DE20104856U1 - Vorrichtung zur Befestigung eines Zargenrahmens in einer Wandöffnung - Google Patents

Vorrichtung zur Befestigung eines Zargenrahmens in einer Wandöffnung

Info

Publication number
DE20104856U1
DE20104856U1 DE20104856U DE20104856U DE20104856U1 DE 20104856 U1 DE20104856 U1 DE 20104856U1 DE 20104856 U DE20104856 U DE 20104856U DE 20104856 U DE20104856 U DE 20104856U DE 20104856 U1 DE20104856 U1 DE 20104856U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
tab
fastening
fastening point
door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20104856U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H&K Teckentrup KG
Original Assignee
H&K Teckentrup KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H&K Teckentrup KG filed Critical H&K Teckentrup KG
Priority to DE20104856U priority Critical patent/DE20104856U1/de
Priority to EP02004058A priority patent/EP1243737A3/de
Priority to PL35289302A priority patent/PL352893A1/xx
Publication of DE20104856U1 publication Critical patent/DE20104856U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/56Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames
    • E06B1/60Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames by mechanical means, e.g. anchoring means
    • E06B1/6015Anchoring means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/56Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames
    • E06B1/60Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames by mechanical means, e.g. anchoring means
    • E06B1/6015Anchoring means
    • E06B1/6023Anchoring means completely hidden between the frame and the border of the opening, at least part of the means being previously fixed to the wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Vorrichtung zur Befestigung eines Zargenrahmens in einer Wandöff­ nung, dadurch gekennzeichnet, dass der Zargenrahmen (2) aus einer Türzarge (5) und einer zweiten zur Komplettierung des Zargenrahmen (2) korrespondierenden Gegenzarge (6) besteht, wobei in der Tür­ zarge (5) zur Öffnungskante der Montage- oder Leichtbauwand (4) weisend Befestigungspunkte (7) angeordnet sind, in die ein als Lasche (8) ausgebildete Eindrehanker fixierbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die La­ sche (8) und der Befestigungspunkt (7) über einen bajonettartigen Verschluss (9) zusammenwirken.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungspunkt (7) selbst topfartig ausgebildet ist, mit einer im Boden (10) verlaufenden länglichen Öffnung (11) durch die an der Lasche (8) angeformte oder ausgestanzte dem Öffnungsquer­ schnitt angepasste Hakenelemente (12.1) und (12.2) einsteckbar sind, die in Folge des Verschwenkens der Lasche (8) die seitlich verbleibenden Bodenbereiche (13.1) und (13.2) des Topfes (14) hintergreifen.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in der länglichen Öffnung (11) des Befestigungspunktes (7) ein ringför­ miger Ausschnitt (15) vorgesehen ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungspunkt (7) an einem Winkelblech (16) angeordnet ist, welches an der Rückwand der Türzarge (5) befestigt ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass senk­ recht zur Drehrichtung (X) der Lasche (8) ein ansteigendender Winkelabschnitt (17) an dem Winkelblech (16) angeformt ist, der gegen die Drehrichtung (X) der Lasche wirkt.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (8) über ihren Erstreckungsbereich Knickpunkte (18) und (19) zur parallelen Ausrichtung eines Laschenabschnittes für die Fixierung an der Montage- oder Leichtbauwand (4) aufweist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Knickpunkt (18) im Bereich zwischen Befestigungspunkt (7) und ansteigendem Winkelabschnitt (17) liegt und wobei der zweite Knickpunkt (19) im Endbereich der Lasche (8) liegt.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass über die Erstreckung der Lasche (8) Verschraubungsbohrungen (20) vorgesehen sind.
10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Türzarge (5) eine Z-för­ mige Profilierung aufweist, wobei die korrespondierende Gegenzarge (6) eine in etwa U-förmige Profilierung aufweist und wobei im zusammengefügten Zustand des Zargenrahmens (2) ein Schenkel (21) des Z-Profils an einem Schenkel (22) des U-Profils zur Bildung einer Türfalz anliegt.
11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass tür­ blattseitig eine Lippendichtung (24) in der Türfalz angeordnet ist.
DE20104856U 2001-03-21 2001-03-21 Vorrichtung zur Befestigung eines Zargenrahmens in einer Wandöffnung Expired - Lifetime DE20104856U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20104856U DE20104856U1 (de) 2001-03-21 2001-03-21 Vorrichtung zur Befestigung eines Zargenrahmens in einer Wandöffnung
EP02004058A EP1243737A3 (de) 2001-03-21 2002-02-23 Vorrichtung zur Befestigung eines Zargenrahmens in einer Wandöffnung
PL35289302A PL352893A1 (en) 2001-03-21 2002-03-20 Device for mounting a door or window frame in a wall opening

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20104856U DE20104856U1 (de) 2001-03-21 2001-03-21 Vorrichtung zur Befestigung eines Zargenrahmens in einer Wandöffnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20104856U1 true DE20104856U1 (de) 2002-05-02

Family

ID=7954597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20104856U Expired - Lifetime DE20104856U1 (de) 2001-03-21 2001-03-21 Vorrichtung zur Befestigung eines Zargenrahmens in einer Wandöffnung

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1243737A3 (de)
DE (1) DE20104856U1 (de)
PL (1) PL352893A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1650392A2 (de) * 2004-10-22 2006-04-26 Hörmann KG Brandis Zargenholm mit Befestigungseinrichtung sowie damit versehene Zarge

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006016188B4 (de) * 2006-04-06 2008-01-10 Novoferm Gmbh Vorrichtung zur wandseitigen Befestigung einer Türzarge auf der Bandgegenseite

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19610488B4 (de) * 1996-03-16 2004-09-02 Küffner Aluzargen GmbH Montagezarge für Türen, Fenster oder dergleichen
DE19749472A1 (de) * 1997-09-27 1999-04-01 Joseph Fischl Befestigungsanker für den Stockrahmen eines Gebäudefensters oder einer Gebäudefenstertür

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1650392A2 (de) * 2004-10-22 2006-04-26 Hörmann KG Brandis Zargenholm mit Befestigungseinrichtung sowie damit versehene Zarge
EP1650392A3 (de) * 2004-10-22 2009-10-07 Hörmann KG Brandis Zargenholm mit Befestigungseinrichtung sowie damit versehene Zarge

Also Published As

Publication number Publication date
EP1243737A2 (de) 2002-09-25
PL352893A1 (en) 2002-09-23
EP1243737A3 (de) 2003-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1727956B1 (de) Türschliesser
DE102006038401A1 (de) Auf einen Rahmen, nämlich einen Fenster- oder Türrahmen aufzusetzender Rollladenkasten
EP1775416A2 (de) Befestigungssystem für einen Aufsatzrollladenkasten
DE19745750A1 (de) Kämpfer-Verbinder für Fenster- und Türrahmen
DE20104856U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Zargenrahmens in einer Wandöffnung
DE102009033941B4 (de) Wohndachfenster mit einem Flügelrahmen
DE29920094U1 (de) Beschlag eines zumindest behebbaren, vorzugsweise aber auch bewegbaren Flügels eines Fensters oder einer Tür
EP1783317A2 (de) Befestigungsclip für ein Tragprofil einer Verschattungsanlage
CH675745A5 (de)
CH624449A5 (en) Device for connecting a covering frame to a base frame for windows, facades or room partitions
DE20310155U1 (de) Schließplatte
DE202004011563U1 (de) Vorrichtung zum Abdecken einer Vorderkante eines Fachbodens
EP1072751A2 (de) Tür mit Bodendichtung
EP0458191B1 (de) Endkantenbekleidung für dünne Fensterbänke od.dgl.
CH679604A5 (en) Fixed window or door frame - has plugs in row, over which metal or plastics channel section rail snaps
DE2044911C3 (de) Haltelasche zur Befestigung von Tür- oder Fensterrahmen
DE3118602A1 (de) "briefeinwurf"
DE29812410U1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein Dekorelement sowie damit versehenes Dekorelement
DE20001006U1 (de) Blendenkappe für einen Rolladenkasten
DE20000088U1 (de) Türelement für Füllung sowie Halterung für eine solche Füllung
WO1996002725A1 (de) Dichtung
DE202004003027U1 (de) Vorrichtung für die Zuhaltung relativ zueinander beweglicher Teile, insbesondere für die Zuhaltung eines an einem ortsfesten Teil gehaltenen beweglichen Teils, wie Tür, Schublade o.dgl. Verschlußelement
DE20110774U1 (de) Schließblech oder -leiste
DE29921482U1 (de) Vorrichtung zum Verschließen von Gebäudeöffnungen
DE20214401U1 (de) Insektenschutzelement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020606

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040421

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20071002