DE20006127U1 - Schleiflamelle und Schleifteller mit einer Mehrzahl von solchen - Google Patents

Schleiflamelle und Schleifteller mit einer Mehrzahl von solchen

Info

Publication number
DE20006127U1
DE20006127U1 DE20006127U DE20006127U DE20006127U1 DE 20006127 U1 DE20006127 U1 DE 20006127U1 DE 20006127 U DE20006127 U DE 20006127U DE 20006127 U DE20006127 U DE 20006127U DE 20006127 U1 DE20006127 U1 DE 20006127U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
grinding
flap
sanding
straight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20006127U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUKAS ERZETT SCHLEIF FRAES
Original Assignee
LUKAS ERZETT SCHLEIF FRAES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUKAS ERZETT SCHLEIF FRAES filed Critical LUKAS ERZETT SCHLEIF FRAES
Priority to DE20006127U priority Critical patent/DE20006127U1/de
Publication of DE20006127U1 publication Critical patent/DE20006127U1/de
Priority to DK01106622T priority patent/DK1142673T3/da
Priority to PT01106622T priority patent/PT1142673E/pt
Priority to EP01106622A priority patent/EP1142673B1/de
Priority to ES01106622T priority patent/ES2242669T3/es
Priority to AT01106622T priority patent/ATE299781T1/de
Priority to SI200130357T priority patent/SI1142673T1/xx
Priority to DE50106751T priority patent/DE50106751D1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D11/00Constructional features of flexible abrasive materials; Special features in the manufacture of such materials
    • B24D11/008Finishing manufactured abrasive sheets, e.g. cutting, deforming
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D13/00Wheels having flexibly-acting working parts, e.g. buffing wheels; Mountings therefor
    • B24D13/14Wheels having flexibly-acting working parts, e.g. buffing wheels; Mountings therefor acting by the front face
    • B24D13/16Wheels having flexibly-acting working parts, e.g. buffing wheels; Mountings therefor acting by the front face comprising pleated flaps or strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Schleiflamelle (1), insbesondere für rotierend antreibbare Schleifteller (11), welche von
  • - einer geraden ersten Kante (2),
  • - einer der ersten Kante (2) gegenüberliegenden und zu dieser parallel verlaufenden geraden zweiten Kante (3),
  • - einer konvexen und um einen ersten Mittelpunkt (M1) kreisbogenförmig verlaufenden dritten Kante (4) sowie
  • - einer der dritten Kante (4) gegenüberliegenden und zu dieser parallel und um einen zweiten Mittelpunkt (M2) kreisbogenförmig verlaufenden, konkaven vierten Kante (5) begrenzt ist,wobei eine den ersten und den zweiten Mittelpunkt (M1, M2) verbindende Gerade (g) parallel zu der ersten und der zwei­ ten Kante (2, 3) verläuft.
2. Schleifteller (11) mit einem tellerförmigen Träger (12), der rotierend um eine Achse (x) antreibbar ist, und mit ei­ ner Mehrzahl von Schleiflamellen (1), die jeweils durch ei­ ne gerade erste Kante (2), eine der ersten Kante (2) ge­ genüberliegende und zu dieser parallel verlaufende gerade zweite Kante (3), eine konvexe und um einen ersten Mittel­ punkt (M1) kreisbogenförmig verlaufende dritte Kante (4) sowie eine der dritten Kante (4) gegenüberliegende, zu die­ ser parallel und um einen zweiten Mittelpunkt (M2) kreisbo­ genförmig verlaufende, konkave vierte Kante (5) begrenzt sind und auf einem ringförmigen, auf der Achse (x) zen­ triert angeordneten Trägerabschnitt (15) des Trägers (12) einander überlappend befestigt sind, wobei die konvexen dritten Kanten (4) der Schleiflamellen (11) die Außenkontur des Schleiftellers (11) bilden.
3. Schleifteller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Radien (R) der die dritte Kante (4) und die vierte Kante (5) beschreibenden Kreisbögen der Schleiflamelle in etwa dem Nenn-Außenradius des Schleiftellers (11) entspre­ chen.
4. Schleiflamelle nach Anspruch 1 oder Schleiflamelle für ei­ nen Schleifteller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Tangente der dritten Kante (4) im Übergangspunkt zu der zweiten Kante (3) dieser angenähert ist.
5. Schleifteller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Kanten (3) je einer Schleiflamelle (1) be­ nachbart zur und innerhalb der Außenkontur des Schleiftel­ lers (11) angeordnet sind.
6. Schleiflamelle nach Anspruch 1 oder Schleiflamelle für ei­ nen Schleifteller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand (A) zwischen der ersten Kante (2) und der zweiten Kante (3) gleich groß oder größer als der Radius (R) der die dritte Kante (4) und die vierte Kante (5) be­ schreibenden Kreisbögen ist.
7. Schleiflamelle nach Anspruch 1 oder Schleiflamelle für ei­ nen Schleifteller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstände zwischen der ersten Kante (2) und der Ge­ raden (g), welche durch die Mittelpunkte (M1, M2) der die dritte und die vierte Kante (4, 5) beschreibenden Kreisbö­ gen definiert ist, sowie zwischen dieser und der zweiten Kante (3) unterschiedlich groß sind.
8. Schleifteller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der ersten bzw. zwei­ ten Kanten (2, 3) in etwa der Breite des ringförmigen Trä­ gerabschnittes entspricht.
9. Schleifteller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der mit dem tellerförmigen Träger (12) ver­ bundenen Schleiflamellen (1) zwischen 10 und 40 liegt.
10. Schleifteller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die teilflächigen Schleiflamellen (1) mittels einer Verklebung oder eines Gießharzes mit dem Trägerabschnitt (15) des Trägers (12) verbunden sind.
11. Schleiflamelle nach Anspruch 1 oder Schleiflamelle für ei­ nen Schleifteller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß diese von einem fortlaufenden Band (6) mit einer de­ finierten Breite (A) mittels eines Schneidwerkzeuges ab­ geschnitten sind.
12. Schleiflamelle nach Anspruch 1 oder Schleiflamelle für einen Schleifteller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite (A) des Bandes (6) dem zwischen der ersten und der zweiten Kante (2, 3) der Schleiflamelle (1) gebil­ deten Abstand entspricht.
DE20006127U 2000-04-03 2000-04-03 Schleiflamelle und Schleifteller mit einer Mehrzahl von solchen Expired - Lifetime DE20006127U1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006127U DE20006127U1 (de) 2000-04-03 2000-04-03 Schleiflamelle und Schleifteller mit einer Mehrzahl von solchen
DK01106622T DK1142673T3 (da) 2000-04-03 2001-03-16 Slibelamel og slibeskive med et antal sådanne slibelameller
PT01106622T PT1142673E (pt) 2000-04-03 2001-03-16 Tira de lixa e disco de lixar equipado com uma pluralidade destas tiras
EP01106622A EP1142673B1 (de) 2000-04-03 2001-03-16 Schleiflamelle und Schleifteller mit einer Mehrzahl von solchen
ES01106622T ES2242669T3 (es) 2000-04-03 2001-03-16 Lamina abrasiva y disco abrasivo que comprende una pluralidad de tales laminas.
AT01106622T ATE299781T1 (de) 2000-04-03 2001-03-16 Schleiflamelle und schleifteller mit einer mehrzahl von solchen
SI200130357T SI1142673T1 (en) 2000-04-03 2001-03-16 Grinding flap and Grinding disc having a plurality of such flaps
DE50106751T DE50106751D1 (de) 2000-04-03 2001-03-16 Schleiflamelle und Schleifteller mit einer Mehrzahl von solchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20006127U DE20006127U1 (de) 2000-04-03 2000-04-03 Schleiflamelle und Schleifteller mit einer Mehrzahl von solchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20006127U1 true DE20006127U1 (de) 2000-07-06

Family

ID=7939743

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20006127U Expired - Lifetime DE20006127U1 (de) 2000-04-03 2000-04-03 Schleiflamelle und Schleifteller mit einer Mehrzahl von solchen
DE50106751T Expired - Lifetime DE50106751D1 (de) 2000-04-03 2001-03-16 Schleiflamelle und Schleifteller mit einer Mehrzahl von solchen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50106751T Expired - Lifetime DE50106751D1 (de) 2000-04-03 2001-03-16 Schleiflamelle und Schleifteller mit einer Mehrzahl von solchen

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP1142673B1 (de)
AT (1) ATE299781T1 (de)
DE (2) DE20006127U1 (de)
DK (1) DK1142673T3 (de)
ES (1) ES2242669T3 (de)
PT (1) PT1142673E (de)
SI (1) SI1142673T1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1231024A1 (de) * 2001-02-12 2002-08-14 August Rüggeberg GmbH & Co Tragteller für Fächerschleifscheibe und Fächerschleifscheibe
DE102007002643A1 (de) 2007-01-12 2008-07-17 Rhodius Schleifwerkzeuge Gmbh & Co. Kg Lamellenschleifscheibe

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006010366B3 (de) 2006-03-03 2007-10-04 Lukas-Erzett Vereinigte Schleif- und Fräswerkzeugfabriken GmbH & Co KG Schleiflamelle und diese enthaltende Schleifscheibe
DE202006020390U1 (de) 2006-05-23 2008-06-19 August Rüggeberg Gmbh & Co. Kg Fächer-Schleifscheibe
DE102006024015A1 (de) 2006-05-23 2007-11-29 August Rüggeberg Gmbh & Co. Kg Fächer-Schleifscheibe
DE102006045552B3 (de) * 2006-09-25 2007-08-30 Lukas-Erzett Vereinigte Schleif- und Fräswerkzeugfabriken GmbH & Co KG Schleiflamelle und diese aufweisende Schleifscheibe
DE102008011570B4 (de) 2008-02-28 2019-08-22 Lukas-Erzett Vereinigte Schleif- Und Fräswerkzeugfabriken Gmbh & Co. Kg Schleifelement, Schleifwerkzeug mit Schleifelement und Verfahren zur Herstellung eines Schleifelements
DE102009054696A1 (de) 2009-12-15 2011-06-16 August Rüggeberg Gmbh & Co. Kg Fächer-Schleifscheibe für den Einsatz an stationären Schleifmaschinen
DE202010008898U1 (de) 2010-10-26 2010-12-30 Lukas-Erzett Vereinigte Schleif- Und Fräswerkzeugfabriken Gmbh & Co. Kg Schleiflamelle zum Anordnen auf einer um eine Drehachse rotierend antreibbaren Schleifscheibe
EP2708326B8 (de) 2012-09-18 2016-03-09 PPR GmbH Fächerschleifscheibe

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3541348C1 (de) * 1985-07-18 1987-01-02 Gerd Eisenblaetter Faecherstirnschleifscheibe
JPH0661703B2 (ja) * 1991-03-05 1994-08-17 日本コーテッドアブレーシブ株式会社 研磨ディスク

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1231024A1 (de) * 2001-02-12 2002-08-14 August Rüggeberg GmbH & Co Tragteller für Fächerschleifscheibe und Fächerschleifscheibe
US6786812B2 (en) 2001-02-12 2004-09-07 August Rüggeberg GmbH & Co. Supporting disk for a surface grinding wheel and surface grinding wheel
DE102007002643A1 (de) 2007-01-12 2008-07-17 Rhodius Schleifwerkzeuge Gmbh & Co. Kg Lamellenschleifscheibe
DE102008013961B3 (de) * 2007-01-12 2009-04-09 Rhodius Schleifwerkzeuge Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Herstellung einer Lamellenschleifscheibe

Also Published As

Publication number Publication date
ES2242669T3 (es) 2005-11-16
PT1142673E (pt) 2005-10-31
DK1142673T3 (da) 2005-11-14
EP1142673B1 (de) 2005-07-20
EP1142673A2 (de) 2001-10-10
DE50106751D1 (de) 2005-08-25
SI1142673T1 (en) 2005-10-31
EP1142673A3 (de) 2003-12-17
ATE299781T1 (de) 2005-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20006127U1 (de) Schleiflamelle und Schleifteller mit einer Mehrzahl von solchen
EP1991394B1 (de) Schleiflamelle und diese enthaltende schleifscheibe
DE2703825A1 (de) Kreissaegeblatt
DE202012013026U1 (de) Baueinheit
EP2632638B1 (de) Schleifscheibe mit mehreren schleiflamellen
DE3010971C2 (de)
EP0045712A1 (de) Trag- oder Haltevorrichtung mit einer Hülse, beispielsweise aus Karton, für wenigstens einen Becher oder ein entsprechendes Gefäss sowie Zuschnitt dafür
DE112010006049B4 (de) Verfahren zum Entfernen eines Endflächengrats einer Formnut und Formdrehschneidwerkzeug zum Anfasen
DE102008025554A1 (de) Lamellenschleifscheibe
DE102011078898A1 (de) Fräsverfahren und Fräswerkzeug
DE4330098A1 (de) Als Blechformteil ausgebildete Leiteinrichtung
DE10017512A1 (de) Ringlamelle für flexible Wellenkupplungen, aus solchen Ringlamellen gebildetes Lamellenpaket und flexible Wellenkupplung mit solchen Ringlamellen
EP0043136A1 (de) Segmentierte Trennscheibe
DE3513687A1 (de) Diamanttrennscheibe
EP0033531B1 (de) Spannbacken zum winkelgerechten Spannen von Werkstücken
DE2552253C2 (de) Etikettiermaschine
DE2229719C3 (de) Aufnahme zur Halterung von Ferritkernen beim Feinstbearbeiten
DE867482C (de) Stufenloses Wechselgetriebe
DE3024163C2 (de) Anlage zum gleichzeitigen Bearbeiten von Längsrändern, insbesondere von Längskanten mehrerer Bänder gleicher Breite
DE102011050130A1 (de) Schleiflamelle
EP0033819B1 (de) Schleuderrad für Strahlmittelanlagen
DE102007006997A1 (de) Trennscheibe für Werkzeugmaschinen
DE19835199C1 (de) Nabe für Reibungskupplung und Verfahren zur Herstellung
DE4213166A1 (de) Vorrichtung zum Transport von (Zigaretten-)Packungen
EP1400312A1 (de) Lamellenschleifscheibe mit Aussparungen am Umfang

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000810

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030708

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060711

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20081101