlage beschrieben, die einen Polyethylenterephthalatträger umfasst, der auf der einen Seite mit einer Schicht aus Polyurethanelastomer und auf der anderen Seite mit einer Schicht aus druckempfindlichem Klebstoffbeschichtet ist.
  • Die EP-A-0 665 469 beschreibt eine Flexodruckplatte, umfassend einen Polyesterträger, der mit einer Schicht aus Polyurethanelastomer beschichtet ist, wobei Letzterer dazu bestimmt ist, der Photogravur unterworfen zu werden.
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Unterlage für Druckerpressen bzw. Druckmaschinen bereitzustellen, die eine große Zahl von Anforderungen erfüllen kann, die vom bisherigen Stand der Technik nur teilweise erfüllt werden; genauer gesagt kann die erfindungsgemäße Unterlage folgende Anforderungen erfüllen: Umweltverträglichkeit, Feuerhemmung, Beständigkeit gegenüber Lösungsmitteln und mechanischen Belastungen, hervorragende maschinelle Bearbeitbarkeit, lange Lebensdauer, beachtliche Einsatzvielseitigkeit, hervorragende Anpassung an den Zylinder und federnde Elastizität, bessere bauliche Geometrie des Druckpunktes, beachtliche Siebverteilungsgleichförmigkeit, bessere Druckstabilitat.
  • Diese und weitere Aufgaben, die aus der nachfolgenden genauen Beschreibung ersichtlich sind, werden gelöst durch eine Unterlage für Druckerpressen bzw. Druckmaschinen gemaß der technischen Lehren der beigefügten Ansprüche. Die Erfindung wird anhand der folgenden genauen Beschreibung besser verständlich werden, wobei einige bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung als nicht-beschränkende Beispiele auf der Grundlage der folgenden schematischen Zeichnungen 1 bis 3 angegeben sind, wobei Letztere Schnitte durch verschiedene Versionen der erfindungsgemäßen Unterlage zeigen.
  • Die erfindungsgemäße Unterlage (stets durch 1 bezeichnet) besteht in ihrer allgemeinsten Form aus einem Verbundmaterial, umfassend einen nicht-elastischen Teil (der Einfachheit halber als starr definiert), der durch 2 bezeichnet wird und von einem Film auf der Grundlage von hochtransparentem Polyester (PES) (zum Beispiel transparentem Antinewton-Polyester, wobei die Bezeichnung ”Antinewton” angibt, dass dieser durch physikalische Behandlung leicht aufgeraut worden ist, um die Bindung an die andere Schicht zu erleichtern), gebildet wird, wie hergestellt von POLICROM Inc, aus Bensalem, Pennsylvania (USA), und von Toray, Japan), und eine elastomere Deckschicht 3 (auf einer Seite des PES-Films) auf der Grundlage von Polyurethan und/oder thermoplastischem Polyurethan (z. B. die Produkte, die unter den Namen Estane 54660 und 58271 von NOVEON Inc., USA, bekannt sind).
  • Auf der Seite, die der mit der elastomeren Deckschicht gegenüberliegt, kann das Verbundmaterial einen oder mehrere Klebstoffstreifen aufweisen oder vollständig Klebstoffbeschichtet sein, und zwar mit Produkten bekannten Typs, die die leichte Anbringung und Entfernung ermöglichen (Druckempfindlichkeit). Zur Verbindung mit der Metalloberfläche eines Zylinders oder eines ”Metalltuchs” wird der Klebstoff, wie gesagt, die ganze fragliche Fläche umfassen. Der Klebstoff wird in 1 durch 4 bezeichnet.
  • Das Verbundmaterial kann erhalten werden durch bekannte Überzugsverfahren zur Herstellung von Verbundfilmen, z. B. durch das Rakelverteilen, durch Kalandrieren, durch Coextrusion oder eine Kombination aus Kalandrieren und Coextrusion.
  • Die Dicke des aufgebrachten Elastomers kann variieren von einem Minimum von 20 μm bis zu 1000 μm (für jede Schicht, mit einem Maximum von drei Schichten im Fall eines Verbundmaterials, bei dem mehr als eine Schicht untrennbar miteinander verbunden sind). Die Dicke des polyesterbasierten Films kann zwischen 40–100 μm variieren (wobei eine Seite vollständig Klebstoffbeschichtet ist und wobei nicht mehr als 5 μm Klebstoff in der Dicke enthalten sind) und zwischen 50–350 μm (ohne Klebstoffbeschichtung) oder mit teilweiser Klebstoffbeschichtung entlang eines Kantenstreifens.
  • Die Beispiele sind wie folgt:
  • BEISPIEL 1
  • Ein polyesterbasierter Film von 40 μm Dicke, der auf einer Seite vollstandig Klebstoffbeschichtet ist (geschützt durch einen entfernbaren Silikon-beschichteten Film), wird auf seiner nicht-klebenden Seite auf bekannte Weise (Rakelverteilung) in einer Dicke von 100 μm mit Elastomer auf der Basis von Polyurethan in DMF (Dimethylformamid) als Lösungsmittel mit hohem Feststoffgehalt beschichtet.
  • Der Klebstoff ist von der Art, die als Anbringen/Entfernen bekannt ist, die als druckempfindlich bezeichnet wird.
  • Die chemischen/physikalischen Eigenschaften des Polyurethans sind insbesondere wie folgt:
    Shore-Härte A 75–95 DIN 53505
    Dichte g/cm3 1,10–1,25 DIN 53479
    Zyklische Kompression (%) 60% komprimierbar DIN 53517
    Rückprallelastizität (%) 30–40 DIN 53512
    Lösungsmittelbeständigkeit beständig
  • Der Test bestand im Durchführen eines Zyklus von einer Million Kompressionen (von 60% auf der komprimierbaren Seite), ohne eine Abnahme der Dicke zu erleiden, in 5 cm elastomeren Scheiben, die unterworfen werden einer 60%igen Kompressionsbelastung auf der Elastomerseite mit einer Vorlast von 2 N, Zyklusfrequenz 20 Hz.
  • BEISPIEL 2
  • Unter Verwendung der Kalandriermethode wird ein polyesterbasierter Film von 40 μm Dicke auf einer Seite mit einer Elastomerschicht (bezogen auf hochfestes Polyurethan) von 160 μm Dicke überzogen. Bezug sollte genommen werden auf Beispiel 1 für Klebstoff-Beschichtungsdetails.
  • BEISPIEL 3
  • Unter Verwendung der bekannten Coextrusionsmethode wird ein 100 μm polyesterbasierter Film kombiniert mit einem 100 μm-Film aus Elastomer, basierend auf thermoplastischem Polyurethan.
  • BEISPIEL 4
  • Eine 625 μm-Elastomerschicht, basierend auf thermoplastischem Polyurethan, wird appliziert durch Kalandrieren auf einen 175 μm-Standard-polyesterbasierten Film.
  • BEISPIEL 5
  • Das Verbundmaterial wird gebildet aus einem 350 μm-polyesterbasierten Film und einer 450 μm-Rakel-verteilten Schicht von polyurethanbasiertem Elastomer.
  • BEISPIEL 6
  • Das Verbundmaterial wird gebildet aus einem 500 μm-polyesterbasierten Film und einer 1000 μm-kalandrierten Schicht aus polyurethanbasiertem Elastomer.
  • BEISPIEL 7
  • Eine 300 μm-Schicht aus Polyurethan wird appliziert (durch Rakelverteilen) auf eine erste Schicht, gebildet aus einem 175 μm-polyesterbasierten Film.
  • Ein 50 μm-polyesterbasierter Film wird dann appliziert (durch Kalandrieren) auf die Polyurethanschicht, gefolgt (durch Kalandrieren) von einer 255 μm-Elastomerschicht (thermoplastisches Polyurethan), dann schließlich von einer 20 μm-Schicht von thermoplastischem Polyurethan von verschiedener Harte.
  • BEISPIEL 8 (2)
  • Ein erstes Verbundmaterial – erhalten durch Kalandrieren, ist gebildet aus einem 175 μm-Film (2a) aus Polyester und einer 60 μm Polyurethanelastomerschicht (3a) – wird kalandriert auf ein zweites identisches Verbundmaterial, das wiederum gebildet ist aus einem 175 μm-Film (2a) aus Polyester und einer 600 μm-Polyurethanelastomerschicht (3a). Das Ergebnis repräsentiert eine verschiedene Anforderung des Anwenders, die erfüllt wird mit einer simplen Kombination von zwei identischen Verbundmaterialien, d. h. von dem gleichen Verbundmaterial.
  • BEISPIEL 9 (3)
  • Ein coextrudiertes und kalandriertes Multischicht-Verbundmaterial, gebildet aus einem 350 μm ersten Polyesterfilm (2b), einer 600 μm-Schicht aus thermoplastischem Polyurethanelastomer (3b), einem 50 μm zweiten Polyesterfilm (2b) und einer 550 μm zweiten Polyurethanelastomerschicht (3b).
  • BEISPIEL 10
  • Mindestens ein 50 μm-Polyesterfilm, beschichtet mit druckempfindlichem Klebstoff (d. h. Entfernen/Wiederanbringen) wird appliziert auf ein Verbundmaterial, umfassend einen 225 μm- Polyurethanfilm und einen 175 μm-Polyesterfilm. Anstelle eines Klebstoff-beschichteten Films können zwei oder drei verwendet werden, die individuell und entfernbar für Dicke-Anpassungszwecke übereinander gelegt werden.
  • Der Schutzumfang der Erfindung umfasst auch herkömmliche Methoden zum Kombinieren mehrerer Verbundmaterialien zusammen, um ein resultierendes Verbundmaterial von adäquater Dicke zu erhalten, das die erforderlichen chemischen/physikalischen Eigenschaften besitzt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - EP 1323527 [0004]
    • - US 3705072 A [0005]
    • - EP 0665469 A [0006]
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • - DIN 53505 [0016]
    • - DIN 53479 [0016]
    • - DIN 53517 [0016]
    • - DIN 53512 [0016]

Claims (2)

  1. Unterlage für einen Gummituch- bzw. Druckzylinder in Druckerpressen, umfassend eine nicht-elastische Schicht und eine Elastomerschicht, die untrennbar miteinander verbunden sind, wobei die nicht-elastische Schicht polyesterbasiert ist und die Elastomerschicht polyurethanbasiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass, um das Selbstausgleichen der Unterlage zu erreichen, die Elastomerkomponente folgende chemisch/physikalische Eigenschaften besitzt: Shore-Harte A 75–95 DIN 53505 Dichte g/cm3 1,10–1,25 DIN 53479 Rückprallelastizität (%) 30–40 DIN 53512 Lösungsmittelbeständigkeit beständig, und Zyklische Kompression (%) 60% komprimierbar
    wobei der zyklische Kompressionstest aus folgendem besteht: einem Zyklus von einer Million Kompressionen von 60% auf der komprimierbaren Seite einer Scheibe, die aus der nicht-elastischen Schicht und der Elastomerschicht hergestellt ist, ohne eine Abnahme der Dicke in einer 5 cm Scheibe zu erleiden, die einer 60%igen Kompressionsbelastung auf der Elastomerseite unterworfen wird, mit einer Vorlast von 2 N und einer Zyklusfrequenz von 20 Hz.
  2. Unterlage nach Anspruch 1, wobei bei einer polyesterbasierten Schicht die Dicke der letzteren zwischen 50 μm und 350 μm liegt und bei einer Polyurethanelastomerschicht die Dicke der letzteren zwischen 20 μm und 1000 μm liegt.
DE200420021729 2004-01-15 2004-02-13 Selbstnivellierende Unterlage für Druckwalzen Expired - Lifetime DE202004021729U1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITMI20040041 ITMI20040041A1 (it) 2004-01-15 2004-01-15 Sottorivestimento autolivellante per macchine da stampa
ITMI20040041 2004-01-15
EP20040003271 EP1580022B1 (de) 2004-01-15 2004-02-13 Selbstnivellierende Unterlage für Druckwalzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004021729U1 true DE202004021729U1 (de) 2010-07-08

Family

ID=34746698

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200460001574 Expired - Lifetime DE602004001574T2 (de) 2004-01-15 2004-02-13 Unterlage für einen Gummituch-bzw. Druckzylinder in Druckerpressen
DE200420021729 Expired - Lifetime DE202004021729U1 (de) 2004-01-15 2004-02-13 Selbstnivellierende Unterlage für Druckwalzen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200460001574 Expired - Lifetime DE602004001574T2 (de) 2004-01-15 2004-02-13 Unterlage für einen Gummituch-bzw. Druckzylinder in Druckerpressen

Country Status (21)

Country Link
US (2) US20050158563A1 (de)
EP (1) EP1580022B1 (de)
JP (1) JP2005199687A (de)
KR (1) KR100864128B1 (de)
CN (1) CN100448691C (de)
AR (1) AR047637A1 (de)
AT (1) ATE333379T1 (de)
AU (1) AU2004242530A1 (de)
BR (1) BRPI0500165A (de)
CA (1) CA2492674A1 (de)
DE (2) DE602004001574T2 (de)
DK (1) DK1580022T3 (de)
ES (1) ES2265121T3 (de)
IL (1) IL165999A (de)
IT (1) ITMI20040041A1 (de)
MX (1) MXPA05000585A (de)
PT (1) PT1580022E (de)
RU (1) RU2333106C2 (de)
SI (1) SI1580022T1 (de)
TW (1) TW200530043A (de)
ZA (1) ZA200500283B (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080070042A1 (en) * 2006-09-20 2008-03-20 Day International, Inc. Printing blanket or sleeve including thermoplastic polyurethane or thermoplastic polyurethane alloy layers
ITMI20071405A1 (it) * 2007-07-13 2009-01-14 Acobas Roberto Levi Rivestimento per cilindro portacaucciu' di una macchina di stampa cilindro che incorpora tale rivestimento macchina da stampa che incorpora tale cilindro e procedimento per la presisposizione di un cilindro portacaucciu' in una macchina da stampa
DE102008047096A1 (de) * 2008-09-12 2010-03-25 Leonhard Kurz Stiftung & Co. Kg Drucktuch für ein Kaltfolientransferverfahren
CN102725147B (zh) * 2010-02-23 2015-01-14 惠普发展公司,有限责任合伙企业 能移除的顶部敷层
IT1401995B1 (it) * 2010-09-30 2013-08-28 Printgraph Waterless S P A Sottorivestimento del tessuto gommato di un cilindro porta caucciu' di una macchina di stampa particolarmente di tipo offset
ITMI20110807A1 (it) 2011-05-10 2012-11-11 Printgraph Waterless S P A Sottorivestimento di un tessuto gommato per un cilindro di una macchina da stampa offset
IT201800002260A1 (it) * 2018-01-31 2019-07-31 Pavan Forniture Grafiche S P A Unità strutturale sotto blanket per cilindri porta-blanket di macchine da stampa e procedimento per regolare una distanza di un blanket da una parete di un cilindro porta-blanket
GB2601579B8 (en) * 2021-06-08 2023-10-11 Proshim Supplies Uk Ltd A double-sided adhesive flexographic printing plate underlay
DE102022110520A1 (de) 2022-04-29 2023-11-02 Ntt New Textile Technologies Gmbh Verfahren zum Aufbringen von Elastomer auf beide Seiten einer Stofflage

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3705072A (en) 1970-05-04 1972-12-05 Minnesota Mining & Mfg Underpacking for printing with dimensionally stable plastic core having elastomeric and pressure sensitive outer layers
EP0665469A2 (de) 1994-01-28 1995-08-02 Minnesota Mining And Manufacturing Company Mehrschichtige Flexodruckplatte
EP1323527A1 (de) 2001-11-27 2003-07-02 Printgraph Waterless S.R.L. Universelle Unterlage für ein gummibeschichtetes Gewebe auf Zylinder von Offsetdruckmaschinen

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3301730A (en) 1961-04-03 1967-01-31 Rogers Corp Method of making a printed circuit
US3410718A (en) 1965-02-23 1968-11-12 Rogers Corp Phenol-formaldehyde novolak-phenolformaldehyde resole molding surface for a reinforced matrix base sheet
US3802952A (en) * 1969-07-18 1974-04-09 E Gurin Biaxally stress-oriented plastic sheet laminated with nbr adhesive to rubber-coated paper
US3937861A (en) * 1974-05-06 1976-02-10 J. P. Stevens & Co., Inc. Floor covering for athletic facility
US4515739A (en) 1983-10-27 1985-05-07 Rogers Corporation Matrix coating system and method of manufacture thereof
US4812357A (en) * 1988-09-23 1989-03-14 W. R. Grace & Co.-Conn. Printing blanket
US5352507A (en) * 1991-04-08 1994-10-04 W. R. Grace & Co.-Conn. Seamless multilayer printing blanket
JP3080462B2 (ja) * 1992-01-24 2000-08-28 株式会社金陽社 印刷用下敷ブランケット及びその製造方法
CN1378507A (zh) * 1999-10-13 2002-11-06 哈特克制造和贸易有限公司 印刷装置的基材和印刷不平整承印材料的印刷用布
FR2809666B1 (fr) 2000-05-31 2003-03-14 Rollin Sa Procede de fabrication d'un blanchet d'impression multicouches et blanchet ainsi obtenu
FR2809667B1 (fr) 2000-05-31 2003-03-14 Rollin Sa Procede de fabrication d'un blanchet d'impression et blanchet ainsi obtenu
JP2003305967A (ja) * 2002-04-17 2003-10-28 Sumitomo Rubber Ind Ltd 組合せ型印刷用ブランケット

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3705072A (en) 1970-05-04 1972-12-05 Minnesota Mining & Mfg Underpacking for printing with dimensionally stable plastic core having elastomeric and pressure sensitive outer layers
EP0665469A2 (de) 1994-01-28 1995-08-02 Minnesota Mining And Manufacturing Company Mehrschichtige Flexodruckplatte
EP1323527A1 (de) 2001-11-27 2003-07-02 Printgraph Waterless S.R.L. Universelle Unterlage für ein gummibeschichtetes Gewebe auf Zylinder von Offsetdruckmaschinen

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN 53479
DIN 53505
DIN 53512
DIN 53517

Also Published As

Publication number Publication date
US20050158563A1 (en) 2005-07-21
RU2333106C2 (ru) 2008-09-10
DE602004001574D1 (de) 2006-08-31
BRPI0500165A (pt) 2005-09-06
KR100864128B1 (ko) 2008-10-16
MXPA05000585A (es) 2005-09-14
CN100448691C (zh) 2009-01-07
CA2492674A1 (en) 2005-07-15
AU2004242530A1 (en) 2005-08-04
ITMI20040041A1 (it) 2004-04-15
DK1580022T3 (da) 2006-10-30
SI1580022T1 (sl) 2006-12-31
DE602004001574T2 (de) 2007-06-21
IL165999A (en) 2007-03-08
RU2005100865A (ru) 2006-06-20
PT1580022E (pt) 2006-10-31
ZA200500283B (en) 2005-12-28
US7189443B2 (en) 2007-03-13
KR20050075302A (ko) 2005-07-20
CN1640664A (zh) 2005-07-20
IL165999A0 (en) 2006-01-15
ATE333379T1 (de) 2006-08-15
ES2265121T3 (es) 2007-02-01
JP2005199687A (ja) 2005-07-28
EP1580022A1 (de) 2005-09-28
US20050158564A1 (en) 2005-07-21
EP1580022B1 (de) 2006-07-19
TW200530043A (en) 2005-09-16
AR047637A1 (es) 2006-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2444118C2 (de) Mehrschichtige Druckplatte sowie mehrschichtige Reliefdruckform für den Flexodruck
DE602004001574T2 (de) Unterlage für einen Gummituch-bzw. Druckzylinder in Druckerpressen
DE2829069A1 (de) Geschichteter werkstoffverbund auf basis flaechiger gebilde aus polyvinylchlorid, die durch eine klebeschicht miteinander verbunden sind
DE102008005782A1 (de) PU-Verbundwerkstoff und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102009024987A1 (de) Folienverbundbanknote
EP0491253A1 (de) Klischee-Montageband
EP2502753A1 (de) Polymeres Drucktuch
EP2070717B1 (de) Verfahren zur Montage eines Gummituchs im Offset-Druck
EP0833747B1 (de) Folienartiger schichtwerkstoff mit sperrschicht für weichmacher
DE69910446T2 (de) Verfahren zur entfernung von provisorischem klebeband von einem laminataufbau mit einer abdeckfolie
DE19950295A1 (de) Verbandmaterial auf Folienbasis mit Aufdruck
DE1238050B (de) Vorsensibilisiertes Druckplattenmaterial fuer den lithographischen Flachdruck
DE3841317C2 (de) Druckform für den Siebdruck
EP1543988A1 (de) Gummituch mit einer Metall- oder Kunststoffträgerplatte
DE60100546T2 (de) Universelle Unterlage für ein gummibeschichtetes Gewebe auf Zylinder von Offsetdruckmaschinen
DE102015112206A1 (de) Montageklebeband und Verwendung des Montageklebebandes für die Druckindustrie
DE1948232A1 (de) Aufzugsbogen fuer Hochdruckverfahren
EP2692538B1 (de) Unterlagenfolie für ein Metalldrucktuch
EP2517891A1 (de) Kompressible Unterlage für die Druckform im Offset-Druck
DE1948232C3 (de) Aufzugsboge nfiir Hochdruckverfahren und dessen Verwendung
AT1660U1 (de) Stempelkissen
DE202018104704U1 (de) Selbstklebendes festes Photopolymer für den Flexodruck
DE1504284A1 (de) Krispelfaehige Kunststoff-Folien und Verfahren zu deren Herstellung
DE20305146U1 (de) Druckwerk für den Offset- der Flexodruck mit einem auf dem Drucktuchzylinder aufgespannten Drucktuch und Drucktuch für das Druckwerk
DE2524170A1 (de) Kalender

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100812

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20100928

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20120314

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHIEBER - FARAGO PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHIEBER - FARAGO PATENTANWAELTE, DE