DE1170865B - Verpackung fuer druckempfindliche Hohlkoerper, wie Weihnachtskugeln od. dgl. - Google Patents

Verpackung fuer druckempfindliche Hohlkoerper, wie Weihnachtskugeln od. dgl.

Info

Publication number
DE1170865B
DE1170865B DESCH30044A DESC030044A DE1170865B DE 1170865 B DE1170865 B DE 1170865B DE SCH30044 A DESCH30044 A DE SCH30044A DE SC030044 A DESC030044 A DE SC030044A DE 1170865 B DE1170865 B DE 1170865B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
pressure
film
hollow bodies
packaged
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH30044A
Other languages
English (en)
Inventor
Max Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH30044A priority Critical patent/DE1170865B/de
Publication of DE1170865B publication Critical patent/DE1170865B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D61/00External frames or supports adapted to be assembled around, or applied to, articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/04Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks
    • B65D75/20Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks doubled around contents and having their opposed free margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/22Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks doubled around contents and having their opposed free margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding the sheet or blank being recessed to accommodate contents
    • B65D75/24Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks doubled around contents and having their opposed free margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding the sheet or blank being recessed to accommodate contents and formed with several recesses to accommodate a series of articles or quantities of material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Verpackung für druckempfindliche Hohlkörper, wie Weihnachtskugeln od. dgl.
  • Die Erfindung betrifft eine Verpackung für druckempfindliche Hohlkörper, wie Weihnachtskugeln od. dgl. Derartige Körper wurden bisher in Fächerschachteln verpackt, deren Unterteilungen aus umgebogenen und zusammengehefteten Pappstreifen gebildet werden, die in das Unterteil der Schachtel unter leichter Federspannung eingelegt sind. Um insbesondere bei der Verpackung von Weihnachtskugeln den Inhalt sichtbar zu machen, hat der Deckel ein Fenster, das beispielsweise aus einer durchsichtigen Folie besteht. Die Herstellungskosten einer solchen Verpackung sind relativ hoch, da dazu verhältnismäßig viel Handarbeit geleistet werden muß.
  • Es gibt eine weitere Art von bekannten Verpackungen für derartige Hohlkörper, bei welcher der Gegenstand von einem käfigartigen, aus Kunststoff bestehenden Gestell umschlossen ist. Bei dieser Verpackung ist zwar der umschlossene Gegenstand gut sichtbar, jedoch gegen mögliche äußere Einwirkungen nicht vollkommen geschützt, da der Käfig flächenartige Durchbrechungen aufweist, durch welche hindurch der verpackte Gegenstand beschädigt werden kann.
  • Andere Verpackungsumhüllungen der in Frage stehenden Art bestehen aus zwei symmetrischen, aufeinanderzulegenden Hohlteilen und haben mehr den Charakter von durch Perforierungen unterteilten und einzeln abreißbaren Verkaufspackungen. Diese stellen zweifellos eine vorteilhafte Verpackungsform für verschiedene Kleinteile oder für pastöse Substanzen dar, sie sind jedoch zur Aufnahme von zerbrechlichen oder leicht deformierbaren Gegenständen schlecht geeignet, da die Nachgiebigkeit der Verpackungshohlteile eine Beeinträchtigung des mehr oder weniger druckempfindlichen Inhaltes nicht ausschließen. Dazu kommt, daß die Verpackungsstreifen oder einzelne daraus abgetrennte Einzelstücke beim Verkauf zur Mitnahme zusätzlich eingepackt werden müssen, was für das Verpackungsgut gemäß der Erfindung nicht notwendig ist.
  • Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe ist die Schaffung einer stabilen Verpackung, bei der der verpackte Gegenstand gut gegen Beschädigungen geschützt ist und trotzdem möglichst im ganzen Umfang sichtbar bleibt.
  • Dabei wird ausgegangen von einer Verpackung für druckempfindliche Gegenstände mit aufeinandergelegten und miteinander verbundenen, zur Bildung von Aufnahmeräumen für das Verpackungsgut mit Vertiefungen versehenen Folien, wobei erfindungsgemäß in engem Abstand von einer Seite der Folien- halterung für die zu verpackenden Gegenstände eine die Halterung tragende und mit ihr verbundene Kartonabdeckung vorgesehen ist. Diese ist insbesondere zu dem Zweck bestimmt, die Verpackungsart und die damit zusammenhängende Versandmöglichkeit von größeren Stückmengen ohne zusätzliche Mittel noch zu verbessern und an jeder Verpackungseinheit eine geräumige Flächenbildung zu gewinnen, an der augenfällige Werbehinweise od. dgl. anbringbar sind.
  • Im einzelnen wird der Zusammenbau zwischen Verpackungsträger und Schachtelabdeckung derart hergestellt, daß diese an zwei aneinander gegenüberliegenden Seiten, z. B. den Längsseiten angebogene Wandungsteile aufweist, die an den Rändern der Folie angreifen, während die quer dazu sich erstreckenden Seiten offen ausgebildet sind. Die feste Verbindung zwischen den beiden Bestandteilen des Verpackungskörpers erfolgt mittels Heftens, Vernietens, Verschweißens, Klebens od. dgl.
  • Die Erfindung ist in den Zeichnungen in einem Ausführungsbeispiel näher erläutert, und zwar zeigt F i g. 1 in perspektivischer Darstellung die Verpackungseinheit aus einer symmetrisch gefalteten und verschweißten Kunststoff-Folie, Fig.2 die Kunststoff-Folienverpackung mit Kartonuntersatz.
  • Die aus zwei aufeinandergelegten Folienstücken 2, 3 oder aus einem einzigen Folienstück bestehende Verpackungl formt sich bekanntlich in der Weise, daß deren untere Teil 3 als Einlegeteil und der darüberliegende als Deckteil 3 a dient, wobei dieser um den Falz oder die Kante4 um 1800 geschlagen ist.
  • Die Folienstücke 2, 3 bzw. 3 a sind üblicherweise im Vakuumtiefziehverfahren mit schalenförmigen Vertiefungen oder Halbkugeln 5 ausgeformt. In die Halbschalen 5 der Folie 3 oder des Folienteiles 3 a wird Verpackungsgut eingelegt, sodann werden die Schalen mit dem Verpackungsoberteil 2, 3 a abgedeckt und beide übereinanderliegenden Folienflächen an den Eckenpartien mittels Schweißen oder auf eine ähnliche Art befestigt, wobei die Punktbildungen 6 zurückbleiben.
  • Aus Fig.2 der Zeichnung ist das Zustandekommen und die Ausgestaltung der fertigen Verpackung ersichtlich. Danach ist die Kunststoff-Folienverpakkung 1 mittels Heftklammern 7 mit den eingebogenen parallelen Rändern 8 eines Kartons 9 verbunden.
  • Dieser hat nur zwei Seitenwände 9 a, 9 b, so daß an den Schmalseiten eine Öffnung frei bleibt. Der Kartonteil, welcher eine Flächenbildung an der Verpackungseinheit entstehen läßt, dient der besseren und stabileren Verpackungsart, falls die Einheiten en gros zum Versand kommen, sowie der augenfälligeren Anbringung von Werbehinweisen od. dgl.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Verpackung für druckempfindliche Gegenstände, wie Weihnachtskugeln od. dgl., mit aufeinandergelegten und miteinander verbundenen, zur Bildung von Aufnahmeräumen für das Verpackungsgut mit Vertiefungen versehenen Folien, dadurch gekennzeichnet, daß in einigem Abstand von einer Seite der Folienhalterung (2, 3) für die zu verpackenden Gegenstände eine die Halterung (2, 3) tragende und mit ihr verbundene Karton abdeckung (9) vorgesehen ist.
  2. 2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kartonabdeckung an zwei einander gegenüberliegenden Seiten, z. B. den Längsseiten(9a, 9b) angebogene Wandungsteile (8) aufweist, die an den Rändern der Folie angreifen, während die quer dazu sich erstreckenden Seiten offen ausgebildet sind.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 828 983; französische Patentschriften Nr. 986 640, 1010631; USA.-Patentschriften Nr. 1 029 947, 2 340 260, 2358246.
DESCH30044A 1961-07-27 1961-07-27 Verpackung fuer druckempfindliche Hohlkoerper, wie Weihnachtskugeln od. dgl. Pending DE1170865B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH30044A DE1170865B (de) 1961-07-27 1961-07-27 Verpackung fuer druckempfindliche Hohlkoerper, wie Weihnachtskugeln od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH30044A DE1170865B (de) 1961-07-27 1961-07-27 Verpackung fuer druckempfindliche Hohlkoerper, wie Weihnachtskugeln od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1170865B true DE1170865B (de) 1964-05-21

Family

ID=7431607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH30044A Pending DE1170865B (de) 1961-07-27 1961-07-27 Verpackung fuer druckempfindliche Hohlkoerper, wie Weihnachtskugeln od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1170865B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1281925B (de) * 1966-05-24 1968-10-31 Avi G M B H Kunststoff Verpack Vorrichtung zum Fuellen und Schliessen von aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden, einzelnen Klappverpackungen
EP0698565A1 (de) * 1994-08-18 1996-02-28 Brodrene Hartmann A/S Schau-Verkaufsverpackung für Gegenstände
FR2731989A1 (fr) * 1995-03-23 1996-09-27 Poulouin Armand Dispositif de positionnement de billes imprimees a l'interieur d'un emballage
EP2735528A1 (de) * 2012-11-26 2014-05-28 Gruber Stahlbau GmbH Transportschutzhülle eines Bauteils

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1029947A (en) * 1911-12-12 1912-06-18 Curtis J Rothermel Fabric-roll protector.
US2340260A (en) * 1940-07-12 1944-01-25 Wingfoot Corp Packaging eggs and the like
US2358246A (en) * 1937-12-23 1944-09-12 Nicolle Charles Plastic material wrapper
FR986640A (fr) * 1943-11-25 1951-08-02 Emballages en matières plastiques pour objets ou produits fragiles et délicats
FR1010631A (fr) * 1948-09-21 1952-06-13 Dispositif de mise en forme et d'emballage de produits alimentaires pâteux
DE1828983U (de) * 1959-01-13 1961-03-30 Max Schmidt Verpackung, insbesondere fuer druckempfindliche hohlkoerper.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1029947A (en) * 1911-12-12 1912-06-18 Curtis J Rothermel Fabric-roll protector.
US2358246A (en) * 1937-12-23 1944-09-12 Nicolle Charles Plastic material wrapper
US2340260A (en) * 1940-07-12 1944-01-25 Wingfoot Corp Packaging eggs and the like
FR986640A (fr) * 1943-11-25 1951-08-02 Emballages en matières plastiques pour objets ou produits fragiles et délicats
FR1010631A (fr) * 1948-09-21 1952-06-13 Dispositif de mise en forme et d'emballage de produits alimentaires pâteux
DE1828983U (de) * 1959-01-13 1961-03-30 Max Schmidt Verpackung, insbesondere fuer druckempfindliche hohlkoerper.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1281925B (de) * 1966-05-24 1968-10-31 Avi G M B H Kunststoff Verpack Vorrichtung zum Fuellen und Schliessen von aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden, einzelnen Klappverpackungen
EP0698565A1 (de) * 1994-08-18 1996-02-28 Brodrene Hartmann A/S Schau-Verkaufsverpackung für Gegenstände
WO1996006025A1 (en) * 1994-08-18 1996-02-29 Brødrene Hartmann A/S Display and distribution packaging unit for articles
FR2731989A1 (fr) * 1995-03-23 1996-09-27 Poulouin Armand Dispositif de positionnement de billes imprimees a l'interieur d'un emballage
EP2735528A1 (de) * 2012-11-26 2014-05-28 Gruber Stahlbau GmbH Transportschutzhülle eines Bauteils

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0605880B1 (de) Blisterpackung für Gegenstände
EP0622308B1 (de) Verkaufsverpackung für Batterien
DE2303676A1 (de) Freistehende blisterpackung und verfahren zu deren herstellung
DE4114163C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verpackung für stoßempfindliche Gebrauchsgüter und danach Hergestellte Verpackung
EP1481913A1 (de) Kindersichere Verpackung
DE1170865B (de) Verpackung fuer druckempfindliche Hohlkoerper, wie Weihnachtskugeln od. dgl.
DE2926082C2 (de) Verkaufspackung
DE2159258A1 (de) Verpackung, insbesondere fuer flaschen
DE2027851A1 (de) Blumenverpackung in Klarsichtfolie
CH488601A (de) Dekorationsverpackung für Flaschen, Dosen, Schachteln oder dgl.
DE102005002585B4 (de) Warenpräsentationskarte
AT502388B1 (de) Verpackungselement
DE352712C (de) Flaschenverpackung
DE573178C (de) Verpackungsbehaelter fuer Eier, Christbaumschmuck oder aehnliche leicht zerbrechliche Gegenstaende
CH547216A (de) Verpackungskoerper fuer gegen druck empfindliche gegenstaende, insbesondere fuer christbaumkugeln.
DE1932186U (de) Wellpappenkoerper fuer verschiedene verwerndungsmoeglichkeiten.
DE2922907A1 (de) Verpackung fuer insbesondere mehrteilige oder empfindliche gueter
DE6936972U (de) Einteilige faltpackung mit klappdeckel
CH670072A5 (en) Shape resistant packing - has resilient material strip acting as spring to secure article in packet
DE7219202U (de) Schaupackung für höherwertige Konsumgüter
DE4021619A1 (de) Fensterverpackung
DE7120778U (de) Verpackungsschachtel
DE6941342U (de) Zusammenfaltbare verpackungsdose
DE1956167U (de) Verkaufspackung aus kunststoff, insbesondere klarsichtpackung.
DE7033377U (de) Verpackung fuer backwaren insbesondere knabbergebaeck.