DE2002862B2 - Rahmenkonstruktion fuer fenster, tueren od.dgl - Google Patents

Rahmenkonstruktion fuer fenster, tueren od.dgl

Info

Publication number
DE2002862B2
DE2002862B2 DE19702002862 DE2002862A DE2002862B2 DE 2002862 B2 DE2002862 B2 DE 2002862B2 DE 19702002862 DE19702002862 DE 19702002862 DE 2002862 A DE2002862 A DE 2002862A DE 2002862 B2 DE2002862 B2 DE 2002862B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bar
groove
fitting
locking groove
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702002862
Other languages
English (en)
Other versions
DE2002862A1 (de
Inventor
auf Nichtnennung. E06b 9-02 Antrag
Original Assignee
Wieland-Werke Ag, 7900 Ulm
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wieland-Werke Ag, 7900 Ulm filed Critical Wieland-Werke Ag, 7900 Ulm
Priority to DE19702002862 priority Critical patent/DE2002862B2/de
Priority to AU24472/71A priority patent/AU2447271A/en
Publication of DE2002862A1 publication Critical patent/DE2002862A1/de
Publication of DE2002862B2 publication Critical patent/DE2002862B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/06Single frames
    • E06B3/08Constructions depending on the use of specified materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

kenleiste 5 angeordnet, deren Hakenöffnung 6 der
Rastnut 3 zugewendet ist.
30 Die Beschlägekammer 1 wird durch an die Stabsei-
Die Erfindung betrifft eine Rahmenkonstruktion tenwand angesetzte, zueinander parallele Schenkel
für Fenster, Türen od. dgl aus Profilstäben mit einer (7^ 7^ gebildet. Der eine Schenkel la ist an seiner
auf einer Stabseite in Stablängsrichtung durchlaufen- Rückseite mit einer die Hinterschneidung der Rast-
den Beschlägekammer, neben der auf der einen Seite nut 3 bildenden Rastnase 8 versehen, während gemäß
eine Rastnut mit mindestens einer hinterschnittenen 35 ρ i g. 1 der andere Schenkel 7 b die Hakenleiste 5
Nutseitenwand und auf der anderen Seite eine Ha- trägt
kenleiste mit der Rastnut zugewandter Hakenöffnung Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 wird die
angeordnet sind, wobei ein Einrastteil einerseits in Rastnut 3 auf der der Nutseitenwand 4 gegenüberlie-
die Hakenleiste einlegbar und andererseits in die genden Seite durch den Profilschenkel 10 begrenzt,
Rastnut einrastbar ist. 40 der gegebenenfalls als Überschlag am Stockrahmen
Bei einer bekannten Rahmenkonstruktion dieser od dg] dienen kann. Im Ausführungsbeispiel nach Art besteht das Einrastteil aus einer Abdeckleiste, Fig. 2 erfolgt dagegen die entsprechende Begrendurch welche die Beschlägekammer verschlossen zung der Rastnut 3 durch den Steg 11, der unmittelwird. Die von dieser Abdeckleiste übergriffenen Be- bar einen Teil der Profilstabwand bildet. Bei beiden schlägeteile sind in üblicher Weise mit Schrauben in 45 Ausführungsbeispielen ist die Gestaltung des Beder Beschlägekammer befestigt. Schrauben als Halte- schlägeraumes 1 mit der Rastnut 3 und der Hakenleimittel erfordern jedoch entsprechende Bohrungen im ste 5 gleich) so daß die Möglichkeit besteht, bei Pro-Profilstab; auch ist die Montage der Schrauben um- füstäben mit quer zur Rahmenebene unterschiedliständhch und zeitaufwendig. chen Abmessungen die Beschlägezone stets überein-
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei 50 stimmend auszubilden und die unterschiedlichen
einer Rahmenkonstruktion der eingangs genannten Profiltiefen durch der Beschlägezone vorgesetzte
Art unabhängig von ihrer durch den Verwendungs- Profilpartien zu verwirklichen, die den Profilstab je-
zweck für die verschiedenen Fenster- oder Türarten weils auf das gewünschte Tiefenmaß bringen und
bedingten Gestaltung einen Beschlag ungeachtet sei- seine statischen Werte entsprechend diesem Tiefen-
ner jeweiligen funktionellen Ausbildungen in einfa- 55 maß beeinflussen, die Ausbildung der Beschlägezone
eher, zeitsparender und dennoch seinen genauen Sitz aber unberührt lassen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

2 002 1 2 und seine genaue Lage garantierender Weise am Patentansprüche: Rahmen zu befestigen. Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch
1. Rahmenkonstruktion für Fenster, Türen od. gelöst, daß das Einrastteil ein Träger für einen Bedgl. aus Profilstäben mit einer auf einer Stabseite 5 schlag ist. Ein Verschrauben des Beschlages mit dem in Stablängsrichtung durchlaufenden Beschläge- jeweiligen Profilstab entfällt somit
kammer, neben der auf der einen Seite eine Rast- Im folgenden wird die Erfindung in der Zeichnung
nut mit mindestens einer hinterschnittenen Nut- in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt. Es zeigt
seitenwand und auf der anderen Seite eine Ha- Fig. 1 einen Querschnitt durch einen Profilstab,
kenleiste mit der Rastnut zugewandter Hakenöff- io der beispielsweise für em Drehflügel-, Drehkippflu-
nung angeordnet sind, wobei ein Einrastteil ei- gelfenster geeignet ist,
nerseits in die Hakenleiste einlegbar und anderer- F i g. 2 einen Querschnitt durch eine andere Aus-
seits in die Rastnut einrastbar ist, dadurch führungsform des Profilstabes, wie er beispielsweise
gekennzeichnet, daß das Einrastteil ein für eine Hebetür verwendet werden kann.
Träger (2) für einen Beschlag ist. 15 Die in den Figuren dargestellten Profilstäbe aus
2. Rahmenkonstruktion nach Anspruch 1, da- Leichtmetall für Fenster- oder Türrahmen besitzen durch gekennzeichnet, daß die Beschlägekammer als gemeinsames Merkmal eine Beschlagekammerl, (1) seitlich von zwei senkrecht zur einen Stabseite die in Form einer Nut auf der einen Stabseite m Stab- und parallel zueinander liegenden Schenkeln längsrichtung durchläuft und zur Fuhrung von nicht (la, Ib) begrenzt ist und daß am einen Schenkel 20 dargestellten Beschlägeteilen, insbesondere einer (7a) an seiner der Beschlägekammer (1) abge- Schieberstange, dient. Um einen in Fig. 1 gestrichelt wendeten Seite die Hinterschneidung der Rastnut angedeuteten Träger 2 für die übrigen, ebenfalls (3) in Form einer Rastnase (8) und am anderen nicht dargestellten Beschlagteile in einfacher Weise Schenkel (7 b) die Hakenleiste (5) angeordnet ist. und sicher am Profilstab befestigen zu können, ist
25 neben der Beschlagekammerl auf der einen Seite eine Rastnut 3 mit mindestens einer hinterschnittenen Nulseitenwand 4 und auf der anderen Seite eine Ha-
DE19702002862 1970-01-21 1970-01-22 Rahmenkonstruktion fuer fenster, tueren od.dgl Pending DE2002862B2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702002862 DE2002862B2 (de) 1970-01-22 1970-01-22 Rahmenkonstruktion fuer fenster, tueren od.dgl
AU24472/71A AU2447271A (en) 1970-01-21 1971-01-20 Bar section for hollow window or doorframe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702002862 DE2002862B2 (de) 1970-01-22 1970-01-22 Rahmenkonstruktion fuer fenster, tueren od.dgl

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2002862A1 DE2002862A1 (de) 1971-08-12
DE2002862B2 true DE2002862B2 (de) 1973-05-10

Family

ID=5760273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702002862 Pending DE2002862B2 (de) 1970-01-21 1970-01-22 Rahmenkonstruktion fuer fenster, tueren od.dgl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2002862B2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4084361A (en) * 1976-01-14 1978-04-18 Finn Aspaas Frame and sash for doors and windows

Also Published As

Publication number Publication date
DE2002862A1 (de) 1971-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2547319C3 (de) Verriegelung für Fenster oder Türen
DE2309273C2 (de) Handhabe für ein Schiebefenster
DE2746434C3 (de) Verbundprofil für Fenster, Türen o.dgl. - aus zwei Metallprofilen und aus einem geschlossenen Hohlprofil aus wärmedämmendem Werkstoff
DE2341263A1 (de) Tueren- oder fensterverriegelungseinrichtung
DE2526253B2 (de) Griffstange für eine Tür
DE7908753U1 (de) Rahmenprofil fuer ein fenster, eine tuer o.dgl.
DE2129779A1 (de) Kastenprofil
DE2002862B2 (de) Rahmenkonstruktion fuer fenster, tueren od.dgl
DE2250741C3 (de) Rahmen für ein Fliegenschutzgitter
DE2718651C3 (de) Fenster, Tür o.dgl. mit Sprossen
DE2659483A1 (de) Schaltschrank mit einem aus geschlossenen holmprofilstaeben aufgebauten geruest
DE7004135U (de) Anordnung von metallischen profilelementen
DE202022107051U1 (de) Tür, insbesondere Haustür, mit einem einer Haupthohlkammer angeordneten Verstärkungselement sowie Rahmen-Verstärkungselement für eine derartige Tür
DE7001920U (de) Profilstab fuer fenster- oder tuerrahmen.
DE2554113C3 (de) Bauelementensatz zum Aufbau von Schrankwänden
DE1945706U (de) Tuer oder fenster aus kunststoff-hohlprofilstaeben.
DE7916122U1 (de) Tuerzarge
DE7414798U (de) Einschnappverbindungsvorrichtung für in einem Winkel zusammenstoßende Hohlprofilstäbe
DE511355C (de) Roehrenfoermiges Einsteckschloss
DE822602C (de) Metallischer Fensterrahmen
DE2327594A1 (de) Rolladen
DE1280705B (de) In den Rahmen des Fluegels, insbesondere Kipp-Schwenkfluegels, eines Fensters, einer Tuer od. dgl. eingelassener Treibstangenbeschlag
DE2800231B2 (de) Verbundprofilstab eines Rahmens für Fenster, Türen u.dgl
DE7046377U (de) Seitenhalter fur die Befestigung einer Rohrschwelle
DE2312335A1 (de) Rahmenprofil und unter dessen verwendung hergestelltes fenster, hergestellte tuer o. dgl