DE20101144U1 - Schloßkasten sowie Türschloß mit einem derartigen Schloßkasten - Google Patents

Schloßkasten sowie Türschloß mit einem derartigen Schloßkasten

Info

Publication number
DE20101144U1
DE20101144U1 DE20101144U DE20101144U DE20101144U1 DE 20101144 U1 DE20101144 U1 DE 20101144U1 DE 20101144 U DE20101144 U DE 20101144U DE 20101144 U DE20101144 U DE 20101144U DE 20101144 U1 DE20101144 U1 DE 20101144U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock case
lock
locking
cover
case according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20101144U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gretsch Unitas GmbH
Gretsch Unitas GmbH Baubeschlaege
Original Assignee
Gretsch Unitas GmbH
Gretsch Unitas GmbH Baubeschlaege
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gretsch Unitas GmbH, Gretsch Unitas GmbH Baubeschlaege filed Critical Gretsch Unitas GmbH
Priority to DE20101144U priority Critical patent/DE20101144U1/de
Publication of DE20101144U1 publication Critical patent/DE20101144U1/de
Priority to AT01127518T priority patent/ATE365845T1/de
Priority to DE50112660T priority patent/DE50112660D1/de
Priority to EP01127518A priority patent/EP1225289B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B9/00Lock casings or latch-mechanism casings ; Fastening locks or fasteners or parts thereof to the wing
    • E05B9/02Casings of latch-bolt or deadbolt locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/0004Lock assembling or manufacturing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Schloßkasten für Türschlösser, insbesondere für Einsteckschlösser, mit einem Schloßkastenboden (2) und einem am Schloßkastenboden (2) über mehrere Schrauben und/oder Nieten (12) gehaltenen Deckel (3), wobei zwischen dem Deckel (3) und einer von diesen beabstandeten Bodenwand (8) des Schloßkastenbodens (2) ein Schloßkasteninnenraum gebildet ist, der zur Aufnahme von Funktionselementen des Schlosses dient und am Umfang des Schloßkastens zumindest teilweise durch eine Umfangswand (9) des Schloßkastenbodens (2) verschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (3) zusätzlich zu dem Schrauben (12) und/oder Nieten durch Einrasten am Schloßkastenboden (2) gehalten ist.
2. Schloßkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Rand des Deckels (3) erste Rastelemente (14, 15) vorgesehen sind, die bei auf den Schloßkastenboden (2) aufgesetztem Deckel (3) mit zweiten, am Schloßkastenboden (2) vorgesehenen Rastelementen (17, 18) in Eingriff stehen.
3. Schloßkasten nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten oder zweiten Rastelemente Rastnasen (17, 18) sind, und daß die zweiten oder ersten Rastelemente beispielsweise von wenigstens einer Rast- oder Verriegelungsöffnung (16) gebildete und mit den Rastnasen (17, 18) zusammenwirkende Rastflächen aufweisen.
4. Schloßkasten nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweilige Rast- oder Verriegelungsöffnung (14) an einer vorzugsweise federnden Verriegelungslasche (14, 15) vorgesehen ist.
5. Schloßkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Teil der Verriegelungslaschen (14, 15) am Umfang des Deckels (2) über eine Seite eines Deckelbodens (13) wegstehend vorgesehen sind.
6. Schloßkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die rastende Verriegelung zwischen dem Schloßkastenboden (2) und dem Deckel (3) an einer eine Schloßfalle (4) und/oder einen Schloßriegel (5) aufweisenden vorderen Stirnseite (1') und/oder an einer dieser gegenüberliegenden rückwärtigen Stirnseite (1") des Schloßkastens (1) vorgesehen sind.
7. Schloßkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine an der vorderen Stirnseite (1') des Schloßkastens vorgesehene Verriegelungslasche (14) zwischen wenigstens einer in eine Verriegelungsöffnung (16) der Verriegelungslasche (14) eingreifenden Rastnase (18) und einer am Schloßkasten (1) oder am Schloßkastenboden (2) befestigten Stulpschiene (10) aufgenommen ist.
8. Schloßkasten nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Stulpschiene (10) und die Verriegelungslasche (14) über Fixier- oder Verbindungselemente, beispielsweise über wenigstens einen an der Stulpschiene (10) vorgesehenen und in eine Bohrung (20) der Verriegelungslasche (14) eingreifenden Fixier- oder Zentrierstift (21) miteinander verbunden sind.
9. Schloßkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden Enden jeder Verriegelungslaschen (14, 15) jeweils ein Einschnitt (14', 15') indem diese Verriegelungslaschen aufweisenden Deckelboden (13) vorgesehen ist.
10. Schloßkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungslaschen (15) jeweils in Ausnehmungen (19) an der Außenfläche der Umfangswand (9) des Schloßkastenbodens (2) aufgenommen sind, und zwar vorzugsweise formschlüssig.
11. Schloßkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (3) aus einem Flachmaterial, vorzugsweise aus einem Metallblech, z. B. Stahlblech, beispielsweise als Stanz-Biegeteil hergestellt ist.
12. Schloßkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schloßkastenboden (2) als Metall-Druckguß-Teil, beispielsweise als Zink-Druckguß-Teil ausgebildet ist.
13. Schloßkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schloßkastenboden (2) als Formteil aus Kunststoff hergestellt ist.
14. Schloßkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (3) als Metall-Druckguß-Tell, beispielsweise als Zink-Druckguß-Teil ausgebildet ist.
15. Schloßkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (3) als Formteil aus Kunststoff hergestellt ist.
16. Türschloß, insbesondere Einsteckschloß, mit einem Schloßkasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
DE20101144U 2001-01-22 2001-01-22 Schloßkasten sowie Türschloß mit einem derartigen Schloßkasten Expired - Lifetime DE20101144U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101144U DE20101144U1 (de) 2001-01-22 2001-01-22 Schloßkasten sowie Türschloß mit einem derartigen Schloßkasten
AT01127518T ATE365845T1 (de) 2001-01-22 2001-11-17 Schlosskasten sowie türschloss mit einem derartigen schlosskasten
DE50112660T DE50112660D1 (de) 2001-01-22 2001-11-17 Schlosskasten sowie Türschloss mit einem derartigen Schlosskasten
EP01127518A EP1225289B1 (de) 2001-01-22 2001-11-17 Schlosskasten sowie Türschloss mit einem derartigen Schlosskasten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101144U DE20101144U1 (de) 2001-01-22 2001-01-22 Schloßkasten sowie Türschloß mit einem derartigen Schloßkasten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20101144U1 true DE20101144U1 (de) 2001-07-19

Family

ID=7951955

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20101144U Expired - Lifetime DE20101144U1 (de) 2001-01-22 2001-01-22 Schloßkasten sowie Türschloß mit einem derartigen Schloßkasten
DE50112660T Expired - Lifetime DE50112660D1 (de) 2001-01-22 2001-11-17 Schlosskasten sowie Türschloss mit einem derartigen Schlosskasten

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50112660T Expired - Lifetime DE50112660D1 (de) 2001-01-22 2001-11-17 Schlosskasten sowie Türschloss mit einem derartigen Schlosskasten

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1225289B1 (de)
AT (1) ATE365845T1 (de)
DE (2) DE20101144U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3299552A1 (de) * 2016-09-26 2018-03-28 ASSA ABLOY (Schweiz) AG Modulares schloss

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE717309C (de) * 1938-11-05 1942-02-11 Wilhelm Lueling Fa F Vorhangschlossgehaeuse
GB648153A (en) * 1948-12-06 1950-12-28 Herbert George Smith Improvements in lock cases
CH299308A (de) * 1952-02-13 1954-06-15 Schloss Und Metallwarenfabrik Einsteckschloss.
DE9208528U1 (de) * 1992-06-25 1992-09-10 Gretsch-Unitas Gmbh Baubeschlaege, 7257 Ditzingen, De
DE29601683U1 (de) * 1996-02-02 1996-04-11 Siegenia Frank Kg Treibstangenbeschlag für ein Fenster, eine Tür o.dgl.
DE19813566C1 (de) * 1998-03-27 1999-09-23 Bosch Gmbh Robert Verriegelungsvorrichtung, insbesondere für Konstruktionen aus Profilstäben
FR2791386B1 (fr) * 1999-03-23 2001-06-08 Valeo Securite Habitacle Serrure pour ouvrant de vehicule automobile

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3299552A1 (de) * 2016-09-26 2018-03-28 ASSA ABLOY (Schweiz) AG Modulares schloss

Also Published As

Publication number Publication date
DE50112660D1 (de) 2007-08-09
EP1225289B1 (de) 2007-06-27
EP1225289A3 (de) 2003-12-10
EP1225289A2 (de) 2002-07-24
ATE365845T1 (de) 2007-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0559160A1 (de) Flachschlüssel
EP0502319B1 (de) Türbeschlag
WO2005113922B1 (de) Griffmulde
DE60133217T2 (de) Halteclip zum Anbringen von Komponenten an einer Seitenzierleiste
DE2140589A1 (de) Gehaeuse fuer den bedienungsgriff des schlosses einer fahrzeugtuer
DE20101144U1 (de) Schloßkasten sowie Türschloß mit einem derartigen Schloßkasten
DE102005009488A1 (de) Einrast-Verriegelungsgehäuse-Anordnung
DE10229449C5 (de) Verriegelungsbeschlag eines Flügels, der zu seiner Befestigung mit versetzten inneren und äußeren Abstützmitteln versehen ist
DE102014113761A1 (de) Baueinheit zur Befestigung an einem Schließmechanismus einer Tür oder eines Fensters
AT403718B (de) Scharnier für gehäusedeckel, klappen, türen und dgl., insbesondere für gehäuse der fernmeldetechnik
DE20122859U1 (de) Einsteckschloss mit Kunststoffriegel
WO2005035916A1 (de) Elektronischer schlüssel
DE102010003007A1 (de) Abdeckanordnung
DE19825242B4 (de) Elektrisches Installationsgerät
DE102011001719A1 (de) Türschließersystem
EP0875645B1 (de) Einsteckschloss für den Einbau in eine Tür
DE732991C (de) Einsteckschloss
CH706193A1 (de) Griff für eine Tür.
DE20008365U1 (de) Schwenkdeckelbehälter
DE10010501A1 (de) Integrierte Schloß-/Griffanordnung
DE392854C (de) Riegelschloss mit Zylindermantel und Schliesszylinder
DE102020127182A1 (de) Gehäuse für eine elektrische Komponente und Verfahren zur Verwendung
DE1967566U (de) Tuerschloss.
DE202018101044U1 (de) Möbelschließgegenstück, Möbeltürverschlusssystem und Anordnung eines Möbeltürverschlusssystems an einem Möbel
DE202010017816U1 (de) Verbindungsbeschlag

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010823

R163 Identified publications notified

Effective date: 20011114

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040127

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070201

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20090801