DE1991890U - Senkruder für Segeljollen - Google Patents

Senkruder für Segeljollen

Info

Publication number
DE1991890U
DE1991890U DE1968Z0011789 DEZ0011789U DE1991890U DE 1991890 U DE1991890 U DE 1991890U DE 1968Z0011789 DE1968Z0011789 DE 1968Z0011789 DE Z0011789 U DEZ0011789 U DE Z0011789U DE 1991890 U DE1991890 U DE 1991890U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tiller
rudder
elevator
sailing dinghies
dinghies
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1968Z0011789
Other languages
English (en)
Original Assignee
Günther Zeige, 1000 Berlin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Günther Zeige, 1000 Berlin filed Critical Günther Zeige, 1000 Berlin
Priority to DE1968Z0011789 priority Critical patent/DE1991890U/de
Publication of DE1991890U publication Critical patent/DE1991890U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H25/00Steering; Slowing-down otherwise than by use of propulsive elements; Dynamic anchoring, i.e. positioning vessels by means of main or auxiliary propulsive elements
    • B63H25/06Steering by rudders
    • B63H25/38Rudders
    • B63H25/382Rudders movable otherwise than for steering purposes; Changing geometry

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Description

Günther Zeige, looo Berlin l^.Heilmannrigg 66 c
Beschreibung s- Senkruder für Segel Jollen , Bla&t 1. Die Rudereinrichtung der Segeljollen besteht aus Pinne,Senkruder, Senkruderst ro ppjund evtl. aus einem sogenannten Niederholer, der das Senkruder bei Fahrt niederhalten soll. Die Bedienung dieses Euders bei dem Manöver An und Ablegen im flachen Gewässer und Auf und lierderholen nach Erfordernis. bei Fahrt,bedingt-die Betätigung des Rudergängers mit beiden . Händen.Er muss die Pinne aus Hand lassen und den Blickjaus der Fahrtrichtung des Bootes nehmen. - .
Diesen lachteilen wird mit folgender Neuerung an der Rudereinrichtug gagEfesK begegnet.Das Oberteil,der Kopf des Senkruders wird verlängert|derart, dass er oberhalb des Achterdecks steht.Die Backen des Senkruders sind analog geformt,jedoch kleiner gehalten.Die Bohrung gleich Drehpunkt des Senkruders und die Bohrungen der Senkruderbacken liegen ebenfalls oberhalb aussen des Achterdecks.
Die Pinne ist nach achtern mit einer Gabelung versehen.Diese Gabelung der Pinne nimmt die Backen, und .das Senkruder auf und wird durch den Haltebolzen,der durch Gabelung,Ruder und Backen führt, gehalten und gestattet somit ein beliebiges Verstellen der Pinne in die Vertikale.
Am Kopfende t am Griffstück der Pinne,befindet sieh ein Bremshebel, der bei Betätigung über Bowdenfcugjeine Bremsbacke anhebt, die durch eine Druckfeder das Senkruder in jeder gegebenen Stellung festhält.-In Umkehr Prinzip der Fahrradbremse.-Bei Senkruder auf : Bremsbacke anheben durch Druck auf Bremshebel (Einhandbetätigung) . Anheben der Pinne in die Ve::-rtikale und Bremsbacke freigeben.Pinne nach unten führen = Senkrudera auf. Die Pinne wirkt als Hebelarm auf. das Senkruder. Angfügt wirds Durch andere Formgebung der Pinne,die nach achtern gebogen,bezw.nach unten gezogen ist",kann der Kopf des Senkruders mit Drehpunkt tiefer,d.h. auf lohe der Spiegelmitte gelegt werden.
Schutzanspruch siehe Blatt 2.

Claims (3)

RArS0Q5042--5.3.68 G-ünther Zeige ,1 Berlin IJ. Heilmannring 66 c.V Sehutzanspruch für Senkruder .
1. Rudereinrichtung für Segeljollen,dadurch gekennzeichnet, dass die Pinnejtait dem Senkruderldureh einen." Verbindungsbolzen als Drehpunkt vertikal beweglich und direkt verbunden ist.
2. Eudereinrichtung für Segel jollen,dadurch gekennzeichnet , dass die Pinne als Hebel, das Senkruder vertikal nach oben und unten betätigt.
3. Eudereinrichtung für Segeljollen,dadurch gekennzeichnet, dass die Pinne durch Bremsbacken,die auf das Senkruder wirken,festgestellt wird. . . .
DE1968Z0011789 1968-03-05 1968-03-05 Senkruder für Segeljollen Expired DE1991890U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968Z0011789 DE1991890U (de) 1968-03-05 1968-03-05 Senkruder für Segeljollen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968Z0011789 DE1991890U (de) 1968-03-05 1968-03-05 Senkruder für Segeljollen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1991890U true DE1991890U (de) 1968-08-14

Family

ID=1220431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968Z0011789 Expired DE1991890U (de) 1968-03-05 1968-03-05 Senkruder für Segeljollen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1991890U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2414441A1 (fr) * 1978-01-12 1979-08-10 Rozo Ind Safran escamotable par pivotement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2414441A1 (fr) * 1978-01-12 1979-08-10 Rozo Ind Safran escamotable par pivotement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3010984A1 (de) Hubfaehiges steuerhaus
DE1991890U (de) Senkruder für Segeljollen
DE2346051A1 (de) Bootsantrieb mittels elastischer flosse
DE400289C (de) Einrichtung zum Rudern in der Gesichtsrichtung
DE1931916B2 (de) Kugelförmige Rettungsboje
DE861518C (de) Segelboot
AT131383B (de) Einrichtung zur Steuerung eines durch ein Motorboot geschobenen Lastkahnes.
DE2533600A1 (de) Fahrzeug und vorrichtung zum bergen von bojen und ankern auf see
DE2163727C3 (de) U nterwasserarbeitsf ahrzeug
DE809353C (de) Greiferherz, das von der Steigerolle eines Lastenaufzuges getragen wird
DE362303C (de) Pflugregulierungsvorrichtung fuer Schwingpfluege
EP0217090B1 (de) Ruderdolle
DE932116C (de) Davit-Aggregat
DE413895C (de) Vorrichtung zum Rudern in der Gesichtsrichtung
DE603080C (de) Ruder mit Bremsflaechen fuer Wasserfahrzeuge
DE1920653U (de) Tauchboot.
DE858809C (de) Schubboot zum Antrieb eines Lastkahnes
DE917898C (de) Steuervorrichtung fuer Modellsegelschiffe
DE536956C (de) Vorrichtung zum Antrieb von Ruderbooten in Blickrichtung des Rudernden
DE6813028U (de) Wasserfahrzeug
DE254051C (de)
DE2919330A1 (de) Rudereinrichtung mit aufholbarem ruderblatt, insbesondere fuer segelboote
DE1811490C (de) Lastaufnahmevorrichtung für Hebezeuge
DE2045461A1 (de) Tauchboot mit automatischer Tauchtiefenbegrenz ung
DE1123942B (de) Aufsteckbares Kajakruder