DE19959185A1 - Kabeldurchführung - Google Patents

Kabeldurchführung

Info

Publication number
DE19959185A1
DE19959185A1 DE19959185A DE19959185A DE19959185A1 DE 19959185 A1 DE19959185 A1 DE 19959185A1 DE 19959185 A DE19959185 A DE 19959185A DE 19959185 A DE19959185 A DE 19959185A DE 19959185 A1 DE19959185 A1 DE 19959185A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
pieces
piece
cable bushing
strain relief
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19959185A
Other languages
English (en)
Inventor
Bruno Ehmann
Detlev Bethke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BETHKE KUNSTSTOFFTECHNIK GmbH
Original Assignee
BETHKE KUNSTSTOFFTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7931860&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19959185(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by BETHKE KUNSTSTOFFTECHNIK GmbH filed Critical BETHKE KUNSTSTOFFTECHNIK GmbH
Priority to DE19959185A priority Critical patent/DE19959185A1/de
Priority to US10/149,090 priority patent/US7806374B1/en
Priority to PCT/EP2000/011809 priority patent/WO2001042046A2/de
Priority to ES00992064T priority patent/ES2202221T3/es
Priority to DE50002873T priority patent/DE50002873D1/de
Priority to EP00992064A priority patent/EP1236256B1/de
Priority to DE20022485U priority patent/DE20022485U1/de
Priority to AT00992064T priority patent/ATE244946T1/de
Priority to AU40477/01A priority patent/AU4047701A/en
Publication of DE19959185A1 publication Critical patent/DE19959185A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/22Installations of cables or lines through walls, floors or ceilings, e.g. into buildings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)
  • Insulating Bodies (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Communication Cables (AREA)
  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)

Description

Es sind Kabeldurchführungen bekannt und z. B. in der DE 197 21 659 beschrieben, die mit einer Öffnung, durch die Kabel geführt werden soll, gut verbunden werden können. Das Konfektionieren solcher Kabeldurchführungen ist aber schwierig, weil das Einbringen der Körper mit Kabeln oder Leitungen zwischen die Verbindungsstücke umständlich ist. Die Körper haben mit den Verbindungsstücken nur dann einen guten Halt, wenn sie montiert sind, sonst können sie sich von den Verbindungsstücken lösen. Das ist ein großer Montagenachteil.
Bei der Erfindung geht es somit darum, eine Kabeldurchführung zu machen, die problemlos konfektioniert und montiert werden kann und eine Vielzahl von Kabeln aufnehmen kann.
Diese Aufgabe wird gelöst durch den Anspruch 1.
Die Vorteile der Erfindung sind folgende:
  • a) einfache Herstellung der Stücke,
  • b) sicherer Halt der Zugentlastungen in und zwischen den Stücken, und zwar auch dann, wenn die Stücke miteinander noch nicht fest verbunden sind,
  • c) große Packungsdichte, weil die einstückigen Zugentlastungen in die Stücke problemlos, sicher und unverlierbar angeordnet werden können,
  • d) besonders einfache Handhabung, und zwar auch dann, wenn von der Kabeldurchführung viele Kabel mit unterschiedlichen Durchmessern aufgenommen werden sollen.
Weitere Vorteile der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im Folgenden erläutert.
Es zeigen
Fig. 1 eine Kabeldurchführung in Perspektive,
Fig. 2 eine vertikale Draufsicht auf der Kabeldurchführung nach Fig. 1,
Fig. 3 die Kabeldurchführung nach Fig. 1 in Vorderansicht,
Fig. 4 eine Variante der Kabeldurchführung nach Fig. 1,
Fig. 5 eine Kabeldurchführung in Stirnansicht,
Fig. 6 einen Teilschnitt entlang der Linie VI-VI nach Fig. 5,
Fig. 7 eine Zugentlastung,
Fig. 8 eine weitere Zugentlastung,
Fig. 9 eine weitere Kabeldurchführung mit einem Zwischenstück in Explosionsdarstellung,
Fig. 10 die Kabeldurchführung nach Fig. 9 in Draufsicht,
Fig. 11 die Kabeldurchführung nach Fig. 9 in zusammengebautem Zustand,
Fig. 12 eine weitere Ausführung der Kabeldurchführung,
Fig. 13 eine weitere Ausführung der Kabeldurchführung und
Fig. 14 eine Zugentlastung.
In der Zeichnung ist eine Kabeldurchführung 10 gezeigt, die aus einem Grundkörper 12 mit zwei Stücken 14 und 16 besteht. Die Stücke 14 und 16 können miteinander fest verbunden sein (Betriebszustand) oder lose zueinander angeordnet sein (Losezustand). Der Grundkörper hat mehrere Öffnungen bzw. Ausformungen 20 bis 34. In diesen Öffnungen 20 bis 34 sind einstückige Zugentlastungen 40 bis 56 angeordnet (vgl. Fig. 5), durch welche die Kabel oder Leitungen (nicht dargestellt) mit dem Grundkörper 12 fest und dicht verbunden werden können. Im Betriebszustand sind alle Bauteile der Kabeldurchführung 10 fest miteinander verbunden. Im Losezustand sind die Stücke 14, 16 mit den Zugentlastungen 40 bis 56 unverlierbar verbindbar. Die Zugentlastungen 40 bis 56 sind innerhalb des Grundkörpers 12 mit hoher Packungsdichte angeordnet. Der Grundkörper 12 ist dabei so ausgebildet, daß zwischen jeweils zwei Öffnungen ein Trennkörper 60 bis 70 angeordnet ist. Die jeweiligen Öffnungen 20 bis 34 sind vollständig in jeweils einem Stück 14 und 16 ausgebildet. Die Zeichnungen zeigen, daß die Stücke 14 und 16 Vorsprünge 80, 82 oder Ausnehmungen 84 aufweisen, die mit der Außenwand 90, 92 der Zugentlastung 42, 48 kraftschlüssig verbindbar sind. Die Stücke 14 und 16 haben ein kammartiges Profil und die Zugentlastungen 40 bis 56 weisen eine im Wesentlichen quader- oder würfelförmige Umhüllung auf.
Allgemein könnten die Stücke der Kabeldurchführung auch so ausgebildet sein, daß ein Stück kammartig ausgebildet ist, während das andere Stück die Form einer Abdeckleiste aufweist.
Die Stücke besitzen jeweils einen Vorsprung 104, der in eine passende Ausnehmung 106 des gegenüberliegenden Stückes eingreift, so daß eine definierte Position beider Stücke zueinander gewährleistet ist. Eine feste Verbindung zwischen den Stücken 14 und 16 wird durch Schrauben hergestellt, die in die Öffnungen 100 gesteckt werden können.
Die Konfektionierung kann wie folgt durchgeführt werden:
Die Kabel oder Leitungen werden mit hohlkörperartigen Zugentlastungen versehen, die gewöhnlich aus Gummi oder elastischem Kunststoff bestehen und längs geschlitzt sind, so daß sie auf die Leitung seitlich aufgeklipst werden können. Die Zugentlastungen werden sodann in die Öffnungen der Stücke gesteckt, wo sie ortsfest und unverlierbar angeordnet sind. So bestückte Stücke werden anschließend miteinander verbunden. Diese Baukastenform hat den Vorteil, daß zwischen den Stücken eine Vielzahl von Kabeln/Leitungen unter optimaler Nutzung des zur Verfügung stehenden Raumes angeordnet werden kann.
In den Fig. 9, 10 und 11 ist eine Kabeldurchführung gezeichnet. Wichtig ist hier, daß zwischen den beiden Stücken 14, 16 ein Zwischenstück 200 angeordnet ist. Es ist so gemacht, daß seine Trennkörper 202, 204 und die Trennkörper 60, 64 der Stücke 14, 16 fluchten, was am besten in Fig. 11 dargestellt. So werden zwei Reihen von Öffnungen 20, 32 gebildet. Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere solche Zwischenstücke 200 zusammenfügen, so daß auch drei, vier oder mehrere Reihen von Öffnungen gebildet werden können. In der Praxis kommt es darauf an, welchen Durchmesser die Kabel und welche Größe die entsprechenden Zugentlastungen haben.
In Fig. 12 ist das Zwischenstück 300 schlangenförmig. Die Öffnungen 20, 30 sind mit Leisten 302, 304 abgedeckt. Aufgenommene Zugentlastungen sind in den Öffnungen 20, 30 so verspannt, daß die Zugentlastungen festgehalten werden (Form- und Kraftschluß). Es ist eine der einfachsten Ausführungen der Erfindung.
In Fig. 13 ist die Kabeldurchführung ähnlich wie in Fig. 9. Die Stücke 14', 16' haben aber keine Trennkörper. Trennkörper 302, 304 hat nur das Zwischenstück 300. Die Enden der Trennkörper 302, 304 berühren die Innenseiten der Stücke 14', 16'.
Die Fig. 14 zeigt eine Zugentlastung 500 mit einem Schlitz 502. Die Zugentlastung 500 ist ein Würfel oder Quader mit einer Öffnung 504. Der Durchmesser der Öffnung 504 ist auf den Durchmesser des Kabels angepaßt. Wenn die Kabeldurchführung Kabel mit Zugentlastungen und Leitungen trägt, dann sind die Leitungen von der Kabeldurchführung fest gehalten.

Claims (8)

1. Kabeldurchführung (10), die folgende Merkmale hat:
  • a) Sie besteht aus mindestens zwei Stücken (14, 16);
  • b) die Stücke (14, 16) können miteinander fest verbunden (Betriebszustand) oder lose (Losezustand) zueinander angeordnet sein;
  • c) die Kabeldurchführung (10) hat mindestens eine durchgehende Öffnung (20-34);
  • d) in der Öffnung (20-34) ist mindestens eine einstückige Zugentlastung (40-56) angeordnet, durch welche die Kabel oder Leitungen der Kabeldurchführung (10) fest und dicht verbunden werden können;
  • e) im Betriebszustand sind alle Bauteile der Kabeldurchführung (10) fest miteinander verbunden;
  • f) im Losezustand ist mindestens ein Stück (14, 16) mit der Zugentlastung (40-56) unverlierbar verbunden;
  • g) die Zugentlastung(en) (40-56) ist/sind innerhalb des Grundkörpers (12) mit hoher Packungsdichte angeordnet.
2. Kabeldurchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabeldurchführung (10) zwei oder mehrere Öffnungen (20-34) aufweist, wobei zwischen jeweils zwei Öffnungen (20-34) ein Trennkörper (60-70) angeordnet ist.
3. Kabeldurchführung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweilige Öffnungen (20-34) zum größten Teil nur in einem der Stücke (14, 16) ausgebildet ist.
4. Kabeldurchführung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweilige Öffnungen (20-34) vollständig in jeweils einem Stück (14, 16) ausgebildet ist.
5. Kabeldurchführungen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stücke (14, 16) Vorsprünge (80, 82) oder Ausnehmungen (84) aufweisen, die mit der Außenwand (90, 92) der Zugentlastungen (42, 48) kraftschlüssig sind.
6. Kabeldurchführungen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Stück (14, 16) ein kammartiges Profil besitzt.
7. Kabeldurchführungen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugentlastung (40-56) eine im Wesentlichen quader- oder würfelförmige Umhüllung aufweist.
8. Kabeldurchführungen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Stück kammartig ausgebildet ist, während das andere Stück die Form einer Abdeckleiste aufweist.
DE19959185A 1999-12-08 1999-12-08 Kabeldurchführung Withdrawn DE19959185A1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19959185A DE19959185A1 (de) 1999-12-08 1999-12-08 Kabeldurchführung
AU40477/01A AU4047701A (en) 1999-12-08 2000-11-27 Cable grommet
DE50002873T DE50002873D1 (de) 1999-12-08 2000-11-27 Kabeldurchführung
PCT/EP2000/011809 WO2001042046A2 (de) 1999-12-08 2000-11-27 Kabeldurchführung
ES00992064T ES2202221T3 (es) 1999-12-08 2000-11-27 Boquilla de paso.
US10/149,090 US7806374B1 (en) 1999-12-08 2000-11-27 Cable grommet
EP00992064A EP1236256B1 (de) 1999-12-08 2000-11-27 Kabeldurchführung
DE20022485U DE20022485U1 (de) 1999-12-08 2000-11-27 Kabeldurchführung
AT00992064T ATE244946T1 (de) 1999-12-08 2000-11-27 Kabeldurchführung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19959185A DE19959185A1 (de) 1999-12-08 1999-12-08 Kabeldurchführung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19959185A1 true DE19959185A1 (de) 2001-06-28

Family

ID=7931860

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19959185A Withdrawn DE19959185A1 (de) 1999-12-08 1999-12-08 Kabeldurchführung
DE20022485U Expired - Lifetime DE20022485U1 (de) 1999-12-08 2000-11-27 Kabeldurchführung
DE50002873T Expired - Lifetime DE50002873D1 (de) 1999-12-08 2000-11-27 Kabeldurchführung

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20022485U Expired - Lifetime DE20022485U1 (de) 1999-12-08 2000-11-27 Kabeldurchführung
DE50002873T Expired - Lifetime DE50002873D1 (de) 1999-12-08 2000-11-27 Kabeldurchführung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US7806374B1 (de)
EP (1) EP1236256B1 (de)
AT (1) ATE244946T1 (de)
AU (1) AU4047701A (de)
DE (3) DE19959185A1 (de)
ES (1) ES2202221T3 (de)
WO (1) WO2001042046A2 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1376795A2 (de) * 2002-06-21 2004-01-02 Icotek GmbH Vorrichtung zum Installieren von Energieleitungen
DE102008048863B3 (de) * 2008-09-25 2009-12-31 Siemens Aktiengesellschaft Schutzisolierungselement bzw. modular aufgebaute Schutzisolierung für einen Elektroschrank
EP2323236A2 (de) 2009-11-12 2011-05-18 icotek project GmbH & Co. KG Kabeltrageinheit
DE102010037465A1 (de) * 2010-09-10 2012-03-15 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Rahmen für Kabeldurchführungssysteme und Rahmenteile hierfür
DE102014016890A1 (de) 2014-11-18 2016-05-19 Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik Leitungsdurchführung
IT201900000034A1 (it) 2019-01-03 2020-07-03 Detas S P A Assieme di passacavo per il passaggio e la guida di un cavo
IT202100006518A1 (it) 2021-03-18 2022-09-18 Detas S P A Assieme di passacavo per il passaggio e la guida di un cavo

Families Citing this family (55)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10225046B4 (de) * 2001-07-25 2013-12-24 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Verbinden einer Kabeldurchführungsleiste mit einem Wanddurchbruch
SE523975E (sv) 2002-10-10 2008-11-05 Roxtec Ab Ram
DE10349996B4 (de) * 2003-10-24 2013-09-05 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Tülle
DE102005002879B4 (de) * 2005-01-21 2006-11-30 Schmid, Gabriele Modulare Schottung zur dichten Durchführung von Rundmaterialien wie Kabel, Schläuche und Rundstäbe durch Bauteile aller Art
EP1837573B1 (de) 2006-03-20 2012-09-12 Beele Engineering B.V. Anordung zum dynamischen Abdichten einer Rohrhülse durch welches sich ein Rohr oder Kabel erstreckt
SE531217C2 (sv) * 2007-05-29 2009-01-20 Roxtec Ab Kabelgenomföring
US8464985B2 (en) * 2008-10-14 2013-06-18 Steven D. Mulch Attachment device for elongated member
DE102009006383A1 (de) 2009-01-28 2010-09-16 Festo Ag & Co. Kg Kabel-Zugentlastungseinrichtung
SE533468C2 (sv) * 2009-02-04 2010-10-05 Roxtec Ab Tätningssystem
US8596589B2 (en) * 2009-06-09 2013-12-03 Syntiro Dynamics Llc Attachable grommets for hanging pipes
US20110016882A1 (en) * 2009-07-24 2011-01-27 Sarah Ann Woelke Electrical Cable Shroud
US20110017879A1 (en) * 2009-07-24 2011-01-27 Sarah Ann Woelke Integrated Electrical Cable Support
ES2392791T3 (es) 2010-05-25 2012-12-13 Beele Engineering B.V. Un conjunto y un procedimiento para proporcionar un sistema de sellado en una abertura
DE102010037463A1 (de) 2010-09-10 2012-03-15 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Rahmen eines Kabeleinführungssystems und Kabeltülle hierfür
DE102011004426A1 (de) * 2011-02-18 2012-08-23 Schneider Electric Sachsenwerk Gmbh Elektrische Schaltanlage, insbesondere Mittelspannungsschaltanlage
DE102011054294A1 (de) * 2011-10-07 2013-04-11 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Kabeldurchführung und Verfahren zur Montage einer Kabeldurchführung
GB201202883D0 (en) * 2012-02-20 2012-04-04 Airbus Operations Ltd Clamp block assembly
EP2703705B1 (de) 2012-08-30 2017-03-29 Beele Engineering B.V. Abdichtsystem für einen ringförmigen Raum
DE202013012769U1 (de) 2012-12-21 2019-05-17 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Kabelhalter mit einem U-förmigen Rahmen und einer Anzahl von Tüllen zum Hindurchführen von Kabeln
US8807492B2 (en) * 2013-01-11 2014-08-19 Western Oilfields Supply Company Pipe crib-block
NL2010304C2 (en) * 2013-02-14 2014-08-18 Beele Eng Bv System for sealingly holding cables which extend through an opening.
KR20160006183A (ko) * 2013-05-30 2016-01-18 볼보 컨스트럭션 이큅먼트 에이비 건설기계용 배관고정장치
DE202015102280U1 (de) * 2015-05-05 2016-05-10 Conta-Clip Verbindungstechnik Gmbh Anordnung mit einer Wanddurchführung für mehrere Kabel und Bausatz
US9871362B2 (en) 2015-05-22 2018-01-16 Ryan M. Blaine Electrical junction box
US20170108147A1 (en) * 2015-10-14 2017-04-20 Daniel L. Cindrich Means and Methods of Cable Organization
DE202016103494U1 (de) 2016-06-30 2017-07-06 Conta-Clip Verbindungstechnik Gmbh Kabelwanddurchführung und Bausatz
US10221994B2 (en) * 2016-07-19 2019-03-05 Steven Marc Baiera Modular mounting system
USD807729S1 (en) * 2016-08-31 2018-01-16 National Oilwell Varco, L.P. Flowline support device
CN106439232A (zh) * 2016-09-27 2017-02-22 苏州先锋物流装备科技有限公司 简易式油管安装结构
DE102016223425A1 (de) 2016-11-25 2018-05-30 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Kabelhalter mit Trennwänden und einer Anzahl von Tüllen zum Hindurchführen von Kabeln
DE202017102147U1 (de) * 2017-04-10 2017-05-05 Igus Gmbh Leitungsdurchführung, insbesondere Zugentlastung für eine Energieführungskette
DE102017208477A1 (de) * 2017-05-19 2018-11-22 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Kabeldurchführung
USD829535S1 (en) * 2017-07-06 2018-10-02 308, Llc Junction box
USD826700S1 (en) * 2017-08-31 2018-08-28 Nzxt Inc. Cable managing device for case
USD826032S1 (en) * 2017-08-31 2018-08-21 Nzxt Inc. Cable managing device for case
USD826034S1 (en) * 2017-08-31 2018-08-21 Nzxt Inc. Cable managing devise for case
USD826033S1 (en) * 2017-08-31 2018-08-21 Nzxt Inc. Cable managing devise for case
USD822459S1 (en) * 2017-09-05 2018-07-10 Yanegijutsukenkyujo Co., Ltd. Wiring-piping material fixture for fixing wires or pipes of a rooftop article
DE102017218709A1 (de) 2017-10-19 2019-04-25 Icotek Projekt Gmbh & Co. Kg Einsteckteil für einen Steckplatz in einer teilbaren Kabeldurchführung
US11050231B2 (en) * 2017-11-02 2021-06-29 Panduit Corp. Access ports for electrical enclosures
DE202017106818U1 (de) * 2017-11-09 2018-11-14 Conta-Clip Verbindungstechnik Gmbh Anordnung für eine Kabeldurchführung
DE102018205702A1 (de) 2018-04-16 2019-10-17 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Kabeldurchführung
DE102018207019A1 (de) * 2018-05-07 2019-11-07 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Wanddurchführung
US11387019B2 (en) * 2018-07-31 2022-07-12 Commscope Technologies Llc Grommets for holding cables
WO2020128918A1 (en) * 2018-12-18 2020-06-25 Saint-Augustin Canada Electric Inc. Clamping devices
DE202019100362U1 (de) * 2019-01-23 2020-04-24 Conta-Clip Verbindungstechnik Gmbh Kabeldurchführung zum Durchführen von Kabel durch ein Trennelement und Anordnung
DE202019100887U1 (de) 2019-02-18 2020-05-19 Wiska Hoppmann Gmbh Kabeldurchführungsvorrichtung zur Konfiguration einer Kabeldurchführungsanordnung
US10668874B1 (en) * 2019-03-20 2020-06-02 Raytheon Technologies Corporation Clamp assembly for electrical wiring harnesses
DE102019205115B3 (de) * 2019-04-10 2020-08-13 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Einführung von Leitungen durch eine Öffnung
DE102020204526A1 (de) 2020-04-08 2021-10-14 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Durchführung und Zugentlastung von Strängen
USD989607S1 (en) * 2020-05-08 2023-06-20 Ed Fisher Cable clip
DE102020126444B4 (de) 2020-10-08 2023-07-27 Pflitsch Gmbh & Co. Kg Leitungsdurchführung mit einem Grundrahmen und mit einer Mehrzahl an Leitungsdurchführungsmodulen sowie Verfahren zu deren Montage
DE102021201300B3 (de) 2021-02-11 2022-03-24 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Durchführung von Strängen
US20230170682A1 (en) * 2021-11-30 2023-06-01 Corning Research & Development Corporation Telecommunication cable strain relief assemblies
USD1008003S1 (en) * 2022-05-10 2023-12-19 Asg Products, Llc Universal cable holder

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4434202A1 (de) * 1994-03-16 1995-09-21 Murrplastik Gmbh System Techni Kabeldurchführungsleiste
DE4441478A1 (de) * 1994-11-22 1996-05-23 Murrplastik Systemtechnik Gmbh Tülle
DE29607172U1 (de) * 1996-04-22 1996-06-13 Igus Gmbh Zugentlastung
WO1998005108A1 (de) * 1996-07-30 1998-02-05 Murrplastik System-Technik Gmbh Anordnung zum führen von kabeln oder leitungen
DE19721659A1 (de) * 1997-05-23 1998-11-26 Murrplastik Systemtechnik Gmbh Anordnung zum Führen von Kabeln oder Leitungen
DE29911305U1 (de) * 1999-06-29 1999-11-04 Rose Elektrotech Gmbh Kabel-Stecker-Durchführsystem

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2417260A (en) * 1942-08-18 1947-03-11 Adel Prec Products Corp Sectional support for conduits
US2354919A (en) * 1944-04-08 1944-08-01 Leroy Robert Bowles Multiple clamping device
US3414220A (en) * 1966-12-30 1968-12-03 Hydro Craft Inc Clamp means
US3397431A (en) * 1967-05-12 1968-08-20 Hydro Craft Inc Tube clamp assembly
US3695563A (en) * 1970-06-01 1972-10-03 Theodore D Evans Hydraulic line fitting support apparatus
US3742119A (en) * 1971-11-11 1973-06-26 Empire Prod Inc Terminal housing
US4199070A (en) * 1977-02-15 1980-04-22 Magnussen Robert O Jr Modular rack
DE3619183A1 (de) * 1986-06-06 1987-12-10 Audi Ag Sicherungs- und verteilerkasten fuer kraftfahrzeuge
DE4020180C1 (en) * 1990-06-25 1991-07-04 Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co Kg, 6348 Herborn, De Sealing bung for cable passageway in wall of switching cabinet - has retaining elements gripping behind edge of rectangular aperture for rapid fixture and release
US5098047A (en) * 1990-10-18 1992-03-24 Flex Rail, Inc. Tube clamp
US5205520A (en) * 1992-05-26 1993-04-27 Hydro-Craft, Inc. Retaining block for clamping system
DE19547214B4 (de) * 1995-08-17 2009-09-10 Murrplastik Systemtechnik Gmbh Kupplung für das Aneinanderreihen mindestens zweier Rohre
AT1473U1 (de) * 1995-08-18 1997-05-26 Avl Verbrennungskraft Messtech Vorrichtung zum lösbaren befestigen von leitungen
ES2156915T3 (es) * 1995-12-04 2001-08-01 Murrplastik Systemtechnik Gmbh Dispositivo de asa de boquilla.
DE19609146A1 (de) * 1996-03-08 1997-09-11 Murrplastik Systemtechnik Gmbh Regal für Energieführungsketten
US5992802A (en) * 1997-05-14 1999-11-30 Campbell Design Systems Cable support
US6002088A (en) * 1997-07-16 1999-12-14 Murplastik System-Technik Gmbh Cable or line guiding device
DE29713557U1 (de) * 1997-07-30 1997-09-25 Schlicksupp Hans J Vorrichtung zum Durchführen von Kabeln durch Öffnungen in Wänden
US5996945A (en) * 1997-10-31 1999-12-07 Caterpillar Inc. Hose clamp assembly offset mounting capability
DE19852133A1 (de) * 1998-11-12 2000-05-18 Murrplastik Systemtechnik Gmbh Abstandshalter

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4434202A1 (de) * 1994-03-16 1995-09-21 Murrplastik Gmbh System Techni Kabeldurchführungsleiste
DE4441478A1 (de) * 1994-11-22 1996-05-23 Murrplastik Systemtechnik Gmbh Tülle
DE29607172U1 (de) * 1996-04-22 1996-06-13 Igus Gmbh Zugentlastung
WO1998005108A1 (de) * 1996-07-30 1998-02-05 Murrplastik System-Technik Gmbh Anordnung zum führen von kabeln oder leitungen
DE19721659A1 (de) * 1997-05-23 1998-11-26 Murrplastik Systemtechnik Gmbh Anordnung zum Führen von Kabeln oder Leitungen
DE29911305U1 (de) * 1999-06-29 1999-11-04 Rose Elektrotech Gmbh Kabel-Stecker-Durchführsystem

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1376795A2 (de) * 2002-06-21 2004-01-02 Icotek GmbH Vorrichtung zum Installieren von Energieleitungen
EP1376795A3 (de) * 2002-06-21 2004-01-07 Icotek GmbH Vorrichtung zum Installieren von Energieleitungen
DE102008048863B3 (de) * 2008-09-25 2009-12-31 Siemens Aktiengesellschaft Schutzisolierungselement bzw. modular aufgebaute Schutzisolierung für einen Elektroschrank
EP2323236A2 (de) 2009-11-12 2011-05-18 icotek project GmbH & Co. KG Kabeltrageinheit
DE102009060988B3 (de) * 2009-11-12 2011-05-19 Icotek Project Gmbh & Co. Kg Kabeltrageinheit
WO2012032156A3 (de) * 2010-09-10 2013-05-10 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Rahmen für kabeldurchführungssysteme und rahmenteile hierfür
DE102010037465A1 (de) * 2010-09-10 2012-03-15 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Rahmen für Kabeldurchführungssysteme und Rahmenteile hierfür
US9496692B2 (en) 2010-09-10 2016-11-15 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Frame for cable feedthrough systems and frame parts therefor
DE102014016890A1 (de) 2014-11-18 2016-05-19 Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik Leitungsdurchführung
WO2016078631A1 (de) 2014-11-18 2016-05-26 Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik Leitungsdurchführung
IT201900000034A1 (it) 2019-01-03 2020-07-03 Detas S P A Assieme di passacavo per il passaggio e la guida di un cavo
IT202100006518A1 (it) 2021-03-18 2022-09-18 Detas S P A Assieme di passacavo per il passaggio e la guida di un cavo
EP4060839A1 (de) 2021-03-18 2022-09-21 Detas S.p.A. Kabeltüllenanordnung zum durchführen und führen eines kabels

Also Published As

Publication number Publication date
US7806374B1 (en) 2010-10-05
ES2202221T3 (es) 2004-04-01
WO2001042046A2 (de) 2001-06-14
DE20022485U1 (de) 2001-12-20
WO2001042046A3 (de) 2001-12-13
EP1236256A2 (de) 2002-09-04
ATE244946T1 (de) 2003-07-15
DE50002873D1 (de) 2003-08-14
EP1236256B1 (de) 2003-07-09
AU4047701A (en) 2001-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19959185A1 (de) Kabeldurchführung
DE4004211A1 (de) Elektrischer rauschabsorber
DE10219893A1 (de) Drahtabdeckung, damit versehener Verbinder und Festletungsverfahren
DE2619558A1 (de) Elektrischer verbinder
DE10065967B4 (de) Zugentlastungsgehäuse für elektrische Bauteile
DE8137094U1 (de) Gehäuse zur Aufnahme der zur Beschaltung einer Magnetspule eines Hydraulikventils oder dgl. erforderlichen elektrischen Bauteile
DE10225046A1 (de) Rastgehäuse
DE4320539A1 (de) Leitungsdraht-Verbindungsklemme
DE3503412A1 (de) Verbinder zum anschliessen eines mehradrigen elektrichen flachkabels an andere schaltungselemente
DE2618205C3 (de) Muffeneinsatz
DE3618108A1 (de) Antennenkabel-verbindungsanschluss fuer fernsehgeraet
DE2029319A1 (de) Verbindungsvorrichtung
DE3110056A1 (de) Kontaktanordnung mit einer vielzahl von in einer kontaktebene angeordneten kontakten
DE3700583C2 (de)
DE10346742A1 (de) Vorrichtung zum Durchführen von Kabeln oder Leitungen durch Öffnungen
DE10143296A1 (de) Kabeldurchführungssystem für konfektionierte Leitungen
DE1790263C3 (de) Verteilergehäuse mit einem Steckdoseneinsatz, z.B. einem mehrpoligen Wandsteckdoseneinsatz mit Schutzkontakt
AT402988B (de) Kabelführungsvorrichtung
DE2111592A1 (de) Steckverbindung fuer den Anschluss von Flachkabeln
DE1124558B (de) Gestellrahmenaufbau fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen
DE2752763B2 (de) Endverzweiger für Fernmeldekabel
DE102020105389A1 (de) Steckeranordnung für Flachbandkabel
DE1590617C (de) Mit Kontaktstiften zur Aufnahme eines Dosensteckers versehener elektrischer Schal
DE3050107T1 (de) Arrangement for fitting a connection block in a cover
DE1044207B (de) Wettersicherer Fernmeldekabelendverzweiger

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee