DE200314C - - Google Patents

Info

Publication number
DE200314C
DE200314C DENDAT200314D DE200314DA DE200314C DE 200314 C DE200314 C DE 200314C DE NDAT200314 D DENDAT200314 D DE NDAT200314D DE 200314D A DE200314D A DE 200314DA DE 200314 C DE200314 C DE 200314C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
snowshoe
plate
fastened
webs
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT200314D
Other languages
English (en)
Publication of DE200314C publication Critical patent/DE200314C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C7/00Devices preventing skis from slipping back; Ski-stoppers or ski-brakes
    • A63C7/08Stoppage blades attachable to the skis in such manner that these blades are permanently in the operative position

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Gleithemme für Schneeschuhe. Die bekannten Vorrichtungen dieser Art haben den Nachteil, daß sie entweder ein wirklich festes Anliegen nicht gestatten oder daß die Befestigungsteile seitlich herausstehen, weshalb sie leicht verletzlich sind und auch schwere Stürze des Fahrers verursachen können. Die Erfindung beseitigt nun die vorgenannten
ίο Mängel in einfacher Weise.
Wie die Zeichnung in Fig. ι und 2 in Längs- und Querschnitt veranschaulicht, besteht die Gleithemme aus einer beliebig gepreßten metallenen Platte a, höchstens von der Breite des Schneeschuhes. Die Platte a hat Stege, Lager o. dgl. k beliebiger Art, die an der Platte befestigt oder auch von dieser durch Aufbiegen entsprechender Teile gebildet werden können. Hierbei sind die Stege o.dgl.
so angeordnet, daß die Platte α beim Befestigen an dem Schneeschuh in einem spitzen Winkel zu dessen Gleitfläche zu liegen kommt. Die Befestigung geschieht mittels Schraubenbolzens b, der beweglich im Schneeschuh gelagert und durch Anziehen einer Flügelmutter e die Hemmvorrichtung unverrückbar an den Schneeschuh preßt.
Um die Wirkung der Gleithemme zu erhöhen, kann man sie in beliebiger Anzahl bei entsprechender kleiner Ausführung am Schneeschuh u. dgl. befestigen, oder man kann auch, was besonders im weichen Schnee vorteilhaft ist, eine auswechselbare bewegliche Platte ρ anbringen. Zu diesem Zweck sind die hinteren Stege k mit einem entsprechenden Lager f versehen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Gleithemme für Schneeschuhe, dadurch gekennzeichnet, daß eine schräg zur Unterkante des Schneeschuhes verlaufende gepreßte Blechplatte (a), die höchstens ebenso breit wie der Schneeschuh ist, mit ihren Flanschen usw. (k), in denen hinten in Lagern (f) ein Sporn (p) bekannter Art gelagert sein kann, durch einen Schraubbolzen (b e) an dem Schneeschuh befestigt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT200314D Active DE200314C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE200314C true DE200314C (de)

Family

ID=462953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT200314D Active DE200314C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE200314C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4288092A (en) * 1979-01-22 1981-09-08 Mukri Louis E Ski accessory

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4288092A (en) * 1979-01-22 1981-09-08 Mukri Louis E Ski accessory

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE200314C (de)
DE2629731A1 (de) Verkleidung fuer motorraeder mit einer absprengbaren sichtscheibe
DE946569C (de) Fuchsschwanzsaege mit auswechselbarem Saegestreifen
DE612849C (de) Aus zwei oder mehr Teillaengen bestehende Schutzkante fuer Skier
DE2838708A1 (de) Gleitfahrzeug
DE423784C (de) Schlittschuh mit Verzahnung
DE509683C (de) Bremsvorrichtung fuer Skilaeufer
AT146206B (de) Bruchband zum Verbinden gebrochener Skier.
DE4667C (de) Befestigungs-Mechanismus an Eisschlittschuhen
DE2845103A1 (de) Schneefaenger zur befestigung auf blechdaechern
DE1808280A1 (de) Magazin fuer gedruckte Schaltungskarten
AT144403B (de) Steigvorrichtung für Schneeschuhe.
DE528860C (de) Strich-Schabloniervorrichtung fuer Dekorationsmalerei
DE2403C (de) Apparat zum Schneiden von Filzstreifen für die Hammerkopf-Fabrikation
DE271047C (de)
DE1750800A1 (de) Plattenspanneinrichtung
AT128467B (de) Deckleiste, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE274457C (de)
DE208567C (de)
DE212078C (de)
DE439479C (de) Dreidraht-Gewindelehre
DE2642186A1 (de) Schneidwerkzeug, insbesondere fuer eine drehmaschine
DE162397C (de)
DE484726C (de) Bleistiftspitzer mit kegelig gebohrter Bleistiftfuehrungshuelse
DE47327C (de) Weidenschälmaschine. (2. Zusa*2 zum Patente Nr. 37861.)