DE20111391U1 - Eisbehälter - Google Patents

Eisbehälter

Info

Publication number
DE20111391U1
DE20111391U1 DE20111391U DE20111391U DE20111391U1 DE 20111391 U1 DE20111391 U1 DE 20111391U1 DE 20111391 U DE20111391 U DE 20111391U DE 20111391 U DE20111391 U DE 20111391U DE 20111391 U1 DE20111391 U1 DE 20111391U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ice
container
water
different
ice bucket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20111391U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20111391U priority Critical patent/DE20111391U1/de
Publication of DE20111391U1 publication Critical patent/DE20111391U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C1/00Producing ice
    • F25C1/22Construction of moulds; Filling devices for moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (1)

  1. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, das der Eisbehälter aus einem welchen elastischen und für Trinkwasser zugelassenen Silicon besteht, welches leicht zu reinigen ist. Dieser Behälter ist innen so gestaltet, das mehrere kreisförmig angeordnete Wasserauffangtaschen (Eisform) das Trinkwasser so auf­ fangen, das später entstehendes Eis nicht festfrieren oder aneinander frieren kann. Dies wird durch schräge Flächen z. B. Pyramidentorm, gerundete Kanten und höhergezogene Abgrenzungen zwischen den einzelnen Wasserauffang­ taschen erreicht. Der Behälter hat oben und unten eine Öffnung und ist bauchig gestaltet. Der Eisbehälter hat im Boden mehrere Öffnungen dadurch kann beim Befüllen überschüssiges Wasser ablaufen und gefrorene fertig herausgedrückte Eisstücke werden aufgefangen. Das Entnehmen der Eisstücke nach dem Gefrieren aus den einzelnen Wasserauffängbehältern erfolgt durch einfaches zusammendrücken des elastischen Eisbehälters von außen. Die obere Öffnung dient zum Befüllen mit Wasser und zum gezielten herauskippen der ausgedrückten Eisstücke. Die obere Öffnung kann mittels Gitterdeckel der eine Luftzirkulation erlaubt verschlossen werden,
    dadurch gekennzeichnet das die Form des Eisbehälters nicht wie in der Zeichnung oval ist sondern auch Rund, länglich, Trapez oder andersartig in der Form ist,
    dadurch gekennzeichnet, das die Materialien aus welchem der Eisbehälter (A) gefertigt ist aus sämtlichen bei tiefen Temperaturen elastischen Materialien wie Gummi oder im Buch Temperaturtabellen ISBN 38778526138 ist,
    dadurch gekennzeichnet das der obere Gitterdeckel (E) aus einem anderen Material wie der Eisbehälter und anders in der Form und Konstruktion wie z. B. ein Gewinde ist. Oder der Deckel komplett weggelassen wird,
    dadurch gekennzeichnet, das die Formen der Eisstücke (Auffangbehälter (B)) unterschiedlich oder andersartig sein können z. B. Tiere etc.,
    dadurch gekennzeichnet, das der Eisbehälter eine oder mehrere verschiedene Farben sowie Kennzeichnungen oder Werbung trägt,
    dadurch gekennzeichnet, das die obere Auskippöffnung (D) anders geformt z. B. ein Gewinde, kleiner oder größer ist.
    dadurch gekennzeichnet, das der Eisbehälter größer oder kleiner, voluminöser oder schmäler ist.
    dadurch gekennzeichnet, das die unteren Öffnungen (F) durch einen Verschluß geschlossen werden um beim Befüllen nicht mehr mit der flachen Hand die unteren kleinen Wasserablauföffnungen (F) verschließen zu müssen.
DE20111391U 2001-07-12 2001-07-12 Eisbehälter Expired - Lifetime DE20111391U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111391U DE20111391U1 (de) 2001-07-12 2001-07-12 Eisbehälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111391U DE20111391U1 (de) 2001-07-12 2001-07-12 Eisbehälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20111391U1 true DE20111391U1 (de) 2001-09-27

Family

ID=7959107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111391U Expired - Lifetime DE20111391U1 (de) 2001-07-12 2001-07-12 Eisbehälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20111391U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH621406A5 (de)
EP1702185A1 (de) Stückeisbehälter
DE20111391U1 (de) Eisbehälter
DE660386C (de) Eisteiler fuer Gefrierkaestchen
DE67515C (de) Einstechkühler für Butter, Schmalz und dergl
DE60009566T2 (de) Nichthaftender behälter für eiscreme
AT354484B (de) Gefrierformbeutel
DE1020040B (de) Vorrichtung zur Eiserzeugung in Kuehlschraenken
DE606260C (de) Quetsche fuer Kartoffeln o. dgl. mit schwenkbarem Quetschrost
DE202022104930U1 (de) Thermoisolierte Vorrichtung für die Aufbewahrung von Lebensmitteln
DE29917877U1 (de) Vorrichtung zur Vereinzelung oder Teileverminderung von Teilen aus Schüttgut o.dgl.
DE514422C (de) Auswechselbarer Rost fuer Gefriergefaesse
AT54769B (de) Getreidestecher.
DE938731C (de) Zum Herstellen von Eisstueckchen in dem Gefrierfach von Kuehlschraenken dienendes Eiskaestchen
DE2712632A1 (de) Dauerhafte stieleisform fuer hausfrieren
DE675127C (de) Eiskaestchen mit einem aus einem spreizbaren Gitter bestehenden Eisteiler
DE102017119646A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen zumindest eines transparenten Eiskörpers, insbesondere Eiswürfels
DE493792C (de) Gefrierpresse zur Herstellung von Eis aus Kohlensaeure
AT514389A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung eines Gefrierformkörpers
DE529540C (de) Eisblock zum Aufbewahren von Lebensmitteln
DE681274C (de) Einrichtung zum Erzeugen von Blockeis im Aufbewahrungsraum mittels natuerlicher Kaelte
DE102014103603A1 (de) Multifunktionale Einrichtung zur Befriedigung
DE679066C (de) Vorrichtung zur Eiserzeugung
DE102013010247A1 (de) Eisbehältnis
DE1962037U (de) Vorrichtung zum herstellen von stangeneis.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20011031

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050202

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080201