DE20001006U1 - Blendenkappe für einen Rolladenkasten - Google Patents

Blendenkappe für einen Rolladenkasten

Info

Publication number
DE20001006U1
DE20001006U1 DE20001006U DE20001006U DE20001006U1 DE 20001006 U1 DE20001006 U1 DE 20001006U1 DE 20001006 U DE20001006 U DE 20001006U DE 20001006 U DE20001006 U DE 20001006U DE 20001006 U1 DE20001006 U1 DE 20001006U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
cap according
adapter plate
roller shutter
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20001006U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRASHEI F ALUKON KG
Original Assignee
GRASHEI F ALUKON KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRASHEI F ALUKON KG filed Critical GRASHEI F ALUKON KG
Priority to DE20001006U priority Critical patent/DE20001006U1/de
Publication of DE20001006U1 publication Critical patent/DE20001006U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/174Bearings specially adapted therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17007Shutter boxes; Details or component parts thereof
    • E06B9/17023Shutter boxes; Details or component parts thereof made of more than two pieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Blendenkappe für einen Rolladenkasten (2), bestehend aus einer Grundplatte (3) zum Abdecken einer offenen Stirnseite (5) des Rolladenkastens (2), wobei an der Grundplatte (3) in den Rolladenkasten (2) einragende Wandbereiche (4) zum Festlegen der Blendenkappe (1) am Rolladenkasten (2) vorgesehen sind und die Blendenkappe (1) Befestigungsmittel für einen im Rolladenkasten (2) vorzusehenden Antrieb (15) der Rolladenwelle (7) auf­ weist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Antrieb (15) und der Grundplatte (3) eine Trägerplatte (26) ange­ ordnet ist, die etwa parallel zur Grundplatte (3) durch Formschluß drehfest zwischen den Wandbereichen (4) ge­ halten ist und eine Aufnahme (31, 33, 35) für eine Adapterplatte (16) aufweist, auf welcher der Antrieb (15) festgelegt ist.
2. Blendenkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenkontur der Träger­ platte (26) etwa der Innenkontur der Grundplatte (3) entspricht.
3. Blendenkappe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Adapterplatte (16) auf der Trägerplatte (26) aufliegt und die Aufnahme (31, 33, 35) als durch relatives Verdrehen zwischen der Adapterplatte (16) und der Trägerplatte (26) zu schließende Verbindung (30) ausgelegt ist.
4. Blendenkappe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Adapterplatte (16) drehfest auf der Trägerplatte (26) festgelegt ist.
5. Blendenkappe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung (30) zwi­ schen der Trägerplatte (26) und der Adapterplatte (16) im Randbereich der Adapterplatte (16) vorgesehen ist.
6. Blendenkappe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zum Festlegen der Adapter­ platte (16) auf der Trägerplatte (26) die Adapterplatte (16) zumindest einen Sicherungsabschnitt (33) der Trä­ gerplatte (26) untergreift.
7. Blendenkappe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungsabschnitt (33) als Schloßabschnitt ausgebildet ist, der von einem Riegelabschnitt (19) der Adapterplatte (16) hinter­ griffen ist.
8. Blendenkappe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Riegelabschnitt (19) über den Umfang (18) der Adapterplatte (16) vorsteht und vorzugsweise in deren Ebene liegt.
9. Blendenkappe nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß über den Umfang (18) der Adapterplatte (16) mehrere, insbesondere vier Riegelab­ schnitte (19) gleichmäßig verteilt angeordnet sind, de­ nen vorzugsweise jeweils ein Schloßabschnitt (33) der Trägerplatte (26) zugeordnet ist.
10. Blendenkappe nach einem der Ansprüchen 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen zwei Schloßabschnitten (33) zumindest geringfügig größer ist als die in gleiche Umfangsrichtung gemessene Breite ei­ nes Riegelabschnittes (19) der Adapterplatte (16).
11. Blendenkappe nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Adapterplatte (16) Drehanschläge (34, 37) zugeordnet sind, wobei vorzugs­ weise jeweils zwei Drehanschläge (34, 37) mit einem Riegelabschnitt (19) zusammenwirken.
12. Blendenkappe nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der in der einen Drehrich­ tung wirkende Anschlag (37) nach Eindrehen der Adapter­ platte (16) in die Verbindung (30) in den Drehweg des Riegelabschnittes (19) eingebogen ist.
13. Blendenkappe nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung (30) zwi­ schen der Trägerplatte (26) und der Adapterplatte (16) als Bajonettverbindung ausgebildet ist.
14. Blendenkappe nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Adapterplatte (16) eine zentrale Bohrung (22) zum Eingriff eines auf der Grund­ platte (3) festgelegten Wellenzapfens (27) aufweist.
15. Blendenkappe nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Blendenkappe (1) einen Einlauf (8) als Anschluß (10) an eine Führungsschiene (11) für den Rolladenpanzer aufweist und die Träger­ platte (26) mit einem Eingriffsteg (24) in die Füh­ rungsnut (12) des Einlaufes (8) einragt.
16. Blendenkappe nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Eingriffsteg (24) etwa spielfrei in der Führungsnut (12) des Einlaufes (8) liegt.
DE20001006U 2000-01-21 2000-01-21 Blendenkappe für einen Rolladenkasten Expired - Lifetime DE20001006U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001006U DE20001006U1 (de) 2000-01-21 2000-01-21 Blendenkappe für einen Rolladenkasten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20001006U DE20001006U1 (de) 2000-01-21 2000-01-21 Blendenkappe für einen Rolladenkasten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20001006U1 true DE20001006U1 (de) 2000-03-09

Family

ID=7936192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20001006U Expired - Lifetime DE20001006U1 (de) 2000-01-21 2000-01-21 Blendenkappe für einen Rolladenkasten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20001006U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2840950A1 (fr) * 2002-06-16 2003-12-19 Achenbach Karl Gmbh & Co Kg Dispositif support pour mecanisme de volet roulant
DE102007020866A1 (de) * 2007-05-04 2008-11-13 Inoutic / Deceuninck Gmbh Adapter für Verbindung zwischen Rollladenantrieb und Rollladenkopfstück
DE102007040179A1 (de) * 2007-08-25 2009-02-26 Warema Renkhoff Gmbh Seitenteil für einen Rollladenkasten

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2840950A1 (fr) * 2002-06-16 2003-12-19 Achenbach Karl Gmbh & Co Kg Dispositif support pour mecanisme de volet roulant
EP1371806A3 (de) * 2002-06-16 2004-02-11 Karl Achenbach GmbH & Co.KG Tragevorrichtung für Rolladen
DE102007020866A1 (de) * 2007-05-04 2008-11-13 Inoutic / Deceuninck Gmbh Adapter für Verbindung zwischen Rollladenantrieb und Rollladenkopfstück
DE102007020866B4 (de) * 2007-05-04 2013-03-14 Inoutic / Deceuninck Gmbh Adapter für Verbindung zwischen Rollladenantrieb und Rollladenkopfstück
DE102007040179A1 (de) * 2007-08-25 2009-02-26 Warema Renkhoff Gmbh Seitenteil für einen Rollladenkasten
EP2031175A1 (de) * 2007-08-25 2009-03-04 WAREMA Renkhoff GmbH Seitenteil für einen Rollladenkasten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1032795B1 (de) Wärmeisolierende Tür
DE1534844A1 (de) Fenster
DE20001006U1 (de) Blendenkappe für einen Rolladenkasten
DE3639701C2 (de) Aufputz-Montagezarge für Türen oder dergl.
EP0287782B1 (de) Befestigungselement
DE3217503A1 (de) Messeinheit fuer durchflusszaehler
DE8014866U1 (de) T-foermige verbindung zweier profile eines fensters oder einer tuer
DE10065891C1 (de) Türzargenbandaufnahme
DE19751535A1 (de) Rahmenanordnung, insbesondere für Bilder
DE19820591A1 (de) Sichtschutzwand
WO2005078226A1 (de) Tür mit einem drehbar gelagerten türflügel
DE1962780C3 (de) Hubbegrenzungsvorrichtung zur Verwendung bei einem in einer Längsnut im Flügel eines Fensters, einer Tür o.dgl. angeordneten, als Baueinheit ausgebildeten Kantengetriebe
DE1962781C2 (de) Treibstangenverschluß, insbesondere im Falz des Flügels eines Fensters, einer Tür od.dgl. anzuordnendes Kantengetriebe
DE20104856U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Zargenrahmens in einer Wandöffnung
DE8010194U1 (de) Leuchte
DE2535455C3 (de) Rastschloß
DE10210482C1 (de) Wandgehäuse
DE1919233A1 (de) Moebelscharnier mit einem Einlassgehaeuse
DE20301862U1 (de) Rollladen
DE827296C (de) Verschlussvorrichtung fuer mehrteilige Gehaeuse, insbesondere des Triebwerkes von Wertstempelapparaten
DE8511840U1 (de) Türschloß mit Sicherheitsüberwurf
DE19835128A1 (de) Abdeckeinrichtung für Sanitärarmatur
AT374920B (de) Schwenklagerung fuer wasserzaehlerdeckel
EP3832065A1 (de) Führungsprofil für ein fenster oder eine tür mit einem rollladenkasten
DE2650291A1 (de) Vorrichtung zum ausstellen von zeitschriften o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000413

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030203

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060331

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080218

R071 Expiry of right