DE1991462U - Verpackung von Schraubdeckelverschlußdosen - Google Patents

Verpackung von Schraubdeckelverschlußdosen

Info

Publication number
DE1991462U
DE1991462U DENDAT1991462D DE1991462DU DE1991462U DE 1991462 U DE1991462 U DE 1991462U DE NDAT1991462 D DENDAT1991462 D DE NDAT1991462D DE 1991462D U DE1991462D U DE 1991462DU DE 1991462 U DE1991462 U DE 1991462U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
blank
cans
screw cap
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1991462D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Imperial Feigenkaffee-Nahrungsmittelfabrik Karl Kuhlemann K G , 8000 München
Publication date
Publication of DE1991462U publication Critical patent/DE1991462U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

P A. 271601*18.5.
Di ρ I.-1 ng. Dipl. oec. put
DIETRICH LEWINSKY 8 München ai, 10. Mai 1968
uii.ir\iwn i-t.»wnvor\l Gotthardstraße 81 - Telefon (0811) 561762
PATENTANWALT Telegramm-Adi-esse: EUROPAT MUENCHEN Ihr Zeichen; MsIn Zeichen:
Imperial-ieigenkaf f ee-Hahrungsmittelf abrik Karl Euhlemann K.G„, München 41, Alfred-Schmidt-Str. 5
"Verpackung von Schraubdeckelverschlußdosen"
Die !Teuerung betrifft eine Verpackung von beispielsweise zur Aufnahme und Bevorratung von Kaffeesurrogaten oder Kaffee-Extrakten bestimmten Schraubdeekelverschlußdosen, wobei diese Verpackung zur Bildung einer mehrere Dosen umfassenden Verkaufseinheit dienen soll und aus einem dieselben in Ausnehmungen aufnehmenden und durch an deren Rändern vorgesehene lappen haltenden einteiligen, im wesentlichen rechteckigen Zuschnitt eines flächigen Materials besteht,
!Bekanntlich ist man im Einzelhandel, vor allem in Selbstbedienungsläden neuerlich dazu übergegangen, Dosen der verschiedensten Art durch entsprechende Verpackung in mehreren Dosen zu einem einheitlichen Gebilde zusammenzufassen. Bei bisher bekannten derartigen Verpackungen besteht der betreffende, die zusammenzufassenden Dosen in seinen Ausnehmungen aufnehmende Materialzuschnitt aus Karton^ dieses Material gibt jedoch den von ihm gehaltenen Dosen zu wenig Halt und ist im Hinblick auf das oft erhebliche Gewicht der jeweiligen Dosen nicht genügend haltbar.
_ P — -
Bank: Bayer. Hypoth. u. Wechsel-Bank LaIm Nr. E345 ■ Postscheck-Konto: München 423 01
TJm diesem Mangel entgegenzuwirken, ist für Halterungen von Bördelrandbehä,ltern "bereits vorgeschlagen worden, einen solchen Kartonzuschnitt "beidseitig über SllWbhungslinien in Seitenwände zu erweitern«, welche die "betreffenden Dosen zumindest teilweise auch seitlich umfassen, während.vier in einander gekreuzten Diagonalen an den Rändern der Ausnehmungen vorgesehene Lappen nach Umschlagen der Seitenwände unter die Bördelränder der von dem Kartonzuschnitt gehaltenen Becher oder dgl» Behälter.. greifen (deutsches Gebrauchsmuster 1 949 158)
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, Verpackungen der einleitend genannten Art zur Zusammenfassung von Schraubdeckelverschlußdosen wesentlich einfacher zu gestalten-, als es bei den auvor beschriebenen Halterungen für Bördelrandbehälter der Fall ist. Dies gelingt bei der hier vorgeschlagenen Verpackung dadurch, daß gemäß der !Teuerung der Materialzuschnitt aus einem nachgiebigen Kunststoff besteht und in dessen Ausnehmungen die Haltelappen an zwei einander diametral nächst den Rechtecklängskanten des Zuschnitts gegenüberliegenden Stellen angeordnet sind. . .
Sin solcher für die Verpackung von beispielsweise drei Dosen bestimmter Materialzuschnitt läßt sich aufgrund der lachgiebigkeit seines Kunststoffs über den Schraubdeckel der betreffenden Dosen stülpen, so daß die jeweiligen beiden Haltelappen aller Aussparungen des KunststoffZuschnitts unter den unteren freien - umlaufenden Rand des aufgeschraubten Deckels einrasten und so die betreffenden Dosen zu einer Verkaufseinheit zusammenhalten,
Auf diese V/eise sind sonst notwendige Seitenteile einer solclien Halterung entbehrlich und dennoch genügende Haltbarkeit des Materialzuschnitts gegeben» Hierbei läßt sich der Kunststoffzuschnitt von den zusammengefaßten Dosen aufgrund der Kunststoffnachgiebigkeit ebenso leicht wieder abnehmen, wie zuvor das Aufsetzen erfolgte, das im übrigen automatisch vorgenommen werden kann. Ein weiterer Vorzug dieser Verpackung besteht darin, daß durch, den rechteckigen Materialzuschnitt keinerlei Beschriftung der betreffenden.. Dose verdeckt und die Dose auch durch sonstige zusätzliche Packungselemente in keiner Form gestört oder beeinträchtigt wird. Der Kunststoffzuschnitt, läßt sich durch Stanzen außerordentlich billig anfertigen, kommt wenigstens wesentlich billiger als sonst notwendiges Verpackungsmaterial.
In der Zeichnung ist eine Verpackung der mit der Neuerung vorgeschlagenen Art in einer beispielsweise gewählten Ausführungsform im Schaubild schematisch dargestellt.
I'ig. 1 zeigt die Verpackung unter Zusammenfassung von drei Einzeldosen, . " -
"fig, 2 veranschaulicht die Verpackung allein« Ihr aus einem nachgiebigen Kunststoff bestehender Materialzuschnitt(.1) besitzt Ausnehmungen^, in denen Haltelappen.(5)an zwei, einander diametral nächst den Rechtecklängskanten des Zuschnitts gegenüberliegenden Stellen angeordnet sind«
~ 4 —

Claims (1)

  1. U. 2 71601*10.5. δϋΓ
    Diese lappen (3) rasten nach Aufstecken des Zuschnitts unter den unteren freien umlaufenden Rand der Schraubdeckel (4) der zusammengefaßten Dosen (5)ο
    Schutzanspruchs
    "Verpackung von Schraubdeckelverschlußdosen zur Bildung einer mehrere Dosen umfassenden Verkaufseinheit aus einem dieselben in Ausnehmungen aufnehmenden und durch an deren Rändern vorgesehene Lappen haltenden einteiligens im wesentlichen rechteckigen Zuschnitt eines flächigen Materials, dadurch gekennzeichnet, daß der Materialzuschnitt (1) aus = einem-nachgiebigen Kunststoff besteht und in dessen Ausnehmungen (2) die Haltelappen (3) an zwei einander diametral nächst den Eeckecklängskanten des Zuschnitts gegenüberliegenden Stellen angeordnet sind* -
DENDAT1991462D Verpackung von Schraubdeckelverschlußdosen Expired DE1991462U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1991462U true DE1991462U (de) 1968-08-08

Family

ID=1220086

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1991462D Expired DE1991462U (de) Verpackung von Schraubdeckelverschlußdosen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1991462U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1991462U (de) Verpackung von Schraubdeckelverschlußdosen
DE3609606C2 (de)
DE1260367B (de) Eierverpackung
DE1124421B (de) Behaelter
DE510877C (de) Verpackungskasten
DE1170865B (de) Verpackung fuer druckempfindliche Hohlkoerper, wie Weihnachtskugeln od. dgl.
DE1586611A1 (de) Stand-,Stapel- und Einweg-Transportpackung fuer Flaschen,Dosen u.dgl.
DE1946285U (de) Verpackung fuer glas- und porzellan- od. dgl. zerbrechliche artikel.
DE885302C (de) Behaelter fuer Rasierklingen
DE971220C (de) Oben offener Transportbehaelter fuer druckempfindliche Verpackungsgueter, insbesondere Fruechte oder Gemuese
DE1245277B (de) In einen Verkaufsstaender umwandelbare Verpackungsschachtel
EP0942876A1 (de) Verfahren zur stapelung von mit nicht selbsttragenden gebinden befüllbaren umverpackungen mit trays und stülpdeckeln
DE7121121U (de) Falischacht Sichtpackung
DE7520993U (de) Flaschenkasten
DE1873074U (de) Verpackungseinheit aus kunststoff.
DE1942063U (de) Transportverpackung.
DE1891362U (de) Verpackungskorb.
DE1787575U (de) Verschliessbarer behaelter.
DE7419598U (de) Verpackung für Garnspulen o. dgl
DE1902446U (de) Sammelpackung fuer bruchgefaehrdete gegenstaende.
DE8006519U1 (de) Transport- und Verkaufsverpackung
DE7220155U (de) Verpackungsbehälter zur Aufnahme tetraederförmigerWeichpackungen
DE1956568U (de) Behaelter fuer den transport von obst und derartigem.
DE8409781U1 (de) Verpackung fuer eine Mehrzahl von Kleinpackungen insbesondere Portionspackungen
DE6913964U (de) Ampuellenbehaelter