DE1997759U - Elektrischer isolierkoerper, insbesondere fuer muffen oder endverschluesse elektrischer kabel. - Google Patents

Elektrischer isolierkoerper, insbesondere fuer muffen oder endverschluesse elektrischer kabel.

Info

Publication number
DE1997759U
DE1997759U DE19681997759 DE1997759U DE1997759U DE 1997759 U DE1997759 U DE 1997759U DE 19681997759 DE19681997759 DE 19681997759 DE 1997759 U DE1997759 U DE 1997759U DE 1997759 U DE1997759 U DE 1997759U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating body
sleeves
terminals
electrical insulating
electric cables
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681997759
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Original Assignee
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Felten and Guilleaume Carlswerk AG filed Critical Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Priority to DE19681997759 priority Critical patent/DE1997759U/de
Publication of DE1997759U publication Critical patent/DE1997759U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/18Cable junctions protected by sleeves, e.g. for communication cable
    • H02G15/184Cable junctions protected by sleeves, e.g. for communication cable with devices for relieving electrical stress

Landscapes

  • Insulating Bodies (AREA)

Description

^i ί I
F&e KA-f<
FELTEN & GÜILLEÄÜME CARLSWERK AKTIENGESELLSCHAFT · KÖLN-MÜLHEIM
Pl 3787 Köln-Mülheim, den 26. Juli 1968
Wf/Vz
Elektrischer Isolierkörper, insbesondere für Muffen oder Endverschlüsse elektrischer Kabel
Die Erfindung bezieht sich auf einen aus gieß-, spritz- oder preßbarem Isolierstoff hergestellten elektrischen Isolierkörper, der mindestens eine metallische, insbesondere der Feldsteuerung dienende Elektrode eingebettet enthält. Tn solchen Isolierkörpern können durch die eingebetteten Elektroden schon bei der Herstellung des Isolierkörpers oder bei dessen späterer Verwendung infolge von Temperaturänderungen oder von Gefügeänderungen im Isolierstoff ' leicht mechanische Spannungen entstehen, die zur Rissen und zur elektrischen Zerstörung des Isolierkörpers führen können.
Um dies zu vermeiden, ist es bekannt, ein Drahtgitter als Feldsteuerungselektrode zu verwenden. Drahtgitter sind zwar nachgiebig, sie haben aber eine nicht zu vernachlässigende Maschenweite, die eine überbrückung durch eine elektrisch leitfäliige Füllmasse notwendig macht.
Pl 3787 26. Juli 1968 - 2 -
Nach der Erfindung besteht die in den Isolierkörper eingebettet« Elektrode aus Fasermetall. Fasermetall ist ein filzartiges Metzwerk aus Metallfasern« die untereinander, vorzugsweise elektrisch leitend, verbunden sind. Dieser Werkstoff ist in elektrisch hinreichend glatter Schicht herstellbar, und etwa vorhandene Lücken zwischen den kurzen Fasern sind so klein,, daß sie das elektrische Feld nicht merklich stören. Gleichzeitig ist dieser Merkstoff außerordentlich weich und nachgiebig und kann leicht in Jede für die Elektrode erforderliche Form gebraoht werden.
Zur Ausfüllung der Poren des Fasermetalls empfiehlt es sich, dieses mit einem drucknachgiebigen Stoff oder mit dem gleichen Stoff, aus dem der Isolierkörper besteht, zu imprägnieren. Diese Füllmasse braucht nicht elektrisch leitfähig zu sein.
Der Isolierstoff des Isolierkörpers kann ein elektrisch isolierendes Gießharz sein, beispielsweise ein Aethoxylinharze oder ein Epoxydharz. Der Isolierkörper kann aber auch aus thermoplastischem Kunststoff, z.B. Polyäthylen oder Polyvinylchlorid, oder aus einem vernetzten Isolierstoff, wie vernetztem Polyäthylen oder synthetischem oder natürlichem Kautschuk, bestehen.
Die Zeichnung zeigt als Ausführungsbeispiel in schematischer Darstellung einen elektrischen Isolierkörper aus Gießharz für eine Kabelmuffe mit eingegossener Feldsteuerungselektrode nach der Erfindung im Längsschnitt.
Es bezeichnen 1 den Isolierkörper und 2 die in diesen eingegossene Feldsteuerungselektrode. Diese besteht aus Fasermetall und ist mit dem gleichen Gießharz, aus dem der Isolierkörper 1 besteht, oder beispielsweise mit einem thermoplastischen Kunststoff, wie Polyvinylchlorid, imprägniert.

Claims (2)

Ansprüche :
1. Aus gieß-, spritz- oder preßbarem Isolierstoff hergestellter elektrischer Isolierkörper, insbesondere für Muffen oder Endverschlüsse elektrischer Kabel, mit aindestens einer in denselben eingebetteten nachgiebigen metallischen Elektrode, dadurch gekennzeichnet, daS diese aus Fasermetall bestehtβ
2. Isolierkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet", daß das Fasermetall der Elektrode mit drucknachgiebigem Stoff imprägniert ist.
3· Isolierkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Fasermetall der Elektrode mit dem gleichen Stoff imprägniert ist, aus dem der Isolierkörper besteht.
DE19681997759 1968-07-30 1968-07-30 Elektrischer isolierkoerper, insbesondere fuer muffen oder endverschluesse elektrischer kabel. Expired DE1997759U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681997759 DE1997759U (de) 1968-07-30 1968-07-30 Elektrischer isolierkoerper, insbesondere fuer muffen oder endverschluesse elektrischer kabel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681997759 DE1997759U (de) 1968-07-30 1968-07-30 Elektrischer isolierkoerper, insbesondere fuer muffen oder endverschluesse elektrischer kabel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1997759U true DE1997759U (de) 1968-12-05

Family

ID=33438770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681997759 Expired DE1997759U (de) 1968-07-30 1968-07-30 Elektrischer isolierkoerper, insbesondere fuer muffen oder endverschluesse elektrischer kabel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1997759U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3016585A1 (de) * 1980-04-30 1981-11-05 Minnesota Mining and Manufacturing Co., 55133 Saint Paul, Minn. Mehrader-kabelverbindung fuer mittelspannungs-kabel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3016585A1 (de) * 1980-04-30 1981-11-05 Minnesota Mining and Manufacturing Co., 55133 Saint Paul, Minn. Mehrader-kabelverbindung fuer mittelspannungs-kabel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2033675C3 (de) Biegsames elektrisches Kabel für die Signalübertragung
DE1613675A1 (de) Spannungseinfuehrung fuer eingekapselte elektrische Vorrichtungen
DE1117187B (de) Fernmeldekabel mit in Lagen um einen Kern verseilten und gegenseitig gekreuzten Einzeladern, insbesondere aus einem Buendel aus acht in einer einzigen Lage angeordneten Adern
DE1997759U (de) Elektrischer isolierkoerper, insbesondere fuer muffen oder endverschluesse elektrischer kabel.
DE2312272A1 (de) Mit einem monolithischen dielektrikum versehener zubehoerteil, beispielsweise fuer hochspannungskabel
DE1065910B (de) Endenabschluß für isolierte Hochspannungsleiter
DE649029C (de) Biegsames Hochspannungskabel mit kleinem Drahtquerschnitt, insbesondere fuer Roentgenanlagen
DE1765865B1 (de) Elektrischer Isolierkoerper,insbesondere fuer Muffen oder Endverschluesse elektrischer Kabel
DE1765865C (de) Elektrischer Isolierkörper, insbesondere für Muffen oder Endverschlüsse elektrischer Kabel
DE901666C (de) Hochbiegsame elektrische Leitung
DE625505C (de) Elektrisches Hochspannungskabel
DE3630918C2 (de)
DE2263713B2 (de) Gewichtsparendes, elektrisches Kabel, insbesondere für die Luft- und Raumfahrt
DE702137C (de) Verfahren zur Herstellung von Kabelverbindungen pa
DE6909855U (de) Elektrischer wiederkehrleiter, insbesondere fuer elektrische starkstrom- oder hochspannungskabel
AT149538B (de) Flüssigkeitsdichte Kabelverbindung.
DE2504555A1 (de) Flexible elektrische leitung
DE1590394C3 (de) Elektrischer Isolierkörper aus Gießharz, insbesondere für Muffen und Endverschlüsse elektrischer Kabel
DE569122C (de) Mehrleiterkabel
DE1941365U (de) Elektrischer isolierkoerper aus giessharz, insbesondere fuer muffen und endverschluesse elektrischer kabel.
DE841297C (de) Gleichstromhochspannungskabelanlage
DE828732C (de) Elektrisches Starkstromkabel
CH363689A (de) Elektrischer Isolierkörper
DE1801077C3 (de) Hochspannungskabel
DE970374C (de) Biegsame mehradrige Hochspannungsgummileitung